Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635.Mandats / in Nahmen der Keys. M. vns in der That vnd effective obberührte Hertzogthumben / durchauß in die Hände liefern soll / sampt allen Zugehörungen / zu welchem Ende wir zu Meyland dessen von Nevers erklärung erwarten wollen / mit betrohung deß Keyserlichen Banns vnd dessen Execution / wir verbieten auch allen Obrigkeiten / Lehenleuthen vnd Vnderthanen beyder Hertzogthumben / daß sie niemand für jren Herrn vnd Hertzog erkennen wollen / biß derselb ordentlicher weiß von der Keyserl: M. erklärt vnd belehnet worden / vnderdessen aber vnd / als Keys. Commissario gehorsamen / bey inverleibter Straff. Damit aber weder der von Nevers noch jemand sich der Vnwissenheit zu behelffen / haben wir dieses durch den Keyserl. Herold Gregorium Peringer in gedachten Hertzogthumben / oder da jhm der Zugang verwehret werben solte / an den Gräntzen publiciren lassen / auch vnderschiedliche Copeyen dieser Declaration vnd Monitorij anzuschlagen / befohlen / vnd sollen die 15. bestimpte Tag von der Zeit der Publication anfangen zulauffen. Daferrn auch der Herold nach verstattung deß Zugangs an seinem Ampt verhindert werden solte / als wollen wir / daß dieses durch einen jeglichen Keys. Notarium in gegenwart der Zeugen publicirt werde / welcher auch Copeyen darvon hinderlassen / denen nicht weniger glauben zugestellt werden solle / als wann es der Herold selbst angeschlagen hette. Dieses Mandat ist dem Hertzogen selber Schristlich vnd Mündlich vorgehalten worden: aber er hat darwider protestiret / vnd sich erbotten / zuerweisen / daß er J. Keys. M. gehorsamer Vasall were / darbey auch zugleich wider die Intimation deß Monitorij appellirt / vnnd eine Apologiam in Truck außgehen lassen. Verfolg der Belägerung Casale. Hierzwischen haben die Belägerten in Casal 300. Mann zu hilff hinein bekommen / mit stetigem Auß fallen den Spanischen grosse schaden gethan / jhnen 3. Stück vernagelt / auch vber 3000. Mann nach vnd nach erlget: Sie haben auff einen Tag auff 200. Schuß auß der Statt mit groben Stücken / vnd deren etliche in deß Meyländischen Gubernators Qua[unleserliches Material - 1 Zeichen fehlt]tier gethan / der dann deßwegen so baid eine Schantze darvor bawen lassen. Es sind auch dieser Zeit im Läger vor Casal wider 1000. Spanier angelangt / vnd hat wegen stetigen Regenwetters der vberloffene Fluß Poo den Spanischen in jhren Schantzen grossen schaden gethan / vnd in einer Insul viel Tenische Soldaten ersäufft. Hierauff hat Don Cordua noch mehr Schantzen bawen / vnd noch 8. Stück auff die Battereyen führen lassen / der Festung desto stärcker zuzusetzen: Hat zu groß Casal / ohngefähr 3. Welsche Meyl von dem Mantuanischen Hauptquartier / welches zu Gasol gewesen / auch etlich 1000. Mann liegen gehabt / vnnd vber das hat er einen Ort Frasineto genant / sehr befestigen lassen. Trino vom Hertzogen in Savoja erobert. Vnderdessen hat der Hertzog auß Saphoja der Statt Trino hart zugesetzet / viel Büschel / vmm die Gräben darmit außzufüllen / zusammen tragen lassen. Die darinnen haben sich zwar tapffer gewehret / sind aber doch mit Pusser nit nach Nothturst versehen gewesen / vnd ob jnen wol 40. Reuter / jeder mit einem Sack Pulfer / so er auff dem Pferd fortbringen können / zu hilff hinein kommen / haben sie sich doch in die lange nit damit behelffen mögen: sondern sich endlich gemeltem Hertzogen in Saphoja ergeben / vnd die Besatzung darinn schweren müssen / dem Mantuaner in jetztgem Krieg / bey verlust deß Lebens / nit mehr