Arndt, Johann: Von wahrem Christenthumb. Bd. 1. Magdeburg, 1610.Ohne Versöhnung des Nechsten dieses alles seinem Nechsten allbereitzuuor schüldig/ vnd vielmehr darzu/ wie solte er denn etwas damit verdienen? Aber so hats Gott beschlossen/ wie du mit deinem Nechsten handelst/ so wird Gott auch mit dir handelen/ vnnd dir Matth. 6. Luc. 6.mit dem Maß wieder messen/ wo du nicht Busse thust. Ohne wi- der Er- stattung ist die Bus[-] se nicht recht. Daher gehören die Sprüche/ Mat- bunden
Ohne Verſoͤhnung des Nechſten dieſes alles ſeinem Nechſten allbereitzuuor ſchuͤldig/ vñ vielmehr darzu/ wie ſolte er denn etwas damit verdienen? Aber ſo hats Gott beſchloſſen/ wie du mit deinem Nechſten handelſt/ ſo wird Gott auch mit dir handelen/ vnnd dir Matth. 6. Luc. 6.mit dem Maß wieder meſſen/ wo du nicht Buſſe thuſt. Ohne wi- der Er- ſtattung iſt die Buſ[-] ſe nicht recht. Daher gehoͤren die Spruͤche/ Mat- bunden
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0336" n="304"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Ohne Verſoͤhnung des Nechſten</hi></fw><lb/> dieſes alles ſeinem Nechſten allbereit<lb/> zuuor ſchuͤldig/ vñ vielmehr darzu/ wie<lb/> ſolte er denn etwas damit verdienen?<lb/> Aber ſo hats Gott beſchloſſen/ wie du<lb/> mit deinem Nechſten handelſt/ ſo wird<lb/> Gott auch mit dir handelen/ vnnd dir<lb/><note place="left">Matth. 6.<lb/> Luc. 6.</note>mit dem Maß wieder meſſen/ wo du<lb/> nicht Buſſe thuſt.</p><lb/> <note place="left">Ohne wi-<lb/> der Er-<lb/> ſtattung<lb/> iſt die Buſ<supplied>-</supplied><lb/> ſe nicht<lb/> recht.</note> <p>Daher gehoͤren die Spruͤche/ Mat-<lb/> thei 5. Verſoͤhne dich mit deinem Bru-<lb/> der/ vnd als denn komme/ vnd opffere<lb/> deine Gaben. Eſai. 1. Waſchet/ reini-<lb/> get euch/ thut ewer boͤſes Weſen von<lb/> meinen Augen/ Laſt ab vom Boͤſen/<lb/> lernet gutes thun/ trachtet nach Recht.<lb/> Helfft den Verdruckten/ ſchaffet den<lb/> Waiſen Recht/ vnd helffet der Witwẽ<lb/> Sachen/ ſo kompt denn/ vnd laſſet vns<lb/> miteinander rechten/ ſpricht der <hi rendition="#k">He</hi>rr.<lb/> Wenn ewre Suͤnde gleich Blutrot iſt/<lb/> ſol ſie doch ſchneeweis werden/ vnnd<lb/> wenn ſie gleich iſt wie Roſinfarbe/ ſol<lb/> ſie doch wie Wolle werden. Eſai. 58.<lb/> Das iſt ein Faſten das ich erwehle:<lb/> Las loß/ welche du mit Vnrecht ver-<lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">bunden</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [304/0336]
Ohne Verſoͤhnung des Nechſten
dieſes alles ſeinem Nechſten allbereit
zuuor ſchuͤldig/ vñ vielmehr darzu/ wie
ſolte er denn etwas damit verdienen?
Aber ſo hats Gott beſchloſſen/ wie du
mit deinem Nechſten handelſt/ ſo wird
Gott auch mit dir handelen/ vnnd dir
mit dem Maß wieder meſſen/ wo du
nicht Buſſe thuſt.
Matth. 6.
Luc. 6.
Daher gehoͤren die Spruͤche/ Mat-
thei 5. Verſoͤhne dich mit deinem Bru-
der/ vnd als denn komme/ vnd opffere
deine Gaben. Eſai. 1. Waſchet/ reini-
get euch/ thut ewer boͤſes Weſen von
meinen Augen/ Laſt ab vom Boͤſen/
lernet gutes thun/ trachtet nach Recht.
Helfft den Verdruckten/ ſchaffet den
Waiſen Recht/ vnd helffet der Witwẽ
Sachen/ ſo kompt denn/ vnd laſſet vns
miteinander rechten/ ſpricht der Herr.
Wenn ewre Suͤnde gleich Blutrot iſt/
ſol ſie doch ſchneeweis werden/ vnnd
wenn ſie gleich iſt wie Roſinfarbe/ ſol
ſie doch wie Wolle werden. Eſai. 58.
Das iſt ein Faſten das ich erwehle:
Las loß/ welche du mit Vnrecht ver-
bunden
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610/336 |
Zitationshilfe: | Arndt, Johann: Von wahrem Christenthumb. Bd. 1. Magdeburg, 1610, S. 304. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610/336>, abgerufen am 17.02.2025. |