Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635.

Bild:
<< vorherige Seite

selbiges Königs vnd Landsfürsten Hülff vnnd Beystandt begehrt wird / wann derselbe zuvor das seine zu Beschirm- vnnd Vnderhaltung seiner Vnderthanen hat angewendet?

Damit aber nichts von allem dem so mit einigem Grund kan angezogen werden / vberschritten werde / so jemandt einwenden wolt / daß die Landschafften sich selbst beschirme wolten vnnd köndten / vnnd derowegen sie kein Vrsach hetten zu diesem Vorschlag sich zu verstehen: hat man alsbald das Widerspiel mit den Augen zu sehen vnd mit Händen zu greiffen / sintemal keine Mittel vorhanden ein mittelmässige Armee oder Kriegsmacht zu vnterhalten / deß Feinds Einbruch zu verhindern vnd abzukehren: Wie solt man dann da es nöthig / sich selbst / ohn andere Hülff können beschützen? Vnd verhelt sich in der Warheit also / daß Jhre Mayestät kein Königreich oder Land vnder dero Gebieth haben / wie groß vnd mächtig es auch sey / so an sich selbsten starck genug were / sich wider so viel durch Verbündnussen zusammen vereinbarte Feind zu erwehren vnd zu beschützen / zum theil weil die Innwohner beß Kriegs vnerfahren / zum theil auch daß in keinem deroselben so viel guter Kriegsleuth vnnd Soldaten zufinden / mit welchen die Gräntzen gegen deß Feinds Einfall möchten versehen vnnd beschützt werden / wie solches sonderlich in diesen Landen die Erfahrung mit grossem Schaden dargethan vnnd bezeuget hat / welche zwar sehr Volckreich / mächtig vnd an allen dingen vberflüssig seynd / gleichwol gegen den Feind / der sich mit andern Fürsten vnd Potentaten verbunden / nicht haben verthäidigen können / sondern haben mit Außländischer Hülff vnnd mit vngläublichen summen Gelts geholffen werden / vnd da der Krieg fortgesetzt wird / noch müssen geholffen werden.

Vnd ist zwar dieses die vornembste Vrsach vnnd Brunnquell / dahero Jhrer Mayestät allerley Vngelegenheiten zugewachsen / wie auch der Castilianischen Königreichen / welche bey solcher Beschaffenheit da sie sich jetzt befinden / dem ansehen nach solche Kosten nicht wol werden ertragen können: Derowegen Jhre Mayest. auff andere Weg vnd Mittel gedencken müssen / durch welches solche Kosten gemässigt / vnd zu Jhr. M. vnd dero Vnderthanen Erleichterung / andere Ordnung möchte angestellet werden / alles zu dem end / damit Jhrer Mayest. Land vnd Leut mit den wenigsten Vnkosten / so jmmer müglich / auffs bequembst vnnd füglichste mögen beschützt vnd erhalten werden.

Zu solchem wichtigen Vorhaben nun zu gelangen / hat kein bequemer Mittel können gefunden werden / dann diese vorgeschlagene Vnion oder Vereinigung: sintemal so lang diese Provintzien mit Krieg angefochten vnnd beladen bleiben / werden andere Königreich vnnd Provintzien gehalten seyn mit Kriegsmacht von zwantzig tausendt zu Fuß / vnnd vier tausendt zu Roß auß jhrem Beutel zu bezahlen / welches dann diesen Provintzien zu grossem Vortheil gereichen wird / als welche deßwegen nicht einen Heller zu bezahlen haben / wird auch deßwegen von jhnen anders nichts begehrt / dann daß sie sich in diese Vereinigung einlassen / vnd verheissen / daß wann sie dermal einest deß Kriegs vberhoben vnnd eines sichern Friedens geniesen / hingegen etwan andere Königreich vnd Landschafften vnter Jhrer Mayest. Gehorsamb stehend / mit Krieg angegriffen würden / sie denselben mit einer gewissen Anzahl Kriegsvolck / so sie / vermög gemachter vnd bey diesem Vorschlag angezogener Außtheilung / zu vnterhalten schuldig / beyspringen sollen.

