Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635.

Bild:
<< vorherige Seite

theylen / auch sonsten den geringern Ständen mit dergleichen oder andern hohen Privilegien / ohne Miteinwilligung der Churfürsten / viel weniger zu derselben Privilegien Verhinderung oder Abbruch nit willfahren.

XXXIV. Vnd insonderheit sollen vnd wollen Wir Vns auch keiner Succession oder Erbschafft deß offtgenanten Rö. Reichs anmassen / vnterwinden / noch in solcher Gestalt vnterziehen / oder darnach trachten / auff Vns selbst / Vnser Erben vnd Nachkommen / oder jemand anders vnterstehen zu wenden / sondern Wir / dergleichen Vnsere Kinder / Erben vnd Nachkommen / wöllen die gemelte Churfürsten / Jhre Nachkommen vnnd Erben / zu jeglicher Zeit / bey jhrer freyen Wahl eines Rö. Königs / dieselbige / so offt sie es einen Kayser zu behuff / oder sonsten dem H. Reich nothwendig vnd nutzlich befinden / auch bey Lebzeiten eines Rö. Kaysers mit / oder (wann derselbig auff angelegte Bitt der Churfürsten / ohne genugsamb erheblich Vrsachen verweygert werden solte) ohn eines regierenden Kaysers Consens vorzunehmen.

XXXV. Auch die Vicarien / wie von alters hero auff sie kommen / die Güldene Bull / Päbstliche Recht vnd andere Gesetz oder Freyheiten vermögen / so es zufällen kommet / vnd die Notturfft vnd Gelegenheit erfordern würde / bey jrem gesonderten Rath / in Sachen das H. Reich belangend / gerühiglichen bleiben / vnd gantz vnbedrangt lassen / auch nit nachgeben / daß die Vicariaten vnd deren Iura, sampt was denselben anhängig / von jemandt disputirt oder bestritten werden. Wo aber darwider von jemands etwas gesucht / gethan / oder die Churfürsten in dem gedrungen würden (das doch keines wegs seyn sol) das alles sol nichtig seyn vnd darfür gehalten werden.

XXXVI. So sollen vnd wollen wir auch alles das / so durch die zwen / deß H. Reichs Churfürsten vnd Vicarien in mitlerweil / so das vacirt / laut der Güldenen Bull / nach vermög der Reichs-Ordnung / gehandlet vnd verliehen / genehm haben / auch confirmiren vnd ratificiren / in der aller beständigsten Form / wie sich dasselbig wol geziemet vnd gebühret.

XXXVII. Wir sollen vnd wollen auch die Rö. Königliche Cron / wie Vns als erwehltem Röm. König wol geziemet / empfahen / wenigers auch nit Vns zu empfahung der Kayserlichen Cron befördern / vnd bey allem demselben das / so sich derhalb gebühret / thun / auch Vnser Königliche Residentz / Anwesen vnd Hoffhaltung / in dem H. Rö. Reich Teutscher Nation / allen Gliedern / Ständen vnd Vnderthanen desselben zu Ehren / Nutzen vnd Gutem / deß mehren theils / so viel möglich / haben vnd halten: Alle vnd jede Churfürsten / jhr Ampt zuversehen / zu obgemelter Crönung erfordern / Vns auch in dem allem dermassen erzeigen vnd beweisen / daß vnserthalben / in aller möglichkeit kein Mangel verspürt oder vermerckt werden soll.

XXXVIII. Wir wollen auch in di[es]er Vnserer Zusag / der Güldenen Bulla / deß Reichs Ordnung / den obangeregtem Frieden / in Religion vnd Prophan Sachen / auch dem Landfrieden / sampt Handhabung desselben vnd andern Gesetzen / so jetzo gemacht / oder künfftig durch Vns / mit Jhrer der Churfürsten / Fürsten / auch anderer Stände deß Reichs Rath / mögen auffgericht werden / zuwider / kein Rescript oder Mandat / oder ichts anders beschwerliches außgehen lassen / oder zugeschehen gestatten / in einige Weiß oder Weg: Dergleichen auch für Vns selbst / wider solche Gülden Bull / vnd deß Reichs Freyheit / den Frieden in Religion-vnnd Prophan Sachen vnd Landfrieden / sampt Handhabung desselbigen von einer hohen Obrigkeit nichts erlangen / noch auch / ob vns etwas dergleichen auß eygener Bewegnuß gegeben were / oder würde / nit gebrauchen / in keine Weiß / sonder alle Geferde.

