Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635.

Bild:
<< vorherige Seite

vnd Einantwortung deß jenigen / was zuvor / vnd seithero dem Stifft / Thumbdechant / vnd Capitel entzogen / vnd eingenommen worden / oder auch ermelter Hertzog zu Holstein vnd seine Anhänger jhnen noch vorenthalten / ein gäntzlich Genügen zu thun / sich der vnbefugten zu Widerwertigkeit / vnd Vnruhe angesehen Intitulation oder Statthalterey im Decanat / oder was jrer eigener Willkuhr vnd Gefallens diß Orts zugemessenen Geistlichen Praedicat mehr gewesen seyn möcht / zuentschlagen / wie auch mit Nomination / Intrusion / oder Einschiebung anderer angegebener Thumbherrn / gäntzlich in Ruhe zustehen / fernern Inhalts solches widerholt-vnnd reiterirten Keys. Mandats. Wann sich aber vnder dessen begeben / daß auff obangeregt außgeschlagenen offnen Krieg / vnd dessen Continuirung endlich ein Anstandt vnd interim Vergleich im Jahr 1604 zwischen beyden theilen zu Hagenaw / auff 15. Jahr lang / darinnen vnder andern außtruckenlich versehen / vnnd vorbehalten daß nach Verfliessung dr 15. Jahr obbemeltes alte ordentliche Thumb-Capitul / sich der Keys. hiebevorn außgangenen / vnnd also auch dieses obangeregten Keysers Rudolphi Mandat / zugebrauchen / vnd in Krafft desselben / das jenig so demselben gebührt / vnd in wärendem Anstandt / den Bruderhöffischen gelassen worden / einzunehmen / vnd an sich zu ziehen Macht haben solle / auffgericht / welcher Vergleich auch / als sich obberührte 15. Jahr den 10. Decemb. deß 1619. Jahrs geendet / den 22. Februar. deß 1620. Jahrs / hernach noch auff 7. Jahr mit dem Geding / daß jeder Theil in dem Standt seyn vnd bleiben solle / wie der angeregte Hagenawische Vergleich / mit mehrem außweiset / wo nicht entzwischen derentwegen in dem H. Reich ein anders angesehen / vnd verordnet werden solte / endlichen prolongirt worden.

Vnd vns darauf obgemelter Thumbdechant / vnd Capitel zu Straßburg / daß nicht allein obbestimpte 15. Jahr / vermög deß Hagenawischen Vertrags / sondern auch hernachmals biß auff sieben Jahr prolongirte Zeit nechstverwichenen 22. Monatstag Februar. bereits verstrichen / auch vnder dessen / vnsers freundlichen geliebten Sohns Ertzhertzogs Leopolds Wilhelms L. auff vnsers auch freundlichen geliebten Bruders / Ertzhertzog Leopolds L. beschehene ordentliche Resignation zum Bischoffen daselbst legitime erwehlt / angenommen / vnd bestettigt worden. D. deß Pfaltzgraffen L. sich aber deß Predicats eines Statthalters deß Decanats zu Straßburg wider die obangedente Mandata / vnd ohne alle Fug / gebrauche / angebracht. Als haben vns die Thumb-Dechant / vnd Capitulares gehorsambst angeruffen / vnd gebetten / wir geruheten denselben obangeregtes Keysers Rudolffen / sub dato den 5. Augusti / Anno 1602. ergangenes Mandatum, wider D. L. als jetzigen angemaßten Statthaltern / vnd euch nach Verfliessung der verglichenen Jahren / widerumb zuernewern / vnd zu erfrischen.

Wann wir dann dieses deß Thumbdechants vnd Capitel gehorsambstes Ansuchen / sampt denen alten sich hierinnen bey vnserer Keyserlichen Registratur befundenen Acten / alles fleisses berathschlagen / durch sehen / vnd vns alsdann reseriren lassen / vnnd dasselbe der Billichkeit / vnnd Rechten gemäß zuseyn befunden worden / also daß wir demnach solches Mandat gnädigst hiemit renovirt / vnd ernewert.

