Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635.

Bild:
<< vorherige Seite

benmässig würcklich erstattet) in das Conclaue zugelassen worden / darbey wir auch vnsere gebürliche Session vnd Stimm vertretten / vnd darauff mit einhelligem Consens vnd Einwilligung obbesagter persönlich anwesenden Churfürsten / vnnd der abwesenden bevollmächtigten Gesandten / auß sonderbarer schickung deß Allmächtigen / zum Römischen König / in Keyser zuerheben / den 28. Aug verflossenen 1618. Jahrs erwehlt / öffentlich proclamirt / auch folgends den 9. Sept. erstbenannten Jahrs / mit gebräuchlichen Solennitäten gekrönt worden / Haben wir vus zu erzeigung vnserer Vätterlichen guthertzigen vnnd friedliebenden Fürsorg / vnnd damit wir ohn alle weiterung / Gefahr vnd hochschädliches Verderben / besagt vnser Königreich / widerumb zu friedlichem Wesen / Ruhe vnd Wolstand ehest befördern möchten / nicht allein gleich / nach dem die völlig Regierung an vns gefallen / den Böhmischen auff gestandenen Ständen / mit beweglicher Erinnerung vnser Gemüth / vnnd daß wir jhre rechtmessige Privilegien vnd Freyheiten confirmiren / auch sonst alles das thun vnd leysten wolten / ja würcklich confirmirt vnd geleystet / was einem ordentlichen Böhmischen König von rechtswegen obligt / Sondern wir haben noch ferrner allda zu Franckfurt / dem gesambten löblichen Churfürstlichen Collegio (dabey sich die Chur-Pfältzischen Gevollmächtigte auch befunden) zu sonderbaren Ehren / auff desselben jnständiges einhelliges begehren vnd anhalten / die ebenmessige Einwilligung einer gütlichen Interposition / in massen von höchstgemeltem vnserm geliebten Herrn Vetter vnd Vatter / weyland Keyser Matthia / zuvor auch gegen etlichen Chur-vnd Fürsten geschehen / vngeacht die zu denselben Zeiten vorgewendete grauamina, vnter derer Praetext von jhnen Rebellanten die Waffen ergriffen / vns nicht angangen / wir vns auch der von weyland mehr höchsternantem vnserm Vorfahren hinderlassenen Kriegsverfassung anderst nicht / als durch die öffentlich friedbrüchige Handlungen vnd Gewaltthaten / so von jhnen Rebellen / vnangesehen wir vnserm Kriegsvolck den Stillstand der Waffen allbereyt anbefohlen / vns auch gegen jhnen den Rebellen zu gütlicher Hinlegung dieses entstandenen Vnwesens / gantz gnädigst vnnd Vätterlich erbotten gehabt / dannoch mit verächtlicher in Windschlagung dessen alles wider vns vorgenommen) zu gebrauchen bewogen worden / gleich so wenig entgegen seyn lassen / sondern dieselbe obberührtem Churfürstlichen Collegio, vermög der von vns bey vnserer Keyserlichen Wahl vnd Crönung / schrifft-vnd mündlich gethaner Erklärungen / gäntzlich anvertrawt vnd vbergeben / vnd ob wol wir vns darauff keines andern / dann vngezweiffelter Fortstellung solcher neben den andern Churfürsten / von mehrgenantem Friedrichen Pfaltzgraffen selbsten / so eyfferig begerten vnd getriebenen Interpositionhandlung versehen / bivorab / dieweil solche von obbesagtem Churfürstlichen Collegio, vnsers Königreichs Böhmen / Ständen vnnd Vnderthanen / durch ein gesamptes Schreiben auß Franckfurt / im Monat Septembris verschienen 1619. Jahrs denuncijrt / vnd zu solchem end ein gewisse Tagsatzung / nemlich auff den 20. Novembr. jetztgemelten Jahrs / in vnser vnnd deß H. Reichs Statt Regenspurg angestellt vnd bestimt worden / Dannenhero wir im wenigsten nicht vermuhtet / daß sich jemands befinden solt / so ein anders zu grossem Vnheyl / Virwirrung vnd Zerrüttlichkeit / auch augenscheinlichen Landtverderben vnnd Blutvergiessen im Sinn vnnd Gemüht haben solte / so ist jedoch dem stracks zugegen / offenbar vnd am Tag / ja ebenmessig weltkündig / nach dem offtgenannt vnsers Königreichs vnnd Churfürstenthumbs Böheym Rebellen / auff Jhr / mit deren