Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635.

Bild:
<< vorherige Seite

hat zwar das Vnglück deß Königs in Böhmen Armee etwas betroffen / dannenhero der Feind seine Kräfften auff vns weiter gewendet.

Bey achtzehen Wochen her haben wir einander im Gesicht gelegen / vnd fast Tag vnnd Nacht starck auff einander getroffen / anjetzo sind wir gegen einander in Friedens Mitteln begriffen. Wir haben jhnen ein Zeit hero gute Wort gegeben / allein vmb deß willen / darmit immittelst deß mächtigsten Keysers vns zugesagte Hülffsmacht herbreche / vnd wir mit besserer Gelegenheit deß Feinds reiche Land angreiffen vnd erobern mögen.

Es were vns hocherwünscht / da Ew. Durchleucht. vns noch zehen tausendt außerlessene Mann zuschickten / vnnd denselben ein vornehm Haupt zum Führer ordinirten / durch welcher Hülff wir nechst GOtt desto mehr versichert weren / vnsern Feinden künfftig zuvberligen. Da aber Ew. Durchl. in der Person selbsten vns besuchen wollen / were vns solches so viel ein grössere Frewde zuvernemmen / würden auch E. Durchl. dem mächtigsten Keyser hierinn zum höchsten gratificiern vnd dienen / hette sich auch dessen gewiß zuversehen / sie dahero viel grössern Namen vnd Ersprießlichkeit / als von der Polnischen Victorj tragen vnd erlangen werden.

Wir wollen E. Durchl. in der Person selbsten erwarten / vnd durch so wol bereichete Land vnnd Königreich / der gleichen sie in der Tartarischen Nation niemalen gesehen / herumb führen / deren Soldaten werden sich mit Schätz vnd Sclaven genugsamb vberflüssig bereichen / da E. Durchl. allein 20000. wol armierte Mann bey sich haben werden. Wir haben auch 2000. Lantzirer / 20000 zu Fuß / vnd wird deß mächtigsten Keysers vorangeregte Hülffsmacht auff 15000. Ottomannier sich erstrecken: Es kan auch der König in Böhmen auff 30000. Soldaten aufbringen. Dergestallt dann wird einiger Feind vnser nicht erwarten; sondern werden auß jhren Königreichen vnnd Landen / welche mit allerhand Reichthumben reichlich erfüllet / vns ledig hinderlassen. Von diesen Sachen werden Ew. Durchl. durch vnsern Abgesandten Jhro mündlich weitläufftiger lassen referiren / dem sie dann guten Glauben zustellen vnnd solchen vnsern beständigen Eyffer nit auff Seits zusetzen / wir fleissig gebetten haben wollen.

Mit gegenwärtigem vnserm vornehmen Abgesandten haben Ew. Durchl. das jenige wenige / so wir in so geschwinder Eyl erlangen mögen / vnnd jhro mit aller Freundlichkeit zuschicken / zu empfangen / mit Bitt / solches hergegen mit freundlicher vnnd guter Affection auff vnnd annehmen wollen. Wir sind jetzo im Feld vnnd Krieg begriffen / da es GOtt gefällig seyn wird / wollen wir Ew. Durchl. in der Person freundlich hierbey sehen / vnnd auff andern weg gratificiren.

Ew. Durchl. halten mich für dero gutwilligen auffrichtigen Freund / vnd der Allmächtige wolle sie bey guter Gesundheit erhalten. Geben in vnserer Königlichen Statt Tyrnaw.

Als nun dieses Schreiben etlichen Vngarischen Etliche vorneme Vngarische Herrn werden vom Bethlehem abfällig. Herrn (durch was Gelegenheit / ist vnwissend) in die Hände kommen / hat es sie sehr für den Kopf gestossen / sind auch darüber in grossen Vnwillen gegen dem Bethlehem gerathen jhnen vorgenommen / sich von jhm wider abzuthun / vnnd auff Key. May. Seiten zuwenden. Welches bald hernach ins Werck gerichtet wurde.

