Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635.

Bild:
<< vorherige Seite

vnd Assistentz thun / vnd von vns vnd der Cron Schweden / keines wegs abtretten / besondern beständig bey vns verbleiben / vnd sich in keine Tractaten vnd Accord mit dem Feinde einlassen / es geschehe dann mit vnserm Consenß vnd Bewilligung / vnd daß wir vnnd die Cron Schweden mit darein begriffen seyn / vnd also dieses Succurß halben / kein Nachtheil oder Praejuditz habe.

Zum sechsten / sollen dieser Alliance vnd Verbündnuß / alle andere der Statt Bündnussen vnd Foedera, welche die auch seyn mögen / nichts praejudiciren / noch derselben zuwider in contrarium allegiret werden / sonderlich die Hänsee Stättische Confoederation diesem nit praejudiciren / vnd soll ein E. Rath vnd Gemeine dieser Statt Stralsund / so viel mehr schuldig seyn / dahin zutrachten / wie die andern Anseestätte auch hierein gezogen werden mögen / vnd sich in gleichem / zu jhrer vnd deß Baltischen Meers Defension / mit vns vnd der Cron Schweden conjungiren / vnd verbinden.

Zum siebenden / den von vns der Statt fürs erste mahl zugeschickten Succurß der 600. Mann / vnd da sie mehrers von nöthen haben würden / sol ein Rath vnd Gemeine wol quartiren / vnd so wol Officirer als Soldaten / ohne vnsern Beschwer / nach deßwegen absonderlich gemachter Ordnung / vnderhalten.

Zum achten / da auch der Feind hierdurch von der Belägerung nit abzutreiben / vnd wir getrungen würden / durch mehr vnd grössere Macht dahin zutrachten / wie die Statt liberirt werden könte / soll der Rath schuldig seyn / vns vnd vnsere Armee zu jhrer Ankunfft alle Zufuhr vnd Vivers vnd anderer Notturfft gegen Bezahlung / vnd so viel ohne der Statt Mangel zuentrahten / folgen lassen.

Zum neundten / da die Notturfft erfordert / daß vnsere Schiff in der Statt Hafen liegen / oder auch allda vber Wintern müsten / soll dem Seevolck in der Statt Herberge gegönnet / vnd die Notturfft vmb jhre Bezahlung gefolget werden.

Zum zehenden / soll in diesem Werck auff jeden Fall nach Erforderung der vnserigen Armee vnd der Statt Notturfft so wol zum Durchzuge als Retirada der Statt Thor / vns vnd vnserm Volck zu dero Notturfft / vnd so viel ohne der Statt Gefahr seyn kan / offen bleiben.

Zum eilfften / wollen wir die Statt Stralsund in dero alten Stado, vnd dero Bürgere vnd Angehörige / an dero Privilegien / Jurisdiction / Gerechtigkeit / alten Herkommen / vnd Gütern / nicht allein nicht beschädigen / sondern darbey vielmehr schützen vnd defendiren.

Zum zwölfften / wollen wir vermittelst vnserer gnädigsten Confirmation dero von vnsern Antecessoren wolerlangten Privilegien / der Statt Gravamina in billige wege abrichten lassen / wann wir dessen gebührlicher weise informiret vnd erinnert werden. Ingleichem vnd im Fall ins künfftige / in einige wege einige Differentz zwischen vns vnd der Statt Stralsund entstehen solte / daß deßwegen die Güte versucht / vnd in Entstehung deroselben keine Thathandlungen vorgenommen / sondern darüber die Hochmögende Herrn Staten der vereinigten Niderlanden / vnd der Erbaren Anseestätten Bedencken / gehöret vnd gefolget werden solle.

Letzlich / zum fall dieser Alliance / einige Potentaten / Fürsten vnd Communen zutretten wolten / sollen dieselbe auf Mittel / vnd beyder Theile Beliebung hinzu gelassen werden / gestalt auch dieser Alliantz Verbesserung vnd Extension / beyden Theilen auff dero Bewilligung vorbehalten bleibet.

Daß wir nun obbeschriebenes alles in Krafft dieses also ratificiret vnd confirmiret haben / ratificiren vnd confirmiren es auch mit diesem / daß es von vns / vnsern Successorn / vnd der Cron Schweden / also stett / beständig / vnd vnverbrüchlich gehalten werden soll. Haben wir dieses mit eygener Hand vnterzeichnet / vnd vnserm Kön. Secret beglaubigen lassen / etc.