bewußten Rathgebern lang gepflogene heymliche Practicken / gleich eben zu der Zeit / als wir obverstandner massen zu Franckfurt zu der Hochheit deß Röm. Keysserthumbs / von den sämptlichen Churfürsten einhelliglich erwehlt vnd erhaben worden / mit veracht vnd vergeßlicher hindansetzung jrer vns bey obgeschriebener Königlichen Böhmischen Annem-vnd Crönung / öffentlich geleysteten Pflicht vnd Landtshuldigung / zu förderst aber deß Heyl. Reichs / wie auch deß Königreichs Böheym als jhres Vatterlands Constiturionen / Fundamentalgesetzen / güldenen Bull / Keys. vnd Kön. Privilegien / Declarationen vnd allgemeinen Landschlüssen / vnd also wider Gott / Recht / die Natur vnd alle Erbarkeit zu einer newen / vngültig / vnd wie dieselb an sich selbst null vnd nichtig / also auch auß Keys. Vollmacht von vns barvor erklärter Wahl vnnd Crönung / mit obbesagtem Friedrichen Pfaltzgraffen eygenmächtiger / thätlicher vnnd eydbritchiger weiß geschritten / darbey die Vacantz deß Königreichs vnd auffrührische Entbrechung jhrer Eyd vnnd Pflicht / auff nichts anders / als hochschmähliche Verletzung vnserer Reputation / Ehr / Hochheit vnnd fälschlich erdacht hochanzügliche Famos-Reden vnnd Schrifften / de facto vnerkandter Sach / also fundirt vnd gegründet / daß er Pfaltzgraff mit eygenthätlicher Zufahrung / solche Handlungen / als einen rechtmessigen Titul zum Königreich Böheym / nicht allein acceptirt vnnd genemb gehabt / vnd sich also dardurch an statt der friedlichen Vermitlung / zu der er sich / wie obgemeld neben den andern Churfürsten erbotten / der jenigen friedbrüchigen Handlungen / so von den Rebellen vnnd derselben Anhängern vorgenommen / vnangesehen der noch bey lebzeiten vnsers geliebten Herrn Vetters vnd Vatters Keysers Matthiae Lieb. wider die jenige / so sich offtermelter Rebellion annehmen / öffentlich außgangener vnd ins Reich publicirter Avocatorien im werck theilhafftig / vnd zu einem Haupt dieses gantzen Rebellionwesens gemacht / sondern auch in offtermelt vnser Königreich Böheym vnnd dessen incorporirte Landt persönlich gezogen / vnnd sich desselben vnsers Königreichs vnnd Churfürstenthumbs (welches mit allen Zugehörungen / nicht weniger als die Stimm vnnd das Recht der Römisch-Königlichen Wahl / darzu wir von

benmässig würcklich erstattet) in das Conclaue zugelassen worden / darbey wir auch vnsere gebürliche Session vnd Stimm vertretten / vnd darauff mit einhelligem Consens vnd Einwilligung obbesagter persönlich anwesenden Churfürsten / vnnd der abwesenden bevollmächtigten Gesandten / auß sonderbarer schickung deß Allmächtigen / zum Römischen König / in Keyser zuerheben / den 28. Aug verflossenen 1618. Jahrs erwehlt / öffentlich proclamirt / auch folgends den 9. Sept. erstbenannten Jahrs / mit gebräuchlichen Solennitäten gekrönt worden / Haben wir vus zu erzeigung vnserer Vätterlichen guthertzigen vnnd friedliebenden Fürsorg / vnnd damit wir ohn alle weiterung / Gefahr vnd hochschädliches Verderben / besagt vnser Königreich / widerumb zu friedlichem Wesen / Ruhe vnd Wolstand ehest befördern möchten / nicht allein gleich / nach dem die völlig Regierung an vns gefallen / den Böhmischen auff gestandenen Ständen / mit beweglicher Erinnerung vnser Gemüth / vnnd daß wir jhre rechtmessige Privilegien vnd Freyheiten confirmiren / auch sonst alles das thun vnd leysten wolten / ja würcklich confirmirt vnd geleystet / was einem ordentlichen Böhmischen König võ rechtswegen obligt / Sondern wir haben noch ferrner allda zu Franckfurt / dem gesambten löblichen Churfürstlichen Collegio (dabey sich die Chur-Pfältzischen Gevollmächtigte auch befunden) zu sonderbaren Ehren / auff desselben jnständiges einhelliges begehren vnd anhalten / die ebenmessige Einwilligung einer