Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635.

Bild:
<< vorherige Seite

Landkindern / eins theils auß Forcht der Waffen / theils auch / weiln die Rhaetische Papisten grosse Promessen geschehen / in ein schmähliche Capitulation eingelassen / in denen sie sich nicht allein jhrer Erbländern vnnd Vereydeten Mitpatrioten entziehen / sondern auch der vbermühtigen Spanischen Nation / zu stabilirung der langgetraumbten Monarchey / den Paß auff Teutschland ewiglich verlobt vnnd versprochen. Vnter dessen hat man die armen Landleute disarmirt, Blockhäusser gebawet / sie jhrer Herrschafften / Land vnd Leuten / in Teutschen vnd Welschen Landen / welche sie sampt den andern zweyen Pündten mit einander biß dahin löblich besessen / sampt allen deren Orten habenden Einkommens de facto beraubet: Das Exercitium Evangelischer Religion auffgehoben / vnd hingegen die Vbung der Papistischen eingeführet: Die Evangelische Bücher verbr ennet / theils Praedicanten gefangen / theils verjagt / also daß in kurtz darauff erfolgenden Tagen fünff vnd siebenzig Evangelische Kirchen reformiret / vnnd auff mancherley weise das arme Landvolck mit vnerhörter Tyranney / vnd grossem Muthwillen geplagt worden.

Nach auffgerichter Capitulation seynd gantz Schnurstracks dem Innhalt derselben zuwider / nicht allein die Gemeinden jhrem Versprechen nach / deß frembden Kriegsvolcks nicht entlediget / die Graffschafft Cleven eingeräumbt / die freye Vbung der Religion nicht erstattet / die genommene Waffen nicht restituirt / sondern dieselbigen auch noch vber das hinweg in das Oesterreichische Landt geführet worden. Es seynd auch darauff die Burgunder / den dritten Novembris / Anno Sechszehenhundert ein vnd zwantzig / gezwungen worden / daß sie mit Hand vnd Siegel verheissen / hinfüro mit denen deß Vntern Engadins vnnd Prettigäwern einige Verträwlichkeit oder Correspondentz nicht zu haben / denselben die geringste Hülffe / Beystandt vnd Vnderschleiff nicht zu geben / sondern vielmehr sie verfolgen / vnd zur gebürenden rechtmässigen Straff zu bringen.

In dem Zehen Gerichten Pundt hat man den armen wehrlosen Innwohnern gar an die Gurgeln gegriffen / in deme man die acht Gerichte dahin gezwungen / daß sie geschworen / hinfüro vnnd zu ewigen Zeiten wider Entzhertzog Leopolden vnd allgemeines Hauß Oesterreich nimmermehr zu handeln / sich einig anderer Pündtnuß auff keine weise theilhafftig machen / vnd als Erbgehuldigte / vnnd natürliche geschworne Vnderthanen / trew / gehorsamb vnd gewärtig zu seyn / auch allem dem / so man jhnen aufflegen vnd befehlen werde / gehorsamblich nachzukommen / etc. Vnd ist solches geschehen im Monat Novembris / im Jahr Christi Sechszehen hundert ein vnd zwantzig.

Diß alles haben die guten Leute müssen eingehen / oder jämmerlichen durch die Kriegsgurgeln mit Weib vnd Kind zerhackt vnd zerfleischet werden.

