Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635.

Bild:
<< vorherige Seite

vnd Authorität vor allen dingen in schuldige Obacht genommen / vnnd erhalten / vnnd deroselben Hertz vnnd Gemüth je länger je mehr bewogen werde / vns vnd den vnserigen mit desto mehrern Keyserlichen Gnaden geneigt zu seyn vnd zu bleiben.

Nechst diesem sollen vnd wöllen wir auch vnsere Erben vnd Nachkommen / vnd ins gemein alle Fürsten vnserer beyderseits Fürstlichen Linien all vnser Lebtag einander / mit guten / rechten gantzen vnd wahren Trewen / Vetterlich / Brüderlich / freundlich vnd gütlich meynen / lieben / ehren / vertheydigen / vnd vnser einer deß andern / auch Landt vnd Leuthe Nachtheil vnnd Schaden warnen / selbst nichts schädliches zufügen / frommen vnd bestes mit Worten vnd Wercken suchen vnd fördern.

Belangendt dann vnsers Fürstlichen Hauses schwere strittige Haupt Sachen / so wöllen erstlich hiemit wir Landgraff Georg vor vns / vnnd vnser gantze Fürstliche Hessen Darmstattische Linj / einen beständigen / vnwiderrufflichen / jmmerwehrenden vnnd ewigen Verziegk thun / auff die vnserm in Gott ruhenden gnädigen geliebten Herrn Vattern Landgraff Ludwigen dem jüngern / Lobwürdigen Andenckens / mit Keyserlicher Sententz vnd Vrtheil adjudicirte hohe Liquidation-Summ / so sich weit vber eine Million Golds belauffet.

Zum andern / Wöllen wir Landgraff Georg / vor vns vnd alle vnsere Erben vnnd Nachkommende Fürsten zu Hessen / Vns hiemit verziehen vnd begeben haben / aller fernern Ansprachen vnd Forderungen / wie dieselbe in der / vor deß hochansehenlichen Keyserl. Herrn Commissarij / Churfürsten zu Cöllen Liebden / von Weylandt Herrn Landgraff Ludwigen dem jüngern / Gottsceligen / vbergebener Liquidations-Klage specificirt / oder auch in der obberürten Keyserlichen Liquidation-Vrtheil außgesetzt / vnd der Darmstattischen Linj reservirt seynd / oder was auch sonsten weiter / wir Landgraff Georg / vor vns vnnd vnsere Fürstliche Darmbstattische Linj / an die Fürstliche Hessen Cassellische Linj / von dergleichen Liquidatis oder Liquidandis hetten finden / fordern / suchen vnnd sprechen sollen / können oder mögen.

Drittens / Obwoln vnser Landgraff Georgens geliebter seeliger Herr Vatter / Landgraff Ludwig der jüngere / vnd nach Seiner Bätterlichen Gn. tödlichem Hintritt / Wir Landgraff Georg selbst / bey Belägerung deren beyden vesten Häusser / Rheinfelß vnd Catz / etlich mahl hundert Tausent Gülden Vnkosten spendiret vnnd auffgewendet / welcher hohen vnd grossen Vnkosten Restitution / wir an die Fürstliche Hessen Casselische Linj erfordert vnd gesucht / dieselbe aber aller handt hierauff eingewendet / So wöllen wir doch / auß sonderlicher Liebe vnd Neygung / zu Fried vnd Einigkeit / auff solche Forderung auch Verziegk gethan / vnd vns erklärt haben / von jetztgedachter Hessen Cassellischer Linj / die Erstattung deroselben / oder 1627. auch anderer Executions Kosten / vnd was dahero ferrner rühren mag / zu ewigen Tagen nicht mehr zu begehren.

Viertens / Als vnser Landgraff Georgens gnädiger lieber Herr Vatter / nunmehr feeliger / vnnd nachgehends wir / als Seiner Vätterlichen Gn. Erb vnd Successor / wider vnsern Vettern Herrn Moritzen Landgraffen zu Hessen / rc. zu einer Klag fractae pacis publicae berechtiget vnnd befugt zuseyn vermeinet / welches aber wir Landgraff Wilhelm starck widersprochen: So wöllen wir Landgraff Georg ebenmässig / ewig vnd vnwiderrufflich darauff renunciirt haben / jedoch an denen Actionen fractae pacis, die vns Landgraff Georgen widere andere competiren / hierdurch gar nichts nachgelassen.