Ob aber diesem oder andern vorgemelten Articuln vnd Puncten einigs zuwider erlangt oder außgehen würde / das alles solle Krafftloß / todt vnd abseyn: Inmassen wir es auch jetzo alsdann / vnd dann als jetzo / hiemit cassiren / tödten vnd abthun / vnnd wo Noth / der beschwerten Parthey derhalb nottürfftig Vrkund / oder briefflichen Schein zu geben vnd widerfahren zu lassen schuldig seyn sollen / arge List vnd gefehrde hierin außgeschieden.

XXXIX. Wir wollen vnnd sollen auch allen deß H. Reichs Churf. Fürsten vnd Ständen / so wol Jhren Bottschafften vnd Abgesanden jederzeit schleunige Audientz vnd Expedition ertheylen / denselben jhre Lehen vnnd Lehenbrieff / nach dem vorigen Tenor / ohnweigerlich widerfahren lassen: In wichtigen Sachen / so das Reich betreffen / bald anfangs der Churfürsten Raths vnd Bedenckens Vns gebrauchen: Insonderheit aber Vnsern geheimen vnd Reichs Hoffrath / mit Fürsten / Graven / Herrn / vom Adel / vnd andern ehrlichen Leuten / nicht allein auß Vnsern Vntersassen / Vnterthanen vnd Vasallen / sonder mehrertheils auch denen / so im Reich Teutscher Nation vnd andern Orten erzogen vnd gebohren / darin begütet / der Reichs Sachen wol erfahren / guts Namens vnd Herkommens seynd / also bestellen / damit männiglich schleunige vnd vnpartheyische iustitia administrirt werden möge.

XL. Genandten Vnserm Hoffrath / wöllen Wir auch gewisse Ordnung vnnd Instruction verfassen / die alte revidiren / vnd bey nechster Reichsversamblung den gesampten Churfürsten zu jhrem Gutachten vbergeben / denselben auch Jährlich / oder in zweyen Jahren einmal / mit Zuziehung deß Ertzbischoffen zu Meintz / als Ertz-Cantzlern / visitiren / vnd sonderlich das jüngst zu Nürnberg durch die Churf. verfast Bedencken zu befürderung der Justitien in besondere obacht nehmen / vnnd dasselbig fürderlich ins Werck richten.

XLI. Dieweil Vns auch sonderlich gebürt / deß H. Reichs Churfürsten / als Vnsere innerste Glieder vnd Hauptseulen deß Reichs / vor männiglichen in fonderer hoher Consideration zuhalten: So wollen wir die Verfügung thun / wann deroselben Amptsverweser vnd Erbämpter / bey vnserm Kays. Hoff begriffen / daß dieselben jederzeit / vnd insonderheit / wann vnd so offt Wir / vff Reichs Wahl-vnd andern dergleichen Tägen / Vnsern

theylen / auch sonsten den geringern Ständen mit dergleichen oder andern hohen Privilegien / ohne Miteinwilligung der Churfürsten / viel weniger zu derselben Privilegien Verhinderung oder Abbruch nit willfahren.

XXXIV. Vnd insonderheit sollen vnd wollen Wir Vns auch keiner Succession oder Erbschafft deß offtgenanten Rö. Reichs anmassen / vnterwinden / noch in solcher Gestalt vnterziehen / oder darnach trachten / auff Vns selbst / Vnser Erben vnd Nachkommen / oder jemand anders vnterstehen zu wendẽ / sondern Wir / dergleichen Vnsere Kinder / Erben vnd Nachkommen / wöllen die gemelte Churfürsten / Jhre Nachkommen vnnd Erben / zu jeglicher Zeit / bey jhrer freyen Wahl eines Rö. Königs / dieselbige / so offt sie es einẽ Kayser zu behuff / oder sonsten dem H. Reich nothwendig vnd nutzlich befinden / auch bey Lebzeiten eines Rö. Kaysers mit / oder (wann derselbig auff angelegte Bitt der Churfürsten / ohne genugsamb erheblich Vrsachẽ verweygert werden solte) ohn eines regierendẽ Kaysers Consens vorzunehmen.