Gemelte Außtheilung ist diese:

Die Königreichen Castilien sampt den Indien verbinden sich Jhrer Mayest. zu vnterhalten / 44000. Mann / welche nach von Jhrer Majest. vorgeschriebener Proposition sollen bezahlt werden / 44000.

Die gehorsame Niderlanden 12000.

Das Königreich Arragon 1000.

Das Königreich Valentzia 6000.

Das Königreich Catalaunien 16000.

Das Königreich Portugal 16000.

Das Königreich Neapels 16000.

Das Königreich Sicilien 6000.

Das Hertzogthumb Meyland 8000.

Die Insuln 6000.

Summa 140000.

Wiewol nun die Zahl dieses Kriegsvolcks zu Fuß zu groß scheinen möchte / ist doch hierbey zu bedencken / daß es vorträglich / daß Jhrer Majestät Feinden solches / wie auch die nahe Verbündnuß aller dieser Königreichen vnnd Lanschafften zur Wissenschafft komme / damit sie nicht so leichtlich vnnd vngestrafft / wie bißhero Jhrer Mayestät Land vnnd Leuth anzugreiffen / sich gelüsten lassen: Vnd kan zwar solches mit wenigerm Volck nicht zuwegen gebracht / noch die Ab- vnd Außtheilung anders angestellet werden / wiewol wenig Gelegenheit sich begeben wird / solches Volck alles auff eine Zeit zu gebrauchen. Was nun aber die Reuterey belangt / soll dieselbe an den Enden vnd Orthen da sie am besten zubekommen / angenommen / vnd sollen die Vnkosten so darauff gehen / von deß Fußvolcks Soldt abgezogen werden.

Von dieser Anzahl deß Kriegsvolcks wollen Jhr. Mayestät dero Königreich vnnd Provintzien die mit Krieg beladen seyn werden / mit 20000. zu Fuß vnnd 4000. zu Roß beystehen / welche von denen Königreich vnd Landschafften so sich in Frieden befinden / nach obbeschriebener Außtheilung sollen besoldet werden / nemblich solcher gestalt: Weil jetzo die Niderländischen Provintzien mit Krieg beladen / soll denselben mit 20000. zu Fuß vnd 4000. zu Roß beygestanden / vnd solches Kriegsvolck von den andern würcklich vnnd vnfehlbar bezahlet werden / sollen auch gemeldte Niderländische Provintzien wegen dieser Vnion nichts zuerlegen schuldig seyn / biß sie deß Kriegs erledigt / vnnd der Krieg an einem andern Orth / als zum Exempel / im Hertzog-

selbiges Königs vnd Landsfürsten Hülff vnnd Beystandt begehrt wird / wann derselbe zuvor das seine zu Beschirm- vnnd Vnderhaltung seiner Vnderthanen hat angewendet?

Damit aber nichts von allem dem so mit einigem Grund kan angezogen werden / vberschritten werde / so jemandt einwenden wolt / daß die Landschafften sich selbst beschirme wolten vnnd köndten / vnnd derowegen sie kein Vrsach hetten zu diesem Vorschlag sich zu verstehen: hat man alsbald das Widerspiel mit den Augen zu sehen vnd mit Händen zu greiffen / sintemal keine Mittel vorhanden ein mittelmässige Armee oder Kriegsmacht zu vnterhalten / deß Feinds Einbruch zu verhindern vnd abzukehren: Wie solt man dann da es nöthig / sich selbst / ohn andere Hülff können beschützen? Vnd verhelt sich in der Warheit also / daß Jhre Mayestät kein Königreich oder Land vnder dero Gebieth haben / wie groß vnd mächtig es auch sey / so an sich selbsten starck genug were / sich wider so viel durch Verbündnussen zusammen vereinbarte Feind zu erwehren vnd zu beschützen / zum theil weil die Innwohner beß Kriegs vnerfahren / zum theil auch daß in keinem deroselben so viel guter Kriegsleuth vnnd Soldaten zufinden / mit welchen die Gräntzen gegen deß Feinds Einfall möchten versehen vnnd beschützt werden / wie solches sonderlich in diesen Landen die Erfahrung mit grossem Schaden dargethan vnnd bezeuget hat / welche zwar sehr Volckreich / mächtig vnd an allen dingen vberflüssig seynd / gleichwol gegen den Feind / der sich mit andern Fürsten vnd Potentaten verbunden / nicht haben verthäidigen können / sondern haben mit Außländischer Hülff vnnd mit vngläublichen summen Gelts geholffen werden / vnd da der Krieg fortgesetzt wird / noch müssen geholffen werden.