zu dienen. Darauff hat der Hertzog die Statt mit seinem Volck besetzet / vnd wol versehen / vnd ist nach Pondestara gezogen / selbiges Orts / wie auch der Rest in Canavese / diß-vnd jenseit deß Poo / sich bemächtiget / hernach mit 7000. Mann zu Fuß vnd 1000. Pferden für Moncalvo gerücket. Hingegen ist auch der Hertzog von Nivers / mit 12000. zu Fuß / vnd 1500. Pferden / nach Casal Magggiore zu Feld gezogen / vnd sich zu Gasol gelägert: dessen Volck 200. zu Roß vnd 200. zu Fuß / haben deß Fürsten von Guastalla Kürassier / die etliche Mantuanische Oerter geplündert / auff den Cremonesischen Gräntzen angegriffen / die Beut abgenommen / das Volck erleget / vnd alle Pferd davon gebracht: vnd als der Marggraff de Monte Negro solches rechen / vnd Gasoldo vberfallen wollen / ist zwischen beyden Theilen ein starckes Treffen vorgangen / vnd viel geblieben. Inmittels seind vom Solmische Regiment / so bey Cremona gelegen / viel Reuter zu den Mantuanischen gefallen: vnd sind zu Mantua vnaufhörlich viel Waffen vnd Munition eingebracht worden. Moncalvo ergibt sich dem Hertzogen in Saphojen. Als der Hertzog in Saphoja nach eroberung Pondestura / mit des Belägerung Moncalvo tapffer forigefahren / hat sich solche Ort auch er geben / dach hat sich das Schloß etwas lang auffgehalten / welches aber endlich mit Gewalt erobert / vnd alles darinen biß auff 3. Personen nidergehawen worden / der Saphojer sind in 400. darfür geblieben. Die Mantuanische habe eine Convoy / so nach dem Läger vor Moncalvo gewolt / vberwältiget / auch in 200. Mann / so ein fliegend Läger sormiren wollen / getrennet. Hierzwischen hat Don Cordua den Graffen Serbellon mit vielem Volck vnd 6. stücken Geschütz nach Nizza della Paglia gesand / welcher Ort mit Soldaten / Munition vnd Victualien wol versehen / derhalben den Spanischen tapffer auffgewartet. Vnd als noch 4. Stück Geschütz nach selbigem Läger geführet worden / ist die Convoy vnderwegens von den Mantuanischen Soldaten vberfallen / 3. stück Geschütz erobert / eins versencket / vnd viel Volcks erleget worden. Den 1. 11. Junij ist an vorgemeltem Ort ein grosses Treffen vorgangen / darin der Spanischen bey 600. erlegt vnd viel verwundet worden / vnder welchen auch der Graf von Serbellon vnd Obrister Trotto gewesen: es sind auch von der Besatzung viel / darunder etliche Befelchshaber geblieben / auch selbiger Gubernator gefangen / vnd zu Trind eingebracht worden. Dieweil aber die Belägerten hernach gesehen / daß sie sich in die länge nit defendiren könten / dann die Mawren aller zerschos- Mandats / in Nahmen der Keys. M. vns in der That vnd effectivè obberührte Hertzogthumben / durchauß in die Hände liefern soll / sampt allen Zugehörungen / zu welchem Ende wir zu Meyland dessen von Nevers erklärung erwarten wollen / mit betrohung deß Keyserlichen Banns vnd dessen Execution / wir verbieten auch allen Obrigkeiten / Lehenleuthen vnd Vnderthanen beyder Hertzogthumben / daß sie niemand für jren Herrn vnd Hertzog erkennen wollen / biß derselb ordentlicher weiß von der Keyserl: M. erklärt vnd belehnet worden / vnderdessen aber vnd / als Keys. Commissario gehorsamen / bey inverleibter Straff. Damit aber weder der von Nevers noch jemand sich der Vnwissenheit zu behelffen / haben wir dieses durch den Keyserl. Herold Gregorium Peringer in gedachten Hertzogthumben / oder da jhm der Zugang verwehret werben solte / an den Gräntzen publiciren lassen / auch vnderschiedliche Copeyen dieser Declaration vnd Monitorij anzuschlagen / befohlen / vnd sollen die 15. bestimpte