XXXV. Auch die Vicarien / wie von alters hero auff sie kommen / die Güldene Bull / Päbstliche Recht vnd andere Gesetz oder Freyheiten vermögen / so es zufällen kom̃et / vnd die Notturfft vñ Gelegenheit erfordern würde / bey jrem gesonderten Rath / in Sachen das H. Reich belangend / gerühiglichen bleiben / vnd gantz vnbedrangt lassen / auch nit nachgeben / daß die Vicariaten vnd deren Iura, sampt was denselben anhängig / von jemandt disputirt oder bestritten werden. Wo aber darwider von jemands etwas gesucht / gethan / oder die Churfürsten in dem gedrungen würden (das doch keines wegs seyn sol) das alles sol nichtig seyn vnd darfür gehalten werden.

XXXVI. So sollen vnd wollen wir auch alles das / so durch die zwen / deß H. Reichs Churfürsten vnd Vicarien in mitlerweil / so das vacirt / laut der Güldenen Bull / nach vermög der Reichs-Ordnung / gehandlet vñ verliehẽ / genehm haben / auch confirmiren vñ ratificiren / in der aller beständigsten Form / wie sich dasselbig wol geziemet vnd gebühret.

XXXVII. Wir sollen vnd wollen auch die Rö. Königliche Cron / wie Vns als erwehltem Röm. König wol geziemet / empfahẽ / wenigers auch nit Vns zu empfahung der Kayserlichen Cron befördern / vnd bey allem demselben das / so sich derhalb gebühret / thun / auch Vnser Königliche Residentz / Anwesen vnd Hoffhaltung / in dem H. Rö. Reich Teutscher Nation / allen Gliedern / Ständen vnd Vnderthanen desselben zu Ehren / Nutzen vñ Gutem / deß mehren theils / so viel möglich / haben vnd halten: Alle vnd jede Churfürsten / jhr Ampt zuversehen / zu obgemelter Crönung erfordern / Vns auch in dem allem dermassen erzeigen vñ beweisen / daß vnserthalben / in aller möglichkeit kein Mangel verspürt oder vermerckt werdẽ soll.

XXXVIII. Wir wollen auch in di[eſ]er Vnserer Zusag / der Güldenen Bulla / deß Reichs Ordnung / dẽ obangeregtem Frieden / in Religion vnd Prophan Sachen / auch dem Landfrieden / sampt Handhabung desselben vñ andern Gesetzẽ / so jetzo gemacht / oder künfftig durch Vns / mit Jhrer der Churfürsten / Fürsten / auch anderer Stände deß Reichs Rath / mögen auffgericht werdẽ / zuwider / kein Rescript oder Mandat / oder ichts anders beschwerliches außgehen lassen / oder zugeschehen gestattẽ / in einige Weiß oder Weg: Dergleichẽ auch für Vns selbst / wider solche Gülden Bull / vñ deß Reichs Freyheit / den Frieden in Religion-vnnd Prophan Sachen vnd Landfrieden / sampt Handhabung desselbigẽ von einer hohẽ Obrigkeit nichts erlangen / noch auch / ob vns etwas dergleichẽ auß eygener Bewegnuß gegeben were / oder würde / nit gebrauchen / in keine Weiß / sonder alle Geferde.

Ob aber diesem oder andern vorgemelten Articuln vnd Puncten einigs zuwider erlangt oder außgehen würde / das alles solle Krafftloß / todt vñ abseyn: Inmassen wir es auch jetzo alsdann / vnd dann als jetzo / hiemit cassiren / tödten vnd abthun / vnnd wo Noth / der beschwerten Parthey derhalb nottürfftig Vrkund / oder briefflichen Schein zu geben vnd widerfahren zu lassen schuldig seyn sollen / arge List vnd gefehrde hierin außgeschieden.

XXXIX. Wir wollen vnnd sollen auch allen deß H. Reichs Churf. Fürsten vnd Ständen / so wol Jhren Bottschafften vnd Abgesanden jederzeit schleunige Audientz vnd Expedition ertheylen / denselben jhre Lehen vnnd Lehenbrieff / nach dem vorigen Tenor / ohnweigerlich widerfahren lassen: In wichtigen Sachen / so das Reich betreffen / bald anfangs der Churfürsten Raths vñ Bedenckens Vns gebrauchen: Insonderheit aber Vnsern geheimen vñ Reichs Hoffrath / mit Fürsten / Graven / Herrn / vom Adel / vnd andern ehrlichen Leuten / nicht allein auß Vnsern Vntersassen / Vnterthanen vnd Vasallen / sonder mehrertheils auch denen / so im Reich Teutscher Nation vnd andern Orten erzogen vnd gebohren / darin begütet / der Reichs Sachen wol erfahren / guts Namens vnd Herkommens seynd / also bestellen / damit männiglich schleunige vnd vnpartheyische iustitia administrirt werden möge.