Vnd wiewol Jhre Hochfürstlich Durchleucht. Ertzhertzog Leopoldus jhre Personen / Weiber vnd Kinder / Haab vnnd Güter / in dero gnadigsten Schutz auffgenommen / vnnd sie nach aller Möglichkeit zu schützen durch einen Reverß versprachen: So ist doch allererst die vnerhörteste Tyranney an den armen wehrlosen vnnd vnterdruckten Tyranney der Leopoldischen in den Pündten. Leuten verübet worden: In deme die Landsknechte die arme Bawern von einem Orth an das andere / gleich den Pferden geritten / mit vnerträglichen Lasten gleich den Eseln beladen: vnnd sie auß Mangel Leibskräfften nicht fortkommen können / mit den Füssen vnd Sporen gestochen / auch mit Prügeln grewlicher weise auff dieselbe geschlagen: Vnd welches einen Stein hette erbarmen mögen / noch darzu jungen vnnd alten Leuten das Brodt vor dem Maul abgeschnitten: dahero ein grosse Anzahl Volcks Hungers gestorben: die Eltern in der Kinder / die Kinder in der Eltern Arme / die vnmündige Kinder in der Mutter Schoß elendiglichen gar verschmachten vnd verderben müssen. Welche aber diesen elenden Jammer vnd grosse Hungersnoth weder an sich / noch an jhren armen Kindern sehen mögen / die haben zu vngewöhnlichen Speisen gegriffen / Hew vnd Graß in Milch vnd Wasser gesotten / vnnd sich dieser Viehischen Nahrung / gleich den vnvernünfftigen Thieren / in vier Wochen lang mit grossem Seufftzen beholffen. Da hergegen die Soldaten den Reichen Leuten jhr Viehe / den armen Witwen vnd hinderlassen Waißlein jhr einige Auffenthalt / etwa eine Kuhe oder Geyse: allen aber das Brodt genommen / das Viehe geschlachtet / vnd in allem Muthwillen / vor Angesicht der hungerigen Leuten / alles verzehret vnd verprasset.

Darbey ist es aber nicht verblieben / sie die Soldaten haben Herrn Martin Michel / Land Amman im Schierser Gericht / wie auch Christen Winckler / genandt Wecker / auß dem Dorff auffs Feldt gezogen / daselbsten oben am Leib entblöset / jhnen die Häupter ohne einigen Proceß abschlagen wöllen / vnd das allein darumb / weiln der eine auß Befelch seiner Gemeinde in Wormbs gezogen: der ander aber wegen seines langen schwartzen Haars einem Soldaten gleich gesehen. Vnd als Land-Amman Michel zum ersten herhalten sollen / hat er vmb Gottes Willen gebeten / man wölle jhn nicht vbereylen / sondern zuvor sein Gebett zu Gott verrichten lassen / vnd nachdem man jhme solches vergönnet / hat er mit lauter Stimm das Gebett deß HERRN / oder heilige Vatter Vnser / angefangen zu betten: in deme er die dritte Bitt / Dein Will geschehe auff Erden wie im Himmel / gesprochen / sagt der Kriegsgurgeln einer: Gottes Will soll nicht geschehen / sondern vnser Will. Aber Gott hat es gefügt / daß der Landvogt auff Castels ist darzu kommen / vnnd die Soldaten mit starcken Dröw Worten zurück gehalten / endlichen bey dem Obristen Balderon / doch gar schwerlich / die Ehrlichen Leute außgebetten.

Es haben auch die Kriegsgurgeln ein new vnd vnerhörte Geldschinderey (davon weder Iustinianus, noch auch andere Rechtsgelehrten niemalen nichts geschrieben) practicirt / in deme sie die Woll>-

Landkindern / eins theils auß Forcht der Waffen / theils auch / weiln die Rhaetische Papisten grosse Promessen geschehen / in ein schmähliche Capitulation eingelassen / in denen sie sich nicht allein jhrer Erbländern vnnd Vereydeten Mitpatrioten entziehen / sondern auch der vbermühtigen Spanischen Nation / zu stabilirung der langgetraumbten Monarchey / den Paß auff Teutschland ewiglich verlobt vnnd versprochen. Vnter dessen hat man die armen Landleute disarmirt, Blockhäusser gebawet / sie jhrer Herrschafften / Land vnd Leuten / in Teutschen vnd Welschen Landen / welche sie sampt den andern zweyen Pündten mit einander biß dahin löblich besessen / sampt allen deren Orten habenden Einkommens de facto beraubet: Das Exercitium Evangelischer Religion auffgehoben / vnd hingegen die Vbung der Papistischẽ eingeführet: Die Evangelische Bücher verbr ennet / theils Praedicanten gefangen / theils verjagt / also daß in kurtz darauff erfolgenden Tagen fünff vnd siebenzig Evangelische Kirchen reformiret / vnnd auff mancherley weise das arme Landvolck mit vnerhörter Tyranney / vnd grossem Muthwillen geplagt worden.

