Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635.

Bild:
<< vorherige Seite

vmb deren Vrsachen willen das gantze Vatterlandt / in solche eusserste Gefahr vnd Verderben / mit Vergiessung so viel vnschuldigen Bluts gesetzt / vnd der Oberkeit / zu Verthädigung deß jhrigen mit zuläßlichem Gegengewalt / gleichsamb nothgetrangte Vrsach geben werden müssen / inmassen dann gar in keinen Zweifel zusetzen / da schon das in dem Majestätbrieff vorgeschehene Mittel / die von dannen rührende Mißhelligkeiten / durch einen vnpartheyischen Außtrag / von beyden Religions Ständen zu erledigen / nicht genugsamb gewesen / auch jhnen alles Gehör abgeschnitten worden seyn solte / daß doch / auff solchen vnerwiesenen Fall / sich wolmeynende Chur vnd Fürsten befunden haben würden / welche sich jhrer / der Böhmen / zu jhrem Rechten Intercedendo angenommen / vnd es zu diesen extremis nicht würden haben kommen lassen. Na[unleserliches Material - 2 Zeichen fehlen] dem aber / von den vermeynten Directoribus, vnd denselben anhangenden widersetzlichen / nach gemachter blutiger Verbündnuß / durch Abstürtzung der Königlichen Statthalter / den getrewen Ständen / durch solche vermessene Thätligkeit eine Forcht zumachen / daß sie jhrem bösen Vorhaben vmb so viel mehr nach setzen köndten / die andern aber / so sie auff jhre Seiten bracht / durch Mitbewillung jhnen desto kräfftiger zu verpflichten / rc. alles auff die Waffen vnd offenen Gewalt gesetzt worden / nicht allein hierdurch sich obangezogener Thathandlung halber / für aller Straff zuversichern / sondern darneben jhre trewe Mitglieder / so wol sub utraque als sub una zu vndertrucken / vnnd hernachmals im Namen der Ständ / jhre lang zuvor gefaste Intentiones durchdringen. Als haben endlich höchstgedachte Jhre May. vnd L. demnach sie vber jre trewhertzige Ermahnung / zu Besserung vnd Erkandtnuß keine Anzeig spüren können / sondern vielmehr von Tag zu Tag abnehmen müssen / daß man das entstandene Fewer auch in die incorporirte vnd andere Erblande zubringen sich bemühete / bey diesem gefährlichen Werck / ohne Gegenverfassung zuverbleiben / nit rathsamb befinden köndten / zu genugsamer Erzeigung aber jhrer Vätterlicher Neigung / vnnd daß dieselbe / die Verschonung vnschuldiger Leut vnd Vnderthanen / forters gern sehen mögen / so haben sie zu Widerbringung ruhig vnnd friedlichen Wesens / angeregtes Werck vornehmen deß H. Reichs gantz vnpartheyischen Chur. vnd Fürsten / als Interpositoribus, heimgestelt / auch lieber nichts sehen mögen / als daß dieselbe / neben Hinlegung der Waffen / ohne verzung ins Werck gerichtet werden können. Wie bereit sich aber zu solcher Interposition die Böhmische Vnderthanen angelassen / vnd was für Conditiones von jhnen gesetzt worden / solches haben die in Truck gegeben Articuli vnnd Informationes gnugsamb bewiesen. Als nun hientzwischen mehr höchstgedachte Keys. vnd Kön. May. rc. mit Todt abgangen / vnnd also / Krafft vnser Königlichen Crönung vnnd der Ständen desselben Königreichs und der incorprirten Landen Huldigung vnnd Pflicht / das Königreich Böhmen / mit dessen Zugehör / auff vns vollkommenlich gefallen / haben wir darauf nicht vnterlassen / allem ferrnern Vnheil vorzubawen / ohne einigen Verzug / alle nothwendige Vorsehung zuthun / vornemblich aber / vermög vnsers Königlichen Reverß / jnner vier Wochen die Confirmation aller Lands Privilegien / dem obersten Burggraffen einzuhändigen vns erbotten / auch darob zuseyn / damit das Königreich Böhmen widerumb in guten Friedensstand gesetzt / darinnen erhalten / auch Recht vnd Gerechtigkeit befördert / vnd männiglichen ertheilt werde / wie dann / nach dem von mehr gedachten vnsern Vnderthanen / auf solche Schreiben kein Antworterfolgt / Wir