XL. Genandten Vnserm Hoffrath / wöllen Wir auch gewisse Ordnung vnnd Instruction verfassen / die alte revidirẽ / vñ bey nechster Reichsversamblung den gesampten Churfürsten zu jhrem Gutachten vbergeben / denselben auch Jährlich / oder in zweyen Jahren einmal / mit Zuziehũg deß Ertzbischoffen zu Meintz / als Ertz-Cantzlern / visitiren / vnd sonderlich das jüngst zu Nürnberg durch die Churf. verfast Bedencken zu befürderũg der Justitien in besondere obacht nehmen / vnnd dasselbig fürderlich ins Werck richten.

XLI. Dieweil Vns auch sonderlich gebürt / deß H. Reichs Churfürsten / als Vnsere innerste Glieder vnd Hauptseulen deß Reichs / vor männiglichen in fonderer hoher Consideration zuhalten: So wollen wir die Verfügung thun / wann deroselbẽ Amptsverweser vñ Erbämpter / bey vnserm Kays. Hoff begriffen / daß dieselben jederzeit / vnd insonderheit / wañ vnd so offt Wir / vff Reichs Wahl-vnd andern dergleichen Tägen / Vnsern

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div>
          <p><pb facs="#f0258" n="211"/>
theylen / auch sonsten                      den geringern Ständen mit dergleichen oder andern hohen Privilegien / ohne                      Miteinwilligung der Churfürsten / viel weniger zu derselben Privilegien                      Verhinderung oder Abbruch nit willfahren.</p>
          <p>XXXIV. Vnd insonderheit sollen vnd wollen Wir Vns auch keiner Succession oder                      Erbschafft deß offtgenanten Rö. Reichs anmassen / vnterwinden / noch in solcher                      Gestalt vnterziehen / oder darnach trachten / auff Vns selbst / Vnser Erben vnd                      Nachkommen / oder jemand anders vnterstehen zu wende&#x0303; / sondern Wir / dergleichen                      Vnsere Kinder / Erben vnd Nachkommen / wöllen die gemelte Churfürsten / Jhre                      Nachkommen vnnd Erben / zu jeglicher Zeit / bey jhrer freyen Wahl eines Rö.                      Königs / dieselbige / so offt sie es eine&#x0303; Kayser zu behuff / oder sonsten dem H.                      Reich nothwendig vnd nutzlich befinden / auch bey Lebzeiten eines Rö. Kaysers                      mit / oder (wann derselbig auff angelegte Bitt der Churfürsten / ohne genugsamb                      erheblich Vrsache&#x0303; verweygert werden solte) ohn eines regierende&#x0303; Kaysers Consens                      vorzunehmen.</p>
          <p>XXXV. Auch die Vicarien / wie von alters hero auff sie kommen / die Güldene Bull                      / Päbstliche Recht vnd andere Gesetz oder Freyheiten vermögen / so es zufällen                          kom&#x0303;et / vnd die Notturfft vn&#x0303; Gelegenheit                      erfordern würde / bey jrem gesonderten Rath / in Sachen das H. Reich belangend /                      gerühiglichen bleiben / vnd gantz vnbedrangt lassen / auch nit nachgeben / daß                      die Vicariaten vnd deren Iura, sampt was denselben anhängig / von jemandt                      disputirt oder bestritten werden. Wo aber darwider von jemands etwas gesucht /                      gethan / oder die Churfürsten in dem gedrungen würden (das doch keines wegs seyn                      sol) das alles sol nichtig seyn vnd darfür gehalten werden.</p>
          <p>XXXVI. So sollen vnd wollen wir auch alles das / so durch die zwen / deß H.                      Reichs Churfürsten vnd Vicarien in mitlerweil / so das vacirt / laut der                      Güldenen Bull / nach vermög der Reichs-Ordnung / gehandlet vn&#x0303;                      verliehe&#x0303; / genehm haben / auch confirmiren vn&#x0303; ratificiren / in                      der aller beständigsten Form / wie sich dasselbig wol geziemet vnd gebühret.</p>
