Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635.

Bild:
<< vorherige Seite

an statt offtmehr höchstgedachter Keyserl. Majest. Krafft gedachter habender Commission / Euch

Henrich Matthes Graff von Thurn. Daniel Schkretta. Paul Kapler. Joachim Andres Schlick Graff. Elias den Jüngern Rosin. Ehrnfried Berbißdorff. Wentzel Bercka. Samuel von Waleßlaw. Hans Müllner. Radißlaw von Wchnitz. Paul Geschin. Johann Orsinoßky. Johann von Bubna. Gottlieb Bercka. Wentzel Piesecky. Peter Müllner. Wentzel Wilhelm von Ruppa. Johann Felix Goliat. Schmiel von Michalowitz. Johann Albin Schlick Graff. Vlrich Erdte. Johann Baptista Cisetz. Adelsbach Bercka. Paul Kuttnawer. Adam Luckschan. Hans Knod. Benjamin Frühwein. Friedrich Georg / Doctor. Schmiel Hodegnoßky. Jacob Huffnagel.

So wol alle vnd jede / so nach erlangter Victoria auß dem Königreich Böhmen entwichen seynd / vnd nicht gehuldiget haben / welche gleichfals / als wann sie mit Namen benennt / hierunter begriffen / vnd wir hiemit citirt haben wöllen / ernstlich gebietend / vnd wöllen / daß jhr von Dato an zu rechnen / jnnerhalb sechs Wochen / nechstkünfftig / welchen Termin wir euch für den ersten / andern vnd dritten / letzten vnd endlichen Rechtstag setzen vnd benennen perem ptorie, oder ob derselbe Tag nicht ein Gerichtstag seyn würde / den nechsten Gerichtstag hernach selbst persönlich für vns allhie an Jhre Keyserlich vnd Königl. Majest. Residentz: vnd Hauptstatt Prag erscheinet / zu sehen / vnd zu hören / was man euch vmb begangener Vntrew / rebellischer Eyd vnnd Pflicht vergessener Thaten vnnd Handlungen willen fürhalten / auch ferrner darauff anschaffen / erkennen vnnd zusprechen wirdt: Wann jhr kommet oder erscheinet / alsdann oder nicht / wirdt nichts destoweniger Jhr. Keyserl. M. gerechter Außspruch / auch endlicher Will vnnd Meynung exequirt vnd vollzogen werden / wie sich das geziemet: darnach wisset euch zu richten.

Entwichene Böhmische Directores vnd andere Interessirte auff jhr Aussenbleiben in die Acht erkläret. Demnach nun die entwichene Böhmische Directorn vnd andere / so zu der Böhmischen Vnruhe geholffen / auff solch citiren nicht allein nicht erschienen / sondern auch theils noch jmmerfort im Krieg sich wider Jhr Keyserl. Majest. gebrauchen lassen / als seyn den 5. April. solche auff allen Plätzen der 3. Prager Stätten durch 2. Herolden / welche die Keyserl. Richter von 100. Mußquetirer begleitet / folgenden Inhalts in die Acht erklärt / vnd jhre Namen an das Hochgericht geschlagen worden:

Demnach der Durchleuchtige / Hochgeborne ne Fürst vnd Herr / Herr Carl Fürst vnd Regierer deß Hauses Liechtenstein / Hertzog in Schlesien zu Troppaw / der Röm. Keys. auch zu Hungarn vnd Böhmen Königl. May. geheimer Raht / Cammerer / vnd der Zeit in der Cron Böhmen vollmächtiger Commissarius, wie auch die andern verordnete Keys. Herrn Commissarien / von höchstermelter Jhr. K. May. vnserm allergnädigsten Keyser / König vnd Herrn / Befelch vnd Vollmacht empfangen / wider dero vngetrewe Rebellen vnd