gütlichen Interposition / in massen von höchstgemeltem vnserm geliebten Herrn Vetter vnd Vatter / weyland Keyser Matthia / zuvor auch gegen etlichen Chur-vnd Fürsten geschehen / vngeacht die zu denselben Zeiten vorgewendete grauamina, vnter derer Praetext von jhnen Rebellanten die Waffen ergriffen / vns nicht angangen / wir vns auch der von weyland mehr höchsternantem vnserm Vorfahren hinderlassenen Kriegsverfassung anderst nicht / als durch die öffentlich friedbrüchige Handlungen vnd Gewaltthaten / so von jhnen Rebellen / vnangesehen wir vnserm Kriegsvolck den Stillstand der Waffen allbereyt anbefohlen / vns auch gegen jhnen den Rebellen zu gütlicher Hinlegung dieses entstandenen Vnwesens / gantz gnädigst vnnd Vätterlich erbotten gehabt / dannoch mit verächtlicher in Windschlagung dessen alles wider vns vorgenommen) zu gebrauchen bewogen worden / gleich so wenig entgegen seyn lassen / sondern dieselbe obberührtem Churfürstlichen Collegio, vermög der von vns bey vnserer Keyserlichen Wahl vnd Crönung / schrifft-vnd mündlich gethaner Erklärungen / gäntzlich anvertrawt vnd vbergeben / vnd ob wol wir vns darauff keines andern / dann vngezweiffelter Fortstellung solcher neben den andern Churfürsten / von mehrgenantem Friedrichen Pfaltzgraffen selbsten / so eyfferig begerten vñ getriebenen Interpositionhandlung versehen / bivorab / dieweil solche von obbesagtem Churfürstlichen Collegio, vnsers Königreichs Böhmen / Ständen vnnd Vnderthanen / durch ein gesamptes Schreiben auß Franckfurt / im Monat Septembris verschienen 1619. Jahrs denuncijrt / vnd zu solchem end ein gewisse Tagsatzung / nemlich auff den 20. Novembr. jetztgemelten Jahrs / in vnser vnnd deß H. Reichs Statt Regenspurg angestellt vñ bestimt worden / Dannenhero wir im wenigsten nicht vermuhtet / daß sich jemands befinden solt / so ein anders zu grossem Vnheyl / Virwirrung vnd Zerrüttlichkeit / auch augenscheinlichen Landtverderben vnnd Blutvergiessen im Sinn vnnd Gemüht haben solte / so ist jedoch dem stracks zugegen / offenbar vnd am Tag / ja ebenmessig weltkündig / nach dem offtgenannt vnsers Königreichs vnnd Churfürstenthumbs Böheym Rebellen / auff Jhr / mit deren bewußten Rathgebern lang gepflogene heymliche Practicken / gleich eben zu der Zeit / als wir obverstandner massen zu Franckfurt zu der Hochheit deß Röm. Keysserthumbs / von den sämptlichen Churfürsten einhelliglich erwehlt vnd erhaben worden / mit veracht vñ vergeßlicher hindansetzung jrer vns bey obgeschriebener Königlichen Böhmischen Annem-vnd Crönung / öffentlich geleysteten Pflicht vnd Landtshuldigung / zu förderst aber deß Heyl. Reichs / wie auch deß Königreichs Böheym als jhres Vatterlands Constiturionen / Fundamentalgesetzen / güldenen Bull / Keys. vnd Kön. Privilegien / Declarationen vnd allgemeinen Landschlüssen / vnd also wider Gott / Recht / die Natur vnd alle Erbarkeit zu einer newen / vngültig / vnd wie dieselb an sich selbst null vnd nichtig / also auch auß Keys. Vollmacht von vns barvor erklärter Wahl vnnd Crönung / mit obbesagtem Friedrichen Pfaltzgraffen eygenmächtiger / thätlicher vnnd eydbritchiger weiß geschritten / darbey die Vacantz deß Königreichs vnd auffrührische Entbrechung jhrer Eyd vnnd Pflicht / auff nichts anders / als hochschmähliche Verletzung vnserer Reputation / Ehr / Hochheit vnnd fälschlich erdacht hochanzügliche Famos-Reden vnnd Schrifften / de facto vnerkandter Sach / also fundirt vnd gegründet / daß er Pfaltzgraff mit eygenthätlicher Zufahrung / solche Handlungen / als einen rechtmessigen Titul zum Königreich Böheym / nicht allein acceptirt vnnd genemb gehabt / vñ sich also dardurch an statt der friedlichen Vermitlung / zu der er sich / wie obgemeld neben den andern Churfürsten erbotten / der