Fünfftens / Nachdem Weyland Herr Landgraff Ludwig der jüngere / hochseeliger / vnnd nunmehr wir Landgraff Georg / als Seiner Vätterlichen Gn. Nachfolger am Regiment / vns sehr erklagt / daß der vnserm gantzen Fürstl. Sambt-Hause Hessen zu gutem gemeinte / vnd zu Ziegenhain gewesene namhaffte Geldt Vorraht / dessen in Weylandt Herrn Landgraff Philipsen deß ältern / vnnd Herrn Landgraff Wilhelms deß ältern / beeder Christseeligen nachgelassenen Fürstlichen Testamenten gedacht würde / erhaben vnd verwendet worden / darvon gleichwol vnsers Vettern Landgraff Wilhelms L. nichts wissen wöllen: So haben wir Landgraff Georg / auff die darauß entstandene Forderung auch Verziegk gethan / vnd soll hiernechst / wann sich beyde Fürstliche Linien / Cassel vnd Darmbstatt / recolligiret / vnd auß jhren diese Zeit vber auffgeschwollenen Lästen / durch Gottes Hülffe vnd Beystandt loßgewürcket haben werden / mit Raht vnd Zuthun beyderseits getrewer vnd gehorsamer Praelaten / Ritter: vnd Landschafft von desselben Gelds füglicher Ergäntzung / doch also / daß sie keinem Fürsten / noch dessen vntergebenen Land Ständen vnd Vnderthanen gar zu beschwerlich falle / gütlich tractiret werden.

Sechstens / Vber alle obgesetzte Verziegk vnd Renunciationes wöllen noch darzu wir Landgraff Georg / Vnsere auß der Liquidation Vrtheil / auff Einbekommung der Vestung Ziegenhain gehabte Action schwinden / sincken vnd fallen lassen.

Vors siebende / Wöllen wir Landgraff Georg / vnserm freundlichen geliebten Vettern vnd Brudern Landgraff Wilhelmen zu Hessen / alsbaldt / nachdem die Römische Keyserliche Majest. diesen Accord / auff Maaß vnd Weise / wie man allervnderthänigst vnd gehorsambst zu bitten gemeynet vnd entschlossen ist / bekräfftiget / auch ein jeder regierender Fürst zu Hessen / vor sich vnnd seine Successores an der Fürstlichen Regierung / zusampt den Land-Ständen vnnd Vnderthanen darauff geschworen haben würde / außräumen vnd wider abtretten / alle nach der oberwehnten Liquidations-Vrtheil titulo pignoris einbekom-

vnd Authorität vor allen dingen in schuldige Obacht genommen / vnnd erhalten / vnnd deroselben Hertz vnnd Gemüth je länger je mehr bewogen werde / vns vnd den vnserigen mit desto mehrern Keyserlichen Gnaden geneigt zu seyn vnd zu bleiben.

Nechst diesem sollen vnd wöllen wir auch vnsere Erben vnd Nachkommen / vnd ins gemein alle Fürsten vnserer beyderseits Fürstlichen Linien all vnser Lebtag einander / mit guten / rechten gantzen vnd wahren Trewen / Vetterlich / Brüderlich / freundlich vnd gütlich meynen / lieben / ehren / vertheydigen / vnd vnser einer deß andern / auch Landt vnd Leuthe Nachtheil vnnd Schaden warnen / selbst nichts schädliches zufügen / frommen vnd bestes mit Worten vnd Wercken suchen vnd fördern.