Tag von der Zeit der Publication anfangen zulauffen. Daferrn auch der Herold nach verstattung deß Zugangs an seinem Ampt verhindert werden solte / als wollen wir / daß dieses durch einen jeglichen Keys. Notarium in gegenwart der Zeugen publicirt werde / welcher auch Copeyen darvon hinderlassen / denen nicht weniger glauben zugestellt werden solle / als wann es der Herold selbst angeschlagen hette. Dieses Mandat ist dem Hertzogen selber Schristlich vnd Mündlich vorgehalten worden: aber er hat darwider protestiret / vnd sich erbotten / zuerweisen / daß er J. Keys. M. gehorsamer Vasall were / darbey auch zugleich wider die Intimation deß Monitorij appellirt / vnnd eine Apologiam in Truck außgehen lassen. Verfolg der Belägerung Casale. Hierzwischen haben die Belägerten in Casal 300. Mann zu hilff hinein bekom̃en / mit stetigem Auß fallen den Spanischen grosse schaden gethan / jhnen 3. Stück vernagelt / auch vber 3000. Mann nach vnd nach erlget: Sie haben auff einen Tag auff 200. Schuß auß der Statt mit groben Stücken / vnd deren etliche in deß Meyländischen Gubernators Qua[unleserliches Material – 1 Zeichen fehlt]tier gethan / der dann deßwegẽ so baid eine Schantze darvor bawen lassen. Es sind auch dieser Zeit im Läger vor Casal wider 1000. Spanier angelangt / vnd hat wegen stetigen Regenwetters der vberloffene Fluß Poo den Spanischen in jhren Schantzen grossen schaden gethan / vnd in einer Insul viel Tenische Soldaten ersäufft. Hierauff hat Don Cordua noch mehr Schantzen bawen / vñ noch 8. Stück auff die Battereyen führen lassen / der Festung desto stärcker zuzusetzen: Hat zu groß Casal / ohngefähr 3. Welsche Meyl von dem Mantuanischen Hauptquartier / welches zu Gasol gewesen / auch etlich 1000. Mann liegen gehabt / vnnd vber das hat er einen Ort Frasineto genant / sehr befestigen lassen. Trino vom Hertzogen in Savoja erobert. Vnderdessen hat der Hertzog auß Saphoja der Statt Trino hart zugesetzet / viel Büschel / vm̃ die Gräben darmit außzufüllen / zusam̃en tragen lassen. Die darinnen haben sich zwar tapffer gewehret / sind aber doch mit Pusser nit nach Nothturst versehen gewesen / vnd ob jnen wol 40. Reuter / jeder mit einem Sack Pulfer / so er auff dem Pferd fortbringen können / zu hilff hinein kom̃en / haben sie sich doch in die lange nit damit behelffen mögen: sondern sich endlich gemeltem Hertzogen in Saphoja ergeben / vnd die Besatzung darinn schweren müssen / dem Mantuaner in jetztgem Krieg / bey verlust deß Lebens / nit mehr zu dienen. Darauff hat der Hertzog die Statt mit seinem Volck besetzet / vnd wol versehen / vñ ist nach Pondestara gezogen / selbiges Orts / wie auch der Rest in Canavese / diß-vnd jenseit deß Poo / sich bemächtiget / hernach mit 7000. Mann zu Fuß vnd 1000. Pferden für Moncalvo gerücket. Hingegen ist auch der Hertzog von Nivers / mit 12000. zu Fuß / vnd 1500. Pferden / nach Casal Magggiore zu Feld gezogen / vnd sich zu Gasol gelägert: dessen Volck 200. zu Roß vñ 200. zu Fuß / haben deß Fürsten von Guastalla Kürassier / die etliche Mantuanische Oerter geplündert / auff den Cremonesischen Gräntzen angegriffen / die Beut abgenommen / das Volck erleget / vnd alle Pferd davon gebracht: vnd als der Marggraff de Monte Negro solches rechen / vnd Gasoldo vberfallen wollen / ist zwischen beyden Theilen ein starckes Treffen vorgangen / vnd viel geblieben. Inmittels seind vom Solmische Regiment / so bey Cremona gelegen / viel Reuter zu den Mantuanischẽ gefallen: vñ sind zu Mantua vnaufhörlich viel Waffen vñ Munitiõ eingebracht wordẽ. Moncalvo