Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Arndt, Johann: Von wahrem Christenthumb. Bd. 1. Magdeburg, 1610.

Bild:
<< vorherige Seite

Gottesdienst.
wunden wurden/ daß sie sich entblösse-
ten: Also ist grosse Ehr/ Wollust vnndWollust
ein star-
cker Wein

Reichthumb ein starcker Wein/ der die
Seele vnd Geist vberwindet/ daß man
nicht kommen kan in die Wohnung
Gottes/ zu Gottes Erkentnis vnd Hei-
ligthumb/ vnd so kan man nicht vnter-
scheiden/ was heilig oder vnheilig/ rein
oder vnrein ist/ das ist/ man verstehet
nichts von göttlichen himlischen Sa-
chen/ vnd kan sein Volck nicht recht le-Schöner
Typus.

ren/ das ist/ sein Verstand vnd Gedan-
cken werden vom ewigen Liecht nit er-
leuchtet/ sondern ist vom Wein dieser
Welt vberwunden/ vnnd fehret in die
ewige Finsternis. Auff diese Busse/
das ist/ auff hertzliche Rew vnnd Leid
vber die Sünde/ vnd auff den wahren
Glauben an Christum folget denn auch
Vergebung der Sünden/ die allein ste-
het in dem Verdienst Jesu Christi/ vnd
des Verdienstes kan niemand geniessen
ohne Busse/ darumb geschicht ohneOhne Bus[-]
se keine
Verge-
bung.

Busse keine Vergebung der Sünden/
Sehet den Schecher am Creutz an/ solte

er ver-
O ij

Gottesdienſt.
wunden wurden/ daß ſie ſich entbloͤſſe-
ten: Alſo iſt groſſe Ehr/ Wolluſt vnndWolluſt
ein ſtar-
cker Wein

Reichthumb ein ſtarcker Wein/ der die
Seele vnd Geiſt vberwindet/ daß man
nicht kommen kan in die Wohnung
Gottes/ zu Gottes Erkentnis vñ Hei-
ligthumb/ vnd ſo kan man nicht vnter-
ſcheiden/ was heilig oder vnheilig/ rein
oder vnrein iſt/ das iſt/ man verſtehet
nichts von goͤttlichen himliſchen Sa-
chen/ vnd kan ſein Volck nicht recht le-Schoͤner
Typus.

ren/ das iſt/ ſein Verſtand vnd Gedan-
cken werden vom ewigen Liecht nit er-
leuchtet/ ſondern iſt vom Wein dieſer
Welt vberwunden/ vnnd fehret in die
ewige Finſternis. Auff dieſe Buſſe/
das iſt/ auff hertzliche Rew vnnd Leid
vber die Suͤnde/ vnd auff den wahren
Glauben an Chriſtum folget deñ auch
Vergebung der Suͤndẽ/ die allein ſte-
het in dem Verdienſt Jeſu Chriſti/ vñ
des Verdienſtes kan niemand genieſſẽ
ohne Buſſe/ darumb geſchicht ohneOhne Buſ[-]
ſe keine
Verge-
bung.