nichts desto weniger / zu Vollziehung vnsers Königlichen Reverß / die darinnen angedeutete Bestätrigung der Privilegien / wie sie von der nechst abgeleibten Keys. Mayest. auß gefertiget / vnd zwar gedoppelt nach Prag / zu handen deß ermeldten Burggraffen / wie solches in obangezogenem Reverß versehen / neben einem verschlossenen Erinnerungs-Schreiben / an die deß Herrn Ritter- vnd Burgerstands zu Prag versamblete Einwohner / bey eygnem Currier vbersendet / so auch den anwesenden auß den dreyen Ständen / ordentlich eingehändigt worden / daß wir vns hierentgegen anderst nichts / als gleichmässiger Erzeigung / wie sich Vnderthanen gegen jhrem angenommenen gekrönten König wol geziemet / versehen wolten. So haben wir doch das Widerspiel dermassen erfahren / daß nicht allein vnsere Königliche Confirmation nicht angenommen: Der vnserm Kriegsvolck anbefohlene Stillstandt außgeschlagen: Auff vnser Schreiben / in welchem an sie begehrt / etliche Personen auß jhrem Mittel / vnter vnserm Königlichen sichern Geleyd / zur Vnderrede / wie dem entstandenen Vnwesen zum besten vnnd ehisten abgeholffen werlen möchte / an vns abzuordnen / nichts geantwortet: Sondern hingegen das Auff gebott im gantzen Königreich fortgestellt: Mehr Volck gemustert: Die Mährischen Ständ gleiches falls zum Abfall bewogen: Das zur Defension / deß angeregten Marggraffthumms geworbene Volck zu Roß vnd Fuß auff jhre seiten gebracht: Die Statt Brinn vnversehens vberfallen: Den Lands Hauptmann vnd andere Officier / nach vbeler Tracation in Arrest genommen: Die Hauptstatt Olmütz eigenmächtig vnd mit Gewalt eingenommen: Den Stattrath daselbst abgesetzt: In der Hauptkirchen das Exercitium verändert: Geistliche Personen abgeschafft: Geistliche Güter eingezogen: Ordensleut jhre Gelübd zubrechen angereitzet: Hohe Personen / so jhre Pflicht in acht genommen / für Landsverrähter proscribirt vnd erklärt: Vnd nach dem das Fewer in Mähren wol angezündet / dasselbe auch in Oesterreich angelegt: Die Statt Laa an den Gräntzen feindlich belägert: Kurtz darnach für die Hauptstatt Wien vermessentlich geruckt: Vnd in vnser Keyserl. vnnd Ertzhertzogliche Burgk geschossen / zu was Intention nun solches fürgenommen worden / geben wir männiglich zu bedencken: Darzu dann noch weiter kommen /

vmb deren Vrsachen willen das gantze Vatterlandt / in solche eusserste Gefahr vnd Verderben / mit Vergiessung so viel vnschuldigen Bluts gesetzt / vnd der Oberkeit / zu Verthädigung deß jhrigen mit zuläßlichem Gegengewalt / gleichsamb nothgetrangte Vrsach geben werden müssen / inmassen dann gar in keinen Zweifel zusetzen / da schon das in dem Majestätbrieff vorgeschehene Mittel / die von dannen rührende Mißhelligkeiten / durch einen vnpartheyischen Außtrag / von beyden Religions Ständen zu erledigen / nicht genugsamb gewesen / auch jhnen alles Gehör abgeschnitten worden seyn solte / daß doch / auff solchen vnerwiesenen Fall / sich wolmeynende Chur vnd Fürsten befunden haben würden / welche sich jhrer / der Böhmen / zu jhrem Rechten Intercedendo angenommen / vnd es zu diesen extremis nicht würden haben kommen lassen. Na[unleserliches Material – 2 Zeichen fehlen] dem aber / von den vermeynten Directoribus, vnd denselben anhangenden widersetzlichen / nach gemachter blutiger Verbündnuß / durch Abstürtzung der Königlichen Statthalter / den getrewen Ständen / durch solche vermessene Thätligkeit eine Forcht zumachen / daß sie jhrem bösen Vorhaben vmb so viel mehr nach setzen köndten / die andern aber / so sie auff jhre Seiten bracht / durch Mitbewillung jhnen desto kräfftiger zu verpflichten / rc. alles auff die Waffen vnd offenen Gewalt gesetzt worden / nicht allein hierdurch sich obangezogener Thathandlung halber / für aller Straff