Belangendt dann vnsers Fürstlichen Hauses schwere strittige Haupt Sachen / so wöllen erstlich hiemit wir Landgraff Georg vor vns / vnnd vnser gantze Fürstliche Hessen Darmstattische Linj / einen beständigen / vnwiderrufflichen / jmmerwehrenden vnnd ewigen Verziegk thun / auff die vnserm in Gott ruhenden gnädigen geliebten Herrn Vattern Landgraff Ludwigen dem jüngern / Lobwürdigen Andenckens / mit Keyserlicher Sententz vnd Vrtheil adjudicirte hohe Liquidation-Summ / so sich weit vber eine Million Golds belauffet.

Zum andern / Wöllen wir Landgraff Georg / vor vns vnd alle vnsere Erben vnnd Nachkommende Fürsten zu Hessen / Vns hiemit verziehen vnd begeben haben / aller fernern Ansprachen vnd Forderungen / wie dieselbe in der / vor deß hochansehenlichen Keyserl. Herrn Commissarij / Churfürsten zu Cöllen Liebden / von Weylandt Herrn Landgraff Ludwigen dem jüngern / Gottsceligen / vbergebener Liquidations-Klage specificirt / oder auch in der obberürten Keyserlichen Liquidation-Vrtheil außgesetzt / vnd der Darmstattischen Linj reservirt seynd / oder was auch sonsten weiter / wir Landgraff Georg / vor vns vnnd vnsere Fürstliche Darmbstattische Linj / an die Fürstliche Hessen Cassellische Linj / von dergleichen Liquidatis oder Liquidandis hetten finden / fordern / suchen vnnd sprechen sollen / können oder mögen.

Drittens / Obwoln vnser Landgraff Georgens geliebter seeliger Herr Vatter / Landgraff Ludwig der jüngere / vnd nach Seiner Bätterlichen Gn. tödlichem Hintritt / Wir Landgraff Georg selbst / bey Belägerung deren beyden vesten Häusser / Rheinfelß vnd Catz / etlich mahl hundert Tausent Gülden Vnkosten spendiret vnnd auffgewendet / welcher hohen vnd grossen Vnkosten Restitution / wir an die Fürstliche Hessen Casselische Linj erfordert vnd gesucht / dieselbe aber aller handt hierauff eingewendet / So wöllen wir doch / auß sonderlicher Liebe vnd Neygung / zu Fried vnd Einigkeit / auff solche Forderung auch Verziegk gethan / vnd vns erklärt haben / von jetztgedachter Hessen Cassellischer Linj / die Erstattung deroselben / oder 1627. auch anderer Executions Kosten / vnd was dahero ferrner rühren mag / zu ewigen Tagen nicht mehr zu begehren.

Viertens / Als vnser Landgraff Georgens gnädiger lieber Herr Vatter / nunmehr feeliger / vnnd nachgehends wir / als Seiner Vätterlichen Gn. Erb vnd Successor / wider vnsern Vettern Herrn Moritzen Landgraffen zu Hessen / rc. zu einer Klag fractae pacis publicae berechtiget vnnd befugt zuseyn vermeinet / welches aber wir Landgraff Wilhelm starck widersprochen: So wöllen wir Landgraff Georg ebenmässig / ewig vnd vnwiderrufflich darauff renunciirt haben / jedoch an denen Actionen fractae pacis, die vns Landgraff Georgen widere andere competiren / hierdurch gar nichts nachgelassen.

Fünfftens / Nachdem Weyland Herr Landgraff Ludwig der jüngere / hochseeliger / vnnd nunmehr wir Landgraff Georg / als Seiner Vätterlichen Gn. Nachfolger am Regiment / vns sehr erklagt / daß der vnserm gantzen Fürstl. Sambt-Hause Hessen zu gutem gemeinte / vnd zu Ziegenhain gewesene namhaffte Geldt Vorraht / dessen in Weylandt Herrn Landgraff Philipsen deß ältern / vnnd Herrn Landgraff Wilhelms deß ältern / beeder Christseeligen nachgelassenen Fürstlichen Testamenten gedacht würde / erhaben vnd verwendet worden / darvon gleichwol vnsers Vettern Landgraff Wilhelms L. nichts wissen wöllen: So haben wir Landgraff Georg / auff die darauß entstandene Forderung auch Verziegk gethan / vnd soll hiernechst / wann sich beyde Fürstliche Linien / Cassel vnd Darmbstatt / recolligiret / vnd auß jhren diese Zeit vber auffgeschwollenen Lästen / durch Gottes Hülffe vnd Beystandt loßgewürcket haben werden / mit Raht vnd Zuthun beyderseits getrewer vnd gehorsamer Praelaten / Ritter: vnd Landschafft von desselben Gelds füglicher Ergäntzung / doch also / daß sie keinem Fürsten / noch dessen vntergebenen Land Ständen vnd Vnderthanen gar zu beschwerlich falle / gütlich tractiret werden.