Nach auffgerichter Capitulation seynd gantz Schnurstracks dem Innhalt derselben zuwider / nicht allein die Gemeinden jhrem Versprechen nach / deß frembden Kriegsvolcks nicht entlediget / die Graffschafft Cleven eingeräumbt / die freye Vbung der Religion nicht erstattet / die genommene Waffen nicht restituirt / sondern dieselbigen auch noch vber das hinweg in das Oesterreichische Landt geführet worden. Es seynd auch darauff die Burgunder / den dritten Novembris / Anno Sechszehenhundert ein vnd zwantzig / gezwungen worden / daß sie mit Hand vnd Siegel verheissen / hinfüro mit denen deß Vntern Engadins vnnd Prettigäwern einige Verträwlichkeit oder Correspondentz nicht zu haben / denselben die geringste Hülffe / Beystandt vnd Vnderschleiff nicht zu geben / sondern vielmehr sie verfolgen / vnd zur gebürenden rechtmässigen Straff zu bringen.

In dem Zehen Gerichten Pundt hat man den armen wehrlosen Innwohnern gar an die Gurgeln gegriffen / in deme man die acht Gerichte dahin gezwungen / daß sie geschworen / hinfüro vnnd zu ewigen Zeiten wider Entzhertzog Leopolden vnd allgemeines Hauß Oesterreich nimmermehr zu handeln / sich einig anderer Pündtnuß auff keine weise theilhafftig machen / vnd als Erbgehuldigte / vnnd natürliche geschworne Vnderthanen / trew / gehorsamb vnd gewärtig zu seyn / auch allem dem / so man jhnen aufflegẽ vnd befehlen werde / gehorsamblich nachzukommen / etc. Vnd ist solches geschehen im Monat Novembris / im Jahr Christi Sechszehen hundert ein vnd zwantzig.

Diß alles haben die guten Leute müssen eingehen / oder jämmerlichen durch die Kriegsgurgeln mit Weib vnd Kind zerhackt vnd zerfleischet werden.

Vnd wiewol Jhre Hochfürstlich Durchleucht. Ertzhertzog Leopoldus jhre Personen / Weiber vnd Kinder / Haab vnnd Güter / in dero gnadigsten Schutz auffgenommen / vnnd sie nach aller Möglichkeit zu schützen durch einen Reverß versprachen: So ist doch allererst die vnerhörteste Tyranney an den armen wehrlosen vnnd vnterdruckten Tyranney der Leopoldischẽ in den Pündten. Leuten verübet worden: In deme die Landsknechte die arme Bawern von einem Orth an das andere / gleich den Pferden geritten / mit vnerträglichen Lasten gleich den Eseln beladen: vnnd sie auß Mangel Leibskräfften nicht fortkommen können / mit den Füssen vnd Sporen gestochen / auch mit Prügeln grewlicher weise auff dieselbe geschlagẽ: Vnd welches einen Stein hette erbarmẽ mögen / noch darzu jungen vnnd alten Leuten das Brodt vor dem Maul abgeschnitten: dahero ein grosse Anzahl Volcks Hungers gestorben: die Eltern in der Kinder / die Kinder in der Eltern Arme / die vnmündige Kinder in der Mutter Schoß elendiglichen gar verschmachten vnd verderben müssen. Welche aber diesen elenden Jammer vnd grosse Hungersnoth weder an sich / noch an jhren armen Kindern sehen mögen / die haben zu vngewöhnlichen Speisen gegriffen / Hew vnd Graß in Milch vnd Wasser gesotten / vnnd sich dieser Viehischen Nahrung / gleich den vnvernünfftigen Thieren / in vier Wochen lang mit grossem Seufftzen beholffen. Da hergegen die Soldaten den Reichen Leuten jhr Viehe / den armen Witwen vnd hinderlassen Waißlein jhr einige Auffenthalt / etwa eine Kuhe oder Geyse: allen aber das Brodt genommen / das Viehe geschlachtet / vnd in allem Muthwillen / vor Angesicht der hungerigen Leuten / alles verzehret vnd verprasset.