zuversichern / sondern darneben jhre trewe Mitglieder / so wol sub utraque als sub una zu vndertrucken / vnnd hernachmals im Namen der Ständ / jhre lang zuvor gefaste Intentiones durchdringen. Als haben endlich höchstgedachte Jhre May. vnd L. demnach sie vber jre trewhertzige Ermahnung / zu Besserung vnd Erkandtnuß keine Anzeig spüren können / sondern vielmehr von Tag zu Tag abnehmen müssen / daß man das entstandene Fewer auch in die incorporirte vnd andere Erblande zubringen sich bemühete / bey diesem gefährlichen Werck / ohne Gegenverfassung zuverbleiben / nit rathsamb befinden köndten / zu genugsamer Erzeigung aber jhrer Vätterlicher Neigung / vnnd daß dieselbe / die Verschonung vnschuldiger Leut vnd Vnderthanen / forters gern sehen mögen / so haben sie zu Widerbringung ruhig vnnd friedlichen Wesens / angeregtes Werck vornehmen deß H. Reichs gantz vnpartheyischen Chur. vnd Fürsten / als Interpositoribus, heimgestelt / auch lieber nichts sehen mögen / als daß dieselbe / neben Hinlegung der Waffen / ohne verzung ins Werck gerichtet werden können. Wie bereit sich aber zu solcher Interposition die Böhmische Vnderthanen angelassen / vnd was für Conditiones von jhnen gesetzt worden / solches haben die in Truck gegeben Articuli vnnd Informationes gnugsamb bewiesen. Als nun hientzwischen mehr höchstgedachte Keys. vnd Kön. May. rc. mit Todt abgangen / vnnd also / Krafft vnser Königlichen Crönung vnnd der Ständen desselben Königreichs und der incorprirten Landen Huldigung vnnd Pflicht / das Königreich Böhmen / mit dessen Zugehör / auff vns vollkommenlich gefallen / haben wir darauf nicht vnterlassen / allem ferrnern Vnheil vorzubawen / ohne einigen Verzug / alle nothwendige Vorsehung zuthun / vornemblich aber / vermög vnsers Königlichen Reverß / jnner vier Wochen die Confirmation aller Lands Privilegien / dem obersten Burggraffen einzuhändigen vns erbotten / auch darob zuseyn / damit das Königreich Böhmen widerumb in guten Friedensstand gesetzt / darinnen erhalten / auch Recht vnd Gerechtigkeit befördert / vnd männiglichen ertheilt werde / wie dann / nach dem von mehr gedachten vnsern Vnderthanen / auf solche Schreiben kein Antworterfolgt / Wir nichts desto weniger / zu Vollziehung vnsers Königlichen Reverß / die darinnen angedeutete Bestätrigung der Privilegien / wie sie von der nechst abgeleibten Keys. Mayest. auß gefertiget / vnd zwar gedoppelt nach Prag / zu handen deß ermeldten Burggraffen / wie solches in obangezogenem Reverß versehen / neben einem verschlossenen Erinnerungs-Schreiben / an die deß Herrn Ritter- vnd Burgerstands zu Prag versamblete Einwohner / bey eygnem Currier vbersendet / so auch den anwesenden auß den dreyen Ständen / ordentlich eingehändigt worden / daß wir vns hierentgegen anderst nichts / als gleichmässiger Erzeigung / wie sich Vnderthanen gegen jhrem angenommenen gekrönten König wol geziemet / versehen wolten. So haben wir doch das Widerspiel dermassen erfahren / daß nicht allein vnsere Königliche Confirmation nicht angenommen: Der vnserm Kriegsvolck anbefohlene Stillstandt außgeschlagen: Auff vnser Schreiben / in welchem an sie begehrt / etliche Personen auß jhrem Mittel / vnter vnserm Königlichen sichern Geleyd / zur Vnderrede / wie dem entstandenen Vnwesen zum besten vnnd ehisten abgeholffen werlen möchte / an vns abzuordnen / nichts geantwortet: Sondern hingegen das Auff gebott im gantzen Königreich fortgestellt: Mehr Volck gemustert: Die Mährischen Ständ gleiches falls zum Abfall bewogen: Das zur Defension / deß angeregten Marggraffthum̃s geworbene Volck zu Roß vnd Fuß auff jhre seiten gebracht: Die Statt Brinn vnversehens vberfallen: Den Lands Hauptmann vnd andere Officier / nach vbeler Tracation in Arrest genommen: