Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.

Bild:
<< vorherige Seite

Der Landtstörtzer.
Menschen schinden vnd Beutelzausen legen
vnnd begeben: wie auch den Fressern vnnd
Sauffbrüdern alles aufftragen vnd fürsetzen
was vnnd wie lang sie wöllen/ dann sie fra-
gen nur dem Seckel vnnd Gelt nach/ suchen
vnnd verursachen nur das allgemeine verder-
ben.

Jch sahe auch/ daß die Wirth nit allein an
den meisten orten im Rath vnnd Rohr sitzen
vnd die Pfeissen nach jhrem gefallen schnei-
den/ sondern auch daß sie bißweilen auff dem
Landt darneben Richter waren/ was aber
durch solche Geltdurstige vnnd selbst reudige
vnnd inficirte Richter vnnd Wirth guts ge-
wirckt vnnd verursacht werden könne/ das las-
se ich andere erkennen. Dann an statt daß sie
die Bawren vnd Vnderthanen auff den rech-
ten Weeg richten/ beschützen/ befürdern vnd
vorm verderben verhüten solten/ so tragen sie
den Bauren/ vnnd sonderlich den vnuermüg-
lichen/ den Wein vnnd Bier nach der pauß
auff/ beyten vnd borgen jhnen/ vnnd schreiben
so lang mit zwyfacher Kreiden/ biß der Bawr
durch den Wirth vberheut/ jhm seine Güter

ein-
G g

Der Landtſtoͤrtzer.
Menſchen ſchinden vnd Beutelzauſen legen
vnnd begeben: wie auch den Freſſern vnnd
Sauffbruͤdern alles aufftragen vnd fuͤrſetzen
was vnnd wie lang ſie woͤllen/ dann ſie fra-
gen nur dem Seckel vnnd Gelt nach/ ſuchen
vnnd verurſachen nur das allgemeine verder-
ben.

Jch ſahe auch/ daß die Wirth nit allein an
den meiſten orten im Rath vnnd Rohr ſitzen
vnd die Pfeiſſen nach jhrem gefallen ſchnei-
den/ ſondern auch daß ſie bißweilen auff dem
Landt darneben Richter waren/ was aber
durch ſolche Geltdurſtige vnnd ſelbſt reudige
vnnd inficirte Richter vnnd Wirth guts ge-
wirckt vnnd verurſacht werden koͤnne/ das laſ-
ſe ich andere erkennen. Dann an ſtatt daß ſie
die Bawren vnd Vnderthanen auff den rech-
ten Weeg richten/ beſchuͤtzen/ befuͤrdern vnd
vorm verderben verhuͤten ſolten/ ſo tragen ſie
den Bauren/ vnnd ſonderlich den vnuermuͤg-
lichen/ den Wein vnnd Bier nach der pauß
auff/ beyten vnd borgen jhnen/ vnnd ſchreiben
ſo lang mit zwyfacher Kreiden/ biß der Bawr
durch den Wirth vberheut/ jhm ſeine Guͤter

ein-
G g
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0487" n="465"/><fw place="top" type="header">Der Landt&#x017F;to&#x0364;rtzer.</fw><lb/>
Men&#x017F;chen &#x017F;chinden vnd Beutelzau&#x017F;en legen<lb/>
vnnd begeben: wie auch den Fre&#x017F;&#x017F;ern vnnd<lb/>
Sauffbru&#x0364;dern alles aufftragen vnd fu&#x0364;r&#x017F;etzen<lb/>
was vnnd wie lang &#x017F;ie wo&#x0364;llen/ dann &#x017F;ie fra-<lb/>
gen nur dem Seckel vnnd Gelt nach/ &#x017F;uchen<lb/>
vnnd verur&#x017F;achen nur das allgemeine verder-<lb/>
ben.</p><lb/>
          <p>Jch &#x017F;ahe auch/ daß die Wirth nit allein an<lb/>
den mei&#x017F;ten orten im Rath vnnd Rohr &#x017F;itzen<lb/>
vnd die Pfei&#x017F;&#x017F;en nach jhrem gefallen &#x017F;chnei-<lb/>
den/ &#x017F;ondern auch daß &#x017F;ie bißweilen auff dem<lb/>
Landt darneben Richter waren/ was aber<lb/>
durch &#x017F;olche Geltdur&#x017F;tige vnnd &#x017F;elb&#x017F;t reudige<lb/>
vnnd <hi rendition="#aq">inficirte</hi> Richter vnnd Wirth guts ge-<lb/>
wirckt vnnd verur&#x017F;acht werden ko&#x0364;nne/ das la&#x017F;-<lb/>
&#x017F;e ich andere erkennen. Dann an &#x017F;tatt daß &#x017F;ie<lb/>
die Bawren vnd Vnderthanen auff den rech-<lb/>
ten Weeg richten/ be&#x017F;chu&#x0364;tzen/ befu&#x0364;rdern vnd<lb/>
vorm verderben verhu&#x0364;ten &#x017F;olten/ &#x017F;o tragen &#x017F;ie<lb/>
den Bauren/ vnnd &#x017F;onderlich den vnuermu&#x0364;g-<lb/>
lichen/ den Wein vnnd Bier nach der pauß<lb/>
auff/ beyten vnd borgen jhnen/ vnnd &#x017F;chreiben<lb/>
&#x017F;o lang mit zwyfacher Kreiden/ biß der Bawr<lb/>
durch den Wirth vberheut/ jhm &#x017F;eine Gu&#x0364;ter<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">G g</fw><fw place="bottom" type="catch">ein-</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[465/0487] Der Landtſtoͤrtzer. Menſchen ſchinden vnd Beutelzauſen legen vnnd begeben: wie auch den Freſſern vnnd Sauffbruͤdern alles aufftragen vnd fuͤrſetzen was vnnd wie lang ſie woͤllen/ dann ſie fra- gen nur dem Seckel vnnd Gelt nach/ ſuchen vnnd verurſachen nur das allgemeine verder- ben. Jch ſahe auch/ daß die Wirth nit allein an den meiſten orten im Rath vnnd Rohr ſitzen vnd die Pfeiſſen nach jhrem gefallen ſchnei- den/ ſondern auch daß ſie bißweilen auff dem Landt darneben Richter waren/ was aber durch ſolche Geltdurſtige vnnd ſelbſt reudige vnnd inficirte Richter vnnd Wirth guts ge- wirckt vnnd verurſacht werden koͤnne/ das laſ- ſe ich andere erkennen. Dann an ſtatt daß ſie die Bawren vnd Vnderthanen auff den rech- ten Weeg richten/ beſchuͤtzen/ befuͤrdern vnd vorm verderben verhuͤten ſolten/ ſo tragen ſie den Bauren/ vnnd ſonderlich den vnuermuͤg- lichen/ den Wein vnnd Bier nach der pauß auff/ beyten vnd borgen jhnen/ vnnd ſchreiben ſo lang mit zwyfacher Kreiden/ biß der Bawr durch den Wirth vberheut/ jhm ſeine Guͤter ein- G g

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/487
Zitationshilfe: Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 465. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/487>, abgerufen am 15.06.2024.