Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Abschatz, Hans Assmann von: Poetische Ubersetzungen und Gedichte. Leipzig, 1704.

Bild:
<< vorherige Seite

Himmel-Schlüssel.
Was kein gefallner Geist in Ewigkeit kan hoffen/
Ist uns durch dich erlangt/ ein ausgesöhnter GOtt;
Der Himmel stehet uns durch deine Wohlthat offen/
Der Segen vor den Fluch/ das Leben vor den Tod.

Du/ deinem Vater gleich/ an Alter und Gewalt/
Verleugnest uns zu gutt die göttliche Gestalt/
Und läst dich Pflege-Sohn des armen Josephs nennen:
Du grosses Fürsten-Kind wirst an die Brust gelegt/
Der Mutter/ welche dich vor Vater muß erkennen/
Und dich als reine Magd auff keuschen Armen trägt.
Der König aller Welt giebt einem Bettler nach/
Die finstre Stallung ist sein königlich Gemach/
Die Krippe fasset den/ der alle Welt erfüllet/
Der/ dem der Himmel ist sein täglich Ehren-Kleid/
Wird durstig und entblöst in Windeln eingehüllet/
Lebt reich von allem Gutt in höchster Dürfftigkeit.
Der des Gesetzes Joch von unsern Schultern thut
Vergeust demselben nach sein königliches Blutt/
Nimmt die beschwerte Last auff seinen edlen Rücken/
Die unsre Zärtligkeit nicht länger tragen kan:
Vor dem sich Könige von fremden Landen bücken/
Den nimmt ein fremdes Land vor armen Fremdling an.
Der manchen Fürsten-Thron in Asch und Staub verkehrt/
Flieht bey der finstern Nacht vor seiner Feinde Schwerd/
Will einsam und verjagt in zarter Jugend reisen/
Erduldet ungescheut des Fliehens Ungemach/
Damit er uns den Weg zum Himmel möchte weisen/
Und wir durch Noth und Tod mit Freuden folgen nach.
O süsses Wunder-Kind/ wie kräfftig liebest du!
Du schleust den Feinden nicht dein liebreich Hertze zu/
Du wilt sie ewig auch an deiner Seite wissen/
Giebst ihnen/ was du selbst begiebst/ die Himmels-Ruh/
Versüssest ihren Tod durch Tod und Bluttvergiessen/
O süsses Wunder-Kind/ wie kräfftig liebest du?
Hier

Himmel-Schluͤſſel.
Was kein gefallner Geiſt in Ewigkeit kan hoffen/
Iſt uns durch dich erlangt/ ein ausgeſoͤhnter GOtt;
Der Himmel ſtehet uns durch deine Wohlthat offen/
Der Segen vor den Fluch/ das Leben vor den Tod.