Die Hauptstatt Olmütz eigenmächtig vnd mit Gewalt eingenommen: Den Stattrath daselbst abgesetzt: In der Hauptkirchen das Exercitium verändert: Geistliche Personen abgeschafft: Geistliche Güter eingezogen: Ordensleut jhre Gelübd zubrechen angereitzet: Hohe Personen / so jhre Pflicht in acht genommen / für Landsverrähter proscribirt vnd erklärt: Vnd nach dem das Fewer in Mähren wol angezündet / dasselbe auch in Oesterreich angelegt: Die Statt Laa an den Gräntzen feindlich belägert: Kurtz darnach für die Hauptstatt Wien vermessentlich geruckt: Vnd in vnser Keyserl. vnnd Ertzhertzogliche Burgk geschossen / zu was Intention nun solches fürgenommen worden / geben wir männiglich zu bedencken: Darzu dann noch weiter kommen /

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div>
          <p><pb facs="#f0382" n="331"/>
vmb deren Vrsachen                      willen das gantze Vatterlandt / in solche eusserste Gefahr vnd Verderben / mit                      Vergiessung so viel vnschuldigen Bluts gesetzt / vnd der Oberkeit / zu                      Verthädigung deß jhrigen mit zuläßlichem Gegengewalt / gleichsamb nothgetrangte                      Vrsach geben werden müssen / inmassen dann gar in keinen Zweifel zusetzen / da                      schon das in dem Majestätbrieff vorgeschehene Mittel / die von dannen rührende                      Mißhelligkeiten / durch einen vnpartheyischen Außtrag / von beyden Religions                      Ständen zu erledigen / nicht genugsamb gewesen / auch jhnen alles Gehör                      abgeschnitten worden seyn solte / daß doch / auff solchen vnerwiesenen Fall /                      sich wolmeynende Chur vnd Fürsten befunden haben würden / welche sich jhrer /                      der Böhmen / zu jhrem Rechten Intercedendo angenommen / vnd es zu diesen                      extremis nicht würden haben kommen lassen. Na<gap reason="illegible" unit="chars" quantity="2"/> dem aber / von den vermeynten                      Directoribus, vnd denselben anhangenden widersetzlichen / nach gemachter                      blutiger Verbündnuß / durch Abstürtzung der Königlichen Statthalter / den                      getrewen Ständen / durch solche vermessene Thätligkeit eine Forcht zumachen /                      daß sie jhrem bösen Vorhaben vmb so viel mehr nach setzen köndten / die andern                      aber / so sie auff jhre Seiten bracht / durch Mitbewillung jhnen desto                      kräfftiger zu verpflichten / rc. alles auff die Waffen vnd offenen Gewalt                      gesetzt worden / nicht allein hierdurch sich obangezogener Thathandlung halber /                      für aller Straff zuversichern / sondern darneben jhre trewe Mitglieder / so wol                      sub utraque als sub una zu vndertrucken / vnnd hernachmals im Namen der Ständ /                      jhre lang zuvor gefaste Intentiones durchdringen. Als haben endlich                      höchstgedachte Jhre May. vnd L. demnach sie vber jre trewhertzige Ermahnung / zu                      Besserung vnd Erkandtnuß keine Anzeig spüren können / sondern vielmehr von Tag                      zu Tag abnehmen müssen / daß man das entstandene Fewer auch in die incorporirte                      vnd andere Erblande zubringen sich bemühete / bey diesem gefährlichen Werck /                      ohne Gegenverfassung zuverbleiben / nit rathsamb befinden köndten / zu                      genugsamer Erzeigung aber jhrer Vätterlicher Neigung / vnnd daß dieselbe / die                      Verschonung vnschuldiger Leut vnd Vnderthanen / forters gern sehen mögen / so                      haben sie zu Widerbringung ruhig vnnd friedlichen Wesens / angeregtes