Georg Zeaemann Th. Doct. auff Keys. Befehl von Kempten gefänglich abgeholet. Demnach Georgius Zeaemannus Theol. Doct. vnd Prediger zu Kempten nun viel Jahr hero wider das Pabsthumb sehr eyfferig gelehrt vnd geprediget / auch offentliche Schrifften außgehen lassen / hat solches der Papst vnd die Jesuiten nit leyden können: Derhalben bey J. Key. M. so viel zuwegen gebracht / daß sie jhn zu Außgang dieses Jahrs von Kempten gefänglich abholen / vnd auf die Vestung Ehrenberg in Tyrol bringen lassen.

Weil nun dieser modus procedendi im Römischen Reich vngewöhnlich / auch wider den Religionsfrieden lauffen wolte / sind die Evangelische dardurch hefftig offendirt worden / vnd hat vnder andern der Churfürst von Sachsen nachgesetztes Schreiben an Ertzhertzog Leopoldum deßwegen abgehen lassen:

Deß Churfürsten von Sachsen Schreiben an Ertzhertzog Leopoldum wegen D. Zeaemanns Gefängnuß. Durchleuchtiger / Hochgeborner Fürst / E. Ld. seyn vnser freundlich Dienst / vnd was wir Liebs vnd Guts vermögen zuvor / freundlicher lieber Herr Oheim vnd Bruder.

Wir werden für gewiß berichtet / es habe die Röm. Key. M. vnser allergnädigster Herr / E. L. Commission auffgetragen / beym Rath zu Kempten / derselben Prediger / den Würdigen vnd Hochgelehrten / vnsernlieben Andächtigen / vnd Besondern / Herrn Georgium Zeaemannum, der H. Schrifft Doctorn abzufordern / vnd in Wahrnug nehmen zulassen / darauff E. L. dero Subdelegirten / Wolff Simon von Ramersthal / vnd Esaien Schirlentz von Hohen Kirchen / ins Fürstl. Stifft Kempten abgefertiget / die auch kurtz verwichener Tagen dahin gelangt / vnd an den Rath zu Kempten begehren lassen / daß sie etliche jhres Mittels / zu jhnen auff das Landgericht Hauß abordnen / vnd jhr Anbringen vernehmen wolten / welches also erfolget / hatten darauff E. L. Subdelegirten deß Raths abgeordneten Schreiben von J. Key. M. vnd E. L. an ermeldten Rath haltend / insinuirt. Auß welchem zuvernehmen gewesen / was wegen Abfolgung Doctoris Zeaemanni Person / dem Rath anbefohlen / vnd wiewol deß Raths Abgeordneten gebetten / solches Begehren an den gesampten Rath / an welchen J. Key. M. vnd E. L. Schreiben gerichtet / zubringen / hette doch solches nit verstattet / noch die Abgeordneten von dannen gelassen werden wöllen: Sondern werde Cathegorische Erklärung der Abfolgung vrgirt. Endlich

vnd Assistentz thun / vnd von vns vnd der Cron Schweden / keines wegs abtretten / besondern beständig bey vns verbleiben / vnd sich in keine Tractaten vnd Accord mit dem Feinde einlassen / es geschehe dann mit vnserm Consenß vnd Bewilligung / vnd daß wir vnnd die Cron Schweden mit darein begriffen seyn / vnd also dieses Succurß halben / kein Nachtheil oder Praejuditz habe.

Zum sechsten / sollen dieser Alliance vnd Verbündnuß / alle andere der Statt Bündnussen vnd Foedera, welche die auch seyn mögen / nichts praejudiciren / noch derselben zuwider in contrarium allegiret werden / sonderlich die Hänsee Stättische Confoederation diesem nit praejudiciren / vnd soll ein E. Rath vnd Gemeine dieser Statt Stralsund / so viel mehr schuldig seyn / dahin zutrachtẽ / wie die andern Anseestätte auch hierein gezogen werden mögen / vnd sich in gleichem / zu jhrer vnd deß Baltischen Meers Defension / mit vns vnd der Cron Schweden conjungiren / vnd verbinden.

Zum siebenden / den von vns der Statt fürs erste mahl zugeschickten Succurß der 600. Mann / vnd da sie mehrers von nöthen haben würden / sol ein Rath vnd Gemeine wol quartiren / vnd so wol Officirer als Soldaten / ohne vnsern Beschwer / nach deßwegen absonderlich gemachter Ordnung / vnderhalten.

