Arnds, Wilhelm Erasmus: Eines zehen-jährigen Knabens Christlieb Leberecht von Exter/ aus Zerbst/ Christlich geführter Lebens-Lauff. Halle (Saale), 1708.Wahres Christenth. C. VI. Cap. VI. Von der Nachfolge GOttes als die lieben Kinder. Ephes. 5, 1. So seyd nun GOttes Nachfolger/ als die lieben Kinder. etc. JLeichwie es denen Eltern eine Es zeiget aber unser Text noch an/ her
Wahres Chriſtenth. C. VI. Cap. VI. Von der Nachfolge GOttes als die lieben Kinder. Epheſ. 5, 1. So ſeyd nun GOttes Nachfolger/ als die lieben Kinder. ꝛc. JLeichwie es denen Eltern eine Es zeiget aber unſer Text noch an/ her
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0122" n="96"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Wahres Chriſtenth.</hi> <hi rendition="#aq">C. VI.</hi> </fw><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq">Cap. VI.</hi><lb/> <hi rendition="#b">Von der Nachfolge GOttes<lb/> als die lieben Kinder.</hi> </head><lb/> <div n="4"> <head><hi rendition="#aq">Epheſ.</hi> 5, 1. <hi rendition="#fr">So ſeyd nun GOttes<lb/> Nachfolger/ als die lieben Kinder. ꝛc.</hi></head><lb/> <p><hi rendition="#in">J</hi>Leichwie es denen Eltern eine<lb/> groſſe Freude iſt/ wenn ſie feine<lb/> Kinder haben/ die alles thun/<lb/> was ſie ihnen gebieten; alſo iſts dem<lb/> himmliſchen Vater/ dem groſſen GOtt/<lb/> eine groſſe Freude/ wenn er kan ſol-<lb/> che Kinder haben/ ja wenn er kan<lb/> ſolche Chriſten haben/ die ihm fein ge-<lb/> horchen und thun/ was er ihnen ge-<lb/> bietet in ſeinem heiligen Worte. Und<lb/> dieſes iſt es dann/ was in unſerm Text<lb/> Paulus ſaget: als die lieben Kinder<lb/> ſollen wir GOtt folgen.</p><lb/> <p>Es zeiget aber unſer Text noch an/<lb/> daß wir muͤſſen auch in aller Demuth<lb/> vor GOtt wandeln; gleichwie die Kin-<lb/> der duͤrffen ſich nicht empoͤren/ oder hoͤ-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">her</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [96/0122]
Wahres Chriſtenth. C. VI.
Cap. VI.
Von der Nachfolge GOttes
als die lieben Kinder.
Epheſ. 5, 1. So ſeyd nun GOttes
Nachfolger/ als die lieben Kinder. ꝛc.
JLeichwie es denen Eltern eine
groſſe Freude iſt/ wenn ſie feine
Kinder haben/ die alles thun/
was ſie ihnen gebieten; alſo iſts dem
himmliſchen Vater/ dem groſſen GOtt/
eine groſſe Freude/ wenn er kan ſol-
che Kinder haben/ ja wenn er kan
ſolche Chriſten haben/ die ihm fein ge-
horchen und thun/ was er ihnen ge-
bietet in ſeinem heiligen Worte. Und
dieſes iſt es dann/ was in unſerm Text
Paulus ſaget: als die lieben Kinder
ſollen wir GOtt folgen.
Es zeiget aber unſer Text noch an/
daß wir muͤſſen auch in aller Demuth
vor GOtt wandeln; gleichwie die Kin-
der duͤrffen ſich nicht empoͤren/ oder hoͤ-
her
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arends_exter_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arends_exter_1708/122 |
Zitationshilfe: | Arnds, Wilhelm Erasmus: Eines zehen-jährigen Knabens Christlieb Leberecht von Exter/ aus Zerbst/ Christlich geführter Lebens-Lauff. Halle (Saale), 1708, S. 96. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arends_exter_1708/122>, abgerufen am 16.02.2025. |