          <p>XXXVII. Wir sollen vnd wollen auch die Rö. Königliche Cron / wie Vns als                      erwehltem Röm. König wol geziemet / empfahe&#x0303; / wenigers auch nit Vns zu empfahung                      der Kayserlichen Cron befördern / vnd bey allem demselben das / so sich derhalb                      gebühret / thun / auch Vnser Königliche Residentz / Anwesen vnd Hoffhaltung / in                      dem H. Rö. Reich Teutscher Nation / allen Gliedern / Ständen vnd Vnderthanen                      desselben zu Ehren / Nutzen vn&#x0303; Gutem / deß mehren theils / so                      viel möglich / haben vnd halten: Alle vnd jede Churfürsten / jhr Ampt zuversehen                      / zu obgemelter Crönung erfordern / Vns auch in dem allem dermassen erzeigen                          vn&#x0303; beweisen / daß vnserthalben / in aller möglichkeit kein                      Mangel verspürt oder vermerckt werde&#x0303; soll.</p>
          <p>XXXVIII. Wir wollen auch in di<supplied>e&#x017F;</supplied>er Vnserer Zusag / der Güldenen Bulla / deß                      Reichs Ordnung / de&#x0303; obangeregtem Frieden / in Religion vnd Prophan Sachen / auch                      dem Landfrieden / sampt Handhabung desselben vn&#x0303; andern Gesetze&#x0303; /                      so jetzo gemacht / oder künfftig durch Vns / mit Jhrer der Churfürsten / Fürsten                      / auch anderer Stände deß Reichs Rath / mögen auffgericht werde&#x0303; / zuwider / kein                      Rescript oder Mandat / oder ichts anders beschwerliches außgehen lassen / oder                      zugeschehen gestatte&#x0303; / in einige Weiß oder Weg: Dergleiche&#x0303; auch für Vns selbst /                      wider solche Gülden Bull / vn&#x0303; deß Reichs Freyheit / den Frieden                      in Religion-vnnd Prophan Sachen vnd Landfrieden / sampt Handhabung desselbige&#x0303;                      von einer hohe&#x0303; Obrigkeit nichts erlangen / noch auch / ob vns etwas dergleiche&#x0303;                      auß eygener Bewegnuß gegeben were / oder würde / nit gebrauchen / in keine Weiß                      / sonder alle Geferde.</p>
          <p>Ob aber diesem oder andern vorgemelten Articuln vnd Puncten einigs zuwider                      erlangt oder außgehen würde / das alles solle Krafftloß / todt vn&#x0303;                      abseyn: Inmassen wir es auch jetzo alsdann / vnd dann als jetzo / hiemit                      cassiren / tödten vnd abthun / vnnd wo Noth / der beschwerten Parthey derhalb                      nottürfftig Vrkund / oder briefflichen Schein zu geben vnd widerfahren zu lassen                      schuldig seyn sollen / arge List vnd gefehrde hierin außgeschieden.</p>
          <p>XXXIX. Wir wollen vnnd sollen auch allen deß H. Reichs Churf. Fürsten vnd Ständen                      / so wol Jhren Bottschafften vnd Abgesanden jederzeit schleunige Audientz vnd                      Expedition ertheylen / denselben jhre Lehen vnnd Lehenbrieff / nach dem vorigen                      Tenor / ohnweigerlich widerfahren lassen: In wichtigen Sachen / so das Reich                      betreffen / bald anfangs der Churfürsten Raths vn&#x0303; Bedenckens Vns                      gebrauchen: Insonderheit aber Vnsern geheimen vn&#x0303; Reichs Hoffrath                      / mit Fürsten / Graven / Herrn / vom Adel / vnd andern ehrlichen Leuten / nicht                      allein auß Vnsern Vntersassen / Vnterthanen vnd Vasallen / sonder mehrertheils                      auch denen / so im Reich Teutscher Nation vnd andern Orten erzogen vnd gebohren                      / darin begütet / der Reichs Sachen wol erfahren / guts Namens vnd Herkommens                      seynd / also bestellen / damit männiglich schleunige vnd vnpartheyische iustitia                      administrirt werden möge.</p>