Darbey ist es aber nicht verblieben / sie die Soldaten haben Herrn Martin Michel / Land Amman im Schierser Gericht / wie auch Christen Winckler / genandt Wecker / auß dem Dorff auffs Feldt gezogen / daselbsten oben am Leib entblöset / jhnen die Häupter ohne einigen Proceß abschlagen wöllen / vnd das allein darumb / weiln der eine auß Befelch seiner Gemeinde in Wormbs gezogen: der ander aber wegen seines langen schwartzen Haars einem Soldaten gleich gesehen. Vnd als Land-Amman Michel zum ersten herhalten sollen / hat er vmb Gottes Willen gebeten / man wölle jhn nicht vbereylen / sondern zuvor sein Gebett zu Gott verrichten lassen / vnd nachdem man jhme solches vergönnet / hat er mit lauter Stimm das Gebett deß HERRN / oder heilige Vatter Vnser / angefangẽ zu betten: in deme er die dritte Bitt / Dein Will geschehe auff Erden wie im Himmel / gesprochen / sagt der Kriegsgurgeln einer: Gottes Will soll nicht geschehen / sondern vnser Will. Aber Gott hat es gefügt / daß der Landvogt auff Castels ist darzu kommen / vnnd die Soldaten mit starcken Dröw Worten zurück gehalten / endlichẽ bey dem Obristen Balderon / doch gar schwerlich / die Ehrlichen Leute außgebetten.

Es haben auch die Kriegsgurgeln ein new vnd vnerhörte Geldschinderey (davon weder Iustinianus, noch auch andere Rechtsgelehrten niemalen nichts geschrieben) practicirt / in deme sie die Woll>-