jenigen friedbrüchigen Handlungen / so von den Rebellen vnnd derselben Anhängern vorgenommen / vnangesehen der noch bey lebzeiten vnsers geliebten Herrn Vetters vnd Vatters Keysers Matthiae Lieb. wider die jenige / so sich offtermelter Rebellion annehmen / öffentlich außgangener vñ ins Reich publicirter Avocatorien im werck theilhafftig / vnd zu einem Haupt dieses gantzen Rebellionwesens gemacht / sondern auch in offtermelt vnser Königreich Böheym vnnd dessen incorporirte Landt persönlich gezogen / vnnd sich desselben vnsers Königreichs vnnd Churfürstenthumbs (welches mit allen Zugehörungen / nicht weniger als die Stimm vnnd das Recht der Römisch-Königlichen Wahl / darzu wir von

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div>
          <p><pb facs="#f0592" n="525"/>
benmässig würcklich                      erstattet) in das Conclaue zugelassen worden / darbey wir auch vnsere gebürliche                      Session vnd Stimm vertretten / vnd darauff mit einhelligem Consens vnd                      Einwilligung obbesagter persönlich anwesenden Churfürsten / vnnd der abwesenden                      bevollmächtigten Gesandten / auß sonderbarer schickung deß Allmächtigen / zum                      Römischen König / in Keyser zuerheben / den 28. Aug verflossenen 1618. Jahrs                      erwehlt / öffentlich proclamirt / auch folgends den 9. Sept. erstbenannten Jahrs                      / mit gebräuchlichen Solennitäten gekrönt worden / Haben wir vus zu erzeigung                      vnserer Vätterlichen guthertzigen vnnd friedliebenden Fürsorg / vnnd damit wir                      ohn alle weiterung / Gefahr vnd hochschädliches Verderben / besagt vnser                      Königreich / widerumb zu friedlichem Wesen / Ruhe vnd Wolstand ehest befördern                      möchten / nicht allein gleich / nach dem die völlig Regierung an vns gefallen /                      den Böhmischen auff gestandenen Ständen / mit beweglicher Erinnerung vnser                      Gemüth / vnnd daß wir jhre rechtmessige Privilegien vnd Freyheiten confirmiren /                      auch sonst alles das thun vnd leysten wolten / ja würcklich confirmirt vnd                      geleystet / was einem ordentlichen Böhmischen König vo&#x0303; rechtswegen obligt /                      Sondern wir haben noch ferrner allda zu Franckfurt / dem gesambten löblichen                      Churfürstlichen Collegio (dabey sich die Chur-Pfältzischen Gevollmächtigte auch                      befunden) zu sonderbaren Ehren / auff desselben jnständiges einhelliges begehren                      vnd anhalten / die ebenmessige Einwilligung einer gütlichen Interposition / in                      massen von höchstgemeltem vnserm geliebten Herrn Vetter vnd Vatter / weyland                      Keyser Matthia / zuvor auch gegen etlichen Chur-vnd Fürsten geschehen / vngeacht                      die zu denselben Zeiten vorgewendete grauamina, vnter derer Praetext von jhnen                      Rebellanten die Waffen ergriffen / vns nicht angangen / wir vns auch der von                      weyland mehr höchsternantem vnserm Vorfahren hinderlassenen Kriegsverfassung                      anderst nicht / als durch die öffentlich friedbrüchige Handlungen vnd                      Gewaltthaten / so von jhnen Rebellen / vnangesehen wir vnserm Kriegsvolck den                      Stillstand der Waffen allbereyt anbefohlen / vns auch gegen jhnen den Rebellen                      zu gütlicher Hinlegung dieses entstandenen Vnwesens / gantz gnädigst vnnd                      Vätterlich erbotten gehabt / dannoch mit verächtlicher in Windschlagung dessen                      alles wider vns vorgenommen) zu