Arnds, Wilhelm Erasmus: Eines zehen-jährigen Knabens Christlieb Leberecht von Exter/ aus Zerbst/ Christlich geführter Lebens-Lauff. Halle (Saale), 1708.VI. Etliche Bebethe/ welche der sel. Christlieb Leberecht von Exter aufgesetzet. Ein Gebeth zu beten/ wenn man will. (Weil das selige Kind aus einer gewissen im OIEsu/ mein treuer Heyland und sam-
VI. Etliche Bebethe/ welche der ſel. Chriſtlieb Leberecht von Exter aufgeſetzet. Ein Gebeth zu beten/ wenn man will. (Weil das ſelige Kind aus einer gewiſſen im OIEſu/ mein treuer Heyland und ſam-
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0196" n="[170]"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">VI.</hi><lb/> Etliche<lb/><hi rendition="#in">B</hi>ebethe/<lb/> welche der ſel.<lb/><hi rendition="#in">C</hi>hriſtlieb <hi rendition="#in">L</hi>eberecht<lb/> von Exter<lb/> aufgeſetzet.</hi> </head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Ein Gebeth zu beten/ wenn man</hi><lb/> will.</head><lb/> <p>(Weil das ſelige Kind aus einer gewiſſen im<lb/> Druck befindlichen kleinen Schrifft zur Auffſe-<lb/> tzung dieſes Gebeths Anlaß genommen/ in wel-<lb/> cher die Pflichten eines wahren Chriſten nach<lb/> dem <hi rendition="#aq">A B C.</hi> geſetzt ſind; ſo hat man um des wil-<lb/> len in dieſem Gebeth den Anfang der Worte/<lb/> worauf das Kind gezielet/ mit Lateiniſchen <hi rendition="#aq">Ver-<lb/> ſal</hi> Buchſtaben drucken laſſen.)</p><lb/> <p><hi rendition="#in">O</hi>IEſu/ mein treuer Heyland und<lb/> Seelen-Hirt/ gib/ daß ich moͤge<lb/> mit Maria zu deinen Fuͤſſen ſitzen/ und<lb/> dein heiliges Wort mit rechter <hi rendition="#aq">A</hi>ufmerck-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſam-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[170]/0196]
VI.
Etliche
Bebethe/
welche der ſel.
Chriſtlieb Leberecht
von Exter
aufgeſetzet.
Ein Gebeth zu beten/ wenn man
will.
(Weil das ſelige Kind aus einer gewiſſen im
Druck befindlichen kleinen Schrifft zur Auffſe-
tzung dieſes Gebeths Anlaß genommen/ in wel-
cher die Pflichten eines wahren Chriſten nach
dem A B C. geſetzt ſind; ſo hat man um des wil-
len in dieſem Gebeth den Anfang der Worte/
worauf das Kind gezielet/ mit Lateiniſchen Ver-
ſal Buchſtaben drucken laſſen.)
OIEſu/ mein treuer Heyland und
Seelen-Hirt/ gib/ daß ich moͤge
mit Maria zu deinen Fuͤſſen ſitzen/ und
dein heiliges Wort mit rechter Aufmerck-
ſam-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arends_exter_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arends_exter_1708/196 |
Zitationshilfe: | Arnds, Wilhelm Erasmus: Eines zehen-jährigen Knabens Christlieb Leberecht von Exter/ aus Zerbst/ Christlich geführter Lebens-Lauff. Halle (Saale), 1708, S. [170]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arends_exter_1708/196>, abgerufen am 16.02.2025. |