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div>
          <p><pb facs="#f0723" n="644"/>
Landkindern / eins                      theils auß Forcht der Waffen / theils auch / weiln die Rhaetische Papisten                      grosse Promessen geschehen / in ein schmähliche Capitulation eingelassen / in                      denen sie sich nicht allein jhrer Erbländern vnnd Vereydeten Mitpatrioten                      entziehen / sondern auch der vbermühtigen Spanischen Nation / zu stabilirung der                      langgetraumbten Monarchey / den Paß auff Teutschland ewiglich verlobt vnnd                      versprochen. Vnter dessen hat man die armen Landleute disarmirt, Blockhäusser                      gebawet / sie jhrer Herrschafften / Land vnd Leuten / in Teutschen vnd Welschen                      Landen / welche sie sampt den andern zweyen Pündten mit einander biß dahin                      löblich besessen / sampt allen deren Orten habenden Einkommens de facto                      beraubet: Das Exercitium Evangelischer Religion auffgehoben / vnd hingegen die                      Vbung der Papistische&#x0303; eingeführet: Die Evangelische Bücher verbr ennet / theils                      Praedicanten gefangen / theils verjagt / also daß in kurtz darauff erfolgenden                      Tagen fünff vnd siebenzig Evangelische Kirchen reformiret / vnnd auff mancherley                      weise das arme Landvolck mit vnerhörter Tyranney / vnd grossem Muthwillen                      geplagt worden.</p>
          <p>Nach auffgerichter Capitulation seynd gantz Schnurstracks dem Innhalt derselben                      zuwider / nicht allein die Gemeinden jhrem Versprechen nach / deß frembden                      Kriegsvolcks nicht entlediget / die Graffschafft Cleven eingeräumbt / die freye                      Vbung der Religion nicht erstattet / die genommene Waffen nicht restituirt /                      sondern dieselbigen auch noch vber das hinweg in das Oesterreichische Landt                      geführet worden. Es seynd auch darauff die Burgunder / den dritten Novembris /                      Anno Sechszehenhundert ein vnd zwantzig / gezwungen worden / daß sie mit Hand                      vnd Siegel verheissen / hinfüro mit denen deß Vntern Engadins vnnd Prettigäwern                      einige Verträwlichkeit oder Correspondentz nicht zu haben / denselben die                      geringste Hülffe / Beystandt vnd Vnderschleiff nicht zu geben / sondern vielmehr                      sie verfolgen / vnd zur gebürenden rechtmässigen Straff zu bringen.</p>
          <p>In dem Zehen Gerichten Pundt hat man den armen wehrlosen Innwohnern gar an die                      Gurgeln gegriffen / in deme man die acht Gerichte dahin gezwungen / daß sie                      geschworen / hinfüro vnnd zu ewigen Zeiten wider Entzhertzog Leopolden vnd                      allgemeines Hauß Oesterreich nimmermehr zu handeln / sich einig anderer Pündtnuß                      auff keine weise theilhafftig machen / vnd als Erbgehuldigte / vnnd natürliche                      geschworne Vnderthanen / trew / gehorsamb vnd gewärtig zu seyn / auch allem dem                      / so man jhnen aufflege&#x0303; vnd befehlen werde / gehorsamblich nachzukommen / etc.                      Vnd ist solches geschehen im Monat Novembris / im Jahr Christi Sechszehen                      hundert ein vnd zwantzig.</p>
          <p>Diß alles haben die guten Leute müssen eingehen / oder jämmerlichen durch die                      Kriegsgurgeln mit Weib vnd Kind zerhackt vnd zerfleischet werden.</p>
          <p>Vnd wiewol Jhre Hochfürstlich Durchleucht. Ertzhertzog Leopoldus jhre Personen /                      Weiber vnd Kinder / Haab vnnd Güter / in dero gnadigsten Schutz auffgenommen /                      vnnd sie nach aller Möglichkeit zu schützen durch einen Reverß versprachen: So                      ist doch allererst die vnerhörteste Tyranney an den armen wehrlosen vnnd                      vnterdruckten <note place="right">Tyranney der Leopoldische&#x0303; in den                          Pündten.