Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. löste die Fraw auß der schuldt/ sie ging heimb/vnd sagte/ daß sie meiner vmb acht Vhren zu Abends gewiß: vnnd vnfehlbarlich wolte er- warten. Jch kam/ klopffte an jhrer Haußthür/ wartete biß in die zwölffte Stund/ vnnd sahe/ daß es aber mals ein lauter Betrug vnd falsch- heit war/ dann der jenig/ welchen sie für jhren Bruder außgab/ war jhr Galan, vnnd steckte jmmerdar bey jhr: Wie derwegen ich wider hinweg gehen wolte/ sahe ich turbam mul- tam vnd vil Schörgen vnd Gerichtsdiener/ welche in dises Hauß filen/ alle Winckel durchsuchten/ vnnd letztlichen einen zarten Schreiber inn einem grossen Wasserkrug/ deßgleichen noch einen andern in einer Tru- hen fanden/ vnd gefängklich hinweg führten: Da danckte ich Gott/ daß ich nit auch in diß Hauß kommen war/ dann es mir gewißlich eben so vbel als disen Schreibern ergangen wäre. Capvt
Der Landtſtoͤrtzer. loͤſte die Fraw auß der ſchuldt/ ſie ging heimb/vnd ſagte/ daß ſie meiner vmb acht Vhren zu Abends gewiß: vnnd vnfehlbarlich wolte er- warten. Jch kam/ klopffte an jhrer Haußthuͤr/ wartete biß in die zwoͤlffte Stund/ vnnd ſahe/ daß es aber mals ein lauter Betrug vnd falſch- heit war/ dann der jenig/ welchen ſie fuͤr jhꝛen Bruder außgab/ war jhr Galan, vnnd ſteckte jmmerdar bey jhr: Wie derwegen ich wider hinweg gehen wolte/ ſahe ich turbam mul- tam vnd vil Schoͤrgen vnd Gerichtsdiener/ welche in diſes Hauß filen/ alle Winckel durchſuchten/ vnnd letztlichen einen zarten Schreiber inn einem groſſen Waſſerkrug/ deßgleichen noch einen andern in einer Tru- hen fanden/ vnd gefaͤngklich hinweg fuͤhrten: Da danckte ich Gott/ daß ich nit auch in diß Hauß kommen war/ dañ es mir gewißlich eben ſo vbel als diſen Schreibern ergangen waͤre. Capvt
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0108" n="86"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> loͤſte die Fraw auß der ſchuldt/ ſie ging heimb/<lb/> vnd ſagte/ daß ſie meiner vmb acht Vhren zu<lb/> Abends gewiß: vnnd vnfehlbarlich wolte er-<lb/> warten. Jch kam/ klopffte an jhrer Haußthuͤr/<lb/> wartete biß in die zwoͤlffte Stund/ vnnd ſahe/<lb/> daß es aber mals ein lauter Betrug vnd falſch-<lb/> heit war/ dann der jenig/ welchen ſie fuͤr jhꝛen<lb/> Bruder außgab/ war jhr <hi rendition="#aq">Galan,</hi> vnnd ſteckte<lb/> jmmerdar bey jhr: Wie derwegen ich wider<lb/> hinweg gehen wolte/ ſahe ich <hi rendition="#aq">turbam mul-<lb/> tam</hi> vnd vil Schoͤrgen vnd Gerichtsdiener/<lb/> welche in diſes Hauß filen/ alle Winckel<lb/> durchſuchten/ vnnd letztlichen einen zarten<lb/> Schreiber inn einem groſſen Waſſerkrug/<lb/> deßgleichen noch einen andern in einer Tru-<lb/> hen fanden/ vnd gefaͤngklich hinweg fuͤhrten:<lb/> Da danckte ich Gott/ daß ich nit auch in diß<lb/><hi rendition="#c">Hauß kommen war/ dañ es mir gewißlich<lb/> eben ſo vbel als diſen Schreibern<lb/> ergangen waͤre.</hi></p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g"> <hi rendition="#k">Capvt</hi> </hi> </hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [86/0108]
Der Landtſtoͤrtzer.
loͤſte die Fraw auß der ſchuldt/ ſie ging heimb/
vnd ſagte/ daß ſie meiner vmb acht Vhren zu
Abends gewiß: vnnd vnfehlbarlich wolte er-
warten. Jch kam/ klopffte an jhrer Haußthuͤr/
wartete biß in die zwoͤlffte Stund/ vnnd ſahe/
daß es aber mals ein lauter Betrug vnd falſch-
heit war/ dann der jenig/ welchen ſie fuͤr jhꝛen
Bruder außgab/ war jhr Galan, vnnd ſteckte
jmmerdar bey jhr: Wie derwegen ich wider
hinweg gehen wolte/ ſahe ich turbam mul-
tam vnd vil Schoͤrgen vnd Gerichtsdiener/
welche in diſes Hauß filen/ alle Winckel
durchſuchten/ vnnd letztlichen einen zarten
Schreiber inn einem groſſen Waſſerkrug/
deßgleichen noch einen andern in einer Tru-
hen fanden/ vnd gefaͤngklich hinweg fuͤhrten:
Da danckte ich Gott/ daß ich nit auch in diß
Hauß kommen war/ dañ es mir gewißlich
eben ſo vbel als diſen Schreibern
ergangen waͤre.
Capvt
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/108 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 86. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/108>, abgerufen am 16.02.2025. |