Sechstens / Vber alle obgesetzte Verziegk vnd Renunciationes wöllen noch darzu wir Landgraff Georg / Vnsere auß der Liquidation Vrtheil / auff Einbekommung der Vestung Ziegenhain gehabte Action schwinden / sincken vnd fallen lassen.

Vors siebende / Wöllen wir Landgraff Georg / vnserm freundlichen geliebten Vettern vnd Brudern Landgraff Wilhelmen zu Hessen / alsbaldt / nachdem die Römische Keyserliche Majest. diesen Accord / auff Maaß vnd Weise / wie man allervnderthänigst vnd gehorsambst zu bitten gemeynet vnd entschlossen ist / bekräfftiget / auch ein jeder regierender Fürst zu Hessen / vor sich vnnd seine Successores an der Fürstlichen Regierung / zusampt den Land-Ständen vnnd Vnderthanen darauff geschworen haben würde / außräumen vnd wider abtretten / alle nach der oberwehnten Liquidations-Vrtheil titulo pignoris einbekom-

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div>
          <p><pb facs="#f1279" n="1136"/>
vnd Authorität vor allen dingen in schuldige Obacht genommen /                      vnnd erhalten / vnnd deroselben Hertz vnnd Gemüth je länger je mehr bewogen                      werde / vns vnd den vnserigen mit desto mehrern Keyserlichen Gnaden geneigt zu                      seyn vnd zu bleiben.</p>
          <p>Nechst diesem sollen vnd wöllen wir auch vnsere Erben vnd Nachkommen / vnd ins                      gemein alle Fürsten vnserer beyderseits Fürstlichen Linien all vnser Lebtag                      einander / mit guten / rechten gantzen vnd wahren Trewen / Vetterlich /                      Brüderlich / freundlich vnd gütlich meynen / lieben / ehren / vertheydigen / vnd                      vnser einer deß andern / auch Landt vnd Leuthe Nachtheil vnnd Schaden warnen /                      selbst nichts schädliches zufügen / frommen vnd bestes mit Worten vnd Wercken                      suchen vnd fördern.</p>
          <p>Belangendt dann vnsers Fürstlichen Hauses schwere strittige Haupt Sachen / so                      wöllen erstlich hiemit wir Landgraff Georg vor vns / vnnd vnser gantze                      Fürstliche Hessen Darmstattische Linj / einen beständigen / vnwiderrufflichen /                      jmmerwehrenden vnnd ewigen Verziegk thun / auff die vnserm in Gott ruhenden                      gnädigen geliebten Herrn Vattern Landgraff Ludwigen dem jüngern / Lobwürdigen                      Andenckens / mit Keyserlicher Sententz vnd Vrtheil adjudicirte hohe                      Liquidation-Summ / so sich weit vber eine Million Golds belauffet.</p>
          <p>Zum andern / Wöllen wir Landgraff Georg / vor vns vnd alle vnsere Erben vnnd                      Nachkommende Fürsten zu Hessen / Vns hiemit verziehen vnd begeben haben / aller                      fernern Ansprachen vnd Forderungen / wie dieselbe in der / vor deß                      hochansehenlichen Keyserl. Herrn Commissarij / Churfürsten zu Cöllen Liebden /                      von Weylandt Herrn Landgraff Ludwigen dem jüngern / Gottsceligen / vbergebener                      Liquidations-Klage specificirt / oder auch in der obberürten Keyserlichen                      Liquidation-Vrtheil außgesetzt / vnd der Darmstattischen Linj reservirt seynd /                      oder was auch sonsten weiter / wir Landgraff Georg / vor vns vnnd vnsere                      Fürstliche Darmbstattische Linj / an die Fürstliche Hessen Cassellische Linj /                      von dergleichen Liquidatis oder Liquidandis hetten finden / fordern / suchen                      vnnd sprechen sollen / können oder mögen.</p>
