Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. für sein eygne helt/ vnd in jhren widerwertig-keiten ein mitleiden hat/ jhre gebrechen vber- trägt/ vnnd jhnen zu jhrer Geistlichen auffer- bawung hilfft vnd befürdert. Am andern wann er die weltlichen vnnd jhrer Seelen heylliebet vnd befürdert/ vnnd jhnen im wenigsten kein böses Exempel vnd ärgernuß gibt. Jhm selbst thut er ein gnügen/ wann er sei- Beschließlichen thut er den erschaffenen was
Der Landtſtoͤrtzer. fuͤr ſein eygne helt/ vnd in jhren widerwertig-keiten ein mitleiden hat/ jhre gebrechen vber- traͤgt/ vnnd jhnen zu jhrer Geiſtlichen auffer- bawung hilfft vnd befuͤrdert. Am andern wañ er die weltlichen vnnd jhrer Seelen heylliebet vnd befuͤrdert/ vnnd jhnen im wenigſten kein boͤſes Exempel vnd aͤrgernuß gibt. Jhm ſelbſt thut er ein gnuͤgen/ wann er ſei- Beſchließlichen thut er den erſchaffenen was
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0458" n="436"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> fuͤr ſein eygne helt/ vnd in jhren widerwertig-<lb/> keiten ein mitleiden hat/ jhre gebrechen vber-<lb/> traͤgt/ vnnd jhnen zu jhrer Geiſtlichen auffer-<lb/> bawung hilfft vnd befuͤrdert. Am andern wañ<lb/> er die weltlichen vnnd jhrer Seelen heylliebet<lb/> vnd befuͤrdert/ vnnd jhnen im wenigſten kein<lb/> boͤſes Exempel vnd aͤrgernuß gibt.</p><lb/> <p>Jhm ſelbſt thut er ein gnuͤgen/ wann er ſei-<lb/> ne vnordenliche <hi rendition="#aq">appetiten</hi> bezwinget/ ſein<lb/> Fleiſch zaͤhmet/ die Welt veraͤchtet/ alle der-<lb/> ſelben eytelkeiten in Windt ſchlaͤgt/ ſich inn<lb/> allen dingen von GOttes wegen <hi rendition="#aq">mortifici-<lb/> ret,</hi> ſich ſelbſt vberwindet/ ſeinem Leib nur die<lb/> bloſſe notturfft gibt/ der Welt vnd ſich ſelbſt<lb/> abſtirbt/ vnd allein ſeinem Gott vnd Erſchaf-<lb/> fer lebet.</p><lb/> <p>Beſchließlichen thut er den erſchaffenen<lb/> dingen ein gnuͤgen/ wann er von denſelbigen<lb/> nur die notturfft nimbt/ vnd mehr nicht/ weil<lb/> auch er waiſt/ daß ſie nur zu dem Endt von<lb/> GOtt erſchaffen ſeind/ damit ſie dem Men-<lb/> ſchen helffen ſein verlangtes ziel zuerꝛaichen/<lb/> ſo erwoͤhlet er nur das jenig daruon/ was jhne<lb/> darzu kan befuͤrdern/ hergegen verwirfft er<lb/> <fw place="bottom" type="catch">was</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [436/0458]
Der Landtſtoͤrtzer.
fuͤr ſein eygne helt/ vnd in jhren widerwertig-
keiten ein mitleiden hat/ jhre gebrechen vber-
traͤgt/ vnnd jhnen zu jhrer Geiſtlichen auffer-
bawung hilfft vnd befuͤrdert. Am andern wañ
er die weltlichen vnnd jhrer Seelen heylliebet
vnd befuͤrdert/ vnnd jhnen im wenigſten kein
boͤſes Exempel vnd aͤrgernuß gibt.
Jhm ſelbſt thut er ein gnuͤgen/ wann er ſei-
ne vnordenliche appetiten bezwinget/ ſein
Fleiſch zaͤhmet/ die Welt veraͤchtet/ alle der-
ſelben eytelkeiten in Windt ſchlaͤgt/ ſich inn
allen dingen von GOttes wegen mortifici-
ret, ſich ſelbſt vberwindet/ ſeinem Leib nur die
bloſſe notturfft gibt/ der Welt vnd ſich ſelbſt
abſtirbt/ vnd allein ſeinem Gott vnd Erſchaf-
fer lebet.
Beſchließlichen thut er den erſchaffenen
dingen ein gnuͤgen/ wann er von denſelbigen
nur die notturfft nimbt/ vnd mehr nicht/ weil
auch er waiſt/ daß ſie nur zu dem Endt von
GOtt erſchaffen ſeind/ damit ſie dem Men-
ſchen helffen ſein verlangtes ziel zuerꝛaichen/
ſo erwoͤhlet er nur das jenig daruon/ was jhne
darzu kan befuͤrdern/ hergegen verwirfft er
was
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/458 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 436. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/458>, abgerufen am 08.02.2025. |