Landtag in Vngarn. Dann der Zeit wurde ein Friedens Tractation zu Haymburg in Vngarn angestellet / welche sich biß in den Aprillen erstreckete; bey solcher wärender Handlung liessen gedachte Vngarische Herrn gegen dem Frantzösischen Ambassador so sich auch darbey befande / vnnd den Keyserlichen Räthen mercken / daß sie nicht vngeneigt weren / den Bethlehemb Gabor zuverlassen / vnd in Key. M. Gehorsamb sich / sonderlich weil auch der Schlesier Submission damals allbereit erschollen / zubegeben. Darauff dann mit demselben die Sachen verglichen / vnd in der Stille ein Keyserlich Perdon außgebracht worden: Die vornembste vnter jnen waren Setschi Georg / Boßniack Thomas / vnd Palfy. Gegen dem Bethlehem aber / weil er die vorgeschlagene Friedenspuncten (darunder vnder andern / wie damals Bericht ergangen / begriffen gewesen / daß er / Bethlehemb ein Fürst in Vngarn intituliret / jhm 100000. Gülden erlegt vnd jährlich 1000. Marck Silber auß den Bergstätten Friedens-Tractation zu Haymburg mit dem Bethlehemb Gabor gehet ohn Frucht ab. gereicht werden solte) vmb daß Key. May. den Confoederirten Ländern kein general Perdon ertheilen wollen / nit angenommen / auch die Restitution der eingenommenen Orth / ob schon J. Key. M. jhm willfahret hette biß in Julium auffschieben wollen / vnd vnder deß sich zu Constantinopel vnd bey den Tartarn vmb Hülff beworben / wurde der Krieg beschlossen. Deßwegen auff ein newes zu Wien vnnd andern Orthen grosse Bereitschafften gemacht / viel Proviandt auff Raab vnd Comorra geführet / vnnd in 24000. Mann vnder dem Generalat deß Graffen von Bucquoy zusammen gebracht worden.

Setschi Georg thut dem Bethlehemb Gabor Schaden. Mitlerweil hat Setschy Georg / welcher vnwissend deß Bethlehembs in der Stille bey Key. May. wie zuvor gemeldet / außgesöhnet worden / auf den Redei Ferentzen einen Anschlag gemacht / selbigen vnversehens vberfallen vnnd gefangen / der dann darüber in solchen Schrecken gerathen / Redei Ferentz stirbt von Schrechen. daß er alsbald todts verblichen. Hierüber ist Bethlehemb Gabor sehr entrüstet worden / die von jhm abgewichene hefftig gescholten / mit Bedräwung / daß weil sie jhn hetten helffen ins Land bringen / jetzo aber stecken liessen / er sein eusserstes daran setzen / auch den Türcken wider Vngarn auffbringen wolte. Zu welchem End er dann auch / nach dem er Preßburg / Tyrna / Newhäusel vnd andere Orth starck besetzet sich in Siebenbürgen begeben / vnd sich daselbst mit aller Macht von newem außgerüstet.

Setschi Georg nimpt dem Bethlehem etliche Orth wider ab. In dessen brachte Setschi Georg neben Vesperin die Statt vnnd Vestung Filleck in seinen Gewalt vnd ließ die Bethlehemische Besatzung darinn niderhawen. Jhme wurden damals in 2000. Mußquetirer von Wien zu Hülff gesendet: ver-

hat zwar das Vnglück deß Königs in Böhmen Armee etwas betroffen / dannenhero der Feind seine Kräfften auff vns weiter gewendet.

Bey achtzehen Wochen her haben wir einander im Gesicht gelegen / vnd fast Tag vnnd Nacht starck auff einander getroffen / anjetzo sind wir gegen einander in Friedens Mitteln begriffen. Wir haben jhnen ein Zeit hero gute Wort gegeben / allein vmb deß willen / darmit immittelst deß mächtigsten Keysers vns zugesagte Hülffsmacht herbreche / vñ wir mit besserer Gelegenheit deß Feinds reiche Land angreiffen vnd erobern mögen.

Es were vns hocherwünscht / da Ew. Durchleucht. vns noch zehen tausendt außerlessene Mann zuschickten / vnnd denselben ein vornehm Haupt zum Führer ordinirten / durch welcher Hülff wir nechst GOtt desto mehr versichert weren / vnsern Feinden künfftig zuvberligen. Da aber Ew. Durchl. in der Person selbsten vns besuchen wollen / were vns solches so viel ein grössere Frewde zuvernemmen / würden auch E. Durchl. dem mächtigsten Keyser hierinn zum höchsten gratificiern vnd dienen / hette sich auch dessen gewiß zuversehen / sie dahero viel grössern Namen vnd Ersprießlichkeit / als von der Polnischen Victorj tragen vnd erlangen werden.

