Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. Kriegsleuth mache: Er gab auch hier-durch zu verstehen/ daß es besser seye/ die Ehr/ denn das Leben zu verlieren. Wer die Historten liset/ der wirdt befinden/ daß die weise/ gelehrte vnd wolbelesene Män- ner vil Länder verderbt haben/ wie zu sehen ist an dem vorbemelten Demosthene vnnd Tullio, dann weil sie in jhren Büchern vil von Kriegssachen vnd Politischem wesen ge- lesen haben/ so vermeinen sie/ daß sie es alles gar wol/ ja besser wissen vnd verstehen/ denn andere/ aber wann es darzu kompt/ daß sie jhre Kunst vnnd wissenschafft sollen ins werck richten/ alsdann sihet vnnd erfähret man/ was sie für gewaltige Kriegsleuth seyen/ vnnd was für ein vnderschidt seye zwischen der praxi vnnd theoria, zwischen dem lesen vnd vben. Vnlaugbar ists/ daß bey allen Ständen/ leiden/ B b 2
Der Landtſtoͤrtzer. Kriegsleuth mache: Er gab auch hier-durch zu verſtehen/ daß es beſſer ſeye/ die Ehr/ denn das Leben zu verlieren. Wer die Hiſtorten liſet/ der wirdt befinden/ daß die weiſe/ gelehrte vnd wolbeleſene Maͤn- ner vil Laͤnder verderbt haben/ wie zu ſehen iſt an dem vorbemelten Demoſthene vnnd Tullio, dann weil ſie in jhren Buͤchern vil von Kriegsſachen vnd Politiſchem weſen ge- leſen haben/ ſo vermeinen ſie/ daß ſie es alles gar wol/ ja beſſer wiſſen vnd verſtehen/ denn andere/ aber wann es darzu kompt/ daß ſie jhꝛe Kunſt vnnd wiſſenſchafft ſollen ins werck richten/ alsdann ſihet vnnd erfaͤhret man/ was ſie fuͤr gewaltige Kriegsleuth ſeyen/ vnnd was fuͤr ein vnderſchidt ſeye zwiſchen der praxi vnnd theoria, zwiſchen dem leſen vnd vben. Vnlaugbar iſts/ daß bey allen Staͤnden/ leiden/ B b 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0409" n="387"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> Kriegsleuth mache: <hi rendition="#in">E</hi>r gab auch hier-<lb/> durch zu verſtehen/ daß es beſſer ſeye/ die<lb/> Ehr/ denn das Leben zu verlieren. Wer<lb/> die Hiſtorten liſet/ der wirdt befinden/ daß<lb/> die weiſe/ gelehrte vnd wolbeleſene Maͤn-<lb/> ner vil Laͤnder verderbt haben/ wie zu ſehen<lb/> iſt an dem vorbemelten <hi rendition="#aq">Demoſthene</hi> vnnd<lb/><hi rendition="#aq">Tullio,</hi> dann weil ſie in jhren Buͤchern vil<lb/> von Kriegsſachen vnd Politiſchem weſen ge-<lb/> leſen haben/ ſo vermeinen ſie/ daß ſie es alles<lb/> gar wol/ ja beſſer wiſſen vnd verſtehen/ denn<lb/> andere/ aber wann es darzu kompt/ daß ſie<lb/> jhꝛe Kunſt vnnd wiſſenſchafft ſollen ins werck<lb/> richten/ alsdann ſihet vnnd erfaͤhret man/<lb/> was ſie fuͤr gewaltige Kriegsleuth ſeyen/<lb/> vnnd was fuͤr ein vnderſchidt ſeye zwiſchen<lb/> der <hi rendition="#aq">praxi</hi> vnnd <hi rendition="#aq">theoria,</hi> zwiſchen dem leſen<lb/> vnd vben.</p><lb/> <p>Vnlaugbar iſts/ daß bey allen Staͤnden/<lb/> wo die thorheit nit regiert/ muͤh vñ arbeit ver-<lb/> handen/ dann die armſelige/ weiſe vnnd ge-<lb/> lehꝛte Maͤnner muͤſſen jhre zarte Jugend vnd<lb/> den beſten theil jhres Lebens vnder der ſtren-<lb/> gen zucht jhrer Schulmeiſter verzehren/ vil<lb/> <fw place="bottom" type="sig">B b 2</fw><fw place="bottom" type="catch">leiden/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [387/0409]
Der Landtſtoͤrtzer.
Kriegsleuth mache: Er gab auch hier-
durch zu verſtehen/ daß es beſſer ſeye/ die
Ehr/ denn das Leben zu verlieren. Wer
die Hiſtorten liſet/ der wirdt befinden/ daß
die weiſe/ gelehrte vnd wolbeleſene Maͤn-
ner vil Laͤnder verderbt haben/ wie zu ſehen
iſt an dem vorbemelten Demoſthene vnnd
Tullio, dann weil ſie in jhren Buͤchern vil
von Kriegsſachen vnd Politiſchem weſen ge-
leſen haben/ ſo vermeinen ſie/ daß ſie es alles
gar wol/ ja beſſer wiſſen vnd verſtehen/ denn
andere/ aber wann es darzu kompt/ daß ſie
jhꝛe Kunſt vnnd wiſſenſchafft ſollen ins werck
richten/ alsdann ſihet vnnd erfaͤhret man/
was ſie fuͤr gewaltige Kriegsleuth ſeyen/
vnnd was fuͤr ein vnderſchidt ſeye zwiſchen
der praxi vnnd theoria, zwiſchen dem leſen
vnd vben.
Vnlaugbar iſts/ daß bey allen Staͤnden/
wo die thorheit nit regiert/ muͤh vñ arbeit ver-
handen/ dann die armſelige/ weiſe vnnd ge-
lehꝛte Maͤnner muͤſſen jhre zarte Jugend vnd
den beſten theil jhres Lebens vnder der ſtren-
gen zucht jhrer Schulmeiſter verzehren/ vil
leiden/
B b 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/409 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 387. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/409>, abgerufen am 16.02.2025. |