Zum achten / da auch der Feind hierdurch von der Belägerung nit abzutreiben / vnd wir getrungen würden / durch mehr vnd grössere Macht dahin zutrachten / wie die Statt liberirt werden könte / soll der Rath schuldig seyn / vns vnd vnsere Armee zu jhrer Ankunfft alle Zufuhr vnd Vivers vñ anderer Notturfft gegen Bezahlung / vnd so viel ohne der Statt Mangel zuentrahten / folgẽ lassen.

Zum neundten / da die Notturfft erfordert / daß vnsere Schiff in der Statt Hafen liegen / oder auch allda vber Wintern müsten / soll dem Seevolck in der Statt Herberge gegönnet / vnd die Notturfft vmb jhre Bezahlung gefolget werden.

Zum zehenden / soll in diesem Werck auff jeden Fall nach Erforderung der vnserigen Armee vnd der Statt Notturfft so wol zum Durchzuge als Retirada der Statt Thor / vns vnd vnserm Volck zu dero Notturfft / vnd so viel ohne der Statt Gefahr seyn kan / offen bleiben.

Zum eilfften / wollen wir die Statt Stralsund in dero alten Stado, vnd dero Bürgere vnd Angehörige / an dero Privilegien / Jurisdiction / Gerechtigkeit / alten Herkommen / vnd Gütern / nicht allein nicht beschädigen / sondern darbey vielmehr schützen vnd defendiren.

Zum zwölfften / wollen wir vermittelst vnserer gnädigsten Confirmation dero von vnsern Antecessoren wolerlangten Privilegien / der Statt Gravamina in billige wege abrichten lassen / wann wir dessen gebührlicher weise informiret vnd erinnert werden. Ingleichem vnd im Fall ins künfftige / in einige wege einige Differentz zwischen vns vñ der Statt Stralsund entstehen solte / daß deßwegen die Güte versucht / vnd in Entstehung deroselben keine Thathandlungen vorgenommen / sondern darüber die Hochmögende Herrn Staten der vereinigten Niderlanden / vnd der Erbaren Anseestätten Bedencken / gehöret vnd gefolget werden solle.

Letzlich / zum fall dieser Alliance / einige Potentaten / Fürsten vnd Communen zutretten wolten / sollen dieselbe auf Mittel / vnd beyder Theile Beliebung hinzu gelassen werdẽ / gestalt auch dieser Alliantz Verbesserung vnd Extension / beyden Theilen auff dero Bewilligung vorbehalten bleibet.

Daß wir nun obbeschriebenes alles in Krafft dieses also ratificiret vnd confirmiret haben / ratificiren vnd confirmiren es auch mit diesem / daß es von vns / vnsern Successorn / vnd der Cron Schweden / also stett / beständig / vnd vnverbrüchlich gehalten werden soll. Haben wir dieses mit eygener Hand vnterzeichnet / vnd vnserm Kön. Secret beglaubigen lassen / etc.

Georg Zeaemann Th. Doct. auff Keys. Befehl von Kempten gefänglich abgeholet. Demnach Georgius Zeaemannus Theol. Doct. vnd Prediger zu Kempten nun viel Jahr hero wider das Pabsthumb sehr eyfferig gelehrt vnd geprediget / auch offentliche Schrifften außgehen lassen / hat solches der Papst vnd die Jesuiten nit leyden können: Derhalben bey J. Key. M. so viel zuwegen gebracht / daß sie jhn zu Außgang dieses Jahrs von Kempten gefänglich abholen / vnd auf die Vestung Ehrenberg in Tyrol bringen lassen.

Weil nun dieser modus procedendi im Römischen Reich vngewöhnlich / auch wider den Religionsfrieden lauffen wolte / sind die Evangelische dardurch hefftig offendirt worden / vnd hat vnder andern der Churfürst von Sachsen nachgesetztes Schreiben an Ertzhertzog Leopoldum deßwegen abgehen lassen:

Deß Churfürsten von Sachsen Schreiben an Ertzhertzog Leopoldum wegẽ D. Zeaemanns Gefängnuß. Durchleuchtiger / Hochgeborner Fürst / E. Ld. seyn vnser freundlich Dienst / vnd was wir Liebs vnd Guts vermögen zuvor / freundlicher lieber Herr Oheim vnd Bruder.

