Arnds, Wilhelm Erasmus: Eines zehen-jährigen Knabens Christlieb Leberecht von Exter/ aus Zerbst/ Christlich geführter Lebens-Lauff. Halle (Saale), 1708.Wahres Christenth. C. VI. her schätzen als ihre Eltern/ die sie er-nähren und erhalten/ und ihnen gleich- sam das Leben geben. Wollen wir aber noch ein Exempel Jn Summa: Man sehe nur ein klei- Wir E
Wahres Chriſtenth. C. VI. her ſchaͤtzen als ihre Eltern/ die ſie er-naͤhren und erhalten/ und ihnen gleich- ſam das Leben geben. Wollen wir aber noch ein Exempel Jn Summa: Man ſehe nur ein klei- Wir E
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0123" n="97"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Wahres Chriſtenth.</hi><hi rendition="#aq">C. VI.</hi></fw><lb/> her ſchaͤtzen als ihre Eltern/ die ſie er-<lb/> naͤhren und erhalten/ und ihnen gleich-<lb/> ſam das Leben geben.</p><lb/> <p>Wollen wir aber noch ein Exempel<lb/> nehmen von einem Kinde/ ſo hat es auch<lb/> an ſich die Einfalt/ und laͤßt ſeine Mut-<lb/> ter und Vater ſorgen fuͤr ſeine Wohl-<lb/> fahrt/ ja es befiehlet ihnen alles: Alſo<lb/> ſollen wir auch huͤbſch einfaͤltig vor<lb/> GOtt wandeln/ und ihm alles anbefeh-<lb/> len/ was er uns gegeben hat.</p><lb/> <p>Jn Summa: Man ſehe nur ein klei-<lb/> nes Kind an; es wird nicht haben an ſich<lb/> Zanck/ Zwietracht/ Haß/ Neid/ Geitz/<lb/> Feindſchafft/ Unverſoͤhnlichkeit/ oder ſonſt<lb/> dergleichen Laſter/ ohne was die kindli-<lb/> che Natur mit ſich bringet. Alſo ſollen<lb/> wir uns nun auch an denen Kindern<lb/> ſpiegeln/ gleichwie daſſelbe keinen Geitz<lb/> hat/ alſo ſollen wir Groſſen auch keinen<lb/> Geitz haben/ wir daſſelbe keinen Neid hat/<lb/> alſo ſollen wir auch keinen Neid haben;<lb/> und ſo mit allen andern Laſtern. Oh-<lb/> ne was die ſuͤndliche Erb-Natur mit ſich<lb/> bringet.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">E</fw> <fw place="bottom" type="catch">Wir</fw><lb/> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [97/0123]
Wahres Chriſtenth. C. VI.
her ſchaͤtzen als ihre Eltern/ die ſie er-
naͤhren und erhalten/ und ihnen gleich-
ſam das Leben geben.
Wollen wir aber noch ein Exempel
nehmen von einem Kinde/ ſo hat es auch
an ſich die Einfalt/ und laͤßt ſeine Mut-
ter und Vater ſorgen fuͤr ſeine Wohl-
fahrt/ ja es befiehlet ihnen alles: Alſo
ſollen wir auch huͤbſch einfaͤltig vor
GOtt wandeln/ und ihm alles anbefeh-
len/ was er uns gegeben hat.
Jn Summa: Man ſehe nur ein klei-
nes Kind an; es wird nicht haben an ſich
Zanck/ Zwietracht/ Haß/ Neid/ Geitz/
Feindſchafft/ Unverſoͤhnlichkeit/ oder ſonſt
dergleichen Laſter/ ohne was die kindli-
che Natur mit ſich bringet. Alſo ſollen
wir uns nun auch an denen Kindern
ſpiegeln/ gleichwie daſſelbe keinen Geitz
hat/ alſo ſollen wir Groſſen auch keinen
Geitz haben/ wir daſſelbe keinen Neid hat/
alſo ſollen wir auch keinen Neid haben;
und ſo mit allen andern Laſtern. Oh-
ne was die ſuͤndliche Erb-Natur mit ſich
bringet.
Wir
E
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arends_exter_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arends_exter_1708/123 |
Zitationshilfe: | Arnds, Wilhelm Erasmus: Eines zehen-jährigen Knabens Christlieb Leberecht von Exter/ aus Zerbst/ Christlich geführter Lebens-Lauff. Halle (Saale), 1708, S. 97. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arends_exter_1708/123>, abgerufen am 16.02.2025. |