Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. wen/ halten dieselbige für Samias, vnnd fürvil schöner/ denn die schöne Venus, vnd für vil keuscher/ denn die Griechische Penelopem oder die Römische Lucretiam/ derwegen prangen vnd gehen sie mit jhnen auf der Gas- sen spatzieren/ vnd zeigen menniglichen solche jhre schöne Frawen/ samb kennte man sie nit vorhin besser/ denn sie selbst. Andere seindt hergegen Eyfernarren/ vnnd thun nichts an- ders/ als mit jhren ehrlichen vnnd keuschen Frawen eyfern/ vnd sie einsperren/ vnangese- hen sie selbst kein nutz seind/ vnnd alle Huren- winckel durchlauffen. Andere thun nichts/ als jmmerdar/ deß nur
Der Landtſtoͤrtzer. wen/ halten dieſelbige fuͤr Samias, vnnd fuͤrvil ſchoͤner/ deñ die ſchoͤne Venus, vnd fuͤr vil keuſcher/ denn die Griechiſche Penelopem oder die Roͤmiſche Lucretiam/ derwegen prangen vnd gehen ſie mit jhnen auf der Gaſ- ſen ſpatzieren/ vnd zeigen menniglichen ſolche jhꝛe ſchoͤne Frawen/ ſamb kennte man ſie nit vorhin beſſer/ denn ſie ſelbſt. Andere ſeindt hergegen Eyfernarꝛen/ vnnd thun nichts an- ders/ als mit jhren ehꝛlichen vnnd keuſchen Frawen eyfern/ vnd ſie einſperꝛen/ vnangeſe- hen ſie ſelbſt kein nutz ſeind/ vnnd alle Huren- winckel durchlauffen. Andere thun nichts/ als jmmerdar/ deß nur
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0414" n="392"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> wen/ halten dieſelbige fuͤr <hi rendition="#aq">Samias,</hi> vnnd fuͤr<lb/> vil ſchoͤner/ deñ die ſchoͤne <hi rendition="#aq">Venus,</hi> vnd fuͤr vil<lb/> keuſcher/ denn die Griechiſche <hi rendition="#aq">Penelopem</hi><lb/> oder die Roͤmiſche Lucretiam/ derwegen<lb/> prangen vnd gehen ſie mit jhnen auf der Gaſ-<lb/> ſen ſpatzieren/ vnd zeigen menniglichen ſolche<lb/> jhꝛe ſchoͤne Frawen/ ſamb kennte man ſie nit<lb/> vorhin beſſer/ denn ſie ſelbſt. Andere ſeindt<lb/> hergegen <hi rendition="#in">E</hi>yfernarꝛen/ vnnd thun nichts an-<lb/> ders/ als mit jhren ehꝛlichen vnnd keuſchen<lb/> Frawen eyfern/ vnd ſie einſperꝛen/ vnangeſe-<lb/> hen ſie ſelbſt kein nutz ſeind/ vnnd alle Huren-<lb/> winckel durchlauffen.</p><lb/> <p>Andere thun nichts/ als jmmerdar/ deß<lb/> Morgendts fruͤh vnnd deß Abendts ſpat mu-<lb/> ſiciren vnnd auff der Lauten ſchlagen/ ſamb<lb/> beſtunde die Menſchliche Gluͤckſeligkeit in ei-<lb/> nem ſolchen narꝛenwerck: Andere thun nichts<lb/> als bawen/ abbꝛechen vnnd widerumb bawen/<lb/><hi rendition="#aq">renouiren</hi> vnd letztlichen druͤber erarmen vñ<lb/> ſterben. Zu denſelbigen aber ſpꝛechen die En-<lb/> gel alſo: Vns Engel wundert alle zugleich/<lb/> daß die Menſchen auff Erdtreich: Bawen<lb/> Haͤuſer/ Staͤtt vnnd Voͤſt/ ſeind doch allhie<lb/> <fw place="bottom" type="catch">nur</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [392/0414]
Der Landtſtoͤrtzer.
wen/ halten dieſelbige fuͤr Samias, vnnd fuͤr
vil ſchoͤner/ deñ die ſchoͤne Venus, vnd fuͤr vil
keuſcher/ denn die Griechiſche Penelopem
oder die Roͤmiſche Lucretiam/ derwegen
prangen vnd gehen ſie mit jhnen auf der Gaſ-
ſen ſpatzieren/ vnd zeigen menniglichen ſolche
jhꝛe ſchoͤne Frawen/ ſamb kennte man ſie nit
vorhin beſſer/ denn ſie ſelbſt. Andere ſeindt
hergegen Eyfernarꝛen/ vnnd thun nichts an-
ders/ als mit jhren ehꝛlichen vnnd keuſchen
Frawen eyfern/ vnd ſie einſperꝛen/ vnangeſe-
hen ſie ſelbſt kein nutz ſeind/ vnnd alle Huren-
winckel durchlauffen.
Andere thun nichts/ als jmmerdar/ deß
Morgendts fruͤh vnnd deß Abendts ſpat mu-
ſiciren vnnd auff der Lauten ſchlagen/ ſamb
beſtunde die Menſchliche Gluͤckſeligkeit in ei-
nem ſolchen narꝛenwerck: Andere thun nichts
als bawen/ abbꝛechen vnnd widerumb bawen/
renouiren vnd letztlichen druͤber erarmen vñ
ſterben. Zu denſelbigen aber ſpꝛechen die En-
gel alſo: Vns Engel wundert alle zugleich/
daß die Menſchen auff Erdtreich: Bawen
Haͤuſer/ Staͤtt vnnd Voͤſt/ ſeind doch allhie
nur
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/414 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 392. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/414>, abgerufen am 16.02.2025. |