Wir werden für gewiß berichtet / es habe die Röm. Key. M. vnser allergnädigster Herr / E. L. Commission auffgetragen / beym Rath zu Kempten / derselben Prediger / den Würdigen vnd Hochgelehrten / vnsernlieben Andächtigen / vnd Besondern / Herrn Georgium Zeaemannum, der H. Schrifft Doctorn abzufordern / vñ in Wahrnug nehmen zulassen / darauff E. L. dero Subdelegirten / Wolff Simon von Ramersthal / vnd Esaien Schirlentz von Hohen Kirchen / ins Fürstl. Stifft Kempten abgefertiget / die auch kurtz verwichener Tagen dahin gelangt / vnd an den Rath zu Kempten begehren lassen / daß sie etliche jhres Mittels / zu jhnen auff das Landgericht Hauß abordnen / vnd jhr Anbringen vernehmen woltẽ / welches also erfolget / hatten darauff E. L. Subdelegirten deß Raths abgeordneten Schreiben von J. Key. M. vnd E. L. an ermeldten Rath haltend / insinuirt. Auß welchem zuvernehmen gewesen / was wegen Abfolgung Doctoris Zeaemanni Person / dem Rath anbefohlen / vnd wiewol deß Raths Abgeordneten gebetten / solches Begehren an den gesampten Rath / an welchen J. Key. M. vnd E. L. Schreiben gerichtet / zubringen / hette doch solches nit verstattet / noch die Abgeordneten von dannen gelassen werden wöllẽ: Sondern werde Cathegorische Erklärung der Abfolgung vrgirt. Endlich