ergibt sich dem Hertzogen in Saphojen. Als der Hertzog in Saphoja nach eroberung Pondestura / mit des Belägerũg Moncalvo tapffer forigefahrẽ / hat sich solche Ort auch er geben / dach hat sich das Schloß etwas lang auffgehalten / welches aber endlich mit Gewalt erobert / vnd alles darinen biß auff 3. Personen nidergehawen worden / der Saphojer sind in 400. darfür geblieben. Die Mantuanische habe eine Convoy / so nach dem Läger vor Moncalvo gewolt / vberwältiget / auch in 200. Mann / so ein fliegend Läger sormiren wollen / getrennet. Hierzwischen hat Don Cordua den Graffen Serbellon mit vielem Volck vnd 6. stücken Geschütz nach Nizza della Paglia gesand / welcher Ort mit Soldaten / Munition vnd Victualien wol versehen / derhalben den Spanischen tapffer auffgewartet. Vnd als noch 4. Stück Geschütz nach selbigem Läger geführet worden / ist die Convoy vnderwegens von den Mantuanischen Soldaten vberfallen / 3. stück Geschütz erobert / eins versencket / vnd viel Volcks erleget worden. Den 1. 11. Junij ist an vorgemeltem Ort ein grosses Treffen vorgangẽ / darin der Spanischen bey 600. erlegt vnd viel verwundet worden / vnder welchen auch der Graf von Serbellon vnd Obrister Trotto gewesen: es sind auch von der Besatzung viel / darunder etliche Befelchshaber geblieben / auch selbiger Gubernator gefangen / vnd zu Trind eingebracht wordẽ. Dieweil aber die Belägerten hernach gesehen / daß sie sich in die länge nit defendiren könten / dañ die Mawren aller zerschos- <TEI> <text> <body> <div> <div> <p><pb facs="#f1412" n="1265"/> Mandats / in Nahmen der Keys. M. vns in der That vnd effectivè obberührte Hertzogthumben / durchauß in die Hände liefern soll / sampt allen Zugehörungen / zu welchem Ende wir zu Meyland dessen von Nevers erklärung erwarten wollen / mit betrohung deß Keyserlichen Banns vnd dessen Execution / wir verbieten auch allen Obrigkeiten / Lehenleuthen vnd Vnderthanen beyder Hertzogthumben / daß sie niemand für jren Herrn vnd Hertzog erkennen wollen / biß derselb ordentlicher weiß von der Keyserl: M. erklärt vnd belehnet worden / vnderdessen aber vnd / als Keys. Commissario gehorsamen / bey inverleibter Straff.</p> <p>Damit aber weder der von Nevers noch jemand sich der Vnwissenheit zu behelffen / haben wir dieses durch den Keyserl. Herold Gregorium Peringer in gedachten Hertzogthumben / oder da jhm der Zugang verwehret werben solte / an den Gräntzen publiciren lassen / auch vnderschiedliche Copeyen dieser Declaration vnd Monitorij anzuschlagen / befohlen / vnd sollen die 15. bestimpte Tag von der Zeit der Publication anfangen zulauffen. Daferrn auch der Herold nach verstattung deß Zugangs an seinem Ampt verhindert werden solte / als wollen wir / daß dieses durch einen jeglichen Keys. Notarium in gegenwart der Zeugen publicirt werde / welcher auch Copeyen darvon hinderlassen / denen nicht weniger glauben zugestellt werden solle / als wann es der Herold selbst angeschlagen hette.</p> <p>Dieses Mandat ist dem Hertzogen selber Schristlich vnd Mündlich vorgehalten worden: aber er hat darwider protestiret / vnd sich erbotten / zuerweisen / daß er J. Keys. M. gehorsamer Vasall were / darbey auch zugleich wider die Intimation deß Monitorij appellirt / vnnd eine Apologiam in Truck außgehen lassen.</p> <p><note place="left">Verfolg der Belägerung Casale.