Vnd ist zwar dieses die vornembste Vrsach vnnd Brunnquell / dahero Jhrer Mayestät allerley Vngelegenheiten zugewachsen / wie auch der Castilianischen Königreichen / welche bey solcher Beschaffenheit da sie sich jetzt befinden / dem ansehen nach solche Kosten nicht wol werden ertragen können: Derowegen Jhre Mayest. auff andere Weg vnd Mittel gedencken müssen / durch welches solche Kosten gemässigt / vnd zu Jhr. M. vnd dero Vnderthanen Erleichterung / andere Ordnung möchte angestellet werden / alles zu dem end / damit Jhrer Mayest. Land vnd Leut mit den wenigsten Vnkosten / so jmmer müglich / auffs bequembst vnnd füglichste mögen beschützt vnd erhalten werden.

Zu solchem wichtigen Vorhaben nun zu gelangen / hat kein bequemer Mittel können gefunden werden / dann diese vorgeschlagene Vnion oder Vereinigung: sintemal so lang diese Provintzien mit Krieg angefochten vnnd beladen bleiben / werden andere Königreich vnnd Provintzien gehalten seyn mit Kriegsmacht von zwantzig tausendt zu Fuß / vnnd vier tausendt zu Roß auß jhrem Beutel zu bezahlen / welches dann diesen Provintzien zu grossem Vortheil gereichen wird / als welche deßwegen nicht einen Heller zu bezahlen haben / wird auch deßwegen von jhnen anders nichts begehrt / dann daß sie sich in diese Vereinigung einlassen / vnd verheissen / daß wann sie dermal einest deß Kriegs vberhoben vnnd eines sichern Friedens geniesen / hingegen etwan andere Königreich vnd Landschafften vnter Jhrer Mayest. Gehorsamb stehend / mit Krieg angegriffen würden / sie denselben mit einer gewissen Anzahl Kriegsvolck / so sie / vermög gemachter vnd bey diesem Vorschlag angezogener Außtheilung / zu vnterhalten schuldig / beyspringen sollen.

Gemelte Außtheilung ist diese:

Die Königreichen Castilien sampt den Indien verbinden sich Jhrer Mayest. zu vnterhalten / 44000. Mann / welche nach von Jhrer Majest. vorgeschriebener Proposition sollen bezahlt werden / 44000.

Die gehorsame Niderlanden 12000.

Das Königreich Arragon 1000.

Das Königreich Valentzia 6000.

Das Königreich Catalaunien 16000.

Das Königreich Portugal 16000.

Das Königreich Neapels 16000.

Das Königreich Sicilien 6000.

Das Hertzogthumb Meyland 8000.

Die Insuln 6000.

Summa 140000.

