Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. ationis genus incumbit quo videt nul-lum, vel de millibus aliquot vnum, lucrun fecisse, omnes vero vel mille contra vnun facultates suas absumpsisse. Capvt L. Gusman wirdt ein Kramer/ fol- VNendtlich vil vnd grosse Narren vnnd schänd-
Der Landtſtoͤrtzer. ationis genus incumbit quo videt nul-lum, vel de millibus aliquot vnum, lucrũ feciſſe, omnes vero vel mille contra vnũ facultates ſuas abſumpſiſſe. Capvt L. Guſman wirdt ein Kramer/ fol- VNendtlich vil vnd groſſe Narꝛen vnnd ſchaͤnd-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p> <pb facs="#f0451" n="429"/> <fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> <hi rendition="#aq">ationis genus incumbit quo videt nul-<lb/> lum, vel de millibus aliquot vnum, lucrũ<lb/> feciſſe, omnes vero vel mille contra vnũ<lb/> facultates ſuas abſumpſiſſe.</hi> </p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Capvt</hi></hi> L.</hi> </head><lb/> <argument> <p> <hi rendition="#c"><hi rendition="#fr">Guſman wirdt ein Kramer/ fol-</hi><lb/> gendts ein Hauſirer/ vnd letztlichen ein<lb/> Maußkopff/ vnd mit Ruthen<lb/> außgehawen.</hi> </p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">V</hi>Nendtlich vil vnd groſſe Narꝛen vnnd<lb/> Narꝛetheyen findt man in der Welt/<lb/> dern ich etliche vnnd ſchier die meiſte<lb/> allbereit verſucht hatte/ aber kein einige Narꝛ-<lb/> heit halte ich fuͤr gemeiner vnd ſchaͤndtlicher/<lb/> als eben die Torheit deß Geitzes/ mit welchem<lb/> ſchier alle vnnd jede Staͤnd der Welt behafft<lb/> vnd ſchwanger ſeind. Von dem Adel aber<lb/> wiſſen wir/ wie derſelb mit dem Pfeyl der<lb/> Geitz Thorheit geſchoſſen vnd getroffen ſeye/<lb/> dañ ich hab etliche gekennt/ welche jhꝛe ſchuch<lb/> ſelbſt geflickt/ vnnd jhre Hembder gewaſchen/<lb/> vil andere aber/ welche ſich in alle vnnd jede<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſchaͤnd-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [429/0451]
Der Landtſtoͤrtzer.
ationis genus incumbit quo videt nul-
lum, vel de millibus aliquot vnum, lucrũ
feciſſe, omnes vero vel mille contra vnũ
facultates ſuas abſumpſiſſe.
Capvt L.
Guſman wirdt ein Kramer/ fol-
gendts ein Hauſirer/ vnd letztlichen ein
Maußkopff/ vnd mit Ruthen
außgehawen.
VNendtlich vil vnd groſſe Narꝛen vnnd
Narꝛetheyen findt man in der Welt/
dern ich etliche vnnd ſchier die meiſte
allbereit verſucht hatte/ aber kein einige Narꝛ-
heit halte ich fuͤr gemeiner vnd ſchaͤndtlicher/
als eben die Torheit deß Geitzes/ mit welchem
ſchier alle vnnd jede Staͤnd der Welt behafft
vnd ſchwanger ſeind. Von dem Adel aber
wiſſen wir/ wie derſelb mit dem Pfeyl der
Geitz Thorheit geſchoſſen vnd getroffen ſeye/
dañ ich hab etliche gekennt/ welche jhꝛe ſchuch
ſelbſt geflickt/ vnnd jhre Hembder gewaſchen/
vil andere aber/ welche ſich in alle vnnd jede
ſchaͤnd-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/451 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 429. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/451>, abgerufen am 10.02.2025. |