Vnderthanen in jhrem Erbkönigreich Böhmen / ein schleunigen Declaration vnd Execution-Proceß anzustellen / vnd was sich deroselben hohen Verbrechungen nach gebüret / vorzunehmen / auch zu dem Ende alle vnd jede / auß dem Land flüchtiger weise entwichene Rebellen / durch ossene Edicta zuerfordern / vnd höchstgedachter Jhrer Keys. May. gnädigstem Befelch zu gehorsambster Folg / vnterm Dato den 12. Tag deß Monats Februarij / Anno 1621. Krafft habender Keys. Commission / wider nachfolgende flüchlige Rebellen / als nämlich: Henrich Matthes von Thurn / Gottlieb Berka / Wentzel Wilhelm von Ruppaw / Wentzel Berka / Johan Albin Schlick / Radißlaw von Wchinitz / Adelspach Berka / Adam Luckschan / Smiel Hodiegowsky / Johan von Bubna / Paul Kapler / Peter Müllner / Ehrnfrid Berbißdorff / Smiel von Michalowitz / Hans Müllner / Johann Baptista Eisen / Johan Orsinowsky / Friederich Georg / Benjamin Frühwein / Daniel Schkreta / Wentzel Pisecky / Elias den jüngern Rosyn / Johan Felix Golißs / Samuel von Weleslawin / Vlrich Erdte / Paul Geschin / Paul Kuttnawer / Hans Knott / vnd Jacob Huffnagel: so wol alle vnd jede / so sich dieser Rebellion würcklichen theilhafftig gemacht / vnd nach erlangter Victorj auß dem Königreich Böheim entwichen seynd / vnd nicht gehuldiget haben / anderst nicht / als weren sie mit Namen benennet / peremptorische Edictal Citation außgangen / von obberührtem Dato an zu rechnen / jnnerhalb sechs Wochen in Jhrer Keyserl. Mayest. Königlichen Haupt: vnd Residentz-Statt Prag / in eigener Person zu erscheinen / zu sehen / vnd zu hören / was man jhnen / wegen jhrer begangenen vntrewen rebellischen Eyd: vnnd Pflicht vergessener Thaten vnd Handlungen willen fürhalten / auch ferrner darauff anschaffen / erkennen vnd sprechen werde / mit dieser außdrücklichen angehefften Verwarnung / sie kommen oder erscheinen alsdann oder nicht / daß nichts desto weniger / Jhrer Keyserlichen Majestät angeschaffter / gerechter / gnädigster Will vnd Meynung exequiret vnnd vollzogen werden solle. Welche Citation so wol allhie zu Prag / als sonsten in dem Königreich Böhmen offentlich angeschlagen / auch mehrertheils in jhre Häusser vnnd Wohnungen gebührlich insinuirt worden / daß also an rechtmässiger Insinuation vnd Execution solcher Citation kein Mangel erscheinet / mehr ernannte flüchtige Rebellen

an statt offtmehr höchstgedachter Keyserl. Majest. Krafft gedachter habender Commission / Euch

Henrich Matthes Graff von Thurn. Daniel Schkretta. Paul Kapler. Joachim Andres Schlick Graff. Elias den Jüngern Rosin. Ehrnfried Berbißdorff. Wentzel Bercka. Samuel von Waleßlaw. Hans Müllner. Radißlaw von Wchnitz. Paul Geschin. Johann Orsinoßky. Johann von Bubna. Gottlieb Bercka. Wentzel Piesecky. Peter Müllner. Wentzel Wilhelm von Ruppa. Johann Felix Goliat. Schmiel von Michalowitz. Johann Albin Schlick Graff. Vlrich Erdte. Johann Baptista Cisetz. Adelsbach Bercka. Paul Kuttnawer. Adam Luckschan. Hans Knod. Benjamin Frühwein. Friedrich Georg / Doctor. Schmiel Hodegnoßky. Jacob Huffnagel.