Wir wollen E. Durchl. in der Person selbsten erwarten / vnd durch so wol bereichete Land vnnd Königreich / der gleichen sie in der Tartarischen Nation niemalen gesehen / herumb führen / deren Soldaten werden sich mit Schätz vnd Sclaven genugsamb vberflüssig bereichen / da E. Durchl. allein 20000. wol armierte Mann bey sich haben werden. Wir haben auch 2000. Lantzirer / 20000 zu Fuß / vnd wird deß mächtigsten Keysers vorangeregte Hülffsmacht auff 15000. Ottomannier sich erstrecken: Es kan auch der König in Böhmen auff 30000. Soldaten aufbringen. Dergestallt dann wird einiger Feind vnser nicht erwarten; sondern werden auß jhren Königreichen vnnd Landen / welche mit allerhand Reichthumben reichlich erfüllet / vns ledig hinderlassen. Von diesen Sachen werden Ew. Durchl. durch vnsern Abgesandten Jhro mündlich weitläufftiger lassen referiren / dem sie dann guten Glauben zustellen vnnd solchen vnsern beständigen Eyffer nit auff Seits zusetzen / wir fleissig gebetten haben wollen.

Mit gegenwärtigem vnserm vornehmen Abgesandten haben Ew. Durchl. das jenige wenige / so wir in so geschwinder Eyl erlangen mögen / vnnd jhro mit aller Freundlichkeit zuschicken / zu empfangen / mit Bitt / solches hergegen mit freundlicher vnnd guter Affection auff vnnd annehmen wollen. Wir sind jetzo im Feld vnnd Krieg begriffen / da es GOtt gefällig seyn wird / wollen wir Ew. Durchl. in der Person freundlich hierbey sehen / vnnd auff andern weg gratificiren.

Ew. Durchl. halten mich für dero gutwilligen auffrichtigen Freund / vnd der Allmächtige wolle sie bey guter Gesundheit erhalten. Geben in vnserer Königlichen Statt Tyrnaw.

Als nun dieses Schreiben etlichen Vngarischen Etliche vorneme Vngarische Herrn werden vom Bethlehem abfällig. Herrn (durch was Gelegenheit / ist vnwissend) in die Hände kommen / hat es sie sehr für den Kopf gestossen / sind auch darüber in grossen Vnwillen gegen dem Bethlehem gerathen jhnen vorgenommen / sich von jhm wider abzuthun / vnnd auff Key. May. Seiten zuwenden. Welches bald hernach ins Werck gerichtet wurde.

Landtag in Vngarn. Dann der Zeit wurde ein Friedens Tractation zu Haymburg in Vngarn angestellet / welche sich biß in den Aprillen erstreckete; bey solcher wärender Handlung liessen gedachte Vngarische Herrn gegen dem Frantzösischen Ambassador so sich auch darbey befande / vnnd den Keyserlichen Räthen mercken / daß sie nicht vngeneigt weren / den Bethlehemb Gabor zuverlassen / vnd in Key. M. Gehorsamb sich / sonderlich weil auch der Schlesier Submission damals allbereit erschollen / zubegeben. Darauff dann mit demselben die Sachen verglichen / vnd in der Stille ein Keyserlich Perdon außgebracht worden: Die vornembste vnter jnen waren Setschi Georg / Boßniack Thomas / vnd Palfy. Gegen dem Bethlehem aber / weil er die vorgeschlagene Friedenspuncten (darunder vnder andern / wie damals Bericht ergangen / begriffen gewesen / daß er / Bethlehemb ein Fürst in Vngarn intituliret / jhm 100000. Gülden erlegt vnd jährlich 1000. Marck Silber auß den Bergstätten Friedens-Tractation zu Haymburg mit dem Bethlehemb Gabor gehet ohn Frucht ab. gereicht werden solte) vmb daß Key. May. den Confoederirten Ländern kein general Perdon ertheilen wollen / nit angenommen / auch die Restitution der eingenommenen Orth / ob schon J. Key. M. jhm willfahret hette biß in Julium auffschieben wollen / vnd vnder deß sich zu Constantinopel vnd bey den Tartarn vmb Hülff beworben / wurde der Krieg beschlossen. Deßwegen auff ein newes zu Wien vnnd andern Orthen grosse Bereitschafften gemacht / viel Proviandt auff Raab vnd Comorra geführet / vnnd in 24000. Mann vnder dem Generalat deß Graffen von Bucquoy zusammen gebracht worden.