</note> Leuten verübet worden: In deme die Landsknechte die arme                      Bawern von einem Orth an das andere / gleich den Pferden geritten / mit                      vnerträglichen Lasten gleich den Eseln beladen: vnnd sie auß Mangel                      Leibskräfften nicht fortkommen können / mit den Füssen vnd Sporen gestochen /                      auch mit Prügeln grewlicher weise auff dieselbe geschlage&#x0303;: Vnd welches einen                      Stein hette erbarme&#x0303; mögen / noch darzu jungen vnnd alten Leuten das Brodt vor                      dem Maul abgeschnitten: dahero ein grosse Anzahl Volcks Hungers gestorben: die                      Eltern in der Kinder / die Kinder in der Eltern Arme / die vnmündige Kinder in                      der Mutter Schoß elendiglichen gar verschmachten vnd verderben müssen. Welche                      aber diesen elenden Jammer vnd grosse Hungersnoth weder an sich / noch an jhren                      armen Kindern sehen mögen / die haben zu vngewöhnlichen Speisen gegriffen / Hew                      vnd Graß in Milch vnd Wasser gesotten / vnnd sich dieser Viehischen Nahrung /                      gleich den vnvernünfftigen Thieren / in vier Wochen lang mit grossem Seufftzen                      beholffen. Da hergegen die Soldaten den Reichen Leuten jhr Viehe / den armen                      Witwen vnd hinderlassen Waißlein jhr einige Auffenthalt / etwa eine Kuhe oder                      Geyse: allen aber das Brodt genommen / das Viehe geschlachtet / vnd in allem                      Muthwillen / vor Angesicht der hungerigen Leuten / alles verzehret vnd                      verprasset.</p>
          <p>Darbey ist es aber nicht verblieben / sie die Soldaten haben Herrn Martin Michel                      / Land Amman im Schierser Gericht / wie auch Christen Winckler / genandt Wecker                      / auß dem Dorff auffs Feldt gezogen / daselbsten oben am Leib entblöset / jhnen                      die Häupter ohne einigen Proceß abschlagen wöllen / vnd das allein darumb /                      weiln der eine auß Befelch seiner Gemeinde in Wormbs gezogen: der ander aber                      wegen seines langen schwartzen Haars einem Soldaten gleich gesehen. Vnd als                      Land-Amman Michel zum ersten herhalten sollen / hat er vmb Gottes Willen gebeten                      / man wölle jhn nicht vbereylen / sondern zuvor sein Gebett zu Gott verrichten                      lassen / vnd nachdem man jhme solches vergönnet / hat er mit lauter Stimm das                      Gebett deß HERRN / oder heilige Vatter Vnser / angefange&#x0303; zu betten: in deme er                      die dritte Bitt / Dein Will geschehe auff Erden wie im Himmel / gesprochen /                      sagt der Kriegsgurgeln einer: Gottes Will soll nicht geschehen / sondern vnser                      Will. Aber Gott hat es gefügt / daß der Landvogt auff Castels ist darzu kommen /                      vnnd die Soldaten mit starcken Dröw Worten zurück gehalten / endliche&#x0303; bey dem Obristen Balderon / doch gar schwerlich / die Ehrlichen                      Leute außgebetten.</p>
          <p>Es haben auch die Kriegsgurgeln ein new vnd vnerhörte Geldschinderey (davon weder                      Iustinianus, noch auch andere Rechtsgelehrten niemalen nichts geschrieben)                      practicirt / in deme sie die Woll&gt;-
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[644/0723] Landkindern / eins theils auß Forcht der Waffen / theils auch / weiln die Rhaetische Papisten grosse Promessen geschehen / in ein schmähliche Capitulation eingelassen / in denen sie sich nicht allein jhrer Erbländern vnnd Vereydeten Mitpatrioten entziehen / sondern auch der vbermühtigen Spanischen Nation / zu stabilirung der langgetraumbten Monarchey / den Paß auff Teutschland ewiglich verlobt vnnd versprochen. Vnter dessen hat man die armen Landleute disarmirt, Blockhäusser gebawet / sie jhrer Herrschafften / Land vnd Leuten / in Teutschen vnd Welschen Landen / welche sie sampt den andern zweyen Pündten mit einander biß dahin löblich besessen / sampt allen deren Orten habenden Einkommens de facto beraubet: Das Exercitium Evangelischer Religion auffgehoben / vnd hingegen die Vbung der Papistischẽ eingeführet: Die Evangelische Bücher verbr ennet / theils Praedicanten gefangen / theils verjagt / also daß in kurtz darauff erfolgenden Tagen fünff vnd siebenzig Evangelische Kirchen reformiret / vnnd auff mancherley weise das arme Landvolck mit vnerhörter Tyranney / vnd grossem Muthwillen geplagt worden. Nach auffgerichter Capitulation seynd gantz Schnurstracks dem Innhalt derselben zuwider / nicht allein die Gemeinden jhrem Versprechen nach / deß frembden Kriegsvolcks nicht entlediget / die Graffschafft Cleven eingeräumbt / die freye Vbung der Religion nicht erstattet / die genommene Waffen nicht restituirt / sondern dieselbigen auch noch vber das hinweg in das Oesterreichische Landt geführet worden. Es seynd auch darauff die Burgunder / den dritten Novembris / Anno Sechszehenhundert ein vnd zwantzig / gezwungen worden / daß sie mit Hand vnd Siegel verheissen / hinfüro mit denen deß Vntern