          <p>XL. Genandten Vnserm Hoffrath / wöllen Wir auch gewisse Ordnung vnnd Instruction                      verfassen / die alte revidire&#x0303; / vn&#x0303; bey nechster Reichsversamblung                      den gesampten Churfürsten zu jhrem Gutachten vbergeben / denselben auch Jährlich                      / oder in zweyen Jahren einmal / mit Zuziehu&#x0303;g deß Ertzbischoffen                      zu Meintz / als Ertz-Cantzlern / visitiren / vnd sonderlich das jüngst zu                      Nürnberg durch die Churf. verfast Bedencken zu befürderu&#x0303;g der                      Justitien in besondere obacht nehmen / vnnd dasselbig fürderlich ins Werck                      richten.</p>
          <p>XLI. Dieweil Vns auch sonderlich gebürt / deß H. Reichs Churfürsten / als Vnsere                      innerste Glieder vnd Hauptseulen deß Reichs / vor männiglichen in fonderer hoher                      Consideration zuhalten: So wollen wir die Verfügung thun / wann deroselbe&#x0303;                      Amptsverweser vn&#x0303; Erbämpter / bey vnserm Kays. Hoff begriffen /                      daß dieselben jederzeit / vnd insonderheit / wan&#x0303; vnd so offt Wir                      / vff Reichs Wahl-vnd andern dergleichen Tägen / Vnsern
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[211/0258] theylen / auch sonsten den geringern Ständen mit dergleichen oder andern hohen Privilegien / ohne Miteinwilligung der Churfürsten / viel weniger zu derselben Privilegien Verhinderung oder Abbruch nit willfahren. XXXIV. Vnd insonderheit sollen vnd wollen Wir Vns auch keiner Succession oder Erbschafft deß offtgenanten Rö. Reichs anmassen / vnterwinden / noch in solcher Gestalt vnterziehen / oder darnach trachten / auff Vns selbst / Vnser Erben vnd Nachkommen / oder jemand anders vnterstehen zu wendẽ / sondern Wir / dergleichen Vnsere Kinder / Erben vnd Nachkommen / wöllen die gemelte Churfürsten / Jhre Nachkommen vnnd Erben / zu jeglicher Zeit / bey jhrer freyen Wahl eines Rö. Königs / dieselbige / so offt sie es einẽ Kayser zu behuff / oder sonsten dem H. Reich nothwendig vnd nutzlich befinden / auch bey Lebzeiten eines Rö. Kaysers mit / oder (wann derselbig auff angelegte Bitt der Churfürsten / ohne genugsamb erheblich Vrsachẽ verweygert werden solte) ohn eines regierendẽ Kaysers Consens vorzunehmen. XXXV. Auch die Vicarien / wie von alters hero auff sie kommen / die Güldene Bull / Päbstliche Recht vnd andere Gesetz oder Freyheiten vermögen / so es zufällen kom̃et / vnd die Notturfft vñ Gelegenheit erfordern würde / bey jrem gesonderten Rath / in Sachen das H. Reich belangend / gerühiglichen bleiben / vnd gantz vnbedrangt lassen / auch nit nachgeben / daß die Vicariaten vnd deren Iura, sampt was denselben anhängig / von jemandt disputirt oder bestritten werden. Wo aber darwider von jemands etwas gesucht / gethan / oder die Churfürsten in dem gedrungen würden (das doch keines wegs seyn sol) das alles sol nichtig seyn vnd darfür gehalten werden. XXXVI. So sollen vnd wollen wir auch alles das / so durch die zwen / deß H. Reichs Churfürsten vnd Vicarien in mitlerweil / so das vacirt / laut der Güldenen Bull / nach vermög der Reichs-Ordnung / gehandlet vñ verliehẽ / genehm haben / auch confirmiren vñ ratificiren / in der aller beständigsten Form / wie sich dasselbig wol geziemet vnd gebühret. XXXVII. Wir sollen vnd wollen auch die Rö. Königliche Cron / wie Vns als erwehltem Röm. König wol geziemet / empfahẽ / wenigers auch nit Vns zu empfahung der Kayserlichen Cron befördern / vnd bey allem demselben das / so sich derhalb gebühret / thun / auch Vnser Königliche Residentz / Anwesen vnd Hoffhaltung / in dem H. Rö. Reich Teutscher Nation / allen Gliedern / Ständen vnd Vnderthanen desselben zu Ehren / Nutzen vñ Gutem / deß mehren theils / so viel möglich / haben vnd halten: Alle vnd jede Churfürsten / jhr Ampt zuversehen / zu obgemelter Crönung erfordern / Vns auch in dem allem