Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Abschatz, Hans Assmann von: Poetische Ubersetzungen und Gedichte. Leipzig, 1704.

Bild:
<< vorherige Seite

Himmel-Schlüssel.
Dem du deiner Weißheit-Gaben
Und der Völcker Heyl vertraut/
Welcher Jacobs Sonnen-Schein
Und der Heyden Licht soll seyn.

Ach mit was vor tausend Freuden
Scheid' ich aus der bösen Welt/
Da uns Angst und Noth bekleiden/
Sorg' und Furcht gefangen hält/
Da man/ wenns am besten geht/
In Gefahr der Seelen steht.
Ach/ mit was vor tausend Freuden/
Schlüß ich meiner Augen Licht/
Das sich ewig dort soll weiden
An des Höchsten Angesicht/
An der Sonne/ deren Schein
Keine Wolcken hüllen ein.
Ach mit was vor tausend Freuden
Zieh ich heim ins Vaterland/
Da mein abgekürztes Leyden
Wird in ewge Lust gewand/
Da man JEsu für und für
Redet/ denckt und singt von mir.
Arm und Hertze steht dir offen/
Gieb mir einen Liebes-Kuß/
Hör mein mattes Hertze ruffen
Wenn der Mund verstummen muß:
Du mein Alles/ du mein Ich/
JEsu/ komm und hole mich!


NUn hab ich überwunden
Durch Christi theures Blutt/
Und in dem Himmel funden
Das allerhöchste Gutt.
Ich

Himmel-Schluͤſſel.
Dem du deiner Weißheit-Gaben
Und der Voͤlcker Heyl vertraut/
Welcher Jacobs Sonnen-Schein
Und der Heyden Licht ſoll ſeyn.

Ach mit was vor tauſend Freuden
Scheid’ ich aus der boͤſen Welt/
Da uns Angſt und Noth bekleiden/
Sorg’ und Furcht gefangen haͤlt/
Da man/ wenns am beſten geht/
In Gefahr der Seelen ſteht.
Ach/ mit was vor tauſend Freuden/
Schluͤß ich meiner Augen Licht/
Das ſich ewig dort ſoll weiden
An des Hoͤchſten Angeſicht/
An der Sonne/ deren Schein
Keine Wolcken huͤllen ein.
Ach mit was vor tauſend Freuden
Zieh ich heim ins Vaterland/
Da mein abgekuͤrztes Leyden
Wird in ewge Luſt gewand/
Da man JEſu fuͤr und fuͤr
Redet/ denckt und ſingt von mir.
Arm und Hertze ſteht dir offen/
Gieb mir einen Liebes-Kuß/
Hoͤr mein mattes Hertze ruffen
Wenn der Mund verſtummen muß:
Du mein Alles/ du mein Ich/
JEſu/ komm und hole mich!


