Arnds, Wilhelm Erasmus: Eines zehen-jährigen Knabens Christlieb Leberecht von Exter/ aus Zerbst/ Christlich geführter Lebens-Lauff. Halle (Saale), 1708.Lebens-Lauff. vielfältigen Glaubens-Kampf hergerüh-ret/ als welcher ihm diesen demüthigen Wunsch ausgepresset/ mit David/ wel- cher auch hie auf Erden lieber ein Thür- hüter in seines GOttes Hause seyn wol- te/ denn lange wohnen in den Hütten der Gottlosen. Vorher hat er sein Ende angezeiget Als er von Roßlau kommen 3. Wo- Auf eine andere Zeit/ da er seinen ge-
Lebens-Lauff. vielfaͤltigen Glaubens-Kampf hergeruͤh-ret/ als welcher ihm dieſen demuͤthigen Wunſch ausgepreſſet/ mit David/ wel- cher auch hie auf Erden lieber ein Thuͤr- huͤter in ſeines GOttes Hauſe ſeyn wol- te/ denn lange wohnen in den Huͤtten der Gottloſen. Vorher hat er ſein Ende angezeiget Als er von Roßlau kommen 3. Wo- Auf eine andere Zeit/ da er ſeinen ge-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0060" n="34"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Lebens-Lauff.</hi></fw><lb/> vielfaͤltigen Glaubens-Kampf hergeruͤh-<lb/> ret/ als welcher ihm dieſen demuͤthigen<lb/> Wunſch ausgepreſſet/ mit David/ wel-<lb/> cher auch hie auf Erden lieber ein Thuͤr-<lb/> huͤter in ſeines GOttes Hauſe ſeyn wol-<lb/> te/ denn lange wohnen in den Huͤtten<lb/> der Gottloſen.</p><lb/> <p>Vorher hat er ſein Ende angezeiget<lb/> unterſchiedenen im Hauſe/ auch ſeines<lb/> lieben Herrn Vaters Herrn Bruder/<lb/> dem Cammer-Diener und Leib-<hi rendition="#aq">Chirur-<lb/> go</hi> bey Sr. Fuͤrſtl. Durchl. Fuͤrſt An-<lb/> ton Guͤnthern/ Fuͤrſten zu Anhalt/ zu<lb/> Muͤhlingen.</p><lb/> <p>Als er von Roßlau kommen 3. Wo-<lb/> chen vor ſeinem Abſterben/ ſagete er zu<lb/> ſeinem Bruder <hi rendition="#fr">Gottlieben: Ach wenn<lb/> ich doch noch einmal nach</hi> <hi rendition="#aq">N.</hi> <hi rendition="#fr">kaͤme/<lb/> ehe ich ſtuͤrbe/ wenn doch mein lie-<lb/> ber Herr Vater bald hin reiſete!</hi><lb/> Denn er hatte ſich zu <hi rendition="#aq">N.</hi> wohl erbauet be-<lb/> funden.</p><lb/> <p>Auf eine andere Zeit/ da er ſeinen<lb/> herannahenden Tod vermuthete/ hat er<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ge-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [34/0060]
Lebens-Lauff.
vielfaͤltigen Glaubens-Kampf hergeruͤh-
ret/ als welcher ihm dieſen demuͤthigen
Wunſch ausgepreſſet/ mit David/ wel-
cher auch hie auf Erden lieber ein Thuͤr-
huͤter in ſeines GOttes Hauſe ſeyn wol-
te/ denn lange wohnen in den Huͤtten
der Gottloſen.
Vorher hat er ſein Ende angezeiget
unterſchiedenen im Hauſe/ auch ſeines
lieben Herrn Vaters Herrn Bruder/
dem Cammer-Diener und Leib-Chirur-
go bey Sr. Fuͤrſtl. Durchl. Fuͤrſt An-
ton Guͤnthern/ Fuͤrſten zu Anhalt/ zu
Muͤhlingen.
Als er von Roßlau kommen 3. Wo-
chen vor ſeinem Abſterben/ ſagete er zu
ſeinem Bruder Gottlieben: Ach wenn
ich doch noch einmal nach N. kaͤme/
ehe ich ſtuͤrbe/ wenn doch mein lie-
ber Herr Vater bald hin reiſete!
Denn er hatte ſich zu N. wohl erbauet be-
funden.
Auf eine andere Zeit/ da er ſeinen
herannahenden Tod vermuthete/ hat er
ge-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arends_exter_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arends_exter_1708/60 |
Zitationshilfe: | Arnds, Wilhelm Erasmus: Eines zehen-jährigen Knabens Christlieb Leberecht von Exter/ aus Zerbst/ Christlich geführter Lebens-Lauff. Halle (Saale), 1708, S. 34. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arends_exter_1708/60>, abgerufen am 16.02.2025. |