Wiewol nun die Zahl dieses Kriegsvolcks zu Fuß zu groß scheinen möchte / ist doch hierbey zu bedencken / daß es vorträglich / daß Jhrer Majestät Feinden solches / wie auch die nahe Verbündnuß aller dieser Königreichen vnnd Lanschafften zur Wissenschafft komme / damit sie nicht so leichtlich vnnd vngestrafft / wie bißhero Jhrer Mayestät Land vnnd Leuth anzugreiffen / sich gelüsten lassen: Vnd kan zwar solches mit wenigerm Volck nicht zuwegen gebracht / noch die Ab- vnd Außtheilung anders angestellet werden / wiewol wenig Gelegenheit sich begeben wird / solches Volck alles auff eine Zeit zu gebrauchen. Was nun aber die Reuterey belangt / soll dieselbe an den Enden vnd Orthen da sie am besten zubekommen / angenommen / vnd sollen die Vnkosten so darauff gehen / von deß Fußvolcks Soldt abgezogen werden.

Von dieser Anzahl deß Kriegsvolcks wollen Jhr. Mayestät dero Königreich vnnd Provintzien die mit Krieg beladen seyn werden / mit 20000. zu Fuß vnnd 4000. zu Roß beystehen / welche von denen Königreich vnd Landschafften so sich in Frieden befinden / nach obbeschriebener Außtheilung sollen besoldet werden / nemblich solcher gestalt: Weil jetzo die Niderländischen Provintzien mit Krieg beladen / soll denselben mit 20000. zu Fuß vnd 4000. zu Roß beygestanden / vnd solches Kriegsvolck von den andern würcklich vnnd vnfehlbar bezahlet werden / sollen auch gemeldte Niderländische Provintzien wegen dieser Vnion nichts zuerlegen schuldig seyn / biß sie deß Kriegs erledigt / vnnd der Krieg an einem andern Orth / als zum Exempel / im Hertzog-