          <p>Drittens / Obwoln vnser Landgraff Georgens geliebter seeliger Herr Vatter /                      Landgraff Ludwig der jüngere / vnd nach Seiner Bätterlichen Gn. tödlichem                      Hintritt / Wir Landgraff Georg selbst / bey Belägerung deren beyden vesten                      Häusser / Rheinfelß vnd Catz / etlich mahl hundert Tausent Gülden Vnkosten                      spendiret vnnd auffgewendet / welcher hohen vnd grossen Vnkosten Restitution /                      wir an die Fürstliche Hessen Casselische Linj erfordert vnd gesucht / dieselbe                      aber aller handt hierauff eingewendet / So wöllen wir doch / auß sonderlicher                      Liebe vnd Neygung / zu Fried vnd Einigkeit / auff solche Forderung auch Verziegk                      gethan / vnd vns erklärt haben / von jetztgedachter Hessen Cassellischer Linj /                      die Erstattung deroselben / oder 1627. auch anderer Executions Kosten / vnd was                      dahero ferrner rühren mag / zu ewigen Tagen nicht mehr zu begehren.</p>
          <p>Viertens / Als vnser Landgraff Georgens gnädiger lieber Herr Vatter / nunmehr                      feeliger / vnnd nachgehends wir / als Seiner Vätterlichen Gn. Erb vnd Successor                      / wider vnsern Vettern Herrn Moritzen Landgraffen zu Hessen / rc. zu einer Klag                      fractae pacis publicae berechtiget vnnd befugt zuseyn vermeinet / welches aber                      wir Landgraff Wilhelm starck widersprochen: So wöllen wir Landgraff Georg                      ebenmässig / ewig vnd vnwiderrufflich darauff renunciirt haben / jedoch an denen                      Actionen fractae pacis, die vns Landgraff Georgen widere andere competiren /                      hierdurch gar nichts nachgelassen.</p>
          <p>Fünfftens / Nachdem Weyland Herr Landgraff Ludwig der jüngere / hochseeliger /                      vnnd nunmehr wir Landgraff Georg / als Seiner Vätterlichen Gn. Nachfolger am                      Regiment / vns sehr erklagt / daß der vnserm gantzen Fürstl. Sambt-Hause Hessen                      zu gutem gemeinte / vnd zu Ziegenhain gewesene namhaffte Geldt Vorraht / dessen                      in Weylandt Herrn Landgraff Philipsen deß ältern / vnnd Herrn Landgraff Wilhelms                      deß ältern / beeder Christseeligen nachgelassenen Fürstlichen Testamenten                      gedacht würde / erhaben vnd verwendet worden / darvon gleichwol vnsers Vettern                      Landgraff Wilhelms L. nichts wissen wöllen: So haben wir Landgraff Georg / auff                      die darauß entstandene Forderung auch Verziegk gethan / vnd soll hiernechst /                      wann sich beyde Fürstliche Linien / Cassel vnd Darmbstatt / recolligiret / vnd                      auß jhren diese Zeit vber auffgeschwollenen Lästen / durch Gottes Hülffe vnd                      Beystandt loßgewürcket haben werden / mit Raht vnd Zuthun beyderseits getrewer                      vnd gehorsamer Praelaten / Ritter: vnd Landschafft von desselben Gelds füglicher                      Ergäntzung / doch also / daß sie keinem Fürsten / noch dessen vntergebenen Land                      Ständen vnd Vnderthanen gar zu beschwerlich falle / gütlich tractiret werden.</p>
          <p>Sechstens / Vber alle obgesetzte Verziegk vnd Renunciationes wöllen noch darzu                      wir Landgraff Georg / Vnsere auß der Liquidation Vrtheil / auff Einbekommung der                      Vestung Ziegenhain gehabte Action schwinden / sincken vnd fallen lassen.</p>