Werck                      vornehmen deß H. Reichs gantz vnpartheyischen Chur. vnd Fürsten / als                      Interpositoribus, heimgestelt / auch lieber nichts sehen mögen / als daß                      dieselbe / neben Hinlegung der Waffen / ohne verzung ins Werck gerichtet werden                      können. Wie bereit sich aber zu solcher Interposition die Böhmische Vnderthanen                      angelassen / vnd was für Conditiones von jhnen gesetzt worden / solches haben                      die in Truck gegeben Articuli vnnd Informationes gnugsamb bewiesen. Als nun                      hientzwischen mehr höchstgedachte Keys. vnd Kön. May. rc. mit Todt abgangen /                      vnnd also / Krafft vnser Königlichen Crönung vnnd der Ständen desselben                      Königreichs und der incorprirten Landen Huldigung vnnd Pflicht / das Königreich                      Böhmen / mit dessen Zugehör / auff vns vollkommenlich gefallen / haben wir                      darauf nicht vnterlassen / allem ferrnern Vnheil vorzubawen / ohne einigen                      Verzug / alle nothwendige Vorsehung zuthun / vornemblich aber / vermög vnsers                      Königlichen Reverß / jnner vier Wochen die Confirmation aller Lands Privilegien                      / dem obersten Burggraffen einzuhändigen vns erbotten / auch darob zuseyn /                      damit das Königreich Böhmen widerumb in guten Friedensstand gesetzt / darinnen                      erhalten / auch Recht vnd Gerechtigkeit befördert / vnd männiglichen ertheilt                      werde / wie dann / nach dem von mehr gedachten vnsern Vnderthanen / auf solche                      Schreiben kein Antworterfolgt / Wir nichts desto weniger / zu Vollziehung vnsers                      Königlichen Reverß / die darinnen angedeutete Bestätrigung der Privilegien / wie                      sie von der nechst abgeleibten Keys. Mayest. auß gefertiget / vnd zwar gedoppelt                      nach Prag / zu handen deß ermeldten Burggraffen / wie solches in obangezogenem                      Reverß versehen / neben einem verschlossenen Erinnerungs-Schreiben / an die deß                      Herrn Ritter- vnd Burgerstands zu Prag versamblete Einwohner / bey eygnem                      Currier vbersendet / so auch den anwesenden auß den dreyen Ständen / ordentlich                      eingehändigt worden / daß wir vns hierentgegen anderst nichts / als                      gleichmässiger Erzeigung / wie sich Vnderthanen gegen jhrem angenommenen                      gekrönten König wol geziemet / versehen wolten. So haben wir doch das Widerspiel                      dermassen erfahren / daß nicht allein vnsere Königliche Confirmation nicht                      angenommen: Der vnserm Kriegsvolck anbefohlene Stillstandt außgeschlagen: Auff                      vnser Schreiben / in welchem an sie begehrt / etliche Personen auß jhrem Mittel                      / vnter vnserm Königlichen sichern Geleyd / zur Vnderrede / wie dem entstandenen                      Vnwesen zum besten vnnd ehisten abgeholffen werlen möchte / an vns abzuordnen /                      nichts geantwortet: Sondern hingegen das Auff gebott im gantzen Königreich                      fortgestellt: Mehr Volck gemustert: Die Mährischen Ständ gleiches falls zum                      Abfall bewogen: Das zur Defension / deß angeregten Marggraffthum&#x0303;s                      geworbene Volck zu Roß vnd Fuß auff jhre seiten gebracht: Die Statt Brinn                      vnversehens vberfallen: Den Lands Hauptmann vnd andere Officier / nach vbeler                      Tracation in Arrest genommen: Die Hauptstatt