Hierum ben / so gebieten wir D. deß Pfaltzgraffen L. als jetzigem angegebenen Statthaltern deß Decanats zu Straßburg / vnnd euch von Röm. Keys. Macht / auch bey Pöen vnd Straff vnserer vnnd deß H. Reiches Aacht / hiemit ernstlich / vnd wöllen / daß D. L. vnd jhr / sampt vnd sonders / den nechsten nach Empfahung diß / ohn einiges längers Verziehen / Einredt / oder Außflucht / vnder was Schein das gesucht werden möchte / vielbesagtem Keysers Rudolffen / Jahr 1578. 1588. vnd 1600. auch hernachmals den 5. Augusti 1602. ergangenen vnd widerholten / durch vnterschiedliche Eventual Bescheydt / wie auch würckliche Parition roborirten / auch diesen vnsern ernewerten Mandaten in allen jhren Puncten / Clausuln vnd Articuln mit völliger Restitution / Abtrett-vnd Einan[unleserliches Material - 2 Zeichen fehlen]wortung deß jenigen / was zuvor / vnd bißhero / vor vnd nach obberührten / nunmehr erloschenen Hagenawischen Vertrag / dem Stifft / Thumbdechant / vnd Capitel occupirt / entzogen / vnd eingenommen worden / oder auch D. L. vnnd jhr denselben noch vorenthalten / ein gäntzlich Genügen thun / der vnbefugten zur Widerwertigkeit vnnd Vnruhe angesehenen Intitulation der Statthalterey / im Decanat oder anderer eigenes Gefallens zugemessenen Geistlichen Praedicat durchauß eussern vnd entschlagen / mit Nomination / Intrusion / oder Einschiebung anderer angegebenen Thumbherrn / welches zwar an sich selbsten ohne das null vnd nichtig / Krafftloß vnd vngültig / verbleibet / gäntzlich in Ruhe stehen / insonderheit aber euch den Burgermeistern vnnd Rath der Statt Straßburg / daß jhr den angeregten Bruderhof / auch andere bey euch gelegene Häuser / Renten vnd Einkommen / in der Statt / oder sonsten ausserhalb in ewerm Gebieth / Jährlich fallend / gedachtem Dechant vnd Capitul / vnweigerlich folgen vnd widerfahren lasset / das halbe Dorff Lampartheim / keinem andern Herrn vnd nähern Obrigkeit / als jhnen den ordentlichen Dechant / vnd Capitul / vnd jhren jetzigen erwehlt vnnd bestettigten Bischoff / als gedachts vnsers Sohns L. erkennet / niemandt sonsten / ewere Schuldigkeit leystet vnd jährliche Betth / Zinß / Gülten / vnd anders / so jhr der Obrigkeit schuldig / reichet vnd lieffert / noch sich jhr / oder D. deß Pfaltzgraffen Ld. hierinnen vngehorsamb erzeigen / oder aber da vber Zuversicht die Parition innerhalb 36. Tagen / deren wir D L. vnd euch / den nechsten nach Insinuation diß Brieffs / anzuraiten / zwölff für den ersten / zwölff für den andern / vnd zwölff für den dritten / letzten / vnd endlichen Rechtstag setzen / vnd benennen peremptorie, oder ob derselbig Tag nicht ein Gerichtstag seyn wird / den nechsten Gerichtstag hernach / glaubwürdig Anzeig vnd Beweiß fürbringen / alsdann

vnd Einantwortung deß jenigen / was zuvor / vnd seithero dem Stifft / Thumbdechant / vnd Capitel entzogen / vnd eingenommen worden / oder auch ermelter Hertzog zu Holstein vnd seine Anhänger jhnen noch vorenthalten / ein gäntzlich Genügen zu thun / sich der vnbefugten zu Widerwertigkeit / vnd Vnruhe angesehen Intitulation oder Statthalterey im Decanat / oder was jrer eigener Willkuhr vnd Gefallens diß Orts zugemessenẽ Geistlichen Praedicat mehr gewesen seyn möcht / zuentschlagen / wie auch mit Nomination / Intrusion / oder Einschiebung anderer angegebener Thumbherrn / gäntzlich in Ruhe zustehen / fernern Inhalts solches widerholt-vnnd reiterirten Keys. Mandats. Wann sich aber vnder dessen begeben / daß auff obangeregt außgeschlagenen offnen Krieg / vnd dessen Continuirung endlich ein Anstandt vnd interim Vergleich im Jahr 1604 zwischen beyden theilen zu Hagenaw / auff 15. Jahr lang / darinnen vnder andern außtruckenlich versehen / vnnd vorbehalten daß nach Verfliessung dr 15. Jahr obbemeltes alte ordentliche Thumb-Capitul / sich der Keys. hiebevorn außgangenen / vnnd also auch dieses obangeregten Keysers Rudolphi Mandat / zugebrauchen / vnd in Krafft desselben / das jenig so demselben gebührt / vnd in wärendem Anstandt / den Bruderhöffischen gelassen worden / einzunehmen / vñ an sich zu ziehen Macht haben solle / auffgericht / welcher Vergleich auch / als sich obberührte 15. Jahr den 10. Decemb. deß 1619. Jahrs geendet / den 22. Februar. deß 1620. Jahrs / hernach noch auff 7. Jahr mit dem Geding / daß jeder Theil in dem Standt seyn vnd bleiben solle / wie der angeregte Hagenawische Vergleich / mit mehrem außweiset / wo nicht entzwischen derentwegen in dem H. Reich ein anders angesehen / vnd verordnet werden solte / endlichen prolongirt worden.