Setschi Georg thut dem Bethlehemb Gabor Schaden. Mitlerweil hat Setschy Georg / welcher vnwissend deß Bethlehembs in der Stille bey Key. May. wie zuvor gemeldet / außgesöhnet worden / auf den Redei Ferentzen einen Anschlag gemacht / selbigen vnversehens vberfallen vnnd gefangen / der dann darüber in solchen Schrecken gerathen / Redei Ferentz stirbt von Schrechen. daß er alsbald todts verblichẽ. Hierüber ist Bethlehemb Gabor sehr entrüstet worden / die von jhm abgewichene hefftig gescholten / mit Bedräwung / daß weil sie jhn hetten helffen ins Land bringen / jetzo aber stecken liessen / er sein eusserstes daran setzen / auch den Türcken wider Vngarn auffbringen wolte. Zu welchem End er dann auch / nach dem er Preßburg / Tyrna / Newhäusel vnd andere Orth starck besetzet sich in Siebenbürgen begeben / vnd sich daselbst mit aller Macht von newem außgerüstet.

Setschi Georg nimpt dem Bethlehem etliche Orth wider ab. In dessen brachte Setschi Georg nebẽ Vesperin die Statt vnnd Vestung Filleck in seinen Gewalt vnd ließ die Bethlehemische Besatzung darinn niderhawen. Jhme wurden damals in 2000. Mußquetirer von Wien zu Hülff gesendet: ver-