Olmütz eigenmächtig vnd mit Gewalt                      eingenommen: Den Stattrath daselbst abgesetzt: In der Hauptkirchen das                      Exercitium verändert: Geistliche Personen abgeschafft: Geistliche Güter                      eingezogen: Ordensleut jhre Gelübd zubrechen angereitzet: Hohe Personen / so                      jhre Pflicht in acht genommen / für Landsverrähter proscribirt vnd erklärt: Vnd                      nach dem das Fewer in Mähren wol angezündet / dasselbe auch in Oesterreich                      angelegt: Die Statt Laa an den Gräntzen feindlich belägert: Kurtz darnach für                      die Hauptstatt Wien vermessentlich geruckt: Vnd in vnser Keyserl. vnnd                      Ertzhertzogliche Burgk geschossen / zu was Intention nun solches fürgenommen                      worden / geben wir männiglich zu bedencken: Darzu dann noch weiter kommen /
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[331/0382] vmb deren Vrsachen willen das gantze Vatterlandt / in solche eusserste Gefahr vnd Verderben / mit Vergiessung so viel vnschuldigen Bluts gesetzt / vnd der Oberkeit / zu Verthädigung deß jhrigen mit zuläßlichem Gegengewalt / gleichsamb nothgetrangte Vrsach geben werden müssen / inmassen dann gar in keinen Zweifel zusetzen / da schon das in dem Majestätbrieff vorgeschehene Mittel / die von dannen rührende Mißhelligkeiten / durch einen vnpartheyischen Außtrag / von beyden Religions Ständen zu erledigen / nicht genugsamb gewesen / auch jhnen alles Gehör abgeschnitten worden seyn solte / daß doch / auff solchen vnerwiesenen Fall / sich wolmeynende Chur vnd Fürsten befunden haben würden / welche sich jhrer / der Böhmen / zu jhrem Rechten Intercedendo angenommen / vnd es zu diesen extremis nicht würden haben kommen lassen. Na__ dem aber / von den vermeynten Directoribus, vnd denselben anhangenden widersetzlichen / nach gemachter blutiger Verbündnuß / durch Abstürtzung der Königlichen Statthalter / den getrewen Ständen / durch solche vermessene Thätligkeit eine Forcht zumachen / daß sie jhrem bösen Vorhaben vmb so viel mehr nach setzen köndten / die andern aber / so sie auff jhre Seiten bracht / durch Mitbewillung jhnen desto kräfftiger zu verpflichten / rc. alles auff die Waffen vnd offenen Gewalt gesetzt worden / nicht allein hierdurch sich obangezogener Thathandlung halber / für aller Straff zuversichern / sondern darneben jhre trewe Mitglieder / so wol sub utraque als sub una zu vndertrucken / vnnd hernachmals im Namen der Ständ / jhre lang zuvor gefaste Intentiones durchdringen. Als haben endlich höchstgedachte Jhre May. vnd L. demnach sie vber jre trewhertzige Ermahnung / zu Besserung vnd Erkandtnuß keine Anzeig spüren können / sondern vielmehr von Tag zu Tag abnehmen müssen / daß man das entstandene Fewer auch in die incorporirte vnd andere Erblande zubringen sich bemühete / bey diesem gefährlichen Werck / ohne Gegenverfassung zuverbleiben / nit rathsamb befinden köndten / zu genugsamer Erzeigung aber jhrer Vätterlicher Neigung / vnnd daß dieselbe / die Verschonung vnschuldiger Leut vnd Vnderthanen / forters gern sehen mögen / so haben sie zu Widerbringung ruhig vnnd friedlichen Wesens / angeregtes Werck vornehmen deß H. Reichs gantz vnpartheyischen Chur. vnd Fürsten / als Interpositoribus, heimgestelt / auch lieber nichts sehen mögen / als daß dieselbe / neben Hinlegung der Waffen / ohne verzung ins Werck gerichtet werden können. Wie bereit sich aber zu solcher Interposition die Böhmische Vnderthanen angelassen / vnd was für Conditiones von jhnen gesetzt worden / solches haben die in Truck gegeben Articuli vnnd Informationes gnugsamb bewiesen. Als nun hientzwischen mehr höchstgedachte Keys. vnd