gebrauchen bewogen worden / gleich so wenig                      entgegen seyn lassen / sondern dieselbe obberührtem Churfürstlichen Collegio,                      vermög der von vns bey vnserer Keyserlichen Wahl vnd Crönung / schrifft-vnd                      mündlich gethaner Erklärungen / gäntzlich anvertrawt vnd vbergeben / vnd ob wol                      wir vns darauff keines andern / dann vngezweiffelter Fortstellung solcher neben                      den andern Churfürsten / von mehrgenantem Friedrichen Pfaltzgraffen selbsten /                      so eyfferig begerten vn&#x0303; getriebenen Interpositionhandlung                      versehen / bivorab / dieweil solche von obbesagtem Churfürstlichen Collegio,                      vnsers Königreichs Böhmen / Ständen vnnd Vnderthanen / durch ein gesamptes                      Schreiben auß Franckfurt / im Monat Septembris verschienen 1619. Jahrs                      denuncijrt / vnd zu solchem end ein gewisse Tagsatzung / nemlich auff den 20.                      Novembr. jetztgemelten Jahrs / in vnser vnnd deß H. Reichs Statt Regenspurg                      angestellt vn&#x0303; bestimt worden / Dannenhero wir im wenigsten nicht                      vermuhtet / daß sich jemands befinden solt / so ein anders zu grossem Vnheyl /                      Virwirrung vnd Zerrüttlichkeit / auch augenscheinlichen Landtverderben vnnd                      Blutvergiessen im Sinn vnnd Gemüht haben solte / so ist jedoch dem stracks                      zugegen / offenbar vnd am Tag / ja ebenmessig weltkündig / nach dem offtgenannt                      vnsers Königreichs vnnd Churfürstenthumbs Böheym Rebellen / auff Jhr / mit deren                      bewußten Rathgebern lang gepflogene heymliche Practicken / gleich eben zu der                      Zeit / als wir obverstandner massen zu Franckfurt zu der Hochheit deß Röm.                      Keysserthumbs / von den sämptlichen Churfürsten einhelliglich erwehlt vnd                      erhaben worden / mit veracht vn&#x0303; vergeßlicher hindansetzung jrer                      vns bey obgeschriebener Königlichen Böhmischen Annem-vnd Crönung / öffentlich                      geleysteten Pflicht vnd Landtshuldigung / zu förderst aber deß Heyl. Reichs /                      wie auch deß Königreichs Böheym als jhres Vatterlands Constiturionen /                      Fundamentalgesetzen / güldenen Bull / Keys. vnd Kön. Privilegien / Declarationen                      vnd allgemeinen Landschlüssen / vnd also wider Gott / Recht / die Natur vnd alle                      Erbarkeit zu einer newen / vngültig / vnd wie dieselb an sich selbst null vnd                      nichtig / also auch auß Keys. Vollmacht von vns barvor erklärter Wahl vnnd                      Crönung / mit obbesagtem Friedrichen Pfaltzgraffen eygenmächtiger / thätlicher                      vnnd eydbritchiger weiß geschritten / darbey die Vacantz deß Königreichs vnd                      auffrührische Entbrechung jhrer Eyd vnnd Pflicht / auff nichts anders / als                      hochschmähliche Verletzung vnserer Reputation / Ehr / Hochheit vnnd fälschlich                      erdacht hochanzügliche Famos-Reden vnnd Schrifften / de facto vnerkandter Sach /                      also fundirt vnd gegründet / daß er Pfaltzgraff mit eygenthätlicher Zufahrung /                      solche Handlungen / als einen rechtmessigen Titul zum Königreich Böheym / nicht                      allein acceptirt vnnd genemb gehabt / vn&#x0303; sich also dardurch an                      statt der friedlichen Vermitlung / zu der er sich / wie obgemeld neben den                      andern Churfürsten erbotten / der