Achenwall, Gottfried: Abriß der neuesten Staatswissenschaft der vornehmsten Europäischen Reiche und Republicken. Göttingen, 1749.Rußland. 5. Reichsgeschäfte. §. 29. Alle in- und ausländische Staatssachen §. 30. Die Griechische Religion ist die herr- a) Von der Religion in Rußland, Perry 239. Von Strahlenberg, Cap. VIII. b) 7.
Rußland. 5. Reichsgeſchaͤfte. §. 29. Alle in- und auslaͤndiſche Staatsſachen §. 30. Die Griechiſche Religion iſt die herr- a) Von der Religion in Rußland, Perry 239. Von Strahlenberg, Cap. VIII. b) 7.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0264" n="250"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Rußland.</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">5. Reichsgeſchaͤfte.</hi> </head><lb/> <div n="3"> <head>§. 29.</head><lb/> <p>Alle in- und auslaͤndiſche Staatsſachen<lb/> werden in dem <hi rendition="#fr">Cabinetsrath</hi> als dem hoͤchſten<lb/> Reichscollegio ausgemacht. Die Anzahl und<lb/> Wahl der Beyſitzer beruhet in des regierenden<lb/> Monarchen hoͤchſten Gutachten, welcher in Per-<lb/> ſon darinnen praͤſidiret.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 30.</head><lb/> <p>Die <hi rendition="#fr">Griechiſche Religion</hi> iſt die herr-<lb/> ſchende. Die von den Schweden eroberte Pro-<lb/> vinzen bekennen ſich zur Lutheriſchen Religion,<lb/> die zinsbare Tatarn ſind noch groͤßtentheils in<lb/> dem Mahometaniſchen Aderglauben, wie die<lb/> zerſtreute Voͤlker gegen Norden und Oſten im<lb/> Heydenthum erſoffen. Man hat in jetztlaufen-<lb/> den Jahrhundert angefangen, das Chriſtenthum<lb/> unter ihnen auszubreiten. Dieſes lobenswuͤr-<lb/> dige Werk wird von einem beſondern <hi rendition="#aq">Collegio<lb/> de propaganda fide</hi> in Petersburg dirigiret,<lb/> und hat einen erwuͤnſchten Fortgang. Es wer-<lb/> den auch <choice><sic>audere</sic><corr>andere</corr></choice> Religionen im Reiche geduldet,<lb/> und ſind bloß die Jeſuiten und die Juden dar-<lb/> aus verbannet, doch iſt von den letztern noch<lb/> hie und da eine heimliche Brut uͤbrig.</p><lb/> <list> <item><hi rendition="#aq">a)</hi> Von der Religion in Rußland, <hi rendition="#fr">Perry 239.<lb/> Von Strahlenberg,</hi> Cap. <hi rendition="#aq">VIII.</hi></item> </list><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">b)</hi> 7.</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [250/0264]
Rußland.
5. Reichsgeſchaͤfte.
§. 29.
Alle in- und auslaͤndiſche Staatsſachen
werden in dem Cabinetsrath als dem hoͤchſten
Reichscollegio ausgemacht. Die Anzahl und
Wahl der Beyſitzer beruhet in des regierenden
Monarchen hoͤchſten Gutachten, welcher in Per-
ſon darinnen praͤſidiret.
§. 30.
Die Griechiſche Religion iſt die herr-
ſchende. Die von den Schweden eroberte Pro-
vinzen bekennen ſich zur Lutheriſchen Religion,
die zinsbare Tatarn ſind noch groͤßtentheils in
dem Mahometaniſchen Aderglauben, wie die
zerſtreute Voͤlker gegen Norden und Oſten im
Heydenthum erſoffen. Man hat in jetztlaufen-
den Jahrhundert angefangen, das Chriſtenthum
unter ihnen auszubreiten. Dieſes lobenswuͤr-
dige Werk wird von einem beſondern Collegio
de propaganda fide in Petersburg dirigiret,
und hat einen erwuͤnſchten Fortgang. Es wer-
den auch andere Religionen im Reiche geduldet,
und ſind bloß die Jeſuiten und die Juden dar-
aus verbannet, doch iſt von den letztern noch
hie und da eine heimliche Brut uͤbrig.
a) Von der Religion in Rußland, Perry 239.
Von Strahlenberg, Cap. VIII.
b) 7.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/achenwall_staatswissenschaft_1749 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/achenwall_staatswissenschaft_1749/264 |
Zitationshilfe: | Achenwall, Gottfried: Abriß der neuesten Staatswissenschaft der vornehmsten Europäischen Reiche und Republicken. Göttingen, 1749, S. 250. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/achenwall_staatswissenschaft_1749/264>, abgerufen am 16.02.2025. |