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div>
          <p><pb facs="#f0640" n="571"/>
hat zwar das Vnglück deß                      Königs in Böhmen Armee etwas betroffen / dannenhero der Feind seine Kräfften                      auff vns weiter gewendet.</p>
          <p>Bey achtzehen Wochen her haben wir einander im Gesicht gelegen / vnd fast Tag                      vnnd Nacht starck auff einander getroffen / anjetzo sind wir gegen einander in                      Friedens Mitteln begriffen. Wir haben jhnen ein Zeit hero gute Wort gegeben /                      allein vmb deß willen / darmit immittelst deß mächtigsten Keysers vns zugesagte                      Hülffsmacht herbreche / vn&#x0303; wir mit besserer Gelegenheit deß                      Feinds reiche Land angreiffen vnd erobern mögen.</p>
          <p>Es were vns hocherwünscht / da Ew. Durchleucht. vns noch zehen tausendt                      außerlessene Mann zuschickten / vnnd denselben ein vornehm Haupt zum Führer                      ordinirten / durch welcher Hülff wir nechst GOtt desto mehr versichert weren /                      vnsern Feinden künfftig zuvberligen. Da aber Ew. Durchl. in der Person selbsten                      vns besuchen wollen / were vns solches so viel ein grössere Frewde zuvernemmen /                      würden auch E. Durchl. dem mächtigsten Keyser hierinn zum höchsten gratificiern                      vnd dienen / hette sich auch dessen gewiß zuversehen / sie dahero viel grössern                      Namen vnd Ersprießlichkeit / als von der Polnischen Victorj tragen vnd erlangen                      werden.</p>
          <p>Wir wollen E. Durchl. in der Person selbsten erwarten / vnd durch so wol                      bereichete Land vnnd Königreich / der gleichen sie in der Tartarischen Nation                      niemalen gesehen / herumb führen / deren Soldaten werden sich mit Schätz vnd                      Sclaven genugsamb vberflüssig bereichen / da E. Durchl. allein 20000. wol                      armierte Mann bey sich haben werden. Wir haben auch 2000. Lantzirer / 20000 zu                      Fuß / vnd wird deß mächtigsten Keysers vorangeregte Hülffsmacht auff 15000.                      Ottomannier sich erstrecken: Es kan auch der König in Böhmen auff 30000.                      Soldaten aufbringen. Dergestallt dann wird einiger Feind vnser nicht erwarten;                      sondern werden auß jhren Königreichen vnnd Landen / welche mit allerhand                      Reichthumben reichlich erfüllet / vns ledig hinderlassen. Von diesen Sachen                      werden Ew. Durchl. durch vnsern Abgesandten Jhro mündlich weitläufftiger lassen                      referiren / dem sie dann guten Glauben zustellen vnnd solchen vnsern beständigen                      Eyffer nit auff Seits zusetzen / wir fleissig gebetten haben wollen.</p>
          <p>Mit gegenwärtigem vnserm vornehmen Abgesandten haben Ew. Durchl. das jenige                      wenige / so wir in so geschwinder Eyl erlangen mögen / vnnd jhro mit aller                      Freundlichkeit zuschicken / zu empfangen / mit Bitt / solches hergegen mit                      freundlicher vnnd guter Affection auff vnnd annehmen wollen. Wir sind jetzo im                      Feld vnnd Krieg begriffen / da es GOtt gefällig seyn wird / wollen wir Ew.                      Durchl. in der Person freundlich hierbey sehen / vnnd auff andern weg                      gratificiren.</p>
          <p>Ew. Durchl. halten mich für dero gutwilligen auffrichtigen Freund / vnd der                      Allmächtige wolle sie bey guter Gesundheit erhalten. Geben in vnserer                      Königlichen Statt Tyrnaw.</p>
          <p>Als nun dieses Schreiben etlichen Vngarischen <note place="right">Etliche                          vorneme Vngarische Herrn werden vom Bethlehem abfällig.</note> Herrn (durch                      was Gelegenheit / ist vnwissend) in die Hände kommen / hat es sie sehr für den                      Kopf gestossen / sind auch darüber in grossen Vnwillen gegen dem Bethlehem                      gerathen jhnen vorgenommen / sich von jhm wider abzuthun / vnnd auff Key. May.                      Seiten zuwenden. Welches bald hernach ins Werck gerichtet wurde.</p>