jenigen friedbrüchigen Handlungen / so von den                      Rebellen vnnd derselben Anhängern vorgenommen / vnangesehen der noch bey                      lebzeiten vnsers geliebten Herrn Vetters vnd Vatters Keysers Matthiae Lieb.                      wider die jenige / so sich offtermelter Rebellion annehmen / öffentlich                      außgangener vn&#x0303; ins Reich publicirter Avocatorien im werck                      theilhafftig / vnd zu einem Haupt dieses gantzen Rebellionwesens gemacht /                      sondern auch in offtermelt vnser Königreich Böheym vnnd dessen incorporirte                      Landt persönlich gezogen / vnnd sich desselben vnsers Königreichs vnnd                      Churfürstenthumbs (welches mit allen Zugehörungen / nicht weniger als die Stimm                      vnnd das Recht der Römisch-Königlichen Wahl / darzu wir von
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[525/0592] benmässig würcklich erstattet) in das Conclaue zugelassen worden / darbey wir auch vnsere gebürliche Session vnd Stimm vertretten / vnd darauff mit einhelligem Consens vnd Einwilligung obbesagter persönlich anwesenden Churfürsten / vnnd der abwesenden bevollmächtigten Gesandten / auß sonderbarer schickung deß Allmächtigen / zum Römischen König / in Keyser zuerheben / den 28. Aug verflossenen 1618. Jahrs erwehlt / öffentlich proclamirt / auch folgends den 9. Sept. erstbenannten Jahrs / mit gebräuchlichen Solennitäten gekrönt worden / Haben wir vus zu erzeigung vnserer Vätterlichen guthertzigen vnnd friedliebenden Fürsorg / vnnd damit wir ohn alle weiterung / Gefahr vnd hochschädliches Verderben / besagt vnser Königreich / widerumb zu friedlichem Wesen / Ruhe vnd Wolstand ehest befördern möchten / nicht allein gleich / nach dem die völlig Regierung an vns gefallen / den Böhmischen auff gestandenen Ständen / mit beweglicher Erinnerung vnser Gemüth / vnnd daß wir jhre rechtmessige Privilegien vnd Freyheiten confirmiren / auch sonst alles das thun vnd leysten wolten / ja würcklich confirmirt vnd geleystet / was einem ordentlichen Böhmischen König võ rechtswegen obligt / Sondern wir haben noch ferrner allda zu Franckfurt / dem gesambten löblichen Churfürstlichen Collegio (dabey sich die Chur-Pfältzischen Gevollmächtigte auch befunden) zu sonderbaren Ehren / auff desselben jnständiges einhelliges begehren vnd anhalten / die ebenmessige Einwilligung einer gütlichen Interposition / in massen von höchstgemeltem vnserm geliebten Herrn Vetter vnd Vatter / weyland Keyser Matthia / zuvor auch gegen etlichen Chur-vnd Fürsten geschehen / vngeacht die zu denselben Zeiten vorgewendete grauamina, vnter derer Praetext von jhnen Rebellanten die Waffen ergriffen / vns nicht angangen / wir vns auch der von weyland mehr höchsternantem vnserm Vorfahren hinderlassenen Kriegsverfassung anderst nicht / als durch die öffentlich friedbrüchige Handlungen vnd Gewaltthaten / so von jhnen Rebellen / vnangesehen wir vnserm Kriegsvolck den Stillstand der Waffen allbereyt anbefohlen / vns auch gegen jhnen den Rebellen zu gütlicher Hinlegung dieses entstandenen Vnwesens / gantz gnädigst vnnd Vätterlich erbotten gehabt / dannoch mit verächtlicher in Windschlagung dessen alles wider vns vorgenommen) zu gebrauchen bewogen worden / gleich so wenig entgegen seyn lassen / sondern dieselbe obberührtem Churfürstlichen Collegio, vermög der von vns bey vnserer Keyserlichen Wahl vnd Crönung / schrifft-vnd mündlich gethaner Erklärungen / gäntzlich anvertrawt vnd vbergeben / vnd ob wol wir vns darauff keines andern / dann vngezweiffelter Fortstellung solcher neben den andern Churfürsten / von mehrgenantem Friedrichen Pfaltzgraffen selbsten / so eyfferig begerten vñ getriebenen