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div>
          <p><pb facs="#f1331" n="1184"/>
selbiges Königs vnd                      Landsfürsten Hülff vnnd Beystandt begehrt wird / wann derselbe zuvor das seine                      zu Beschirm- vnnd Vnderhaltung seiner Vnderthanen hat angewendet?</p>
          <p>Damit aber nichts von allem dem so mit einigem Grund kan angezogen werden /                      vberschritten werde / so jemandt einwenden wolt / daß die Landschafften sich                      selbst beschirme wolten vnnd köndten / vnnd derowegen sie kein Vrsach hetten zu                      diesem Vorschlag sich zu verstehen: hat man alsbald das Widerspiel mit den Augen                      zu sehen vnd mit Händen zu greiffen / sintemal keine Mittel vorhanden ein                      mittelmässige Armee oder Kriegsmacht zu vnterhalten / deß Feinds Einbruch zu                      verhindern vnd abzukehren: Wie solt man dann da es nöthig / sich selbst / ohn                      andere Hülff können beschützen? Vnd verhelt sich in der Warheit also / daß Jhre                      Mayestät kein Königreich oder Land vnder dero Gebieth haben / wie groß vnd                      mächtig es auch sey / so an sich selbsten starck genug were / sich wider so viel                      durch Verbündnussen zusammen vereinbarte Feind zu erwehren vnd zu beschützen /                      zum theil weil die Innwohner beß Kriegs vnerfahren / zum theil auch daß in                      keinem deroselben so viel guter Kriegsleuth vnnd Soldaten zufinden / mit welchen                      die Gräntzen gegen deß Feinds Einfall möchten versehen vnnd beschützt werden /                      wie solches sonderlich in diesen Landen die Erfahrung mit grossem Schaden                      dargethan vnnd bezeuget hat / welche zwar sehr Volckreich / mächtig vnd an allen                      dingen vberflüssig seynd / gleichwol gegen den Feind / der sich mit andern                      Fürsten vnd Potentaten verbunden / nicht haben verthäidigen können / sondern                      haben mit Außländischer Hülff vnnd mit vngläublichen summen Gelts geholffen                      werden / vnd da der Krieg fortgesetzt wird / noch müssen geholffen werden.</p>
          <p>Vnd ist zwar dieses die vornembste Vrsach vnnd Brunnquell / dahero Jhrer Mayestät                      allerley Vngelegenheiten zugewachsen / wie auch der Castilianischen Königreichen                      / welche bey solcher Beschaffenheit da sie sich jetzt befinden / dem ansehen                      nach solche Kosten nicht wol werden ertragen können: Derowegen Jhre Mayest. auff                      andere Weg vnd Mittel gedencken müssen / durch welches solche Kosten gemässigt /                      vnd zu Jhr. M. vnd dero Vnderthanen Erleichterung / andere Ordnung möchte                      angestellet werden / alles zu dem end / damit Jhrer Mayest. Land vnd Leut mit                      den wenigsten Vnkosten / so jmmer müglich / auffs bequembst vnnd füglichste                      mögen beschützt vnd erhalten werden.</p>
          <p>Zu solchem wichtigen Vorhaben nun zu gelangen / hat kein bequemer Mittel können                      gefunden werden / dann diese vorgeschlagene Vnion oder Vereinigung: sintemal so                      lang diese Provintzien mit Krieg angefochten vnnd beladen bleiben / werden                      andere Königreich vnnd Provintzien gehalten seyn mit Kriegsmacht von zwantzig                      tausendt zu Fuß / vnnd vier tausendt zu Roß auß jhrem Beutel zu bezahlen /                      welches dann diesen Provintzien zu grossem Vortheil gereichen wird / als welche                      deßwegen nicht einen Heller zu bezahlen haben / wird auch deßwegen von jhnen                      anders nichts begehrt / dann daß sie sich in diese Vereinigung einlassen / vnd                      verheissen / daß wann sie dermal einest deß Kriegs vberhoben vnnd eines sichern                      Friedens geniesen / hingegen etwan andere Königreich vnd Landschafften vnter                      Jhrer Mayest. Gehorsamb stehend / mit Krieg angegriffen würden / sie denselben                      mit einer gewissen Anzahl Kriegsvolck / so sie / vermög gemachter vnd bey diesem                      Vorschlag angezogener Außtheilung / zu vnterhalten schuldig / beyspringen                      sollen.</p>