Du/ deinem Vater gleich/ an Alter und Gewalt/
Verleugneſt uns zu gutt die goͤttliche Geſtalt/
Und laͤſt dich Pflege-Sohn des armen Joſephs nennen:
Du groſſes Fuͤrſten-Kind wirſt an die Bruſt gelegt/
Der Mutter/ welche dich vor Vater muß erkennen/
Und dich als reine Magd auff keuſchen Armen traͤgt.
Der Koͤnig aller Welt giebt einem Bettler nach/
Die finſtre Stallung iſt ſein koͤniglich Gemach/
Die Krippe faſſet den/ der alle Welt erfuͤllet/
Der/ dem der Himmel iſt ſein taͤglich Ehren-Kleid/
Wird durſtig und entbloͤſt in Windeln eingehuͤllet/
Lebt reich von allem Gutt in hoͤchſter Duͤrfftigkeit.
Der des Geſetzes Joch von unſern Schultern thut
Vergeuſt demſelben nach ſein koͤnigliches Blutt/
Nimmt die beſchwerte Laſt auff ſeinen edlen Ruͤcken/
Die unſre Zaͤrtligkeit nicht laͤnger tragen kan:
Vor dem ſich Koͤnige von fremden Landen buͤcken/
Den nimmt ein fremdes Land vor armen Fremdling an.
Der manchen Fuͤrſten-Thron in Aſch und Staub verkehrt/
Flieht bey der finſtern Nacht vor ſeiner Feinde Schwerd/
Will einſam und verjagt in zarter Jugend reiſen/
Erduldet ungeſcheut des Fliehens Ungemach/
Damit er uns den Weg zum Himmel moͤchte weiſen/
Und wir durch Noth und Tod mit Freuden folgen nach.
O ſuͤſſes Wunder-Kind/ wie kraͤfftig liebeſt du!
Du ſchleuſt den Feinden nicht dein liebreich Hertze zu/
Du wilt ſie ewig auch an deiner Seite wiſſen/
Giebſt ihnen/ was du ſelbſt begiebſt/ die Himmels-Ruh/
Verſuͤſſeſt ihren Tod durch Tod und Bluttvergieſſen/
O ſuͤſſes Wunder-Kind/ wie kraͤfftig liebeſt du?
Hier
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <lg type="poem">
          <lg n="6">
            <pb facs="#f0465" n="45"/>
            <fw place="top" type="header">Himmel-Schlu&#x0364;&#x017F;&#x017F;el.</fw><lb/>
            <l>Was kein gefallner Gei&#x017F;t in Ewigkeit kan hoffen/</l><lb/>
            <l>I&#x017F;t uns durch dich erlangt/ ein ausge&#x017F;o&#x0364;hnter GOtt;</l><lb/>
            <l>Der Himmel &#x017F;tehet uns durch deine Wohlthat offen/</l><lb/>
            <l>Der Segen vor den Fluch/ das Leben vor den Tod.</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="7">
            <l>Du/ deinem Vater gleich/ an Alter und Gewalt/</l><lb/>
            <l>Verleugne&#x017F;t uns zu gutt die go&#x0364;ttliche Ge&#x017F;talt/</l><lb/>
            <l>Und la&#x0364;&#x017F;t dich Pflege-Sohn des armen Jo&#x017F;ephs nennen:</l><lb/>
            <l>Du gro&#x017F;&#x017F;es Fu&#x0364;r&#x017F;ten-Kind wir&#x017F;t an die Bru&#x017F;t gelegt/</l><lb/>
            <l>Der Mutter/ welche dich vor Vater muß erkennen/</l><lb/>
            <l>Und dich als reine Magd auff keu&#x017F;chen Armen tra&#x0364;gt.</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="8">
            <l>Der Ko&#x0364;nig aller Welt giebt einem Bettler nach/</l><lb/>
            <l>Die fin&#x017F;tre Stallung i&#x017F;t &#x017F;ein ko&#x0364;niglich Gemach/</l><lb/>
            <l>Die Krippe fa&#x017F;&#x017F;et den/ der alle Welt erfu&#x0364;llet/</l><lb/>
            <l>Der/ dem der Himmel i&#x017F;t &#x017F;ein ta&#x0364;glich Ehren-Kleid/</l><lb/>
            <l>Wird dur&#x017F;tig und entblo&#x0364;&#x017F;t in Windeln eingehu&#x0364;llet/</l><lb/>
            <l>Lebt reich von allem Gutt in ho&#x0364;ch&#x017F;ter Du&#x0364;rfftigkeit.</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="9">
            <l>Der des Ge&#x017F;etzes Joch von un&#x017F;ern Schultern thut</l><lb/>
            <l>Vergeu&#x017F;t dem&#x017F;elben nach &#x017F;ein ko&#x0364;nigliches Blutt/</l><lb/>
            <l>Nimmt die be&#x017F;chwerte La&#x017F;t auff &#x017F;einen edlen Ru&#x0364;cken/</l><lb/>
            <l>Die un&#x017F;re Za&#x0364;rtligkeit nicht la&#x0364;nger tragen kan:</l><lb/>