Engadins vnnd Prettigäwern einige Verträwlichkeit oder Correspondentz nicht zu haben / denselben die geringste Hülffe / Beystandt vnd Vnderschleiff nicht zu geben / sondern vielmehr sie verfolgen / vnd zur gebürenden rechtmässigen Straff zu bringen. In dem Zehen Gerichten Pundt hat man den armen wehrlosen Innwohnern gar an die Gurgeln gegriffen / in deme man die acht Gerichte dahin gezwungen / daß sie geschworen / hinfüro vnnd zu ewigen Zeiten wider Entzhertzog Leopolden vnd allgemeines Hauß Oesterreich nimmermehr zu handeln / sich einig anderer Pündtnuß auff keine weise theilhafftig machen / vnd als Erbgehuldigte / vnnd natürliche geschworne Vnderthanen / trew / gehorsamb vnd gewärtig zu seyn / auch allem dem / so man jhnen aufflegẽ vnd befehlen werde / gehorsamblich nachzukommen / etc. Vnd ist solches geschehen im Monat Novembris / im Jahr Christi Sechszehen hundert ein vnd zwantzig. Diß alles haben die guten Leute müssen eingehen / oder jämmerlichen durch die Kriegsgurgeln mit Weib vnd Kind zerhackt vnd zerfleischet werden. Vnd wiewol Jhre Hochfürstlich Durchleucht. Ertzhertzog Leopoldus jhre Personen / Weiber vnd Kinder / Haab vnnd Güter / in dero gnadigsten Schutz auffgenommen / vnnd sie nach aller Möglichkeit zu schützen durch einen Reverß versprachen: So ist doch allererst die vnerhörteste Tyranney an den armen wehrlosen vnnd vnterdruckten Leuten verübet worden: In deme die Landsknechte die arme Bawern von einem Orth an das andere / gleich den Pferden geritten / mit vnerträglichen Lasten gleich den Eseln beladen: vnnd sie auß Mangel Leibskräfften nicht fortkommen können / mit den Füssen vnd Sporen gestochen / auch mit Prügeln grewlicher weise auff dieselbe geschlagẽ: Vnd welches einen Stein hette erbarmẽ mögen / noch darzu jungen vnnd alten Leuten das Brodt vor dem Maul abgeschnitten: dahero ein grosse Anzahl Volcks Hungers gestorben: die Eltern in der Kinder / die Kinder in der Eltern Arme / die vnmündige Kinder in der Mutter Schoß elendiglichen gar verschmachten vnd verderben müssen. Welche aber diesen elenden Jammer vnd grosse Hungersnoth weder an sich / noch an jhren armen Kindern sehen mögen / die haben zu vngewöhnlichen Speisen gegriffen / Hew vnd Graß in Milch vnd Wasser gesotten / vnnd sich dieser Viehischen Nahrung / gleich den vnvernünfftigen Thieren / in vier Wochen lang mit grossem Seufftzen beholffen. Da hergegen die Soldaten den Reichen Leuten jhr Viehe / den armen Witwen vnd hinderlassen Waißlein jhr einige Auffenthalt / etwa eine Kuhe oder Geyse: allen aber das Brodt genommen / das Viehe geschlachtet / vnd in allem Muthwillen / vor Angesicht der hungerigen Leuten / alles verzehret vnd verprasset. Tyranney der Leopoldischẽ in den Pündten. Darbey ist es aber nicht verblieben / sie die Soldaten haben Herrn Martin Michel / Land Amman im Schierser Gericht / wie auch Christen Winckler / genandt Wecker / auß dem Dorff auffs Feldt gezogen / daselbsten oben am Leib entblöset / jhnen die Häupter ohne einigen Proceß abschlagen wöllen / vnd das allein darumb / weiln der eine auß Befelch seiner Gemeinde in Wormbs gezogen: der ander aber wegen seines langen schwartzen Haars einem Soldaten gleich gesehen. Vnd als Land-Amman Michel zum ersten herhalten sollen / hat er vmb Gottes Willen gebeten / man wölle jhn nicht vbereylen / sondern zuvor sein Gebett zu Gott verrichten lassen / vnd nachdem man jhme solches vergönnet / hat er mit lauter Stimm das Gebett deß HERRN / oder heilige Vatter Vnser / angefangẽ zu betten: in deme er die dritte Bitt / Dein Will geschehe auff Erden wie im Himmel / gesprochen / sagt der Kriegsgurgeln einer: Gottes Will soll nicht geschehen / sondern vnser Will. Aber Gott hat es gefügt / daß der Landvogt auff Castels ist darzu kommen / vnnd die Soldaten mit starcken Dröw Worten zurück gehalten / endlichẽ bey dem Obristen Balderon / doch gar schwerlich / die Ehrlichen Leute außgebetten. Es haben auch die Kriegsgurgeln ein new vnd vnerhörte Geldschinderey (davon weder Iustinianus, noch auch andere Rechtsgelehrten niemalen nichts geschrieben) practicirt / in deme sie die Woll>-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-02-15T13:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-02-15T13:54:31Z)
Frederike Neuber, Marcus Baumgarten: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat. (2013-02-15T13:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Das zweispaltige Layout wurde bei Transkription und Auszeichnung des Textes nicht berücksichtigt.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/723
Zitationshilfe: Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635, S. 644. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/723>, abgerufen am 30.06.2024.