dermassen erzeigen vñ beweisen / daß vnserthalben / in aller möglichkeit kein Mangel verspürt oder vermerckt werdẽ soll. XXXVIII. Wir wollen auch in dieſer Vnserer Zusag / der Güldenen Bulla / deß Reichs Ordnung / dẽ obangeregtem Frieden / in Religion vnd Prophan Sachen / auch dem Landfrieden / sampt Handhabung desselben vñ andern Gesetzẽ / so jetzo gemacht / oder künfftig durch Vns / mit Jhrer der Churfürsten / Fürsten / auch anderer Stände deß Reichs Rath / mögen auffgericht werdẽ / zuwider / kein Rescript oder Mandat / oder ichts anders beschwerliches außgehen lassen / oder zugeschehen gestattẽ / in einige Weiß oder Weg: Dergleichẽ auch für Vns selbst / wider solche Gülden Bull / vñ deß Reichs Freyheit / den Frieden in Religion-vnnd Prophan Sachen vnd Landfrieden / sampt Handhabung desselbigẽ von einer hohẽ Obrigkeit nichts erlangen / noch auch / ob vns etwas dergleichẽ auß eygener Bewegnuß gegeben were / oder würde / nit gebrauchen / in keine Weiß / sonder alle Geferde. Ob aber diesem oder andern vorgemelten Articuln vnd Puncten einigs zuwider erlangt oder außgehen würde / das alles solle Krafftloß / todt vñ abseyn: Inmassen wir es auch jetzo alsdann / vnd dann als jetzo / hiemit cassiren / tödten vnd abthun / vnnd wo Noth / der beschwerten Parthey derhalb nottürfftig Vrkund / oder briefflichen Schein zu geben vnd widerfahren zu lassen schuldig seyn sollen / arge List vnd gefehrde hierin außgeschieden. XXXIX. Wir wollen vnnd sollen auch allen deß H. Reichs Churf. Fürsten vnd Ständen / so wol Jhren Bottschafften vnd Abgesanden jederzeit schleunige Audientz vnd Expedition ertheylen / denselben jhre Lehen vnnd Lehenbrieff / nach dem vorigen Tenor / ohnweigerlich widerfahren lassen: In wichtigen Sachen / so das Reich betreffen / bald anfangs der Churfürsten Raths vñ Bedenckens Vns gebrauchen: Insonderheit aber Vnsern geheimen vñ Reichs Hoffrath / mit Fürsten / Graven / Herrn / vom Adel / vnd andern ehrlichen Leuten / nicht allein auß Vnsern Vntersassen / Vnterthanen vnd Vasallen / sonder mehrertheils auch denen / so im Reich Teutscher Nation vnd andern Orten erzogen vnd gebohren / darin begütet / der Reichs Sachen wol erfahren / guts Namens vnd Herkommens seynd / also bestellen / damit männiglich schleunige vnd vnpartheyische iustitia administrirt werden möge. XL. Genandten Vnserm Hoffrath / wöllen Wir auch gewisse Ordnung vnnd Instruction verfassen / die alte revidirẽ / vñ bey nechster Reichsversamblung den gesampten Churfürsten zu jhrem Gutachten vbergeben / denselben auch Jährlich / oder in zweyen Jahren einmal / mit Zuziehũg deß Ertzbischoffen zu Meintz / als Ertz-Cantzlern / visitiren / vnd sonderlich das jüngst zu Nürnberg durch die Churf. verfast Bedencken zu befürderũg der Justitien in besondere obacht nehmen / vnnd dasselbig fürderlich ins Werck richten. XLI. Dieweil Vns auch sonderlich gebürt / deß H. Reichs Churfürsten / als Vnsere innerste Glieder vnd Hauptseulen deß Reichs / vor männiglichen in fonderer hoher Consideration zuhalten: So wollen wir die Verfügung thun / wann deroselbẽ Amptsverweser vñ Erbämpter / bey vnserm Kays. Hoff begriffen / daß dieselben jederzeit / vnd insonderheit / wañ vnd so offt Wir / vff Reichs Wahl-vnd andern dergleichen Tägen / Vnsern

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-02-15T13:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-02-15T13:54:31Z)
Frederike Neuber, Marcus Baumgarten: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat. (2013-02-15T13:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Das zweispaltige Layout wurde bei Transkription und Auszeichnung des Textes nicht berücksichtigt.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/258
Zitationshilfe: Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635, S. 211. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/258>, abgerufen am 16.06.2024.