</note> Hierzwischen haben die Belägerten in Casal 300. Mann zu hilff hinein bekom̃en / mit stetigem Auß fallen den Spanischen grosse schaden gethan / jhnen 3. Stück vernagelt / auch vber 3000. Mann nach vnd nach erlget: Sie haben auff einen Tag auff 200. Schuß auß <choice><abbr>d'</abbr><expan>der</expan></choice> Statt mit groben Stücken / vnd deren etliche in deß Meyländischen Gubernators Qua<gap reason="illegible" unit="chars" quantity="1"/>tier gethan / der dann deßwegẽ so baid eine Schantze darvor bawen lassen. Es sind auch dieser Zeit im Läger vor Casal wider 1000. Spanier angelangt / vnd hat wegen stetigen Regenwetters der vberloffene Fluß Poo den Spanischen in jhren Schantzen grossen schaden gethan / vnd in einer Insul viel Tenische Soldaten ersäufft.</p> <p>Hierauff hat Don Cordua noch mehr Schantzen bawen / vñ noch 8. Stück auff die Battereyen führen lassen / der Festung desto stärcker zuzusetzen: Hat zu groß Casal / ohngefähr 3. Welsche Meyl von dem Mantuanischen Hauptquartier / welches zu Gasol gewesen / auch etlich 1000. Mann liegen gehabt / vnnd vber das hat er einen Ort Frasineto genant / sehr befestigen lassen.</p> <p><note place="left">Trino vom Hertzogen in Savoja erobert.</note> Vnderdessen hat der Hertzog auß Saphoja der Statt Trino hart zugesetzet / viel Büschel / vm̃ die Gräben darmit außzufüllen / zusam̃en tragen lassen. Die darinnen haben sich zwar tapffer gewehret / sind aber doch mit Pusser nit nach Nothturst versehen gewesen / vnd ob jnen wol 40. Reuter / jeder mit einem Sack Pulfer / so er auff dem Pferd fortbringen können / zu hilff hinein kom̃en / haben sie sich doch in die lange nit damit behelffen mögen: sondern sich endlich gemeltem Hertzogen in Saphoja ergeben / vnd die Besatzung darinn schweren müssen / dem Mantuaner in jetztgem Krieg / bey verlust deß Lebens / nit mehr zu dienen. Darauff hat der Hertzog die Statt mit seinem Volck besetzet / vnd wol versehen / vñ ist nach Pondestara gezogen / selbiges Orts / wie auch der Rest in Canavese / diß-vnd jenseit deß Poo / sich bemächtiget / hernach mit 7000. Mann zu Fuß vnd 1000. Pferden für Moncalvo gerücket.</p> <p>Hingegen ist auch der Hertzog von Nivers / mit 12000. zu Fuß / vnd 1500. Pferden / nach Casal Magggiore zu Feld gezogen / vnd sich zu Gasol gelägert: dessen Volck 200. zu Roß vñ 200. zu Fuß / haben deß Fürsten von Guastalla Kürassier / die etliche Mantuanische Oerter geplündert / auff den Cremonesischen Gräntzen angegriffen / die Beut abgenommen / das Volck erleget / vnd alle Pferd davon gebracht: vnd als der Marggraff de Monte Negro solches rechen / vnd Gasoldo vberfallen wollen / ist zwischen beyden Theilen ein starckes Treffen vorgangen / vnd viel geblieben.</p> <p>Inmittels seind vom Solmische Regiment / so bey Cremona gelegen / viel Reuter zu den Mantuanischẽ gefallen: vñ sind zu Mantua vnaufhörlich viel Waffen vñ Munitiõ eingebracht wordẽ.</p> <p><note place="right">Moncalvo ergibt sich dem Hertzogen in Saphojen.</note> Als der Hertzog in Saphoja nach eroberung Pondestura / mit des Belägerũg Moncalvo tapffer forigefahrẽ / hat sich solche Ort auch er geben / dach hat sich das Schloß etwas lang auffgehalten / welches aber endlich mit Gewalt erobert / vnd alles darinen biß auff 3. Personen nidergehawen worden / der Saphojer sind in 400. darfür geblieben. Die Mantuanische habe eine Convoy / so nach dem Läger vor Moncalvo gewolt / vberwältiget / auch in 200. Mann / so ein fliegend Läger sormiren wollen / getrennet.</p> <p>Hierzwischen hat Don Cordua den Graffen Serbellon mit vielem Volck vnd 6. stücken Geschütz nach Nizza della Paglia gesand / welcher Ort mit Soldaten / Munition vnd Victualien wol versehen / derhalben den Spanischen tapffer auffgewartet. Vnd als noch 4. Stück Geschütz nach selbigem Läger geführet worden / ist die Convoy vnderwegens von den Mantuanischen Soldaten vberfallen / 3. stück Geschütz erobert / eins versencket / vnd viel Volcks erleget worden.