Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. ein Jahr probiren/ darauff erklärte ich mich/daß ich vermittelst Göttlicher hülff/ mich/ wie einem frommen religiosen gebürt/ ver- halten wolte. Capvt LII. Wie sich Gusman im Kloster JM ersten Probierjahr hielt ich mich nit
Der Landtſtoͤrtzer. ein Jahr probiren/ darauff erklaͤrte ich mich/daß ich vermittelſt Goͤttlicher huͤlff/ mich/ wie einem frommen religioſen gebuͤrt/ ver- halten wolte. Capvt LII. Wie ſich Guſman im Kloſter JM erſten Probierjahr hielt ich mich nit
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0465" n="443"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> ein Jahr probiren/ darauff erklaͤrte ich mich/<lb/> daß ich vermittelſt Goͤttlicher huͤlff/ mich/<lb/> wie einem frommen <hi rendition="#aq">religioſen</hi> gebuͤrt/ ver-<lb/> halten wolte.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Capvt</hi> LII.</hi> </hi> </head><lb/> <argument> <p> <hi rendition="#c"><hi rendition="#fr">Wie ſich Guſman im Kloſter</hi><lb/> verhalten vnd außgeſprun-<lb/> gen</hi> </p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">J</hi>M erſten Probierjahr hielt ich mich<lb/> dermaſſen wol/ daß man mich zu der<lb/><hi rendition="#aq">profeſſion</hi> kommen ließ/ in wehren-<lb/> dem meinem <hi rendition="#aq">nouitiat</hi> aber begabs ſich/<lb/> daß der <hi rendition="#aq">Pater</hi> Schaffner vom Pr<hi rendition="#aq">æ</hi>laten<lb/> Erlaubnuß vberkam/ ein zeitlang außzuzi-<lb/> hen/ ſich zu <hi rendition="#aq">recreiren,</hi> vnnd mich mit ſich zu-<lb/> nemmen. Das war nun ein gewuͤnſchter han-<lb/> del fuͤr mich/ dann als wir mit einander gegen<lb/> dem Abendt auß dem Kloſter gingen/ kamen<lb/> wir in ein Wirths hauß/ welches dem Kloſter<lb/> zugehoͤrte/ die Wirthin war huͤbſch vñ ſchoͤn/<lb/> vnnd ſie hatte ein Schweſter bey ſich/ die war<lb/> <fw place="bottom" type="catch">nit</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [443/0465]
Der Landtſtoͤrtzer.
ein Jahr probiren/ darauff erklaͤrte ich mich/
daß ich vermittelſt Goͤttlicher huͤlff/ mich/
wie einem frommen religioſen gebuͤrt/ ver-
halten wolte.
Capvt LII.
Wie ſich Guſman im Kloſter
verhalten vnd außgeſprun-
gen
JM erſten Probierjahr hielt ich mich
dermaſſen wol/ daß man mich zu der
profeſſion kommen ließ/ in wehren-
dem meinem nouitiat aber begabs ſich/
daß der Pater Schaffner vom Prælaten
Erlaubnuß vberkam/ ein zeitlang außzuzi-
hen/ ſich zu recreiren, vnnd mich mit ſich zu-
nemmen. Das war nun ein gewuͤnſchter han-
del fuͤr mich/ dann als wir mit einander gegen
dem Abendt auß dem Kloſter gingen/ kamen
wir in ein Wirths hauß/ welches dem Kloſter
zugehoͤrte/ die Wirthin war huͤbſch vñ ſchoͤn/
vnnd ſie hatte ein Schweſter bey ſich/ die war
nit
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/465 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 443. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/465>, abgerufen am 07.02.2025. |