Buſſe keine Vergebung der Suͤnden/
Sehet dẽ Schecher am Creutz an/ ſolte

er ver-
O ij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0249" n="217"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Gottesdien&#x017F;t.</hi></fw><lb/>
wunden wurden/ daß &#x017F;ie &#x017F;ich entblo&#x0364;&#x017F;&#x017F;e-<lb/>
ten: Al&#x017F;o i&#x017F;t gro&#x017F;&#x017F;e Ehr/ Wollu&#x017F;t vnnd<note place="right">Wollu&#x017F;t<lb/>
ein &#x017F;tar-<lb/>
cker Wein</note><lb/>
Reichthumb ein &#x017F;tarcker Wein/ der die<lb/>
Seele vnd Gei&#x017F;t vberwindet/ daß man<lb/>
nicht kommen kan in die Wohnung<lb/>
Gottes/ zu Gottes Erkentnis vn&#x0303; Hei-<lb/>
ligthumb/ vnd &#x017F;o kan man nicht vnter-<lb/>
&#x017F;cheiden/ was heilig oder vnheilig/ rein<lb/>
oder vnrein i&#x017F;t/ das i&#x017F;t/ man ver&#x017F;tehet<lb/>
nichts von go&#x0364;ttlichen himli&#x017F;chen Sa-<lb/>
chen/ vnd kan &#x017F;ein Volck nicht recht le-<note place="right">Scho&#x0364;ner<lb/>
Typus.</note><lb/>
ren/ das i&#x017F;t/ &#x017F;ein Ver&#x017F;tand vnd Gedan-<lb/>
cken werden vom ewigen Liecht nit er-<lb/>
leuchtet/ &#x017F;ondern i&#x017F;t vom Wein die&#x017F;er<lb/>
Welt vberwunden/ vnnd fehret in die<lb/>
ewige Fin&#x017F;ternis. Auff die&#x017F;e Bu&#x017F;&#x017F;e/<lb/>
das i&#x017F;t/ auff hertzliche Rew vnnd Leid<lb/>
vber die Su&#x0364;nde/ vnd auff den wahren<lb/>
Glauben an Chri&#x017F;tum folget den&#x0303; auch<lb/>
Vergebung der Su&#x0364;nde&#x0303;/ die allein &#x017F;te-<lb/>
het in dem Verdien&#x017F;t Je&#x017F;u Chri&#x017F;ti/ vn&#x0303;<lb/>
des Verdien&#x017F;tes kan niemand genie&#x017F;&#x017F;e&#x0303;<lb/>
ohne Bu&#x017F;&#x017F;e/ darumb ge&#x017F;chicht ohne<note place="right">Ohne Bu&#x017F;<supplied>-</supplied><lb/>
&#x017F;e <choice><sic>keme</sic><corr>keine</corr></choice><lb/>
Verge-<lb/>
bung.</note><lb/>
Bu&#x017F;&#x017F;e keine Vergebung der Su&#x0364;nden/<lb/>
Sehet de&#x0303; Schecher am Creutz an/ &#x017F;olte<lb/>
<fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#fr">O</hi> ij</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">er ver-</hi></fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[217/0249] Gottesdienſt. wunden wurden/ daß ſie ſich entbloͤſſe- ten: Alſo iſt groſſe Ehr/ Wolluſt vnnd Reichthumb ein ſtarcker Wein/ der die Seele vnd Geiſt vberwindet/ daß man nicht kommen kan in die Wohnung Gottes/ zu Gottes Erkentnis vñ Hei- ligthumb/ vnd ſo kan man nicht vnter- ſcheiden/ was heilig oder vnheilig/ rein oder vnrein iſt/ das iſt/ man verſtehet nichts von goͤttlichen himliſchen Sa- chen/ vnd kan ſein Volck nicht recht le- ren/ das iſt/ ſein Verſtand vnd Gedan- cken werden vom ewigen Liecht nit er- leuchtet/ ſondern iſt vom Wein dieſer Welt vberwunden/ vnnd fehret in die ewige Finſternis. Auff dieſe Buſſe/ das iſt/ auff hertzliche Rew vnnd Leid vber die Suͤnde/ vnd auff den wahren Glauben an Chriſtum folget deñ auch Vergebung der Suͤndẽ/ die allein ſte- het in dem Verdienſt Jeſu Chriſti/ vñ des Verdienſtes kan niemand genieſſẽ ohne Buſſe/ darumb geſchicht ohne Buſſe keine Vergebung der Suͤnden/ Sehet dẽ Schecher am Creutz an/ ſolte er ver- Wolluſt ein ſtar- cker Wein Schoͤner Typus. Ohne Buſ- ſe keine Verge- bung. O ij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Die "Urausgabe" des ersten Teils von Johann Arndt… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610/249
Zitationshilfe: Arndt, Johann: Von wahrem Christenthumb. Bd. 1. Magdeburg, 1610, S. 217. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arndt_christentum01_1610/249>, abgerufen am 18.06.2024.