Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. käme/ vnd sie nit vrsach hetten wider zu kom-men. Einsmals erschinen neun Personen/ vnd Zu einer andern zeit kam ein Spanischer nemmer
Der Landtſtoͤrtzer. kaͤme/ vnd ſie nit vrſach hetten wider zu kom-men. Einsmals erſchinen neun Perſonen/ vnd Zu einer andern zeit kam ein Spaniſcher nemmer
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0161" n="139"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> kaͤme/ vnd ſie nit vrſach hetten wider zu kom-<lb/> men.</p><lb/> <p>Einsmals erſchinen neun Perſonen/ vnd<lb/> als man gleich zu Tiſch ſitzen ſolte/ kam ein<lb/> wolbekandter Schmorotzer/ vnnd wolte ſich<lb/> gleichfals zum eſſen laden/ vnangeſehen der<lb/> Tiſch allbereit wol beſetzt war/ da ging ich zu<lb/> jhm vnnd ſprach: Herꝛ/ jhr ſollet wiſſen/ daß<lb/> mein Herꝛ der Geſandte niemaln vber neun<lb/> Perſonen ſetzet/ derwegen will ich hingehen<lb/> vnd die verhandene Perſonen abzehlen. Jch<lb/> ging hin/ zehlte ſie/ kam wider zu jhm/ vnnd<lb/> ſprach: Herꝛ/ die zahl iſt erfuͤllt/ jhꝛ moͤget wol<lb/> wider hinweg gehen: Aber er antwortet vnnd<lb/> ſprach: Du haſt gejrꝛt/ gehe hin/ vnnd zehle<lb/> ſie noch einmal/ aber an mir muſtu anfahen/<lb/> ſo wirſtu befinden/ daß ich kein vbriger bin.<lb/> Deſſen muſte ich gleich lachen/ vnd jhne paſ-<lb/> ſiren laſſen.</p><lb/> <p>Zu einer andern zeit kam ein Spaniſcher<lb/> Soldat zu mittag/ als mein Herꝛ der Geſan-<lb/> le eſſen wolte/ ging in den Saal zu jhm vnnd<lb/> ſprach: Herꝛ/ ich bin ein Soldat vnd ein fuͤr-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">nemmer</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [139/0161]
Der Landtſtoͤrtzer.
kaͤme/ vnd ſie nit vrſach hetten wider zu kom-
men.
Einsmals erſchinen neun Perſonen/ vnd
als man gleich zu Tiſch ſitzen ſolte/ kam ein
wolbekandter Schmorotzer/ vnnd wolte ſich
gleichfals zum eſſen laden/ vnangeſehen der
Tiſch allbereit wol beſetzt war/ da ging ich zu
jhm vnnd ſprach: Herꝛ/ jhr ſollet wiſſen/ daß
mein Herꝛ der Geſandte niemaln vber neun
Perſonen ſetzet/ derwegen will ich hingehen
vnd die verhandene Perſonen abzehlen. Jch
ging hin/ zehlte ſie/ kam wider zu jhm/ vnnd
ſprach: Herꝛ/ die zahl iſt erfuͤllt/ jhꝛ moͤget wol
wider hinweg gehen: Aber er antwortet vnnd
ſprach: Du haſt gejrꝛt/ gehe hin/ vnnd zehle
ſie noch einmal/ aber an mir muſtu anfahen/
ſo wirſtu befinden/ daß ich kein vbriger bin.
Deſſen muſte ich gleich lachen/ vnd jhne paſ-
ſiren laſſen.
Zu einer andern zeit kam ein Spaniſcher
Soldat zu mittag/ als mein Herꝛ der Geſan-
le eſſen wolte/ ging in den Saal zu jhm vnnd
ſprach: Herꝛ/ ich bin ein Soldat vnd ein fuͤr-
nemmer
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/161 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 139. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/161>, abgerufen am 16.02.2025. |