          <p><note place="right">Landtag in Vngarn.</note> Dann der Zeit wurde ein                      Friedens Tractation zu Haymburg in Vngarn angestellet / welche sich biß in den                      Aprillen erstreckete; bey solcher wärender Handlung liessen gedachte Vngarische                      Herrn gegen dem Frantzösischen Ambassador so sich auch darbey befande / vnnd den                      Keyserlichen Räthen mercken / daß sie nicht vngeneigt weren / den Bethlehemb                      Gabor zuverlassen / vnd in Key. M. Gehorsamb sich / sonderlich weil auch der                      Schlesier Submission damals allbereit erschollen / zubegeben. Darauff dann mit                      demselben die Sachen verglichen / vnd in der Stille ein Keyserlich Perdon                      außgebracht worden: Die vornembste vnter jnen waren Setschi Georg / Boßniack                      Thomas / vnd Palfy. Gegen dem Bethlehem aber / weil er die vorgeschlagene                      Friedenspuncten (darunder vnder andern / wie damals Bericht ergangen / begriffen                      gewesen / daß er / Bethlehemb ein Fürst in Vngarn intituliret / jhm 100000.                      Gülden erlegt vnd jährlich 1000. Marck Silber auß den Bergstätten <note place="right">Friedens-Tractation zu Haymburg mit dem Bethlehemb                          Gabor gehet ohn Frucht ab.</note> gereicht werden solte) vmb daß Key. May.                      den Confoederirten Ländern kein general Perdon ertheilen wollen / nit angenommen                      / auch die Restitution der eingenommenen Orth / ob schon J. Key. M. jhm                      willfahret hette biß in Julium auffschieben wollen / vnd vnder deß sich zu                      Constantinopel vnd bey den Tartarn vmb Hülff beworben / wurde der Krieg                      beschlossen. Deßwegen auff ein newes zu Wien vnnd andern Orthen grosse                      Bereitschafften gemacht / viel Proviandt auff Raab vnd Comorra geführet / vnnd                      in 24000. Mann vnder dem Generalat deß Graffen von Bucquoy zusammen gebracht                      worden.</p>
          <p><note place="right">Setschi Georg thut dem Bethlehemb Gabor                      Schaden.</note> Mitlerweil hat Setschy Georg / welcher vnwissend deß Bethlehembs                      in der Stille bey Key. May. wie zuvor gemeldet / außgesöhnet worden / auf den                      Redei Ferentzen einen Anschlag gemacht / selbigen vnversehens vberfallen vnnd                      gefangen / der dann darüber in solchen Schrecken gerathen / <note place="right">Redei Ferentz stirbt von Schrechen.</note> daß er                      alsbald todts verbliche&#x0303;. Hierüber ist Bethlehemb Gabor sehr                      entrüstet worden / die von jhm abgewichene hefftig gescholten / mit Bedräwung /                      daß weil sie jhn hetten helffen ins Land bringen / jetzo aber stecken liessen /                      er sein eusserstes daran setzen / auch den Türcken wider Vngarn auffbringen                      wolte. Zu welchem End er dann auch / nach dem er Preßburg / Tyrna / Newhäusel                      vnd andere Orth starck besetzet sich in Siebenbürgen begeben / vnd sich daselbst                      mit aller Macht von newem außgerüstet.</p>
          <p><note place="right">Setschi Georg nimpt dem Bethlehem etliche Orth wider                          ab.</note> In dessen brachte Setschi Georg nebe&#x0303; Vesperin die                      Statt vnnd Vestung Filleck in seinen Gewalt vnd ließ die Bethlehemische                      Besatzung darinn niderhawen. Jhme wurden damals in 2000. Mußquetirer von Wien zu                      Hülff gesendet: ver-
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[571/0640] hat zwar das Vnglück deß Königs in Böhmen Armee etwas betroffen / dannenhero der Feind seine Kräfften auff vns weiter gewendet. Bey achtzehen Wochen her haben wir einander im Gesicht gelegen / vnd fast Tag vnnd Nacht starck auff einander getroffen / anjetzo sind wir gegen einander in Friedens Mitteln begriffen. Wir haben jhnen ein Zeit hero gute Wort gegeben / allein vmb deß willen / darmit immittelst deß mächtigsten Keysers vns zugesagte Hülffsmacht herbreche / vñ wir mit besserer Gelegenheit deß Feinds reiche Land angreiffen vnd erobern mögen. Es were vns hocherwünscht / da Ew. Durchleucht. vns noch zehen tausendt außerlessene Mann zuschickten / vnnd denselben ein vornehm Haupt zum Führer ordinirten / durch welcher Hülff wir nechst GOtt desto mehr versichert weren / vnsern Feinden künfftig zuvberligen. Da aber Ew. Durchl. in der Person selbsten vns besuchen wollen / were vns solches so viel ein grössere Frewde zuvernemmen / würden auch E. Durchl. dem mächtigsten Keyser hierinn zum höchsten gratificiern vnd dienen / hette sich auch dessen gewiß zuversehen / sie dahero viel grössern Namen vnd Ersprießlichkeit / als von der Polnischen Victorj tragen vnd erlangen werden. Wir wollen E. Durchl. in der Person selbsten erwarten / vnd durch so wol bereichete Land vnnd Königreich / der gleichen sie in der Tartarischen Nation niemalen gesehen / herumb führen / deren Soldaten werden sich mit Schätz vnd Sclaven genugsamb vberflüssig bereichen / da E. Durchl. allein 20000. wol armierte Mann bey sich haben werden. Wir haben auch 2000. Lantzirer / 20000 zu Fuß / vnd wird deß mächtigsten Keysers vorangeregte Hülffsmacht auff 15000. Ottomannier sich erstrecken: Es kan auch der König in Böhmen