</p> <p>Den 1. 11. Junij ist an vorgemeltem Ort ein grosses Treffen vorgangẽ / darin der Spanischen bey 600. erlegt vnd viel verwundet worden / vnder welchen auch der Graf von Serbellon vnd Obrister Trotto gewesen: es sind auch von der Besatzung viel / darunder etliche Befelchshaber geblieben / auch selbiger Gubernator gefangen / vnd zu Trind eingebracht wordẽ. Dieweil aber die Belägerten hernach gesehen / daß sie sich in die länge nit defendiren könten / dañ die Mawren aller zerschos- </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [1265/1412]
Mandats / in Nahmen der Keys. M. vns in der That vnd effectivè obberührte Hertzogthumben / durchauß in die Hände liefern soll / sampt allen Zugehörungen / zu welchem Ende wir zu Meyland dessen von Nevers erklärung erwarten wollen / mit betrohung deß Keyserlichen Banns vnd dessen Execution / wir verbieten auch allen Obrigkeiten / Lehenleuthen vnd Vnderthanen beyder Hertzogthumben / daß sie niemand für jren Herrn vnd Hertzog erkennen wollen / biß derselb ordentlicher weiß von der Keyserl: M. erklärt vnd belehnet worden / vnderdessen aber vnd / als Keys. Commissario gehorsamen / bey inverleibter Straff.
Damit aber weder der von Nevers noch jemand sich der Vnwissenheit zu behelffen / haben wir dieses durch den Keyserl. Herold Gregorium Peringer in gedachten Hertzogthumben / oder da jhm der Zugang verwehret werben solte / an den Gräntzen publiciren lassen / auch vnderschiedliche Copeyen dieser Declaration vnd Monitorij anzuschlagen / befohlen / vnd sollen die 15. bestimpte Tag von der Zeit der Publication anfangen zulauffen. Daferrn auch der Herold nach verstattung deß Zugangs an seinem Ampt verhindert werden solte / als wollen wir / daß dieses durch einen jeglichen Keys. Notarium in gegenwart der Zeugen publicirt werde / welcher auch Copeyen darvon hinderlassen / denen nicht weniger glauben zugestellt werden solle / als wann es der Herold selbst angeschlagen hette.
Dieses Mandat ist dem Hertzogen selber Schristlich vnd Mündlich vorgehalten worden: aber er hat darwider protestiret / vnd sich erbotten / zuerweisen / daß er J. Keys. M. gehorsamer Vasall were / darbey auch zugleich wider die Intimation deß Monitorij appellirt / vnnd eine Apologiam in Truck außgehen lassen.
Hierzwischen haben die Belägerten in Casal 300. Mann zu hilff hinein bekom̃en / mit stetigem Auß fallen den Spanischen grosse schaden gethan / jhnen 3. Stück vernagelt / auch vber 3000. Mann nach vnd nach erlget: Sie haben auff einen Tag auff 200. Schuß auß d' Statt mit groben Stücken / vnd deren etliche in deß Meyländischen Gubernators Qua_tier gethan / der dann deßwegẽ so baid eine Schantze darvor bawen lassen. Es sind auch dieser Zeit im Läger vor Casal wider 1000. Spanier angelangt / vnd hat wegen stetigen Regenwetters der vberloffene Fluß Poo den Spanischen in jhren Schantzen grossen schaden gethan / vnd in einer Insul viel Tenische Soldaten ersäufft.
Verfolg der Belägerung Casale. Hierauff hat Don Cordua noch mehr Schantzen bawen / vñ noch 8. Stück auff die Battereyen führen lassen / der Festung desto stärcker zuzusetzen: Hat zu groß Casal / ohngefähr 3. Welsche Meyl von dem Mantuanischen Hauptquartier / welches zu Gasol gewesen / auch etlich 1000. Mann liegen gehabt / vnnd vber das hat er einen Ort Frasineto genant / sehr befestigen lassen.
