[Albertinus, Aegidius]: Hiren schleifer. München, [1618].Hirnschleiffer. wissenheit sündiget/ vnd die Sünd erkennetvnd nit daruon absteht/ so ist er je straffmes- sig/ vnd billich kombt der zorn vnnd die straff Gottes vber jhne: Etliche Menschen sün- digen/ stehen aber wider auff/ andere aber sündigen vnd beharren darbey/ gerathen auch je lenger je tieffer hinein vnd erstarren darinn gantz vnnd gar/ derwegen verachten sie die Sünd/ verwerffen alle straff/ fliehen alles Liecht/ verstopffen jhre Ohren vor der war- heit vnd verkehren dieselbe in ein vngerechtig- keit. Dannenhero fallen sie in spott vnnd schand. Dann wie von den frommen im 31. Psalm gesagt wird: Selig seynd die/ dern Sünd vergeben seynd vnd dern Sünd bedeckt seyndt. Also wird den Gottlosen die straff/ schand/ spott vnnd schmach vorbe- halten: Dergleichen art der Blindheit vnd Finsternuß ist ein zeichen der Verdamnuß. Daher sagt der HErr zu jhnen: Lasset sie gehen/ dann sie seyndt blind vnd führer der blinden: Als wolte der HErr sagen: Bemühet euch nit/ sie zubekehren/ lasset sie gehen dann sie seyndt vnbekehrlich: O jhr Menschen/ hütet euch/ daß jhr nit solcher ge- stalt
Hirnſchleiffer. wiſſenheit ſuͤndiget/ vnd die Suͤnd erkennetvnd nit daruon abſteht/ ſo iſt er je ſtraffmeſ- ſig/ vnd billich kombt der zorn vnnd die ſtraff Gottes vber jhne: Etliche Menſchen ſuͤn- digen/ ſtehen aber wider auff/ andere aber ſuͤndigen vnd beharꝛen darbey/ gerathen auch je lenger je tieffer hinein vnd erſtarꝛen darinn gantz vnnd gar/ derwegen verachten ſie die Suͤnd/ verwerffen alle ſtraff/ fliehen alles Liecht/ verſtopffen jhre Ohren vor der war- heit vnd verkehren dieſelbe in ein vngerechtig- keit. Dannenhero fallen ſie in ſpott vnnd ſchand. Dann wie von den frommen im 31. Pſalm geſagt wird: Selig ſeynd die/ dern Suͤnd vergeben ſeynd vnd dern Suͤnd bedeckt ſeyndt. Alſo wird den Gottloſen die ſtraff/ ſchand/ ſpott vnnd ſchmach vorbe- halten: Dergleichen art der Blindheit vnd Finſternuß iſt ein zeichen der Verdamnuß. Daher ſagt der HErꝛ zu jhnen: Laſſet ſie gehen/ dann ſie ſeyndt blind vnd fuͤhrer der blinden: Als wolte der HErꝛ ſagen: Bemuͤhet euch nit/ ſie zubekehren/ laſſet ſie gehen dann ſie ſeyndt vnbekehrlich: O jhr Menſchen/ huͤtet euch/ daß jhr nit ſolcher ge- ſtalt
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0194" n="178"/><fw place="top" type="header">Hirnſchleiffer.</fw><lb/> wiſſenheit ſuͤndiget/ vnd die Suͤnd erkennet<lb/> vnd nit daruon abſteht/ ſo iſt er je ſtraffmeſ-<lb/> ſig/ vnd billich kombt der zorn vnnd die ſtraff<lb/> Gottes vber jhne: Etliche Menſchen ſuͤn-<lb/> digen/ ſtehen aber wider auff/ andere aber<lb/> ſuͤndigen vnd beharꝛen darbey/ gerathen auch<lb/> je lenger je tieffer hinein vnd erſtarꝛen darinn<lb/> gantz vnnd gar/ derwegen verachten ſie die<lb/> Suͤnd/ verwerffen alle ſtraff/ fliehen alles<lb/> Liecht/ verſtopffen jhre Ohren vor der war-<lb/> heit vnd verkehren dieſelbe in ein vngerechtig-<lb/> keit. Dannenhero fallen ſie in ſpott vnnd<lb/> ſchand. Dann wie von den frommen im 31.<lb/> Pſalm geſagt wird: <hi rendition="#fr">Selig ſeynd die/ dern<lb/> Suͤnd vergeben ſeynd vnd dern Suͤnd<lb/> bedeckt ſeyndt.</hi> Alſo wird den Gottloſen<lb/> die ſtraff/ ſchand/ ſpott vnnd ſchmach vorbe-<lb/> halten: Dergleichen art der Blindheit vnd<lb/> Finſternuß iſt ein zeichen der Verdamnuß.<lb/> Daher ſagt der HErꝛ zu jhnen: <hi rendition="#fr">Laſſet ſie<lb/> gehen/ dann ſie ſeyndt blind vnd fuͤhrer<lb/> der blinden:</hi> Als wolte der HErꝛ ſagen:<lb/> Bemuͤhet euch nit/ ſie zubekehren/ laſſet ſie<lb/> gehen dann ſie ſeyndt vnbekehrlich: O jhr<lb/> Menſchen/ huͤtet euch/ daß jhr nit ſolcher ge-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſtalt</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [178/0194]
Hirnſchleiffer.
wiſſenheit ſuͤndiget/ vnd die Suͤnd erkennet
vnd nit daruon abſteht/ ſo iſt er je ſtraffmeſ-
ſig/ vnd billich kombt der zorn vnnd die ſtraff
Gottes vber jhne: Etliche Menſchen ſuͤn-
digen/ ſtehen aber wider auff/ andere aber
ſuͤndigen vnd beharꝛen darbey/ gerathen auch
je lenger je tieffer hinein vnd erſtarꝛen darinn
gantz vnnd gar/ derwegen verachten ſie die
Suͤnd/ verwerffen alle ſtraff/ fliehen alles
Liecht/ verſtopffen jhre Ohren vor der war-
heit vnd verkehren dieſelbe in ein vngerechtig-
keit. Dannenhero fallen ſie in ſpott vnnd
ſchand. Dann wie von den frommen im 31.
Pſalm geſagt wird: Selig ſeynd die/ dern
Suͤnd vergeben ſeynd vnd dern Suͤnd
bedeckt ſeyndt. Alſo wird den Gottloſen
die ſtraff/ ſchand/ ſpott vnnd ſchmach vorbe-
halten: Dergleichen art der Blindheit vnd
Finſternuß iſt ein zeichen der Verdamnuß.
Daher ſagt der HErꝛ zu jhnen: Laſſet ſie
gehen/ dann ſie ſeyndt blind vnd fuͤhrer
der blinden: Als wolte der HErꝛ ſagen:
Bemuͤhet euch nit/ ſie zubekehren/ laſſet ſie
gehen dann ſie ſeyndt vnbekehrlich: O jhr
Menſchen/ huͤtet euch/ daß jhr nit ſolcher ge-
ſtalt
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_hirnschleifer_1618 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_hirnschleifer_1618/194 |
Zitationshilfe: | [Albertinus, Aegidius]: Hiren schleifer. München, [1618], S. 178. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_hirnschleifer_1618/194>, abgerufen am 16.02.2025. |