Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. was jhne daran kan verhinderen: Durch di-ses mittel machet der Mensch jhm selbst von der Creatur ein Leiter in Himmel zugelangen. Das ander/ welches ein frommer religios tes E e 3
Der Landtſtoͤrtzer. was jhne daran kan verhinderen: Durch di-ſes mittel machet der Menſch jhm ſelbſt von der Creatur ein Leiter in Himmel zugelangen. Das ander/ welches ein frommer religios tes E e 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0459" n="437"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> was jhne daran kan verhinderen: Durch di-<lb/> ſes mittel machet der Menſch jhm ſelbſt von<lb/> der Creatur ein Leiter in Himmel zugelangen.</p><lb/> <p>Das ander/ welches ein frommer <hi rendition="#aq">religios</hi><lb/> thun ſoll/ heiſt: <hi rendition="#aq">Pati,</hi> oder leiden: Dann wann<lb/> man anfangs ſich in die Religion will bege-<lb/> ben/ als dann verheiſſet ein jeglicher/ daß er al-<lb/> les thun vnnd leiden woͤlle/ Aber wenig ſeind<lb/> deren/ ſo es in obacht nemmen vnnd halten/<lb/> derwegen ſeind wenig <hi rendition="#aq">religioſen</hi> vollkom-<lb/> men. Durch das Wort: <hi rendition="#aq">pati,</hi> wirdt bedeut/<lb/> daß der <hi rendition="#aq">religios</hi> ſich durchs leiden reinige vñ<lb/> vollkommen mache/ vnd daß er/ ohne das <hi rendition="#aq">pa-<lb/> ti</hi> oder leiden/ kein vollkommner <hi rendition="#aq">religios</hi> ſein<lb/> koͤnne. Jn der heiligen Schrifft wirdt die<lb/><hi rendition="#aq">perfectio</hi> oder vollkommenheit ein Berg ge-<lb/> nennt/ auff denſelben aber kan niemandt ſtei-<lb/> gen/ ohne muͤh vnd arbeit leiden. Ein voll-<lb/> komner <hi rendition="#aq">religios</hi> pflegt ſich in ſeinem leiden<lb/> nicht zubeklagen/ daß jhm GOtt Kranckhei-<lb/> ten/ Truͤbſal vnnd verfolgungen zuſthicket/<lb/> ſonder er helts alles fuͤr ein himmliſche Gab/<lb/> vnnd nimbts zu danck an vom himmliſchen<lb/> Vatter. Durch diſes mittel ſchoͤpffet er gu-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">E e 3</fw><fw place="bottom" type="catch">tes</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [437/0459]
Der Landtſtoͤrtzer.
was jhne daran kan verhinderen: Durch di-
ſes mittel machet der Menſch jhm ſelbſt von
der Creatur ein Leiter in Himmel zugelangen.
Das ander/ welches ein frommer religios
thun ſoll/ heiſt: Pati, oder leiden: Dann wann
man anfangs ſich in die Religion will bege-
ben/ als dann verheiſſet ein jeglicher/ daß er al-
les thun vnnd leiden woͤlle/ Aber wenig ſeind
deren/ ſo es in obacht nemmen vnnd halten/
derwegen ſeind wenig religioſen vollkom-
men. Durch das Wort: pati, wirdt bedeut/
daß der religios ſich durchs leiden reinige vñ
vollkommen mache/ vnd daß er/ ohne das pa-
ti oder leiden/ kein vollkommner religios ſein
koͤnne. Jn der heiligen Schrifft wirdt die
perfectio oder vollkommenheit ein Berg ge-
nennt/ auff denſelben aber kan niemandt ſtei-
gen/ ohne muͤh vnd arbeit leiden. Ein voll-
komner religios pflegt ſich in ſeinem leiden
nicht zubeklagen/ daß jhm GOtt Kranckhei-
ten/ Truͤbſal vnnd verfolgungen zuſthicket/
ſonder er helts alles fuͤr ein himmliſche Gab/
vnnd nimbts zu danck an vom himmliſchen
Vatter. Durch diſes mittel ſchoͤpffet er gu-
tes
E e 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/459 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 437. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/459>, abgerufen am 08.02.2025. |