          <p>Gemelte Außtheilung ist diese:</p>
          <p>Die Königreichen Castilien sampt den Indien verbinden sich Jhrer Mayest. zu                      vnterhalten / 44000. Mann / welche nach von Jhrer Majest. vorgeschriebener                      Proposition sollen bezahlt werden / 44000.</p>
          <p>Die gehorsame Niderlanden 12000.</p>
          <p>Das Königreich Arragon 1000.</p>
          <p>Das Königreich Valentzia 6000.</p>
          <p>Das Königreich Catalaunien 16000.</p>
          <p>Das Königreich Portugal 16000.</p>
          <p>Das Königreich Neapels 16000.</p>
          <p>Das Königreich Sicilien 6000.</p>
          <p>Das Hertzogthumb Meyland 8000.</p>
          <p>Die Insuln 6000.</p>
          <p>Summa 140000.</p>
          <p>Wiewol nun die Zahl dieses Kriegsvolcks zu Fuß zu groß scheinen möchte / ist doch                      hierbey zu bedencken / daß es vorträglich / daß Jhrer Majestät Feinden solches /                      wie auch die nahe Verbündnuß aller dieser Königreichen vnnd Lanschafften zur                      Wissenschafft komme / damit sie nicht so leichtlich vnnd vngestrafft / wie                      bißhero Jhrer Mayestät Land vnnd Leuth anzugreiffen / sich gelüsten lassen: Vnd                      kan zwar solches mit wenigerm Volck nicht zuwegen gebracht / noch die Ab- vnd                      Außtheilung anders angestellet werden / wiewol wenig Gelegenheit sich begeben                      wird / solches Volck alles auff eine Zeit zu gebrauchen. Was nun aber die                      Reuterey belangt / soll dieselbe an den Enden vnd Orthen da sie am besten                      zubekommen / angenommen / vnd sollen die Vnkosten so darauff gehen / von deß                      Fußvolcks Soldt abgezogen werden.</p>
          <p>Von dieser Anzahl deß Kriegsvolcks wollen Jhr. Mayestät dero Königreich vnnd                      Provintzien die mit Krieg beladen seyn werden / mit 20000. zu Fuß vnnd 4000. zu                      Roß beystehen / welche von denen Königreich vnd Landschafften so sich in Frieden                      befinden / nach obbeschriebener Außtheilung sollen besoldet werden / nemblich                      solcher gestalt: Weil jetzo die Niderländischen Provintzien mit Krieg beladen /                      soll denselben mit 20000. zu Fuß vnd 4000. zu Roß beygestanden / vnd solches                      Kriegsvolck von den andern würcklich vnnd vnfehlbar bezahlet werden / sollen                      auch gemeldte Niderländische Provintzien wegen dieser Vnion nichts zuerlegen                      schuldig seyn / biß sie deß Kriegs erledigt / vnnd der Krieg an einem andern                      Orth / als zum Exempel / im Hertzog-
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[1184/1331] selbiges Königs vnd Landsfürsten Hülff vnnd Beystandt begehrt wird / wann derselbe zuvor das seine zu Beschirm- vnnd Vnderhaltung seiner Vnderthanen hat angewendet? Damit aber nichts von allem dem so mit einigem Grund kan angezogen werden / vberschritten werde / so jemandt einwenden wolt / daß die Landschafften sich selbst beschirme wolten vnnd köndten / vnnd derowegen sie kein Vrsach hetten zu diesem Vorschlag sich zu verstehen: hat man alsbald das Widerspiel mit den Augen zu sehen vnd mit Händen zu greiffen / sintemal keine Mittel vorhanden ein mittelmässige Armee oder Kriegsmacht zu vnterhalten / deß Feinds Einbruch zu verhindern vnd abzukehren: Wie solt man dann da es nöthig / sich selbst / ohn andere Hülff können beschützen? Vnd verhelt sich in der Warheit also / daß Jhre Mayestät kein Königreich oder Land vnder dero Gebieth haben / wie groß vnd mächtig es auch sey / so an sich selbsten starck genug were / sich wider so viel durch Verbündnussen zusammen vereinbarte Feind zu erwehren vnd zu beschützen / zum theil weil die Innwohner beß Kriegs vnerfahren / zum theil auch daß in keinem deroselben so viel guter Kriegsleuth vnnd Soldaten zufinden / mit welchen die Gräntzen gegen deß Feinds Einfall möchten versehen vnnd beschützt werden / wie solches sonderlich in diesen Landen die Erfahrung mit grossem Schaden dargethan vnnd bezeuget hat / welche zwar sehr Volckreich / mächtig vnd an allen dingen vberflüssig seynd / gleichwol gegen den Feind / der sich mit andern Fürsten vnd Potentaten verbunden / nicht haben verthäidigen können / sondern haben mit Außländischer Hülff vnnd mit vngläublichen summen Gelts geholffen