Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. weder vnderm schein der Freundtschafft oderauß fürbitt/ dardurch wirdt nicht das Ambt sonder die Person versehen/ aber die vndertha- nen/ so durch sie regirt werden müssen/ werden vbel bedacht. Damit auch der statt solcher Herrn gesch wille/ so seind sie sehend blind/ vnd hörend taub/ vnd wissen nit/ was an jhren Hö- fen vnd auffm Landt gesagt/ gethan oder be- gangen würdet. Die Gubernatores vnnd Beambten der Die Medici verschulden den Todt biß- weilen
Der Landtſtoͤrtzer. weder vnderm ſchein der Freundtſchafft oderauß fuͤrbitt/ dardurch wirdt nicht das Ambt ſonder die Perſon verſehen/ aber die vndertha- nen/ ſo durch ſie regirt werden muͤſſen/ werden vbel bedacht. Damit auch der ſtatt ſolcher Herꝛn geſch wille/ ſo ſeind ſie ſehend blind/ vnd hoͤꝛend taub/ vnd wiſſen nit/ was an jhꝛen Hoͤ- fen vnd auffm Landt geſagt/ gethan oder be- gangen wuͤrdet. Die Gubernatores vnnd Beambten der Die Medici verſchulden den Todt biß- weilen
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0436" n="414"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> weder vnderm ſchein der Freundtſchafft oder<lb/> auß fuͤrbitt/ dardurch wirdt nicht das Ambt<lb/> ſonder die Perſon verſehen/ aber die vndertha-<lb/> nen/ ſo durch ſie regirt werden muͤſſen/ werden<lb/> vbel bedacht. Damit auch der ſtatt ſolcher<lb/> Herꝛn geſch wille/ ſo ſeind ſie ſehend blind/ vnd<lb/> hoͤꝛend taub/ vnd wiſſen nit/ was an jhꝛen Hoͤ-<lb/> fen vnd auffm Landt geſagt/ gethan oder be-<lb/> gangen wuͤrdet.</p><lb/> <p>Die <hi rendition="#aq">Gubernatores</hi> vnnd Beambten der<lb/><hi rendition="#aq">Iuſtici diſſimuliren</hi> bißweilen mit den ſuͤn-<lb/> den wegen deß <hi rendition="#aq">reſpects</hi> der freundſchafft odeꝛ<lb/> eygnen nutzes: Etliche Juriſten/ Aduoca-<lb/> ten vnd Procuratores bemuͤhen ſich jhꝛ gan-<lb/> tzes Lebenlang mit frembden Haͤndlen/ nicht<lb/> zwar auß einem Eyfer der <hi rendition="#aq">Iuſtici,</hi> ſonder deß<lb/> Gelts. Daſſelbe erwerben ſie mit ſophiſtiſchẽ<lb/><hi rendition="#aq">cautelis</hi> vnd vnſterblich machung der Pro-<lb/> ceſſen/ vnnd verurſachen ſo vil boͤſes/ daß Pe-<lb/> trus Koͤnig in Caſtilia vnnd Aragon befol-<lb/> chen/ daß alle Aduocaten vnd Procuratores<lb/> ein newes Ambt lehrnen muſten/ ſich darmit<lb/> zuernehꝛen.</p><lb/> <p>Die <hi rendition="#aq">Medici</hi> verſchulden den Todt biß-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">weilen</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [414/0436]
Der Landtſtoͤrtzer.
weder vnderm ſchein der Freundtſchafft oder
auß fuͤrbitt/ dardurch wirdt nicht das Ambt
ſonder die Perſon verſehen/ aber die vndertha-
nen/ ſo durch ſie regirt werden muͤſſen/ werden
vbel bedacht. Damit auch der ſtatt ſolcher
Herꝛn geſch wille/ ſo ſeind ſie ſehend blind/ vnd
hoͤꝛend taub/ vnd wiſſen nit/ was an jhꝛen Hoͤ-
fen vnd auffm Landt geſagt/ gethan oder be-
gangen wuͤrdet.
Die Gubernatores vnnd Beambten der
Iuſtici diſſimuliren bißweilen mit den ſuͤn-
den wegen deß reſpects der freundſchafft odeꝛ
eygnen nutzes: Etliche Juriſten/ Aduoca-
ten vnd Procuratores bemuͤhen ſich jhꝛ gan-
tzes Lebenlang mit frembden Haͤndlen/ nicht
zwar auß einem Eyfer der Iuſtici, ſonder deß
Gelts. Daſſelbe erwerben ſie mit ſophiſtiſchẽ
cautelis vnd vnſterblich machung der Pro-
ceſſen/ vnnd verurſachen ſo vil boͤſes/ daß Pe-
trus Koͤnig in Caſtilia vnnd Aragon befol-
chen/ daß alle Aduocaten vnd Procuratores
ein newes Ambt lehrnen muſten/ ſich darmit
zuernehꝛen.
Die Medici verſchulden den Todt biß-
weilen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/436 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 414. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/436>, abgerufen am 16.02.2025. |