Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. ergriffe/ als auch sie vermerckten/ daß ich zudiser Kunst am allerhitzigsten vnd begierlich- sten war/ vnnd daß ich noch ein ansehenlichen Schatz an Goldt beysammen hatte/ vnnd als derwegen ich einsmals nicht bey Hauß war/ so vberfilen sie vnuersehens mein Haußfraw vnnd zwangen sie/ daß sie jhnen den Kasten/ darin mein Goldtschatz lag/ zeigte vnd eröff- nete: Darauß namen vnnd klaubten sie das allerbeste vnnd meiste Goldt/ setzten sich auff Postroß vnd machten sich abfündig vnd vn- sichtbar. Mein Haußfraw entsetzte sich drü- ber dermassen/ daß sie erkranckte/ vnnd jhren Geist auffgab: Jch aber fandt zu meiner heimbkunfft einen lären Kasten/ darauß mein lang erschundenes vnnd vbel erobertes Goldt geflogen/ vnd/ wie gewunnen/ also entrunnen war. Diser gestalt erfuhr ich mit meinem scha- den/ daß jener Doctor recht vnnd wol von der falschen vnd närrischen Alchimistischen Kunst geredt hatte/ sprechendt: Nunquam sane stultitiae & imprudentiae euadit, qui ex hac arte lucrum quaerit, semper enim stultus est mercator, qui in illud negoci- atio-
Der Landtſtoͤrtzer. ergriffe/ als auch ſie vermerckten/ daß ich zudiſer Kunſt am allerhitzigſten vnd begierlich- ſten war/ vnnd daß ich noch ein anſehenlichen Schatz an Goldt beyſammen hatte/ vnnd als derwegen ich einsmals nicht bey Hauß war/ ſo vberfilen ſie vnuerſehens mein Haußfraw vnnd zwangen ſie/ daß ſie jhnen den Kaſten/ darin mein Goldtſchatz lag/ zeigte vnd eroͤff- nete: Darauß namen vnnd klaubten ſie das allerbeſte vnnd meiſte Goldt/ ſetzten ſich auff Poſtroß vnd machten ſich abfuͤndig vnd vn- ſichtbar. Mein Haußfraw entſetzte ſich druͤ- ber dermaſſen/ daß ſie erkranckte/ vnnd jhren Geiſt auffgab: Jch aber fandt zu meiner heimbkunfft einen laͤren Kaſten/ darauß mein lang erſchundenes vnnd vbel erobertes Goldt geflogen/ vnd/ wie gewunnen/ alſo entrunnen war. Diſer geſtalt erfuhꝛ ich mit meinem ſcha- den/ daß jener Doctor recht vnnd wol von der falſchen vñ naͤrꝛiſchen Alchimiſtiſchen Kunſt geredt hatte/ ſprechendt: Nunquam ſanè ſtultitiæ & imprudentiæ euadit, qui ex hac arte lucrum quærit, ſemper enim ſtultus eſt mercator, qui in illud negoci- atio-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0450" n="428"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> ergriffe/ als auch ſie vermerckten/ daß ich zu<lb/> diſer Kunſt am allerhitzigſten vnd begierlich-<lb/> ſten war/ vnnd daß ich noch ein anſehenlichen<lb/> Schatz an Goldt beyſammen hatte/ vnnd als<lb/> derwegen ich einsmals nicht bey Hauß war/<lb/> ſo vberfilen ſie vnuerſehens mein Haußfraw<lb/> vnnd zwangen ſie/ daß ſie jhnen den Kaſten/<lb/> darin mein Goldtſchatz lag/ zeigte vnd eroͤff-<lb/> nete: Darauß namen vnnd klaubten ſie das<lb/> allerbeſte vnnd meiſte Goldt/ ſetzten ſich auff<lb/> Poſtroß vnd machten ſich abfuͤndig vnd vn-<lb/> ſichtbar. Mein Haußfraw entſetzte ſich druͤ-<lb/> ber dermaſſen/ daß ſie erkranckte/ vnnd jhren<lb/> Geiſt auffgab: Jch aber fandt zu meiner<lb/> heimbkunfft einen laͤren Kaſten/ darauß mein<lb/> lang erſchundenes vnnd vbel erobertes Goldt<lb/> geflogen/ vnd/ wie gewunnen/ alſo entrunnen<lb/> war. Diſer geſtalt erfuhꝛ ich mit meinem ſcha-<lb/> den/ daß jener Doctor recht vnnd wol von der<lb/> falſchen vñ naͤrꝛiſchen Alchimiſtiſchen Kunſt<lb/> geredt hatte/ ſprechendt: <hi rendition="#aq">Nunquam ſanè<lb/> ſtultitiæ & imprudentiæ euadit, qui ex<lb/> hac arte lucrum quærit, ſemper enim<lb/> ſtultus eſt mercator, qui in illud negoci-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">atio-</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [428/0450]
Der Landtſtoͤrtzer.
ergriffe/ als auch ſie vermerckten/ daß ich zu
diſer Kunſt am allerhitzigſten vnd begierlich-
ſten war/ vnnd daß ich noch ein anſehenlichen
Schatz an Goldt beyſammen hatte/ vnnd als
derwegen ich einsmals nicht bey Hauß war/
ſo vberfilen ſie vnuerſehens mein Haußfraw
vnnd zwangen ſie/ daß ſie jhnen den Kaſten/
darin mein Goldtſchatz lag/ zeigte vnd eroͤff-
nete: Darauß namen vnnd klaubten ſie das
allerbeſte vnnd meiſte Goldt/ ſetzten ſich auff
Poſtroß vnd machten ſich abfuͤndig vnd vn-
ſichtbar. Mein Haußfraw entſetzte ſich druͤ-
ber dermaſſen/ daß ſie erkranckte/ vnnd jhren
Geiſt auffgab: Jch aber fandt zu meiner
heimbkunfft einen laͤren Kaſten/ darauß mein
lang erſchundenes vnnd vbel erobertes Goldt
geflogen/ vnd/ wie gewunnen/ alſo entrunnen
war. Diſer geſtalt erfuhꝛ ich mit meinem ſcha-
den/ daß jener Doctor recht vnnd wol von der
falſchen vñ naͤrꝛiſchen Alchimiſtiſchen Kunſt
geredt hatte/ ſprechendt: Nunquam ſanè
ſtultitiæ & imprudentiæ euadit, qui ex
hac arte lucrum quærit, ſemper enim
ſtultus eſt mercator, qui in illud negoci-
atio-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/450 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 428. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/450>, abgerufen am 10.02.2025. |