Agricola, Johann Jacob: Schau-Platz deß Allgemeinen Hauß-Haltern. Bd. 3. Nördlingen, 1677.Faß/ in solchem fall muß ein jeder seiner Landsart Gebrauch lernen/ dann so manches Land/ so manche Sitten. Wermut-Bier. Wermut-Bier nüchtern getruncken/ ist eine sonderliche Artzney/ dann es stärckt den Magen/ macht Lust zu essen/ treibt die Bilem durch den Urin ab/ vertreibt die verstopffung der Leber und Miltz/ tödtet die Würme mit seiner Bitterkeit / hindert die Fäule/ befördert die Menses, dienet den Wassersüchtigen und Febricanten/ sonderlich denen die Febres beginnen abzunehmen/ Item die nicht wohl schlaffen können/ und die da sehr dursten/ Ist auch gut für die Gelbsucht und Hauptwehe/ stärcket das Gesicht/ und hat noch viel andere effectus mehr. Salbeyen-Bier. Diß Bier stärcket den Magen und Haupt/ und alle Glieder/ die viel Spann: oder Sennadern haben/ nimbt das Zittern in den Kniescheiben/ und andern Gliedern weg/ ist gesund der Brust/ den Nieren und Blasen/ treibt die Urin/ vertreibt den flüssigen Leib/ stärcket die wacklende Zähne/ und machet/ daß sie fest stehen/ fördert die Menses. Rosmarin-Bier. Ist über die massen ein köstlich/ schön/ schmackhafftig und kräfftig Bier/ daß die vornehmste Glieder deß Leibs/ als das Hertz/ Gehirn/ und die Geister stärcket und erquicket/ ist ein durchdringend Bier/ so alle verstopffungen im Leibe wegnimbt/ Lust zum essen macht/ die Menses befördert/ thut den Cardiacis und Melancholicis viel guts/ und ist schier einem guten Wein zu vergleichen. Lavendel-Bier. Wird nur auß den Blumen gemacht/ stärckt das Haupt/ das Mark im Ruckgrad/ und die Nerven/ die davon entspringen/ ist sehr köstlich wider den Schlag / schweren Gebrechen/ Gicht und Lähme sc. Faß/ in solchem fall muß ein jeder seiner Landsart Gebrauch lernen/ dann so manches Land/ so manche Sitten. Wermut-Bier. Wermut-Bier nüchtern getruncken/ ist eine sonderliche Artzney/ dann es stärckt den Magen/ macht Lust zu essen/ treibt die Bilem durch den Urin ab/ vertreibt die verstopffung der Leber und Miltz/ tödtet die Würme mit seiner Bitterkeit / hindert die Fäule/ befördert die Menses, dienet den Wassersüchtigen und Febricanten/ sonderlich denen die Febres beginnen abzunehmen/ Item die nicht wohl schlaffen können/ und die da sehr dursten/ Ist auch gut für die Gelbsucht und Hauptwehe/ stärcket das Gesicht/ und hat noch viel andere effectus mehr. Salbeyen-Bier. Diß Bier stärcket den Magen und Haupt/ und alle Glieder/ die viel Spann: oder Sennadern haben/ nimbt das Zittern in den Kniescheiben/ und andern Gliedern weg/ ist gesund der Brust/ den Nieren und Blasen/ treibt die Urin/ vertreibt den flüssigen Leib/ stärcket die wacklende Zähne/ und machet/ daß sie fest stehen/ fördert die Menses. Rosmarin-Bier. Ist über die massen ein köstlich/ schön/ schmackhafftig und kräfftig Bier/ daß die vornehmste Glieder deß Leibs/ als das Hertz/ Gehirn/ und die Geister stärcket und erquicket/ ist ein durchdringend Bier/ so alle verstopffungen im Leibe wegnimbt/ Lust zum essen macht/ die Menses befördert/ thut den Cardiacis und Melancholicis viel guts/ und ist schier einem guten Wein zu vergleichen. Lavendel-Bier. Wird nur auß den Blumen gemacht/ stärckt das Haupt/ das Mark im Ruckgrad/ und die Nerven/ die davon entspringen/ ist sehr köstlich wider den Schlag / schweren Gebrechen/ Gicht und Lähme sc. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0018" n="14"/> Faß/ in solchem fall muß ein jeder seiner Landsart Gebrauch lernen/ dann so manches Land/ so manche Sitten.</p> <p>Wermut-Bier.