So wol alle vnd jede / so nach erlangter Victoria auß dem Königreich Böhmen entwichen seynd / vnd nicht gehuldiget haben / welche gleichfals / als wann sie mit Namẽ benennt / hierunter begriffen / vnd wir hiemit citirt haben wöllen / ernstlich gebietend / vnd wöllen / daß jhr von Dato an zu rechnen / jnnerhalb sechs Wochen / nechstkünfftig / welchen Termin wir euch für den ersten / andern vnd dritten / letzten vnd endlichen Rechtstag setzen vnd benennen perem ptoriè, oder ob derselbe Tag nicht ein Gerichtstag seyn würde / den nechstẽ Gerichtstag hernach selbst persönlich für vns allhie an Jhre Keyserlich vnd Königl. Majest. Residentz: vnd Hauptstatt Prag erscheinet / zu sehen / vnd zu hörẽ / was man euch vmb begangener Vntrew / rebellischer Eyd vnnd Pflicht vergessener Thaten vnnd Handlungen willen fürhalten / auch ferrner darauff anschaffen / erkennen vnnd zusprechen wirdt: Wann jhr kommet oder erscheinet / alsdann oder nicht / wirdt nichts destoweniger Jhr. Keyserl. M. gerechter Außspruch / auch endlicher Will vnnd Meynung exequirt vnd vollzogen werden / wie sich das geziemet: darnach wisset euch zu richten.

Entwichene Böhmische Directores vnd andere Interessirte auff jhr Aussenbleiben in die Acht erkläret. Demnach nun die entwichene Böhmische Directorn vnd andere / so zu der Böhmischen Vnruhe geholffen / auff solch citiren nicht allein nicht erschienen / sondern auch theils noch jmmerfort im Krieg sich wider Jhr Keyserl. Majest. gebrauchen lassen / als seyn den 5. April. solche auff allen Plätzen der 3. Prager Stätten durch 2. Herolden / welche die Keyserl. Richter von 100. Mußquetirer begleitet / folgenden Inhalts in die Acht erklärt / vnd jhre Namen an das Hochgericht geschlagen worden:

Demnach der Durchleuchtige / Hochgeborne ne Fürst vnd Herr / Herr Carl Fürst vnd Regierer deß Hauses Liechtenstein / Hertzog in Schlesien zu Troppaw / der Röm. Keys. auch zu Hungarn vnd Böhmen Königl. May. geheimer Raht / Cammerer / vnd der Zeit in der Cron Böhmen vollmächtiger Commissarius, wie auch die andern verordnete Keys. Herrn Commissarien / von höchstermelter Jhr. K. May. vnserm allergnädigsten Keyser / König vnd Herrn / Befelch vnd Vollmacht empfangen / wider dero vngetrewe Rebellen vñ Vnderthanen in jhrem Erbkönigreich Böhmen / ein schleunigen Declaration vnd Execution-Proceß anzustellen / vnd was sich deroselbẽ hohen Verbrechungen nach gebüret / vorzunehmen / auch zu dem Ende alle vnd jede / auß dem Land flüchtiger weise entwichene Rebellen / durch ossene Edicta zuerfordern / vnd höchstgedachter Jhrer Keys. May. gnädigstem Befelch zu gehorsambster Folg / vnterm Dato den 12. Tag deß Monats Februarij / Anno 1621. Krafft habender Keys. Commission / wider nachfolgende flüchlige Rebellẽ / als nämlich: Henrich Matthes von Thurn / Gottlieb Berka / Wentzel Wilhelm von Ruppaw / Wentzel Berka / Johan Albin Schlick / Radißlaw von Wchinitz / Adelspach Berka / Adam Luckschan / Smiel Hodiegowsky / Johan von Bubna / Paul Kapler / Peter Müllner / Ehrnfrid Berbißdorff / Smiel von Michalowitz / Hans Müllner / Johann Baptista Eisen / Johan Orsinowsky / Friederich Georg / Benjamin Frühwein / Daniel Schkreta / Wentzel Pisecky / Elias den jüngern Rosyn / Johan Felix Golißs / Samuel von Weleslawin / Vlrich Erdte / Paul Geschin / Paul Kuttnawer / Hans Knott / vñ Jacob Huffnagel: so wol alle vnd jede / so sich dieser Rebellion würcklichẽ theilhafftig gemacht / vnd nach erlangter Victorj auß dem Königreich Böheim entwichen seynd / vnd nicht gehuldiget haben / anderst nicht / als weren sie mit