[Albertinus, Aegidius]: Hiren schleifer. München, [1618].Hirnschleiffer. sen vnd kleinen Hansen. In diser Waag istgewogen worden der Babylonische Tyrann Balthasar/ dises deutet Daniel am 5. cap. an/ da er sagt: Man hat dich in einer Waag- schüssel gewogen vnd zuleicht erfunden: O wie vil dergleichen Könige vnnd andere werden in dise Waag gelegt werden? Nit allein wird sie das ährine vnd bleyene Blech/ welche die Schüssel der Waag nidertrucken/ sonder auch das leichte vnnd geringe Stro/ das ist/ die Sünd/ welche wir nur für kleine läßliche Sünd halten/ sollen er wogen vnnd abgewögen werden. Ja/ was mehr ist/ dise Waag Gottes ist dermassen subtil vnnd ge- recht/ daß vil Sünd/ die wir vermeinen gar gering seyn/ werden alsdann sehr schwer seyn. O wie groß wird alsdann seyn der zorn erfun-
Hirnſchleiffer. ſen vnd kleinen Hanſen. In diſer Waag iſtgewogen worden der Babyloniſche Tyrann Balthaſar/ diſes deutet Daniel am 5. cap. an/ da er ſagt: Man hat dich in einer Waag- ſchuͤſſel gewogen vnd zuleicht erfunden: O wie vil dergleichen Koͤnige vnnd andere werden in diſe Waag gelegt werden? Nit allein wird ſie das aͤhrine vnd bleyene Blech/ welche die Schüſſel der Waag nidertrucken/ ſonder auch das leichte vnnd geringe Stro/ das iſt/ die Suͤnd/ welche wir nur fuͤr kleine laͤßliche Suͤnd halten/ ſollen er wogen vnnd abgewoͤgen werden. Ja/ was mehr iſt/ diſe Waag Gottes iſt dermaſſen ſubtil vnnd ge- recht/ daß vil Suͤnd/ die wir vermeinen gar gering ſeyn/ werden alsdann ſehr ſchwer ſeyn. O wie groß wird alsdann ſeyn der zorn erfun-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0198" n="182"/><fw place="top" type="header">Hirnſchleiffer.</fw><lb/> ſen vnd kleinen Hanſen. In diſer Waag iſt<lb/> gewogen worden der Babyloniſche Tyrann<lb/> Balthaſar/ diſes deutet <hi rendition="#aq">Daniel</hi> am 5. cap. an/<lb/> da er ſagt: <hi rendition="#fr">Man hat dich in einer Waag-<lb/> ſchuͤſſel gewogen vnd zuleicht erfunden:</hi><lb/> O wie vil dergleichen Koͤnige vnnd andere<lb/> werden in diſe Waag gelegt werden? Nit<lb/> allein wird ſie das aͤhrine vnd bleyene Blech/<lb/> welche die Schüſſel der Waag nidertrucken/<lb/> ſonder auch das leichte vnnd geringe Stro/<lb/> das iſt/ die Suͤnd/ welche wir nur fuͤr kleine<lb/> laͤßliche Suͤnd halten/ ſollen er wogen vnnd<lb/> abgewoͤgen werden. Ja/ was mehr iſt/ diſe<lb/> Waag Gottes iſt dermaſſen ſubtil vnnd ge-<lb/> recht/ daß vil Suͤnd/ die wir vermeinen gar<lb/> gering ſeyn/ werden alsdann ſehr ſchwer<lb/> ſeyn.</p><lb/> <p>O wie groß wird alsdann ſeyn der zorn<lb/> Gottes? O wie ein groſſer vnderſchidt iſt<lb/> zwiſchen ſeiner vnd vnſer Waag? die affter-<lb/> reden/ die ſchimpffwort/ die liederliche gedan-<lb/> cken/ mit denen wir vnſere Gemuͤter ſpeiſen/<lb/> die vberfluͤſſige Speiſen vnnd Getraͤnck/ die<lb/> wir anjetzo nichts ſchaͤtzen/ werden alsdann in<lb/> die Goͤttliche Waag gelegt vnd ſehr ſchwer<lb/> <fw place="bottom" type="catch">erfun-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [182/0198]
Hirnſchleiffer.
ſen vnd kleinen Hanſen. In diſer Waag iſt
gewogen worden der Babyloniſche Tyrann
Balthaſar/ diſes deutet Daniel am 5. cap. an/
da er ſagt: Man hat dich in einer Waag-
ſchuͤſſel gewogen vnd zuleicht erfunden:
O wie vil dergleichen Koͤnige vnnd andere
werden in diſe Waag gelegt werden? Nit
allein wird ſie das aͤhrine vnd bleyene Blech/
welche die Schüſſel der Waag nidertrucken/
ſonder auch das leichte vnnd geringe Stro/
das iſt/ die Suͤnd/ welche wir nur fuͤr kleine
laͤßliche Suͤnd halten/ ſollen er wogen vnnd
abgewoͤgen werden. Ja/ was mehr iſt/ diſe
Waag Gottes iſt dermaſſen ſubtil vnnd ge-
recht/ daß vil Suͤnd/ die wir vermeinen gar
gering ſeyn/ werden alsdann ſehr ſchwer
ſeyn.
O wie groß wird alsdann ſeyn der zorn
Gottes? O wie ein groſſer vnderſchidt iſt
zwiſchen ſeiner vnd vnſer Waag? die affter-
reden/ die ſchimpffwort/ die liederliche gedan-
cken/ mit denen wir vnſere Gemuͤter ſpeiſen/
die vberfluͤſſige Speiſen vnnd Getraͤnck/ die
wir anjetzo nichts ſchaͤtzen/ werden alsdann in
die Goͤttliche Waag gelegt vnd ſehr ſchwer
erfun-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_hirnschleifer_1618 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_hirnschleifer_1618/198 |
Zitationshilfe: | [Albertinus, Aegidius]: Hiren schleifer. München, [1618], S. 182. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_hirnschleifer_1618/198>, abgerufen am 16.02.2025. |