werden / vnd da der Krieg fortgesetzt wird / noch müssen geholffen werden. Vnd ist zwar dieses die vornembste Vrsach vnnd Brunnquell / dahero Jhrer Mayestät allerley Vngelegenheiten zugewachsen / wie auch der Castilianischen Königreichen / welche bey solcher Beschaffenheit da sie sich jetzt befinden / dem ansehen nach solche Kosten nicht wol werden ertragen können: Derowegen Jhre Mayest. auff andere Weg vnd Mittel gedencken müssen / durch welches solche Kosten gemässigt / vnd zu Jhr. M. vnd dero Vnderthanen Erleichterung / andere Ordnung möchte angestellet werden / alles zu dem end / damit Jhrer Mayest. Land vnd Leut mit den wenigsten Vnkosten / so jmmer müglich / auffs bequembst vnnd füglichste mögen beschützt vnd erhalten werden. Zu solchem wichtigen Vorhaben nun zu gelangen / hat kein bequemer Mittel können gefunden werden / dann diese vorgeschlagene Vnion oder Vereinigung: sintemal so lang diese Provintzien mit Krieg angefochten vnnd beladen bleiben / werden andere Königreich vnnd Provintzien gehalten seyn mit Kriegsmacht von zwantzig tausendt zu Fuß / vnnd vier tausendt zu Roß auß jhrem Beutel zu bezahlen / welches dann diesen Provintzien zu grossem Vortheil gereichen wird / als welche deßwegen nicht einen Heller zu bezahlen haben / wird auch deßwegen von jhnen anders nichts begehrt / dann daß sie sich in diese Vereinigung einlassen / vnd verheissen / daß wann sie dermal einest deß Kriegs vberhoben vnnd eines sichern Friedens geniesen / hingegen etwan andere Königreich vnd Landschafften vnter Jhrer Mayest. Gehorsamb stehend / mit Krieg angegriffen würden / sie denselben mit einer gewissen Anzahl Kriegsvolck / so sie / vermög gemachter vnd bey diesem Vorschlag angezogener Außtheilung / zu vnterhalten schuldig / beyspringen sollen. Gemelte Außtheilung ist diese: Die Königreichen Castilien sampt den Indien verbinden sich Jhrer Mayest. zu vnterhalten / 44000. Mann / welche nach von Jhrer Majest. vorgeschriebener Proposition sollen bezahlt werden / 44000. Die gehorsame Niderlanden 12000. Das Königreich Arragon 1000. Das Königreich Valentzia 6000. Das Königreich Catalaunien 16000. Das Königreich Portugal 16000. Das Königreich Neapels 16000. Das Königreich Sicilien 6000. Das Hertzogthumb Meyland 8000. Die Insuln 6000. Summa 140000. Wiewol nun die Zahl dieses Kriegsvolcks zu Fuß zu groß scheinen möchte / ist doch hierbey zu bedencken / daß es vorträglich / daß Jhrer Majestät Feinden solches / wie auch die nahe Verbündnuß aller dieser Königreichen vnnd Lanschafften zur Wissenschafft komme / damit sie nicht so leichtlich vnnd vngestrafft / wie bißhero Jhrer Mayestät Land vnnd Leuth anzugreiffen / sich gelüsten lassen: Vnd kan zwar solches mit wenigerm Volck nicht zuwegen gebracht / noch die Ab- vnd Außtheilung anders angestellet werden / wiewol wenig Gelegenheit sich begeben wird / solches Volck alles auff eine Zeit zu gebrauchen. Was nun aber die Reuterey belangt / soll dieselbe an den Enden vnd Orthen da sie am besten zubekommen / angenommen / vnd sollen die Vnkosten so darauff gehen / von deß Fußvolcks Soldt abgezogen werden. Von dieser Anzahl deß Kriegsvolcks wollen Jhr. Mayestät dero Königreich vnnd Provintzien die mit Krieg beladen seyn werden / mit 20000. zu Fuß vnnd 4000. zu Roß beystehen / welche von denen Königreich vnd Landschafften so sich in Frieden befinden / nach obbeschriebener Außtheilung sollen besoldet werden / nemblich solcher gestalt: Weil jetzo die Niderländischen Provintzien mit Krieg beladen / soll denselben mit 20000. zu Fuß vnd 4000. zu Roß beygestanden / vnd solches Kriegsvolck von den andern würcklich vnnd vnfehlbar bezahlet werden / sollen auch gemeldte Niderländische Provintzien wegen dieser Vnion nichts zuerlegen schuldig seyn / biß sie deß Kriegs erledigt / vnnd der Krieg an einem andern Orth / als zum Exempel / im Hertzog-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-02-15T13:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-02-15T13:54:31Z)
Frederike Neuber, Marcus Baumgarten: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat. (2013-02-15T13:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Das zweispaltige Layout wurde bei Transkription und Auszeichnung des Textes nicht berücksichtigt.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/1331
Zitationshilfe: Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635, S. 1184. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/1331>, abgerufen am 16.06.2024.