auff 30000. Soldaten aufbringen. Dergestallt dann wird einiger Feind vnser nicht erwarten; sondern werden auß jhren Königreichen vnnd Landen / welche mit allerhand Reichthumben reichlich erfüllet / vns ledig hinderlassen. Von diesen Sachen werden Ew. Durchl. durch vnsern Abgesandten Jhro mündlich weitläufftiger lassen referiren / dem sie dann guten Glauben zustellen vnnd solchen vnsern beständigen Eyffer nit auff Seits zusetzen / wir fleissig gebetten haben wollen. Mit gegenwärtigem vnserm vornehmen Abgesandten haben Ew. Durchl. das jenige wenige / so wir in so geschwinder Eyl erlangen mögen / vnnd jhro mit aller Freundlichkeit zuschicken / zu empfangen / mit Bitt / solches hergegen mit freundlicher vnnd guter Affection auff vnnd annehmen wollen. Wir sind jetzo im Feld vnnd Krieg begriffen / da es GOtt gefällig seyn wird / wollen wir Ew. Durchl. in der Person freundlich hierbey sehen / vnnd auff andern weg gratificiren. Ew. Durchl. halten mich für dero gutwilligen auffrichtigen Freund / vnd der Allmächtige wolle sie bey guter Gesundheit erhalten. Geben in vnserer Königlichen Statt Tyrnaw. Als nun dieses Schreiben etlichen Vngarischen Herrn (durch was Gelegenheit / ist vnwissend) in die Hände kommen / hat es sie sehr für den Kopf gestossen / sind auch darüber in grossen Vnwillen gegen dem Bethlehem gerathen jhnen vorgenommen / sich von jhm wider abzuthun / vnnd auff Key. May. Seiten zuwenden. Welches bald hernach ins Werck gerichtet wurde. Etliche vorneme Vngarische Herrn werden vom Bethlehem abfällig. Dann der Zeit wurde ein Friedens Tractation zu Haymburg in Vngarn angestellet / welche sich biß in den Aprillen erstreckete; bey solcher wärender Handlung liessen gedachte Vngarische Herrn gegen dem Frantzösischen Ambassador so sich auch darbey befande / vnnd den Keyserlichen Räthen mercken / daß sie nicht vngeneigt weren / den Bethlehemb Gabor zuverlassen / vnd in Key. M. Gehorsamb sich / sonderlich weil auch der Schlesier Submission damals allbereit erschollen / zubegeben. Darauff dann mit demselben die Sachen verglichen / vnd in der Stille ein Keyserlich Perdon außgebracht worden: Die vornembste vnter jnen waren Setschi Georg / Boßniack Thomas / vnd Palfy. Gegen dem Bethlehem aber / weil er die vorgeschlagene Friedenspuncten (darunder vnder andern / wie damals Bericht ergangen / begriffen gewesen / daß er / Bethlehemb ein Fürst in Vngarn intituliret / jhm 100000. Gülden erlegt vnd jährlich 1000. Marck Silber auß den Bergstätten gereicht werden solte) vmb daß Key. May. den Confoederirten Ländern kein general Perdon ertheilen wollen / nit angenommen / auch die Restitution der eingenommenen Orth / ob schon J. Key. M. jhm willfahret hette biß in Julium auffschieben wollen / vnd vnder deß sich zu Constantinopel vnd bey den Tartarn vmb Hülff beworben / wurde der Krieg beschlossen. Deßwegen auff ein newes zu Wien vnnd andern Orthen grosse Bereitschafften gemacht / viel Proviandt auff Raab vnd Comorra geführet / vnnd in 24000. Mann vnder dem Generalat deß Graffen von Bucquoy zusammen gebracht worden. Landtag in Vngarn. Friedens-Tractation zu Haymburg mit dem Bethlehemb Gabor gehet ohn Frucht ab. Mitlerweil hat Setschy Georg / welcher vnwissend deß Bethlehembs in der Stille bey Key. May. wie zuvor gemeldet / außgesöhnet worden / auf den Redei Ferentzen einen Anschlag gemacht / selbigen vnversehens vberfallen vnnd gefangen / der dann darüber in solchen Schrecken gerathen / daß er alsbald todts verblichẽ. Hierüber ist Bethlehemb Gabor sehr entrüstet worden / die von jhm abgewichene hefftig gescholten / mit Bedräwung / daß weil sie jhn hetten helffen ins Land bringen / jetzo aber stecken liessen / er sein eusserstes daran setzen / auch den Türcken wider Vngarn auffbringen wolte. Zu welchem End er dann auch / nach dem er Preßburg / Tyrna / Newhäusel vnd andere Orth starck besetzet sich in Siebenbürgen begeben / vnd sich daselbst mit aller Macht von newem außgerüstet. Setschi Georg thut dem Bethlehemb Gabor Schaden. Redei Ferentz stirbt von Schrechen. In dessen brachte Setschi Georg nebẽ Vesperin die Statt vnnd Vestung Filleck in seinen Gewalt vnd ließ die Bethlehemische Besatzung darinn niderhawen. Jhme wurden damals in 2000. Mußquetirer von Wien zu Hülff gesendet: ver- Setschi Georg nimpt dem Bethlehem etliche Orth wider ab.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-02-15T13:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-02-15T13:54:31Z)
Frederike Neuber, Marcus Baumgarten: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat. (2013-02-15T13:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Das zweispaltige Layout wurde bei Transkription und Auszeichnung des Textes nicht berücksichtigt.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/640
Zitationshilfe: Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635, S. 571. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/640>, abgerufen am 29.06.2024.