</p> <p>Wermut-Bier nüchtern getruncken/ ist eine sonderliche Artzney/ dann es stärckt den Magen/ macht Lust zu essen/ treibt die Bilem durch den Urin ab/ vertreibt die verstopffung der Leber und Miltz/ tödtet die Würme mit seiner Bitterkeit / hindert die Fäule/ befördert die Menses, dienet den Wassersüchtigen und Febricanten/ sonderlich denen die Febres beginnen abzunehmen/ Item die nicht wohl schlaffen können/ und die da sehr dursten/ Ist auch gut für die Gelbsucht und Hauptwehe/ stärcket das Gesicht/ und hat noch viel andere effectus mehr.</p> <p>Salbeyen-Bier.</p> <p>Diß Bier stärcket den Magen und Haupt/ und alle Glieder/ die viel Spann: oder Sennadern haben/ nimbt das Zittern in den Kniescheiben/ und andern Gliedern weg/ ist gesund der Brust/ den Nieren und Blasen/ treibt die Urin/ vertreibt den flüssigen Leib/ stärcket die wacklende Zähne/ und machet/ daß sie fest stehen/ fördert die Menses.</p> <p>Rosmarin-Bier.</p> <p>Ist über die massen ein köstlich/ schön/ schmackhafftig und kräfftig Bier/ daß die vornehmste Glieder deß Leibs/ als das Hertz/ Gehirn/ und die Geister stärcket und erquicket/ ist ein durchdringend Bier/ so alle verstopffungen im Leibe wegnimbt/ Lust zum essen macht/ die Menses befördert/ thut den Cardiacis und Melancholicis viel guts/ und ist schier einem guten Wein zu vergleichen.</p> <p>Lavendel-Bier.</p> <p>Wird nur auß den Blumen gemacht/ stärckt das Haupt/ das Mark im Ruckgrad/ und die Nerven/ die davon entspringen/ ist sehr köstlich wider den Schlag / schweren Gebrechen/ Gicht und Lähme sc.</p> </div> </body> </text> </TEI> [14/0018]
Faß/ in solchem fall muß ein jeder seiner Landsart Gebrauch lernen/ dann so manches Land/ so manche Sitten.
Wermut-Bier.
Wermut-Bier nüchtern getruncken/ ist eine sonderliche Artzney/ dann es stärckt den Magen/ macht Lust zu essen/ treibt die Bilem durch den Urin ab/ vertreibt die verstopffung der Leber und Miltz/ tödtet die Würme mit seiner Bitterkeit / hindert die Fäule/ befördert die Menses, dienet den Wassersüchtigen und Febricanten/ sonderlich denen die Febres beginnen abzunehmen/ Item die nicht wohl schlaffen können/ und die da sehr dursten/ Ist auch gut für die Gelbsucht und Hauptwehe/ stärcket das Gesicht/ und hat noch viel andere effectus mehr.
Salbeyen-Bier.
Diß Bier stärcket den Magen und Haupt/ und alle Glieder/ die viel Spann: oder Sennadern haben/ nimbt das Zittern in den Kniescheiben/ und andern Gliedern weg/ ist gesund der Brust/ den Nieren und Blasen/ treibt die Urin/ vertreibt den flüssigen Leib/ stärcket die wacklende Zähne/ und machet/ daß sie fest stehen/ fördert die Menses.
Rosmarin-Bier.
Ist über die massen ein köstlich/ schön/ schmackhafftig und kräfftig Bier/ daß die vornehmste Glieder deß Leibs/ als das Hertz/ Gehirn/ und die Geister stärcket und erquicket/ ist ein durchdringend Bier/ so alle verstopffungen im Leibe wegnimbt/ Lust zum essen macht/ die Menses befördert/ thut den Cardiacis und Melancholicis viel guts/ und ist schier einem guten Wein zu vergleichen.
Lavendel-Bier.
Wird nur auß den Blumen gemacht/ stärckt das Haupt/ das Mark im Ruckgrad/ und die Nerven/ die davon entspringen/ ist sehr köstlich wider den Schlag / schweren Gebrechen/ Gicht und Lähme sc.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/agricola_schauplatz03_1677 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/agricola_schauplatz03_1677/18 |
Zitationshilfe: | Agricola, Johann Jacob: Schau-Platz deß Allgemeinen Hauß-Haltern. Bd. 3. Nördlingen, 1677, S. 14. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/agricola_schauplatz03_1677/18>, abgerufen am 16.02.2025. |