Vnd vns darauf obgemelter Thumbdechant / vnd Capitel zu Straßburg / daß nicht allein obbestimpte 15. Jahr / vermög deß Hagenawischen Vertrags / sondern auch hernachmals biß auff sieben Jahr prolongirte Zeit nechstverwichenen 22. Monatstag Februar. bereits verstrichen / auch vnder dessen / vnsers freundlichẽ geliebten Sohns Ertzhertzogs Leopolds Wilhelms L. auff vnsers auch freundlichen geliebten Bruders / Ertzhertzog Leopolds L. beschehene ordentliche Resignation zum Bischoffen daselbst legitimè erwehlt / angenommen / vnd bestettigt worden. D. deß Pfaltzgraffen L. sich aber deß Predicats eines Statthalters deß Decanats zu Straßburg wider die obangedente Mandata / vnd ohne alle Fug / gebrauche / angebracht. Als haben vns die Thumb-Dechant / vnd Capitulares gehorsambst angeruffen / vnd gebetten / wir geruheten denselben obangeregtes Keysers Rudolffen / sub dato den 5. Augusti / Anno 1602. ergangenes Mandatum, wider D. L. als jetzigen angemaßten Statthaltern / vnd euch nach Verfliessung der verglichenen Jahren / widerumb zuernewern / vnd zu erfrischen.

Wann wir dann dieses deß Thumbdechants vnd Capitel gehorsambstes Ansuchen / sampt denen alten sich hierinnen bey vnserer Keyserlichen Registratur befundenen Acten / alles fleisses berathschlagen / durch sehen / vnd vns alsdann reseriren lassen / vnnd dasselbe der Billichkeit / vnnd Rechten gemäß zuseyn befunden worden / also daß wir demnach solches Mandat gnädigst hiemit renovirt / vnd ernewert.

Hierum ben / so gebieten wir D. deß Pfaltzgraffen L. als jetzigem angegebenen Statthaltern deß Decanats zu Straßburg / vnnd euch von Röm. Keys. Macht / auch bey Pöen vnd Straff vnserer vnnd deß H. Reiches Aacht / hiemit ernstlich / vnd wöllen / daß D. L. vnd jhr / sampt vnd sonders / den nechsten nach Empfahung diß / ohn einiges längers Verziehen / Einredt / oder Außflucht / vnder was Schein das gesucht werden möchte / vielbesagtem Keysers Rudolffen / Jahr 1578. 1588. vnd 1600. auch hernachmals den 5. Augusti 1602. ergangenen vnd widerholten / durch vnterschiedliche Eventual Bescheydt / wie auch würckliche Parition roborirten / auch diesen vnsern ernewerten Mandaten in allen jhren Puncten / Clausuln vnd Articuln mit völliger Restitution / Abtrett-vnd Einan[unleserliches Material – 2 Zeichen fehlen]wortung deß jenigen / was zuvor / vnd bißhero / vor vnd nach obberührten / nunmehr erloschenen Hagenawischen Vertrag / dem Stifft / Thumbdechant / vnd Capitel occupirt / entzogen / vnd eingenommen worden / oder auch D. L. vnnd jhr denselben noch vorenthalten / ein gäntzlich Genügen thun / der vnbefugten zur Widerwertigkeit vnnd Vnruhe angesehenen Intitulation der Statthalterey / im Decanat oder anderer eigenes Gefallens zugemessenen Geistlichen Praedicat durchauß eussern vnd entschlagen / mit Nomination / Intrusion / oder Einschiebung anderer angegebenen Thumbherrn / welches zwar an sich selbsten ohne das null vnd nichtig / Krafftloß vnd vngültig / verbleibet / gäntzlich in Ruhe stehen / insonderheit aber euch den Burgermeistern vnnd Rath der Statt Straßburg / daß jhr den angeregten Bruderhof / auch andere bey euch gelegene Häuser / Renten vnd Einkommen / in der Statt / oder sonsten ausserhalb in ewerm Gebieth / Jährlich fallend / gedachtem Dechant vnd Capitul / vnweigerlich folgen vnd widerfahren lasset / das halbe Dorff Lampartheim / keinem andern Herrn vnd nähern Obrigkeit / als jhnen den ordentlichen Dechant / vnd Capitul / vnd jhren jetzigen erwehlt vnnd bestettigten Bischoff / als gedachts vnsers Sohns L. erkennet / niemandt sonsten / ewere Schuldigkeit leystet vnd jährliche Betth / Zinß / Gülten / vnd anders / so jhr der Obrigkeit schuldig / reichet vnd lieffert / noch sich jhr / oder D. deß Pfaltzgraffen Ld. hierinnen vngehorsamb erzeigen / oder aber da vber Zuversicht die Parition innerhalb 36. Tagen / deren wir D L. vnd euch / den nechsten nach Insinuation diß Brieffs / anzuraiten / zwölff für den ersten / zwölff für den andern / vnd zwölff für den dritten / letzten / vnd endlichen Rechtstag setzen / vnd benennen peremptoriè, oder ob derselbig Tag nicht ein Gerichtstag seyn wird / den nechsten Gerichtstag hernach / glaubwürdig Anzeig vnd Beweiß fürbringen / alsdañ