Namen benennet / peremptorische Edictal Citation außgangen / von obberührtem Dato an zu rechnen / jnnerhalb sechs Wochen in Jhrer Keyserl. Mayest. Königlichen Haupt: vnd Residentz-Statt Prag / in eigener Person zu erscheinen / zu sehen / vnd zu hören / was man jhnen / wegen jhrer begangenen vntrewen rebellischen Eyd: vnnd Pflicht vergessener Thaten vnd Handlungen willen fürhalten / auch ferrner darauff anschaffen / erkennen vnd sprechen werde / mit dieser außdrücklichen angehefften Verwarnung / sie kommen oder erscheinen alsdann oder nicht / daß nichts desto weniger / Jhrer Keyserlichẽ Majestät angeschaffter / gerechter / gnädigster Will vnd Meynung exequiret vnnd vollzogen werden solle. Welche Citation so wol allhie zu Prag / als sonsten in dem Königreich Böhmen offentlich angeschlagen / auch mehrertheils in jhre Häusser vnnd Wohnungen gebührlich insinuirt worden / daß also an rechtmässiger Insinuation vnd Execution solcher Citation kein Mangel erscheinet / mehr ernannte flüchtige Rebellen

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div>
          <p><pb facs="#f0599" n="532"/>
an statt offtmehr                      höchstgedachter Keyserl. Majest. Krafft gedachter habender Commission / Euch</p>
          <l>Henrich Matthes Graff von Thurn.</l>
          <l>Daniel Schkretta.</l>
          <l>Paul Kapler.</l>
          <l>Joachim Andres Schlick Graff.</l>
          <l>Elias den Jüngern Rosin.</l>
          <l>Ehrnfried Berbißdorff.</l>
          <l>Wentzel Bercka.</l>
          <l>Samuel von Waleßlaw.</l>
          <l>Hans Müllner.</l>
          <l>Radißlaw von Wchnitz.</l>
          <l>Paul Geschin.</l>
          <l>Johann Orsinoßky.</l>
          <l>Johann von Bubna.</l>
          <l>Gottlieb Bercka.</l>
          <l>Wentzel Piesecky.</l>
          <l>Peter Müllner.</l>
          <l>Wentzel Wilhelm von Ruppa.</l>
          <l>Johann Felix Goliat.</l>
          <l>Schmiel von Michalowitz.</l>
          <l>Johann Albin Schlick Graff.</l>
          <l>Vlrich Erdte.</l>
          <l>Johann Baptista Cisetz.</l>
          <l>Adelsbach Bercka.</l>
          <l>Paul Kuttnawer.</l>
          <l>Adam Luckschan.</l>
          <l>Hans Knod.</l>
          <l>Benjamin Frühwein.</l>
          <l>Friedrich Georg / Doctor.</l>
          <l>Schmiel Hodegnoßky.</l>
          <l>Jacob Huffnagel.</l>
          <p>So wol alle vnd jede / so nach erlangter Victoria auß dem Königreich Böhmen                      entwichen seynd / vnd nicht gehuldiget haben / welche gleichfals / als wann sie                      mit Name&#x0303; benennt / hierunter begriffen / vnd wir hiemit citirt haben wöllen /                      ernstlich gebietend / vnd wöllen / daß jhr von Dato an zu rechnen / jnnerhalb                      sechs Wochen / nechstkünfftig / welchen Termin wir euch für den ersten / andern                      vnd dritten / letzten vnd endlichen Rechtstag setzen vnd benennen perem ptoriè,                      oder ob derselbe Tag nicht ein Gerichtstag seyn würde / den nechste&#x0303; Gerichtstag                      hernach selbst persönlich für vns allhie an Jhre Keyserlich vnd Königl. Majest.                      Residentz: vnd Hauptstatt Prag erscheinet / zu sehen / vnd zu höre&#x0303; / was man                      euch vmb begangener Vntrew / rebellischer Eyd vnnd Pflicht vergessener Thaten                      vnnd Handlungen willen fürhalten / auch ferrner darauff anschaffen / erkennen                      vnnd zusprechen wirdt: Wann jhr kommet oder erscheinet / alsdann oder nicht /                      wirdt nichts destoweniger Jhr. Keyserl. M. gerechter Außspruch / auch endlicher                      Will vnnd Meynung exequirt vnd vollzogen werden / wie sich das geziemet: darnach                      wisset euch zu richten.</p>