          <p>Vors siebende / Wöllen wir Landgraff Georg / vnserm freundlichen geliebten                      Vettern vnd Brudern Landgraff Wilhelmen zu Hessen / alsbaldt / nachdem die                      Römische Keyserliche Majest. diesen Accord / auff Maaß vnd Weise / wie man                      allervnderthänigst vnd gehorsambst zu bitten gemeynet vnd entschlossen ist /                      bekräfftiget / auch ein jeder regierender Fürst zu Hessen / vor sich vnnd seine                      Successores an der Fürstlichen Regierung / zusampt den Land-Ständen vnnd                      Vnderthanen darauff geschworen haben würde / außräumen vnd wider abtretten /                      alle nach der oberwehnten Liquidations-Vrtheil titulo pignoris einbekom-
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[1136/1279] vnd Authorität vor allen dingen in schuldige Obacht genommen / vnnd erhalten / vnnd deroselben Hertz vnnd Gemüth je länger je mehr bewogen werde / vns vnd den vnserigen mit desto mehrern Keyserlichen Gnaden geneigt zu seyn vnd zu bleiben. Nechst diesem sollen vnd wöllen wir auch vnsere Erben vnd Nachkommen / vnd ins gemein alle Fürsten vnserer beyderseits Fürstlichen Linien all vnser Lebtag einander / mit guten / rechten gantzen vnd wahren Trewen / Vetterlich / Brüderlich / freundlich vnd gütlich meynen / lieben / ehren / vertheydigen / vnd vnser einer deß andern / auch Landt vnd Leuthe Nachtheil vnnd Schaden warnen / selbst nichts schädliches zufügen / frommen vnd bestes mit Worten vnd Wercken suchen vnd fördern. Belangendt dann vnsers Fürstlichen Hauses schwere strittige Haupt Sachen / so wöllen erstlich hiemit wir Landgraff Georg vor vns / vnnd vnser gantze Fürstliche Hessen Darmstattische Linj / einen beständigen / vnwiderrufflichen / jmmerwehrenden vnnd ewigen Verziegk thun / auff die vnserm in Gott ruhenden gnädigen geliebten Herrn Vattern Landgraff Ludwigen dem jüngern / Lobwürdigen Andenckens / mit Keyserlicher Sententz vnd Vrtheil adjudicirte hohe Liquidation-Summ / so sich weit vber eine Million Golds belauffet. Zum andern / Wöllen wir Landgraff Georg / vor vns vnd alle vnsere Erben vnnd Nachkommende Fürsten zu Hessen / Vns hiemit verziehen vnd begeben haben / aller fernern Ansprachen vnd Forderungen / wie dieselbe in der / vor deß hochansehenlichen Keyserl. Herrn Commissarij / Churfürsten zu Cöllen Liebden / von Weylandt Herrn Landgraff Ludwigen dem jüngern / Gottsceligen / vbergebener Liquidations-Klage specificirt / oder auch in der obberürten Keyserlichen Liquidation-Vrtheil außgesetzt / vnd der Darmstattischen Linj reservirt seynd / oder was auch sonsten weiter / wir Landgraff Georg / vor vns vnnd vnsere Fürstliche Darmbstattische Linj / an die Fürstliche Hessen Cassellische Linj / von dergleichen Liquidatis oder Liquidandis hetten finden / fordern / suchen vnnd sprechen sollen / können oder mögen. Drittens / Obwoln vnser Landgraff Georgens geliebter seeliger Herr Vatter / Landgraff Ludwig der jüngere / vnd nach Seiner Bätterlichen Gn. tödlichem Hintritt / Wir Landgraff Georg selbst / bey Belägerung deren beyden vesten Häusser / Rheinfelß vnd Catz / etlich mahl hundert Tausent Gülden Vnkosten spendiret vnnd auffgewendet / welcher hohen vnd grossen Vnkosten Restitution / wir an die Fürstliche Hessen Casselische Linj erfordert vnd gesucht / dieselbe aber aller handt hierauff eingewendet / So wöllen wir doch / auß sonderlicher