NUn hab ich uͤberwunden
Durch Chriſti theures Blutt/
Und in dem Himmel funden
Das allerhoͤchſte Gutt.
Ich
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <lg type="poem">
              <lg n="2">
                <pb facs="#f0547" n="127"/>
                <fw place="top" type="header">Himmel-Schlu&#x0364;&#x017F;&#x017F;el.</fw><lb/>
                <l>Dem du deiner Weißheit-Gaben</l><lb/>
                <l>Und der Vo&#x0364;lcker Heyl vertraut/</l><lb/>
                <l>Welcher Jacobs Sonnen-Schein</l><lb/>
                <l>Und der Heyden Licht &#x017F;oll &#x017F;eyn.</l>
              </lg><lb/>
              <lg n="3">
                <l>Ach mit was vor tau&#x017F;end Freuden</l><lb/>
                <l>Scheid&#x2019; ich aus der bo&#x0364;&#x017F;en Welt/</l><lb/>
                <l>Da uns Ang&#x017F;t und Noth bekleiden/</l><lb/>
                <l>Sorg&#x2019; und Furcht gefangen ha&#x0364;lt/</l><lb/>
                <l>Da man/ wenns am be&#x017F;ten geht/</l><lb/>
                <l>In Gefahr der Seelen &#x017F;teht.</l>
              </lg><lb/>
              <lg n="4">
                <l>Ach/ mit was vor tau&#x017F;end Freuden/</l><lb/>
                <l>Schlu&#x0364;ß ich meiner Augen Licht/</l><lb/>
                <l>Das &#x017F;ich ewig dort &#x017F;oll weiden</l><lb/>
                <l>An des Ho&#x0364;ch&#x017F;ten Ange&#x017F;icht/</l><lb/>
                <l>An der Sonne/ deren Schein</l><lb/>
                <l>Keine Wolcken hu&#x0364;llen ein.</l>
              </lg><lb/>
              <lg n="5">
                <l>Ach mit was vor tau&#x017F;end Freuden</l><lb/>
                <l>Zieh ich heim ins Vaterland/</l><lb/>
                <l>Da mein abgeku&#x0364;rztes Leyden</l><lb/>
                <l>Wird in ewge Lu&#x017F;t gewand/</l><lb/>
                <l>Da man JE&#x017F;u fu&#x0364;r und fu&#x0364;r</l><lb/>
                <l>Redet/ denckt und &#x017F;ingt von mir.</l>
              </lg><lb/>
              <lg n="6">
                <l>Arm und Hertze &#x017F;teht dir offen/</l><lb/>
                <l>Gieb mir einen Liebes-Kuß/</l><lb/>
                <l>Ho&#x0364;r mein mattes Hertze ruffen</l><lb/>
                <l>Wenn der Mund ver&#x017F;tummen muß:</l><lb/>
                <l>Du mein Alles/ du mein Ich/</l><lb/>
                <l>JE&#x017F;u/ komm und hole mich!</l>
              </lg>
            </lg><lb/>
            <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
            <lg type="poem">
              <lg n="1">
                <l><hi rendition="#in">N</hi>Un hab ich u&#x0364;berwunden</l><lb/>
                <l>Durch Chri&#x017F;ti theures Blutt/</l><lb/>
                <l>Und in dem Himmel funden</l><lb/>
                <l>Das allerho&#x0364;ch&#x017F;te Gutt.</l>
              </lg><lb/>
              <fw place="bottom" type="catch">Ich</fw><lb/>
            </lg>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[127/0547] Himmel-Schluͤſſel. Dem du deiner Weißheit-Gaben Und der Voͤlcker Heyl vertraut/ Welcher Jacobs Sonnen-Schein Und der Heyden Licht ſoll ſeyn. Ach mit was vor tauſend Freuden Scheid’ ich aus der boͤſen Welt/ Da uns Angſt und Noth bekleiden/ Sorg’ und Furcht gefangen haͤlt/ Da man/ wenns am beſten geht/ In Gefahr der Seelen ſteht. Ach/ mit was vor tauſend Freuden/ Schluͤß ich meiner Augen Licht/ Das ſich ewig dort ſoll weiden An des Hoͤchſten Angeſicht/ An der Sonne/ deren Schein Keine Wolcken huͤllen ein. Ach mit was vor tauſend Freuden Zieh ich heim ins Vaterland/ Da mein abgekuͤrztes Leyden Wird in ewge Luſt gewand/ Da man JEſu fuͤr und fuͤr Redet/ denckt und ſingt von mir. Arm und Hertze ſteht dir offen/ Gieb mir einen Liebes-Kuß/ Hoͤr mein mattes Hertze ruffen Wenn der Mund verſtummen muß: Du mein Alles/ du mein Ich/ JEſu/ komm und hole mich! NUn hab ich uͤberwunden Durch Chriſti theures Blutt/ Und in dem Himmel funden Das allerhoͤchſte Gutt. Ich

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Das Exemplar enthält mehrere Werke. Herausgegeben… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/abschatz_gedichte_1704
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/abschatz_gedichte_1704/547
Zitationshilfe: Abschatz, Hans Assmann von: Poetische Ubersetzungen und Gedichte. Leipzig, 1704, S. 127. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abschatz_gedichte_1704/547>, abgerufen am 14.06.2024.