          <p><note place="right">Entwichene Böhmische Directores vnd andere                          Interessirte auff jhr Aussenbleiben in die Acht erkläret.</note> Demnach nun                      die entwichene Böhmische Directorn vnd andere / so zu der Böhmischen Vnruhe                      geholffen / auff solch citiren nicht allein nicht erschienen / sondern auch                      theils noch jmmerfort im Krieg sich wider Jhr Keyserl. Majest. gebrauchen lassen                      / als seyn den 5. April. solche auff allen Plätzen der 3. Prager Stätten durch                      2. Herolden / welche die Keyserl. Richter von 100. Mußquetirer begleitet /                      folgenden Inhalts in die Acht erklärt / vnd jhre Namen an das Hochgericht                      geschlagen worden:</p>
          <p>Demnach der Durchleuchtige / Hochgeborne ne Fürst vnd Herr / Herr Carl Fürst vnd                      Regierer deß Hauses Liechtenstein / Hertzog in Schlesien zu Troppaw / der Röm.                      Keys. auch zu Hungarn vnd Böhmen Königl. May. geheimer Raht / Cammerer / vnd der                      Zeit in der Cron Böhmen vollmächtiger Commissarius, wie auch die andern                      verordnete Keys. Herrn Commissarien / von höchstermelter Jhr. K. May. vnserm                      allergnädigsten Keyser / König vnd Herrn / Befelch vnd Vollmacht empfangen /                      wider dero vngetrewe Rebellen vn&#x0303; Vnderthanen in jhrem                      Erbkönigreich Böhmen / ein schleunigen Declaration vnd Execution-Proceß                      anzustellen / vnd was sich deroselbe&#x0303; hohen Verbrechungen nach gebüret /                      vorzunehmen / auch zu dem Ende alle vnd jede / auß dem Land flüchtiger weise                      entwichene Rebellen / durch ossene Edicta zuerfordern / vnd höchstgedachter                      Jhrer Keys. May. gnädigstem Befelch zu gehorsambster Folg / vnterm Dato den 12.                      Tag deß Monats Februarij / Anno 1621. Krafft habender Keys. Commission / wider                      nachfolgende flüchlige Rebelle&#x0303; / als nämlich: Henrich Matthes von Thurn /                      Gottlieb Berka / Wentzel Wilhelm von Ruppaw / Wentzel Berka / Johan Albin                      Schlick / Radißlaw von Wchinitz / Adelspach Berka / Adam Luckschan / Smiel                      Hodiegowsky / Johan von Bubna / Paul Kapler / Peter Müllner / Ehrnfrid                      Berbißdorff / Smiel von Michalowitz / Hans Müllner / Johann Baptista Eisen /                      Johan Orsinowsky / Friederich Georg / Benjamin Frühwein / Daniel Schkreta /                      Wentzel Pisecky / Elias den jüngern Rosyn / Johan Felix Golißs / Samuel von                      Weleslawin / Vlrich Erdte / Paul Geschin / Paul Kuttnawer / Hans Knott / vn&#x0303; Jacob Huffnagel: so wol alle vnd jede / so sich dieser Rebellion                      würckliche&#x0303; theilhafftig gemacht / vnd nach erlangter Victorj auß dem Königreich                      Böheim entwichen seynd / vnd nicht gehuldiget haben / anderst nicht / als weren                      sie mit Namen benennet / peremptorische Edictal Citation außgangen / von                      obberührtem Dato an zu rechnen / jnnerhalb sechs Wochen in Jhrer Keyserl.                      