            <l>Vor dem &#x017F;ich Ko&#x0364;nige von fremden Landen bu&#x0364;cken/</l><lb/>
            <l>Den nimmt ein fremdes Land vor armen Fremdling an.</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="10">
            <l>Der manchen Fu&#x0364;r&#x017F;ten-Thron in A&#x017F;ch und Staub verkehrt/</l><lb/>
            <l>Flieht bey der fin&#x017F;tern Nacht vor &#x017F;einer Feinde Schwerd/</l><lb/>
            <l>Will ein&#x017F;am und verjagt in zarter Jugend rei&#x017F;en/</l><lb/>
            <l>Erduldet unge&#x017F;cheut des Fliehens Ungemach/</l><lb/>
            <l>Damit er uns den Weg zum Himmel mo&#x0364;chte wei&#x017F;en/</l><lb/>
            <l>Und wir durch Noth und Tod mit Freuden folgen nach.</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="11">
            <l>O &#x017F;u&#x0364;&#x017F;&#x017F;es Wunder-Kind/ wie kra&#x0364;fftig liebe&#x017F;t du!</l><lb/>
            <l>Du &#x017F;chleu&#x017F;t den Feinden nicht dein liebreich Hertze zu/</l><lb/>
            <l>Du wilt &#x017F;ie ewig auch an deiner Seite wi&#x017F;&#x017F;en/</l><lb/>
            <l>Gieb&#x017F;t ihnen/ was du &#x017F;elb&#x017F;t begieb&#x017F;t/ die Himmels-Ruh/</l><lb/>
            <l>Ver&#x017F;u&#x0364;&#x017F;&#x017F;e&#x017F;t ihren Tod durch Tod und Bluttvergie&#x017F;&#x017F;en/</l><lb/>
            <l>O &#x017F;u&#x0364;&#x017F;&#x017F;es Wunder-Kind/ wie kra&#x0364;fftig liebe&#x017F;t du?</l>
          </lg><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch">Hier</fw><lb/>
        </lg>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[45/0465] Himmel-Schluͤſſel. Was kein gefallner Geiſt in Ewigkeit kan hoffen/ Iſt uns durch dich erlangt/ ein ausgeſoͤhnter GOtt; Der Himmel ſtehet uns durch deine Wohlthat offen/ Der Segen vor den Fluch/ das Leben vor den Tod. Du/ deinem Vater gleich/ an Alter und Gewalt/ Verleugneſt uns zu gutt die goͤttliche Geſtalt/ Und laͤſt dich Pflege-Sohn des armen Joſephs nennen: Du groſſes Fuͤrſten-Kind wirſt an die Bruſt gelegt/ Der Mutter/ welche dich vor Vater muß erkennen/ Und dich als reine Magd auff keuſchen Armen traͤgt. Der Koͤnig aller Welt giebt einem Bettler nach/ Die finſtre Stallung iſt ſein koͤniglich Gemach/ Die Krippe faſſet den/ der alle Welt erfuͤllet/ Der/ dem der Himmel iſt ſein taͤglich Ehren-Kleid/ Wird durſtig und entbloͤſt in Windeln eingehuͤllet/ Lebt reich von allem Gutt in hoͤchſter Duͤrfftigkeit. Der des Geſetzes Joch von unſern Schultern thut Vergeuſt demſelben nach ſein koͤnigliches Blutt/ Nimmt die beſchwerte Laſt auff ſeinen edlen Ruͤcken/ Die unſre Zaͤrtligkeit nicht laͤnger tragen kan: Vor dem ſich Koͤnige von fremden Landen buͤcken/ Den nimmt ein fremdes Land vor armen Fremdling an. Der manchen Fuͤrſten-Thron in Aſch und Staub verkehrt/ Flieht bey der finſtern Nacht vor ſeiner Feinde Schwerd/ Will einſam und verjagt in zarter Jugend reiſen/ Erduldet ungeſcheut des Fliehens Ungemach/ Damit er uns den Weg zum Himmel moͤchte weiſen/ Und wir durch Noth und Tod mit Freuden folgen nach. O ſuͤſſes Wunder-Kind/ wie kraͤfftig liebeſt du! Du ſchleuſt den Feinden nicht dein liebreich Hertze zu/ Du wilt ſie ewig auch an deiner Seite wiſſen/ Giebſt ihnen/ was du ſelbſt begiebſt/ die Himmels-Ruh/ Verſuͤſſeſt ihren Tod durch Tod und Bluttvergieſſen/ O ſuͤſſes Wunder-Kind/ wie kraͤfftig liebeſt du? Hier

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Das Exemplar enthält mehrere Werke. Herausgegeben… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/abschatz_gedichte_1704
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/abschatz_gedichte_1704/465
Zitationshilfe: Abschatz, Hans Assmann von: Poetische Ubersetzungen und Gedichte. Leipzig, 1704, S. 45. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abschatz_gedichte_1704/465>, abgerufen am 06.06.2024.