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div>
          <p><pb facs="#f1399" n="1252"/>
vnd Assistentz thun / vnd von                      vns vnd der Cron Schweden / keines wegs abtretten / besondern beständig bey vns                      verbleiben / vnd sich in keine Tractaten vnd Accord mit dem Feinde einlassen /                      es geschehe dann mit vnserm Consenß vnd Bewilligung / vnd daß wir vnnd die Cron                      Schweden mit darein begriffen seyn / vnd also dieses Succurß halben / kein                      Nachtheil oder Praejuditz habe.</p>
          <p>Zum sechsten / sollen dieser Alliance vnd Verbündnuß / alle andere der Statt                      Bündnussen vnd Foedera, welche die auch seyn mögen / nichts praejudiciren / noch                      derselben zuwider in contrarium allegiret werden / sonderlich die Hänsee                      Stättische Confoederation diesem nit praejudiciren / vnd soll ein E. Rath vnd                      Gemeine dieser Statt Stralsund / so viel mehr schuldig seyn / dahin zutrachte&#x0303; / wie die andern Anseestätte auch hierein gezogen werden mögen /                      vnd sich in gleichem / zu jhrer vnd deß Baltischen Meers Defension / mit vns vnd                      der Cron Schweden conjungiren / vnd verbinden.</p>
          <p>Zum siebenden / den von vns der Statt fürs erste mahl zugeschickten Succurß der                      600. Mann / vnd da sie mehrers von nöthen haben würden / sol ein Rath vnd                      Gemeine wol quartiren / vnd so wol Officirer als Soldaten / ohne vnsern Beschwer                      / nach deßwegen absonderlich gemachter Ordnung / vnderhalten.</p>
          <p>Zum achten / da auch der Feind hierdurch von der Belägerung nit abzutreiben / vnd                      wir getrungen würden / durch mehr vnd grössere Macht dahin zutrachten / wie die                      Statt liberirt werden könte / soll der Rath schuldig seyn / vns vnd vnsere Armee                      zu jhrer Ankunfft alle Zufuhr vnd Vivers vn&#x0303; anderer Notturfft                      gegen Bezahlung / vnd so viel ohne der Statt Mangel zuentrahten / folge&#x0303; lassen.</p>
          <p>Zum neundten / da die Notturfft erfordert / daß vnsere Schiff in der Statt Hafen                      liegen / oder auch allda vber Wintern müsten / soll dem Seevolck in der Statt                      Herberge gegönnet / vnd die Notturfft vmb jhre Bezahlung gefolget werden.</p>
          <p>Zum zehenden / soll in diesem Werck auff jeden Fall nach Erforderung der                      vnserigen Armee vnd der Statt Notturfft so wol zum Durchzuge als Retirada der                      Statt Thor / vns vnd vnserm Volck zu dero Notturfft / vnd so viel ohne der Statt                      Gefahr seyn kan / offen bleiben.</p>
          <p>Zum eilfften / wollen wir die Statt Stralsund in dero alten Stado, vnd dero                      Bürgere vnd Angehörige / an dero Privilegien / Jurisdiction / Gerechtigkeit /                      alten Herkommen / vnd Gütern / nicht allein nicht beschädigen / sondern darbey                      vielmehr schützen vnd defendiren.</p>
          <p>Zum zwölfften / wollen wir vermittelst vnserer gnädigsten Confirmation dero von                      vnsern Antecessoren wolerlangten Privilegien / der Statt Gravamina in billige                      wege abrichten lassen / wann wir dessen gebührlicher weise informiret vnd                      erinnert werden. Ingleichem vnd im Fall ins künfftige / in einige wege einige                      Differentz zwischen vns vn&#x0303; der Statt Stralsund entstehen solte /                      daß deßwegen die Güte versucht / vnd in Entstehung deroselben keine                      Thathandlungen vorgenommen / sondern darüber die Hochmögende Herrn Staten der                      vereinigten Niderlanden / vnd der Erbaren Anseestätten Bedencken / gehöret vnd                      gefolget werden solle.</p>
          <p>Letzlich / zum fall dieser Alliance / einige Potentaten / Fürsten vnd Communen                      zutretten wolten / sollen dieselbe auf Mittel / vnd beyder Theile Beliebung                      hinzu gelassen werde&#x0303; / gestalt auch dieser Alliantz Verbesserung                      vnd Extension / beyden Theilen auff dero Bewilligung vorbehalten bleibet.</p>
          <p>Daß wir nun obbeschriebenes alles in Krafft dieses also ratificiret vnd                      confirmiret haben / ratificiren vnd confirmiren es auch mit diesem / daß es von                      vns / vnsern Successorn / vnd der Cron Schweden / also stett / beständig / vnd                      vnverbrüchlich gehalten werden soll. Haben wir dieses mit eygener Hand                      vnterzeichnet / vnd vnserm Kön. Secret beglaubigen lassen / etc.</p>