Mayest. Königlichen Haupt: vnd Residentz-Statt Prag / in eigener Person zu                      erscheinen / zu sehen / vnd zu hören / was man jhnen / wegen jhrer begangenen                      vntrewen rebellischen Eyd: vnnd Pflicht vergessener Thaten vnd Handlungen willen                      fürhalten / auch ferrner darauff anschaffen / erkennen vnd sprechen werde / mit                      dieser außdrücklichen angehefften Verwarnung / sie kommen oder erscheinen                      alsdann oder nicht / daß nichts desto weniger / Jhrer Keyserliche&#x0303; Majestät                      angeschaffter / gerechter / gnädigster Will vnd Meynung exequiret vnnd vollzogen                      werden solle. Welche Citation so wol allhie zu Prag / als sonsten in dem                      Königreich Böhmen offentlich angeschlagen / auch mehrertheils in jhre Häusser                      vnnd Wohnungen gebührlich insinuirt worden / daß also an rechtmässiger                      Insinuation vnd Execution solcher Citation kein Mangel erscheinet / mehr                      ernannte flüchtige Rebellen
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[532/0599] an statt offtmehr höchstgedachter Keyserl. Majest. Krafft gedachter habender Commission / Euch Henrich Matthes Graff von Thurn. Daniel Schkretta. Paul Kapler. Joachim Andres Schlick Graff. Elias den Jüngern Rosin. Ehrnfried Berbißdorff. Wentzel Bercka. Samuel von Waleßlaw. Hans Müllner. Radißlaw von Wchnitz. Paul Geschin. Johann Orsinoßky. Johann von Bubna. Gottlieb Bercka. Wentzel Piesecky. Peter Müllner. Wentzel Wilhelm von Ruppa. Johann Felix Goliat. Schmiel von Michalowitz. Johann Albin Schlick Graff. Vlrich Erdte. Johann Baptista Cisetz. Adelsbach Bercka. Paul Kuttnawer. Adam Luckschan. Hans Knod. Benjamin Frühwein. Friedrich Georg / Doctor. Schmiel Hodegnoßky. Jacob Huffnagel. So wol alle vnd jede / so nach erlangter Victoria auß dem Königreich Böhmen entwichen seynd / vnd nicht gehuldiget haben / welche gleichfals / als wann sie mit Namẽ benennt / hierunter begriffen / vnd wir hiemit citirt haben wöllen / ernstlich gebietend / vnd wöllen / daß jhr von Dato an zu rechnen / jnnerhalb sechs Wochen / nechstkünfftig / welchen Termin wir euch für den ersten / andern vnd dritten / letzten vnd endlichen Rechtstag setzen vnd benennen perem ptoriè, oder ob derselbe Tag nicht ein Gerichtstag seyn würde / den nechstẽ Gerichtstag hernach selbst persönlich für vns allhie an Jhre Keyserlich vnd Königl. Majest. Residentz: vnd Hauptstatt Prag erscheinet / zu sehen / vnd zu hörẽ / was man euch vmb begangener Vntrew / rebellischer Eyd vnnd Pflicht vergessener Thaten vnnd Handlungen willen fürhalten / auch ferrner darauff anschaffen / erkennen vnnd zusprechen wirdt: Wann jhr kommet oder erscheinet / alsdann oder nicht / wirdt nichts destoweniger Jhr. Keyserl. M. gerechter Außspruch / auch endlicher Will vnnd Meynung exequirt vnd vollzogen werden / wie sich das geziemet: darnach wisset euch zu richten. Demnach nun die entwichene Böhmische Directorn vnd andere / so zu der Böhmischen Vnruhe geholffen / auff solch citiren nicht allein nicht erschienen / sondern auch theils noch jmmerfort im Krieg sich wider Jhr Keyserl. Majest. gebrauchen lassen / als seyn den 5. April. solche auff allen Plätzen der 3. Prager Stätten durch 2. Herolden / welche die Keyserl. Richter von 100. Mußquetirer begleitet / folgenden Inhalts in die Acht erklärt / vnd jhre Namen an das Hochgericht geschlagen