Altenberg, Peter: Pròdrŏmŏs. 2. Aufl. Berlin, 1906."Ich habe weder Weib noch Kind. Ich möchte meine unerschöpften Kräfte den kranken fremden Menschen weihen. Ich möchte daher die Kur-Anstalt in Z. übernehmen - - -." Aber es erhielt sie natürlich der erstere, denn er hatte doch eben Weib und Kind zu erhalten! [Abbildung]Vanite, du "Krebs der Seele", du Flügel-Stutzer zum Fluge auf die Gipfel der Gottähnlichkeit, du Hemmer und Verhinderer, bleibe fern dem Dasein der jungen Hilsen Loute V.! Vanite, du einziger Krebs der Seele! Du Zerstörer der edlen sanftmütigen Menschlichkeiten in uns! Bleibe fern! [Abbildung]Menschen-freundliche Menschen! Ärzte, Advokaten, Kaufleute, gleichviel. Aber Menschen-freundliche Menschen! [Abbildung]Er wählte unter hunderten von Ansichtskarten die feinste wunderbarste aus, photographierte Schneelandschaft, verschneites Dörfchen. Da kam infolgedessen momentan eine rosige Begeisterung auf ihr zartes Antlitz. Und den, den sie liebte, hasste sie momentan, denn er wählte eine Schmarren-Karte aus. "Idiot" fühlte sie. Und dennoch zugleich: "Aber ich kann ihn dennoch keiner anderen überlassen - - -. Den anderen kann ich überlassen, „Ich habe weder Weib noch Kind. Ich möchte meine unerschöpften Kräfte den kranken fremden Menschen weihen. Ich möchte daher die Kur-Anstalt in Z. übernehmen – – –.“ Aber es erhielt sie natürlich der erstere, denn er hatte doch eben Weib und Kind zu erhalten! [Abbildung]Vanité, du „Krebs der Seele“, du Flügel-Stutzer zum Fluge auf die Gipfel der Gottähnlichkeit, du Hemmer und Verhinderer, bleibe fern dem Dasein der jungen Hilsen Loute V.! Vanité, du einziger Krebs der Seele! Du Zerstörer der edlen sanftmütigen Menschlichkeiten in uns! Bleibe fern! [Abbildung]Menschen-freundliche Menschen! Ärzte, Advokaten, Kaufleute, gleichviel. Aber Menschen-freundliche Menschen! [Abbildung]Er wählte unter hunderten von Ansichtskarten die feinste wunderbarste aus, photographierte Schneelandschaft, verschneites Dörfchen. Da kam infolgedessen momentan eine rosige Begeisterung auf ihr zartes Antlitz. Und den, den sie liebte, hasste sie momentan, denn er wählte eine Schmarren-Karte aus. „Idiot“ fühlte sie. Und dennoch zugleich: „Aber ich kann ihn dennoch keiner anderen überlassen – – –. Den anderen kann ich überlassen, <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0092" n="92"/> <p>„Ich habe weder Weib noch Kind. Ich möchte meine <hi rendition="#g">unerschöpften</hi> Kräfte den kranken fremden Menschen weihen. Ich möchte daher die Kur-Anstalt in Z. übernehmen – – –.“</p> <p>Aber es erhielt sie natürlich der erstere, denn er hatte doch eben Weib und Kind zu erhalten!</p> <figure/><lb/> <p>Vanité, du „<hi rendition="#g">Krebs der Seele</hi>“, du <hi rendition="#g">Flügel-Stutzer</hi> zum Fluge auf die Gipfel der Gottähnlichkeit, du Hemmer und Verhinderer, bleibe fern dem Dasein der jungen Hilsen Loute V.! Vanité, du einziger <hi rendition="#g">Krebs der Seele</hi>! Du Zerstörer der edlen sanftmütigen Menschlichkeiten in uns! Bleibe fern!</p> <figure/><lb/> <p>Menschen-<hi rendition="#g">freundliche</hi> Menschen! Ärzte, Advokaten, Kaufleute, gleichviel. Aber Menschen-<hi rendition="#g">freundliche</hi> Menschen!</p> <figure/><lb/> <p>Er wählte unter hunderten von Ansichtskarten die feinste wunderbarste aus, photographierte Schneelandschaft, verschneites Dörfchen. Da kam infolgedessen momentan eine rosige Begeisterung auf ihr zartes Antlitz. Und den, den sie liebte, hasste sie momentan, denn er wählte eine Schmarren-Karte aus. „Idiot“ fühlte sie. Und dennoch zugleich: „Aber ich kann ihn dennoch keiner anderen überlassen – – –. Den anderen kann ich überlassen, </p> </div> </body> </text> </TEI> [92/0092]
„Ich habe weder Weib noch Kind. Ich möchte meine unerschöpften Kräfte den kranken fremden Menschen weihen. Ich möchte daher die Kur-Anstalt in Z. übernehmen – – –.“
Aber es erhielt sie natürlich der erstere, denn er hatte doch eben Weib und Kind zu erhalten!
[Abbildung]
Vanité, du „Krebs der Seele“, du Flügel-Stutzer zum Fluge auf die Gipfel der Gottähnlichkeit, du Hemmer und Verhinderer, bleibe fern dem Dasein der jungen Hilsen Loute V.! Vanité, du einziger Krebs der Seele! Du Zerstörer der edlen sanftmütigen Menschlichkeiten in uns! Bleibe fern!
[Abbildung]
Menschen-freundliche Menschen! Ärzte, Advokaten, Kaufleute, gleichviel. Aber Menschen-freundliche Menschen!
[Abbildung]
Er wählte unter hunderten von Ansichtskarten die feinste wunderbarste aus, photographierte Schneelandschaft, verschneites Dörfchen. Da kam infolgedessen momentan eine rosige Begeisterung auf ihr zartes Antlitz. Und den, den sie liebte, hasste sie momentan, denn er wählte eine Schmarren-Karte aus. „Idiot“ fühlte sie. Und dennoch zugleich: „Aber ich kann ihn dennoch keiner anderen überlassen – – –. Den anderen kann ich überlassen,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/altenberg_prodromos_1906 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/altenberg_prodromos_1906/92 |
Zitationshilfe: | Altenberg, Peter: Pròdrŏmŏs. 2. Aufl. Berlin, 1906, S. 92. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/altenberg_prodromos_1906/92>, abgerufen am 16.02.2025. |