          <p><note place="right">Georg Zeaemann Th. Doct. auff Keys. Befehl von Kempten                          gefänglich abgeholet.</note> Demnach Georgius Zeaemannus Theol. Doct. vnd                      Prediger zu Kempten nun viel Jahr hero wider das Pabsthumb sehr eyfferig gelehrt                      vnd geprediget / auch offentliche Schrifften außgehen lassen / hat solches der                      Papst vnd die Jesuiten nit leyden können: Derhalben bey J. Key. M. so viel                      zuwegen gebracht / daß sie jhn zu Außgang dieses Jahrs von Kempten gefänglich                      abholen / vnd auf die Vestung Ehrenberg in Tyrol bringen lassen.</p>
          <p>Weil nun dieser modus procedendi im Römischen Reich vngewöhnlich / auch wider den                      Religionsfrieden lauffen wolte / sind die Evangelische dardurch hefftig                      offendirt worden / vnd hat vnder andern der Churfürst von Sachsen nachgesetztes                      Schreiben an Ertzhertzog Leopoldum deßwegen abgehen lassen:</p>
          <p><note place="right">Deß Churfürsten von Sachsen Schreiben an Ertzhertzog                          Leopoldum wege&#x0303; D. Zeaemanns Gefängnuß.</note> Durchleuchtiger / Hochgeborner                      Fürst / E. Ld. seyn vnser freundlich Dienst / vnd was wir Liebs vnd Guts                      vermögen zuvor / freundlicher lieber Herr Oheim vnd Bruder.</p>
          <p>Wir werden für gewiß berichtet / es habe die Röm. Key. M. vnser allergnädigster                      Herr / E. L. Commission auffgetragen / beym Rath zu Kempten / derselben Prediger                      / den Würdigen vnd Hochgelehrten / vnsernlieben Andächtigen / vnd Besondern /                      Herrn Georgium Zeaemannum, der H. Schrifft Doctorn abzufordern / vn&#x0303; in Wahrnug nehmen zulassen / darauff E. L. dero Subdelegirten / Wolff Simon                      von Ramersthal / vnd Esaien Schirlentz von Hohen Kirchen / ins Fürstl. Stifft                      Kempten abgefertiget / die auch kurtz verwichener Tagen dahin gelangt / vnd an                      den Rath zu Kempten begehren lassen / daß sie etliche jhres Mittels / zu jhnen                      auff das Landgericht Hauß abordnen / vnd jhr Anbringen vernehmen wolte&#x0303; / welches                      also erfolget / hatten darauff E. L. Subdelegirten deß Raths abgeordneten                      Schreiben von J. Key. M. vnd E. L. an ermeldten Rath haltend / insinuirt. Auß                      welchem zuvernehmen gewesen / was wegen Abfolgung Doctoris Zeaemanni Person /                      dem Rath anbefohlen / vnd wiewol deß Raths Abgeordneten gebetten / solches                      Begehren an den gesampten Rath / an welchen J. Key. M. vnd E. L. Schreiben                      gerichtet / zubringen / hette doch solches nit verstattet / noch die                      Abgeordneten von dannen gelassen werden wölle&#x0303;: Sondern werde                      Cathegorische Erklärung der Abfolgung vrgirt. Endlich
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[1252/1399] vnd Assistentz thun / vnd von vns vnd der Cron Schweden / keines wegs abtretten / besondern beständig bey vns verbleiben / vnd sich in keine Tractaten vnd Accord mit dem Feinde einlassen / es geschehe dann mit vnserm Consenß vnd Bewilligung / vnd daß wir vnnd die Cron Schweden mit darein begriffen seyn / vnd also dieses Succurß halben / kein Nachtheil oder Praejuditz habe. Zum sechsten / sollen dieser Alliance vnd Verbündnuß / alle andere der Statt Bündnussen vnd Foedera, welche die auch seyn mögen / nichts praejudiciren / noch derselben zuwider in contrarium allegiret werden / sonderlich die Hänsee Stättische Confoederation diesem nit praejudiciren / vnd soll ein E. Rath vnd Gemeine dieser Statt Stralsund / so viel mehr schuldig seyn / dahin zutrachtẽ / wie die andern Anseestätte auch hierein gezogen werden mögen / vnd sich in gleichem / zu jhrer vnd deß Baltischen Meers Defension / mit vns vnd der Cron Schweden conjungiren / vnd verbinden. Zum siebenden / den von vns der Statt fürs erste mahl zugeschickten Succurß der 600. Mann / vnd da sie mehrers von nöthen haben würden / sol ein Rath vnd Gemeine wol quartiren / vnd so wol Officirer als Soldaten / ohne vnsern Beschwer / nach deßwegen absonderlich gemachter Ordnung / vnderhalten. Zum achten / da auch der Feind hierdurch von der Belägerung nit abzutreiben / vnd wir getrungen würden / durch mehr vnd grössere Macht dahin zutrachten / wie die Statt liberirt werden könte / soll der Rath schuldig seyn / vns vnd vnsere Armee zu jhrer Ankunfft alle Zufuhr vnd Vivers vñ anderer Notturfft gegen Bezahlung / vnd so viel ohne der Statt Mangel zuentrahten / folgẽ lassen. Zum neundten / da die Notturfft erfordert / daß vnsere Schiff in der Statt Hafen liegen / oder auch allda vber Wintern müsten / soll dem Seevolck in der Statt Herberge gegönnet / vnd die Notturfft vmb jhre Bezahlung gefolget werden. Zum zehenden / soll in diesem Werck auff jeden Fall nach Erforderung der vnserigen Armee vnd der Statt Notturfft so wol zum Durchzuge als Retirada der Statt Thor / vns vnd vnserm Volck zu dero Notturfft / vnd so viel ohne der Statt Gefahr seyn kan / offen bleiben. Zum eilfften / wollen wir die Statt Stralsund in dero alten Stado, vnd dero Bürgere vnd Angehörige / an dero Privilegien / Jurisdiction / Gerechtigkeit / alten Herkommen / vnd Gütern / nicht allein nicht beschädigen / sondern darbey vielmehr schützen vnd defendiren. Zum zwölfften / wollen wir vermittelst vnserer gnädigsten Confirmation dero von vnsern Antecessoren wolerlangten Privilegien / der Statt Gravamina in billige wege abrichten lassen / wann wir dessen gebührlicher weise informiret vnd erinnert werden. Ingleichem vnd im Fall ins künfftige / in einige wege einige Differentz zwischen vns vñ der Statt Stralsund entstehen solte / daß deßwegen die Güte versucht / vnd in Entstehung deroselben keine Thathandlungen vorgenommen / sondern darüber die Hochmögende Herrn Staten der vereinigten Niderlanden / vnd der Erbaren Anseestätten Bedencken / gehöret vnd gefolget werden solle. Letzlich / zum fall dieser Alliance / einige Potentaten / Fürsten vnd Communen zutretten wolten / sollen dieselbe auf Mittel / vnd beyder Theile Beliebung hinzu gelassen werdẽ / gestalt auch dieser Alliantz Verbesserung vnd Extension / beyden Theilen auff dero Bewilligung vorbehalten bleibet. Daß wir nun obbeschriebenes alles in Krafft dieses also ratificiret vnd confirmiret haben / ratificiren vnd confirmiren es auch mit diesem / daß es von vns / vnsern Successorn / vnd der Cron Schweden / also stett / beständig / vnd vnverbrüchlich gehalten werden soll. Haben wir dieses mit eygener Hand vnterzeichnet / vnd vnserm Kön. Secret beglaubigen lassen / etc. Demnach Georgius Zeaemannus Theol. Doct. vnd Prediger zu Kempten nun viel Jahr hero wider das Pabsthumb sehr eyfferig gelehrt vnd geprediget / auch offentliche Schrifften außgehen lassen / hat solches der Papst vnd die Jesuiten nit leyden können: Derhalben bey J. Key. M. so viel zuwegen gebracht / daß sie jhn zu Außgang dieses Jahrs von Kempten gefänglich abholen / vnd auf die Vestung Ehrenberg in Tyrol bringen lassen. Georg Zeaemann Th. Doct. auff Keys. Befehl von Kempten gefänglich abgeholet. Weil nun dieser modus procedendi im Römischen Reich vngewöhnlich / auch wider den Religionsfrieden lauffen wolte / sind die Evangelische dardurch hefftig offendirt worden / vnd hat vnder andern der Churfürst von Sachsen nachgesetztes Schreiben an Ertzhertzog Leopoldum deßwegen abgehen lassen: Durchleuchtiger / Hochgeborner Fürst / E. Ld. seyn vnser freundlich Dienst / vnd was wir Liebs vnd Guts vermögen zuvor / freundlicher lieber Herr Oheim vnd Bruder. Deß Churfürsten von Sachsen Schreiben an Ertzhertzog Leopoldum wegẽ D. Zeaemanns Gefängnuß. Wir werden für gewiß berichtet / es habe die Röm. Key. M. vnser allergnädigster Herr / E. L. Commission auffgetragen / beym Rath zu Kempten / derselben Prediger / den Würdigen vnd Hochgelehrten / vnsernlieben Andächtigen / vnd Besondern / Herrn Georgium Zeaemannum, der H. Schrifft Doctorn abzufordern / vñ in Wahrnug nehmen zulassen / darauff E. L. dero Subdelegirten / Wolff Simon von Ramersthal / vnd Esaien Schirlentz von Hohen Kirchen / ins Fürstl. Stifft Kempten abgefertiget / die auch kurtz verwichener Tagen dahin gelangt / vnd an den Rath zu Kempten begehren lassen / daß sie etliche jhres Mittels / zu jhnen auff das Landgericht Hauß abordnen / vnd jhr Anbringen vernehmen woltẽ / welches also erfolget / hatten darauff E. L. Subdelegirten deß Raths abgeordneten Schreiben von J. Key. M. vnd E. L. an ermeldten Rath haltend / insinuirt. Auß welchem zuvernehmen gewesen / was wegen Abfolgung Doctoris Zeaemanni Person / dem Rath anbefohlen / vnd wiewol deß Raths Abgeordneten gebetten / solches Begehren an den gesampten Rath / an welchen J. Key. M. vnd E. L. Schreiben gerichtet / zubringen / hette doch solches nit verstattet / noch die Abgeordneten von dannen gelassen werden wöllẽ: Sondern werde Cathegorische Erklärung der Abfolgung vrgirt. Endlich

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-02-15T13:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-02-15T13:54:31Z)
Frederike Neuber, Marcus Baumgarten: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat. (2013-02-15T13:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Das zweispaltige Layout wurde bei Transkription und Auszeichnung des Textes nicht berücksichtigt.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/1399
Zitationshilfe: Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635, S. 1252. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/1399>, abgerufen am 29.06.2024.