worden: Entwichene Böhmische Directores vnd andere Interessirte auff jhr Aussenbleiben in die Acht erkläret. Demnach der Durchleuchtige / Hochgeborne ne Fürst vnd Herr / Herr Carl Fürst vnd Regierer deß Hauses Liechtenstein / Hertzog in Schlesien zu Troppaw / der Röm. Keys. auch zu Hungarn vnd Böhmen Königl. May. geheimer Raht / Cammerer / vnd der Zeit in der Cron Böhmen vollmächtiger Commissarius, wie auch die andern verordnete Keys. Herrn Commissarien / von höchstermelter Jhr. K. May. vnserm allergnädigsten Keyser / König vnd Herrn / Befelch vnd Vollmacht empfangen / wider dero vngetrewe Rebellen vñ Vnderthanen in jhrem Erbkönigreich Böhmen / ein schleunigen Declaration vnd Execution-Proceß anzustellen / vnd was sich deroselbẽ hohen Verbrechungen nach gebüret / vorzunehmen / auch zu dem Ende alle vnd jede / auß dem Land flüchtiger weise entwichene Rebellen / durch ossene Edicta zuerfordern / vnd höchstgedachter Jhrer Keys. May. gnädigstem Befelch zu gehorsambster Folg / vnterm Dato den 12. Tag deß Monats Februarij / Anno 1621. Krafft habender Keys. Commission / wider nachfolgende flüchlige Rebellẽ / als nämlich: Henrich Matthes von Thurn / Gottlieb Berka / Wentzel Wilhelm von Ruppaw / Wentzel Berka / Johan Albin Schlick / Radißlaw von Wchinitz / Adelspach Berka / Adam Luckschan / Smiel Hodiegowsky / Johan von Bubna / Paul Kapler / Peter Müllner / Ehrnfrid Berbißdorff / Smiel von Michalowitz / Hans Müllner / Johann Baptista Eisen / Johan Orsinowsky / Friederich Georg / Benjamin Frühwein / Daniel Schkreta / Wentzel Pisecky / Elias den jüngern Rosyn / Johan Felix Golißs / Samuel von Weleslawin / Vlrich Erdte / Paul Geschin / Paul Kuttnawer / Hans Knott / vñ Jacob Huffnagel: so wol alle vnd jede / so sich dieser Rebellion würcklichẽ theilhafftig gemacht / vnd nach erlangter Victorj auß dem Königreich Böheim entwichen seynd / vnd nicht gehuldiget haben / anderst nicht / als weren sie mit Namen benennet / peremptorische Edictal Citation außgangen / von obberührtem Dato an zu rechnen / jnnerhalb sechs Wochen in Jhrer Keyserl. Mayest. Königlichen Haupt: vnd Residentz-Statt Prag / in eigener Person zu erscheinen / zu sehen / vnd zu hören / was man jhnen / wegen jhrer begangenen vntrewen rebellischen Eyd: vnnd Pflicht vergessener Thaten vnd Handlungen willen fürhalten / auch ferrner darauff anschaffen / erkennen vnd sprechen werde / mit dieser außdrücklichen angehefften Verwarnung / sie kommen oder erscheinen alsdann oder nicht / daß nichts desto weniger / Jhrer Keyserlichẽ Majestät angeschaffter / gerechter / gnädigster Will vnd Meynung exequiret vnnd vollzogen werden solle. Welche Citation so wol allhie zu Prag / als sonsten in dem Königreich Böhmen offentlich angeschlagen / auch mehrertheils in jhre Häusser vnnd Wohnungen gebührlich insinuirt worden / daß also an rechtmässiger Insinuation vnd Execution solcher Citation kein Mangel erscheinet / mehr ernannte flüchtige Rebellen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-02-15T13:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-02-15T13:54:31Z)
Frederike Neuber, Marcus Baumgarten: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat. (2013-02-15T13:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Das zweispaltige Layout wurde bei Transkription und Auszeichnung des Textes nicht berücksichtigt.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/599
Zitationshilfe: Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635, S. 532. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/599>, abgerufen am 29.06.2024.