Interpositionhandlung versehen / bivorab / dieweil solche von obbesagtem Churfürstlichen Collegio, vnsers Königreichs Böhmen / Ständen vnnd Vnderthanen / durch ein gesamptes Schreiben auß Franckfurt / im Monat Septembris verschienen 1619. Jahrs denuncijrt / vnd zu solchem end ein gewisse Tagsatzung / nemlich auff den 20. Novembr. jetztgemelten Jahrs / in vnser vnnd deß H. Reichs Statt Regenspurg angestellt vñ bestimt worden / Dannenhero wir im wenigsten nicht vermuhtet / daß sich jemands befinden solt / so ein anders zu grossem Vnheyl / Virwirrung vnd Zerrüttlichkeit / auch augenscheinlichen Landtverderben vnnd Blutvergiessen im Sinn vnnd Gemüht haben solte / so ist jedoch dem stracks zugegen / offenbar vnd am Tag / ja ebenmessig weltkündig / nach dem offtgenannt vnsers Königreichs vnnd Churfürstenthumbs Böheym Rebellen / auff Jhr / mit deren bewußten Rathgebern lang gepflogene heymliche Practicken / gleich eben zu der Zeit / als wir obverstandner massen zu Franckfurt zu der Hochheit deß Röm. Keysserthumbs / von den sämptlichen Churfürsten einhelliglich erwehlt vnd erhaben worden / mit veracht vñ vergeßlicher hindansetzung jrer vns bey obgeschriebener Königlichen Böhmischen Annem-vnd Crönung / öffentlich geleysteten Pflicht vnd Landtshuldigung / zu förderst aber deß Heyl. Reichs / wie auch deß Königreichs Böheym als jhres Vatterlands Constiturionen / Fundamentalgesetzen / güldenen Bull / Keys. vnd Kön. Privilegien / Declarationen vnd allgemeinen Landschlüssen / vnd also wider Gott / Recht / die Natur vnd alle Erbarkeit zu einer newen / vngültig / vnd wie dieselb an sich selbst null vnd nichtig / also auch auß Keys. Vollmacht von vns barvor erklärter Wahl vnnd Crönung / mit obbesagtem Friedrichen Pfaltzgraffen eygenmächtiger / thätlicher vnnd eydbritchiger weiß geschritten / darbey die Vacantz deß Königreichs vnd auffrührische Entbrechung jhrer Eyd vnnd Pflicht / auff nichts anders / als hochschmähliche Verletzung vnserer Reputation / Ehr / Hochheit vnnd fälschlich erdacht hochanzügliche Famos-Reden vnnd Schrifften / de facto vnerkandter Sach / also fundirt vnd gegründet / daß er Pfaltzgraff mit eygenthätlicher Zufahrung / solche Handlungen / als einen rechtmessigen Titul zum Königreich Böheym / nicht allein acceptirt vnnd genemb gehabt / vñ sich also dardurch an statt der friedlichen Vermitlung / zu der er sich / wie obgemeld neben den andern Churfürsten erbotten / der jenigen friedbrüchigen Handlungen / so von den Rebellen vnnd derselben Anhängern vorgenommen / vnangesehen der noch bey lebzeiten vnsers geliebten Herrn Vetters vnd Vatters Keysers Matthiae Lieb. wider die jenige / so sich offtermelter Rebellion annehmen / öffentlich außgangener vñ ins Reich publicirter Avocatorien im werck theilhafftig / vnd zu einem Haupt dieses gantzen Rebellionwesens gemacht / sondern auch in offtermelt vnser Königreich Böheym vnnd dessen incorporirte Landt persönlich gezogen / vnnd sich desselben vnsers Königreichs vnnd Churfürstenthumbs (welches mit allen Zugehörungen / nicht weniger als die Stimm vnnd das Recht der Römisch-Königlichen Wahl / darzu wir von

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-02-15T13:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-02-15T13:54:31Z)
Frederike Neuber, Marcus Baumgarten: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat. (2013-02-15T13:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Das zweispaltige Layout wurde bei Transkription und Auszeichnung des Textes nicht berücksichtigt.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/592
Zitationshilfe: Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635, S. 525. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/592>, abgerufen am 29.06.2024.