Kön. May. rc. mit Todt abgangen / vnnd also / Krafft vnser Königlichen Crönung vnnd der Ständen desselben Königreichs und der incorprirten Landen Huldigung vnnd Pflicht / das Königreich Böhmen / mit dessen Zugehör / auff vns vollkommenlich gefallen / haben wir darauf nicht vnterlassen / allem ferrnern Vnheil vorzubawen / ohne einigen Verzug / alle nothwendige Vorsehung zuthun / vornemblich aber / vermög vnsers Königlichen Reverß / jnner vier Wochen die Confirmation aller Lands Privilegien / dem obersten Burggraffen einzuhändigen vns erbotten / auch darob zuseyn / damit das Königreich Böhmen widerumb in guten Friedensstand gesetzt / darinnen erhalten / auch Recht vnd Gerechtigkeit befördert / vnd männiglichen ertheilt werde / wie dann / nach dem von mehr gedachten vnsern Vnderthanen / auf solche Schreiben kein Antworterfolgt / Wir nichts desto weniger / zu Vollziehung vnsers Königlichen Reverß / die darinnen angedeutete Bestätrigung der Privilegien / wie sie von der nechst abgeleibten Keys. Mayest. auß gefertiget / vnd zwar gedoppelt nach Prag / zu handen deß ermeldten Burggraffen / wie solches in obangezogenem Reverß versehen / neben einem verschlossenen Erinnerungs-Schreiben / an die deß Herrn Ritter- vnd Burgerstands zu Prag versamblete Einwohner / bey eygnem Currier vbersendet / so auch den anwesenden auß den dreyen Ständen / ordentlich eingehändigt worden / daß wir vns hierentgegen anderst nichts / als gleichmässiger Erzeigung / wie sich Vnderthanen gegen jhrem angenommenen gekrönten König wol geziemet / versehen wolten. So haben wir doch das Widerspiel dermassen erfahren / daß nicht allein vnsere Königliche Confirmation nicht angenommen: Der vnserm Kriegsvolck anbefohlene Stillstandt außgeschlagen: Auff vnser Schreiben / in welchem an sie begehrt / etliche Personen auß jhrem Mittel / vnter vnserm Königlichen sichern Geleyd / zur Vnderrede / wie dem entstandenen Vnwesen zum besten vnnd ehisten abgeholffen werlen möchte / an vns abzuordnen / nichts geantwortet: Sondern hingegen das Auff gebott im gantzen Königreich fortgestellt: Mehr Volck gemustert: Die Mährischen Ständ gleiches falls zum Abfall bewogen: Das zur Defension / deß angeregten Marggraffthum̃s geworbene Volck zu Roß vnd Fuß auff jhre seiten gebracht: Die Statt Brinn vnversehens vberfallen: Den Lands Hauptmann vnd andere Officier / nach vbeler Tracation in Arrest genommen: Die Hauptstatt Olmütz eigenmächtig vnd mit Gewalt eingenommen: Den Stattrath daselbst abgesetzt: In der Hauptkirchen das Exercitium verändert: Geistliche Personen abgeschafft: Geistliche Güter eingezogen: Ordensleut jhre Gelübd zubrechen angereitzet: Hohe Personen / so jhre Pflicht in acht genommen / für Landsverrähter proscribirt vnd erklärt: Vnd nach dem das Fewer in Mähren wol angezündet / dasselbe auch in Oesterreich angelegt: Die Statt Laa an den Gräntzen feindlich belägert: Kurtz darnach für die Hauptstatt Wien vermessentlich geruckt: Vnd in vnser Keyserl. vnnd Ertzhertzogliche Burgk geschossen / zu was Intention nun solches fürgenommen worden / geben wir männiglich zu bedencken: Darzu dann noch weiter kommen /

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-02-15T13:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-02-15T13:54:31Z)
Frederike Neuber, Marcus Baumgarten: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat. (2013-02-15T13:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Das zweispaltige Layout wurde bei Transkription und Auszeichnung des Textes nicht berücksichtigt.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/382
Zitationshilfe: Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635, S. 331. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/382>, abgerufen am 16.06.2024.