Liebe vnd Neygung / zu Fried vnd Einigkeit / auff solche Forderung auch Verziegk gethan / vnd vns erklärt haben / von jetztgedachter Hessen Cassellischer Linj / die Erstattung deroselben / oder 1627. auch anderer Executions Kosten / vnd was dahero ferrner rühren mag / zu ewigen Tagen nicht mehr zu begehren. Viertens / Als vnser Landgraff Georgens gnädiger lieber Herr Vatter / nunmehr feeliger / vnnd nachgehends wir / als Seiner Vätterlichen Gn. Erb vnd Successor / wider vnsern Vettern Herrn Moritzen Landgraffen zu Hessen / rc. zu einer Klag fractae pacis publicae berechtiget vnnd befugt zuseyn vermeinet / welches aber wir Landgraff Wilhelm starck widersprochen: So wöllen wir Landgraff Georg ebenmässig / ewig vnd vnwiderrufflich darauff renunciirt haben / jedoch an denen Actionen fractae pacis, die vns Landgraff Georgen widere andere competiren / hierdurch gar nichts nachgelassen. Fünfftens / Nachdem Weyland Herr Landgraff Ludwig der jüngere / hochseeliger / vnnd nunmehr wir Landgraff Georg / als Seiner Vätterlichen Gn. Nachfolger am Regiment / vns sehr erklagt / daß der vnserm gantzen Fürstl. Sambt-Hause Hessen zu gutem gemeinte / vnd zu Ziegenhain gewesene namhaffte Geldt Vorraht / dessen in Weylandt Herrn Landgraff Philipsen deß ältern / vnnd Herrn Landgraff Wilhelms deß ältern / beeder Christseeligen nachgelassenen Fürstlichen Testamenten gedacht würde / erhaben vnd verwendet worden / darvon gleichwol vnsers Vettern Landgraff Wilhelms L. nichts wissen wöllen: So haben wir Landgraff Georg / auff die darauß entstandene Forderung auch Verziegk gethan / vnd soll hiernechst / wann sich beyde Fürstliche Linien / Cassel vnd Darmbstatt / recolligiret / vnd auß jhren diese Zeit vber auffgeschwollenen Lästen / durch Gottes Hülffe vnd Beystandt loßgewürcket haben werden / mit Raht vnd Zuthun beyderseits getrewer vnd gehorsamer Praelaten / Ritter: vnd Landschafft von desselben Gelds füglicher Ergäntzung / doch also / daß sie keinem Fürsten / noch dessen vntergebenen Land Ständen vnd Vnderthanen gar zu beschwerlich falle / gütlich tractiret werden. Sechstens / Vber alle obgesetzte Verziegk vnd Renunciationes wöllen noch darzu wir Landgraff Georg / Vnsere auß der Liquidation Vrtheil / auff Einbekommung der Vestung Ziegenhain gehabte Action schwinden / sincken vnd fallen lassen. Vors siebende / Wöllen wir Landgraff Georg / vnserm freundlichen geliebten Vettern vnd Brudern Landgraff Wilhelmen zu Hessen / alsbaldt / nachdem die Römische Keyserliche Majest. diesen Accord / auff Maaß vnd Weise / wie man allervnderthänigst vnd gehorsambst zu bitten gemeynet vnd entschlossen ist / bekräfftiget / auch ein jeder regierender Fürst zu Hessen / vor sich vnnd seine Successores an der Fürstlichen Regierung / zusampt den Land-Ständen vnnd Vnderthanen darauff geschworen haben würde / außräumen vnd wider abtretten / alle nach der oberwehnten Liquidations-Vrtheil titulo pignoris einbekom-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-02-15T13:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-02-15T13:54:31Z)
Frederike Neuber, Marcus Baumgarten: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat. (2013-02-15T13:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Das zweispaltige Layout wurde bei Transkription und Auszeichnung des Textes nicht berücksichtigt.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/1279
Zitationshilfe: Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635, S. 1136. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/1279>, abgerufen am 26.06.2024.