Arnds, Wilhelm Erasmus: Eines zehen-jährigen Knabens Christlieb Leberecht von Exter/ aus Zerbst/ Christlich geführter Lebens-Lauff. Halle (Saale), 1708.Wahres Christenth. C. XI. schliessen/ welches durch ihn selber unddurchs Gebeth geschiehet: denn wenn Satan ersiehet/ daß man noch nicht recht in JEsu Hand ist/ so feyret er nicht/ sich noch auf zu machen/ und diese See- le zu erhaschen; wo denn mannichmal die Seele nicht auf ihrer Hut stehet/ wird sie erhaschet. Wer aber alsdann/ wann der Sa- Jn JEsu Händen aber eingeschlos- Welcher denn nun es so weit ge- bracht F 5
Wahres Chriſtenth. C. XI. ſchlieſſen/ welches durch ihn ſelber unddurchs Gebeth geſchiehet: denn wenn Satan erſiehet/ daß man noch nicht recht in JEſu Hand iſt/ ſo feyret er nicht/ ſich noch auf zu machen/ und dieſe See- le zu erhaſchen; wo denn mannichmal die Seele nicht auf ihrer Hut ſtehet/ wird ſie erhaſchet. Wer aber alsdann/ wann der Sa- Jn JEſu Haͤnden aber eingeſchloſ- Welcher denn nun es ſo weit ge- bracht F 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0155" n="129"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Wahres Chriſtenth.</hi><hi rendition="#aq">C. XI.</hi></fw><lb/> ſchlieſſen/ welches durch ihn ſelber und<lb/> durchs Gebeth geſchiehet: denn wenn<lb/> Satan erſiehet/ daß man noch nicht<lb/> recht in JEſu Hand iſt/ ſo feyret er nicht/<lb/> ſich noch auf zu machen/ und dieſe See-<lb/> le zu erhaſchen; wo denn mannichmal die<lb/> Seele nicht auf ihrer Hut ſtehet/ wird ſie<lb/> erhaſchet.</p><lb/> <p>Wer aber alsdann/ wann der Sa-<lb/> tan ſo herum ſchleichet/ einen zu verſchlin-<lb/> gen/ recht in JEſu Haͤnden iſt/ ſo ſpricht<lb/> Chriſtus zu ihm: gehe nur fort/ das<lb/> Schaͤfchen iſt in meiner Hand/ und nie-<lb/> mand ſoll es heraus reiſſen.</p><lb/> <p>Jn JEſu Haͤnden aber eingeſchloſ-<lb/> ſen ſeyn/ oder in JEſu eingepfropfet<lb/> ſeyn/ iſt ſo viel geredet/ daß man erſtlich<lb/> ſich dahin befleiſſe/ nicht zu ſuͤndigen und<lb/> GOtt nicht zu beleidigen; Zum andern<lb/> bitte/ daß JEſus einen nicht verlaſſen<lb/> wolle/ und ihn beſchuͤtzen fuͤr allem Ubel;<lb/> Und drittens/ daß man nicht moͤge aus<lb/> ſeiner Gnade fallen.</p><lb/> <p>Welcher denn nun es ſo weit ge-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">F 5</fw><fw place="bottom" type="catch">bracht</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [129/0155]
Wahres Chriſtenth. C. XI.
ſchlieſſen/ welches durch ihn ſelber und
durchs Gebeth geſchiehet: denn wenn
Satan erſiehet/ daß man noch nicht
recht in JEſu Hand iſt/ ſo feyret er nicht/
ſich noch auf zu machen/ und dieſe See-
le zu erhaſchen; wo denn mannichmal die
Seele nicht auf ihrer Hut ſtehet/ wird ſie
erhaſchet.
Wer aber alsdann/ wann der Sa-
tan ſo herum ſchleichet/ einen zu verſchlin-
gen/ recht in JEſu Haͤnden iſt/ ſo ſpricht
Chriſtus zu ihm: gehe nur fort/ das
Schaͤfchen iſt in meiner Hand/ und nie-
mand ſoll es heraus reiſſen.
Jn JEſu Haͤnden aber eingeſchloſ-
ſen ſeyn/ oder in JEſu eingepfropfet
ſeyn/ iſt ſo viel geredet/ daß man erſtlich
ſich dahin befleiſſe/ nicht zu ſuͤndigen und
GOtt nicht zu beleidigen; Zum andern
bitte/ daß JEſus einen nicht verlaſſen
wolle/ und ihn beſchuͤtzen fuͤr allem Ubel;
Und drittens/ daß man nicht moͤge aus
ſeiner Gnade fallen.
Welcher denn nun es ſo weit ge-
bracht
F 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arends_exter_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arends_exter_1708/155 |
Zitationshilfe: | Arnds, Wilhelm Erasmus: Eines zehen-jährigen Knabens Christlieb Leberecht von Exter/ aus Zerbst/ Christlich geführter Lebens-Lauff. Halle (Saale), 1708, S. 129. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arends_exter_1708/155>, abgerufen am 16.02.2025. |