Vnderdessen hat der Hertzog auß Saphoja der Statt Trino hart zugesetzet / viel Büschel / vm̃ die Gräben darmit außzufüllen / zusam̃en tragen lassen. Die darinnen haben sich zwar tapffer gewehret / sind aber doch mit Pusser nit nach Nothturst versehen gewesen / vnd ob jnen wol 40. Reuter / jeder mit einem Sack Pulfer / so er auff dem Pferd fortbringen können / zu hilff hinein kom̃en / haben sie sich doch in die lange nit damit behelffen mögen: sondern sich endlich gemeltem Hertzogen in Saphoja ergeben / vnd die Besatzung darinn schweren müssen / dem Mantuaner in jetztgem Krieg / bey verlust deß Lebens / nit mehr zu dienen. Darauff hat der Hertzog die Statt mit seinem Volck besetzet / vnd wol versehen / vñ ist nach Pondestara gezogen / selbiges Orts / wie auch der Rest in Canavese / diß-vnd jenseit deß Poo / sich bemächtiget / hernach mit 7000. Mann zu Fuß vnd 1000. Pferden für Moncalvo gerücket.
Trino vom Hertzogen in Savoja erobert. Hingegen ist auch der Hertzog von Nivers / mit 12000. zu Fuß / vnd 1500. Pferden / nach Casal Magggiore zu Feld gezogen / vnd sich zu Gasol gelägert: dessen Volck 200. zu Roß vñ 200. zu Fuß / haben deß Fürsten von Guastalla Kürassier / die etliche Mantuanische Oerter geplündert / auff den Cremonesischen Gräntzen angegriffen / die Beut abgenommen / das Volck erleget / vnd alle Pferd davon gebracht: vnd als der Marggraff de Monte Negro solches rechen / vnd Gasoldo vberfallen wollen / ist zwischen beyden Theilen ein starckes Treffen vorgangen / vnd viel geblieben.
Inmittels seind vom Solmische Regiment / so bey Cremona gelegen / viel Reuter zu den Mantuanischẽ gefallen: vñ sind zu Mantua vnaufhörlich viel Waffen vñ Munitiõ eingebracht wordẽ.
Als der Hertzog in Saphoja nach eroberung Pondestura / mit des Belägerũg Moncalvo tapffer forigefahrẽ / hat sich solche Ort auch er geben / dach hat sich das Schloß etwas lang auffgehalten / welches aber endlich mit Gewalt erobert / vnd alles darinen biß auff 3. Personen nidergehawen worden / der Saphojer sind in 400. darfür geblieben. Die Mantuanische habe eine Convoy / so nach dem Läger vor Moncalvo gewolt / vberwältiget / auch in 200. Mann / so ein fliegend Läger sormiren wollen / getrennet.
Moncalvo ergibt sich dem Hertzogen in Saphojen. Hierzwischen hat Don Cordua den Graffen Serbellon mit vielem Volck vnd 6. stücken Geschütz nach Nizza della Paglia gesand / welcher Ort mit Soldaten / Munition vnd Victualien wol versehen / derhalben den Spanischen tapffer auffgewartet. Vnd als noch 4. Stück Geschütz nach selbigem Läger geführet worden / ist die Convoy vnderwegens von den Mantuanischen Soldaten vberfallen / 3. stück Geschütz erobert / eins versencket / vnd viel Volcks erleget worden.
Den 1. 11. Junij ist an vorgemeltem Ort ein grosses Treffen vorgangẽ / darin der Spanischen bey 600. erlegt vnd viel verwundet worden / vnder welchen auch der Graf von Serbellon vnd Obrister Trotto gewesen: es sind auch von der Besatzung viel / darunder etliche Befelchshaber geblieben / auch selbiger Gubernator gefangen / vnd zu Trind eingebracht wordẽ. Dieweil aber die Belägerten hernach gesehen / daß sie sich in die länge nit defendiren könten / dañ die Mawren aller zerschos-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/1412 |
Zitationshilfe: | Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635, S. 1265. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/1412>, abgerufen am 17.02.2025. |