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div>
          <p><pb facs="#f1271" n="1128"/>
vnd Einantwortung deß jenigen                      / was zuvor / vnd seithero dem Stifft / Thumbdechant / vnd Capitel entzogen /                      vnd eingenommen worden / oder auch ermelter Hertzog zu Holstein vnd seine                      Anhänger jhnen noch vorenthalten / ein gäntzlich Genügen zu thun / sich der                      vnbefugten zu Widerwertigkeit / vnd Vnruhe angesehen Intitulation oder                      Statthalterey im Decanat / oder was jrer eigener Willkuhr vnd Gefallens diß Orts                          zugemessene&#x0303; Geistlichen Praedicat mehr gewesen seyn möcht /                      zuentschlagen / wie auch mit Nomination / Intrusion / oder Einschiebung anderer                      angegebener Thumbherrn / gäntzlich in Ruhe zustehen / fernern Inhalts solches                      widerholt-vnnd reiterirten Keys. Mandats. Wann sich aber vnder dessen begeben /                      daß auff obangeregt außgeschlagenen offnen Krieg / vnd dessen Continuirung                      endlich ein Anstandt vnd interim Vergleich im Jahr 1604 zwischen beyden theilen                      zu Hagenaw / auff 15. Jahr lang / darinnen vnder andern außtruckenlich versehen                      / vnnd vorbehalten daß nach Verfliessung dr 15. Jahr obbemeltes alte ordentliche                      Thumb-Capitul / sich der Keys. hiebevorn außgangenen / vnnd also auch dieses                      obangeregten Keysers Rudolphi Mandat / zugebrauchen / vnd in Krafft desselben /                      das jenig so demselben gebührt / vnd in wärendem Anstandt / den Bruderhöffischen                      gelassen worden / einzunehmen / vn&#x0303; an sich zu ziehen Macht haben                      solle / auffgericht / welcher Vergleich auch / als sich obberührte 15. Jahr den                      10. Decemb. deß 1619. Jahrs geendet / den 22. Februar. deß 1620. Jahrs / hernach                      noch auff 7. Jahr mit dem Geding / daß jeder Theil in dem Standt seyn vnd                      bleiben solle / wie der angeregte Hagenawische Vergleich / mit mehrem außweiset                      / wo nicht entzwischen derentwegen in dem H. Reich ein anders angesehen / vnd                      verordnet werden solte / endlichen prolongirt worden.</p>
          <p>Vnd vns darauf obgemelter Thumbdechant / vnd Capitel zu Straßburg / daß nicht                      allein obbestimpte 15. Jahr / vermög deß Hagenawischen Vertrags / sondern auch                      hernachmals biß auff sieben Jahr prolongirte Zeit nechstverwichenen 22.                      Monatstag Februar. bereits verstrichen / auch vnder dessen / vnsers                          freundliche&#x0303; geliebten Sohns Ertzhertzogs Leopolds Wilhelms L.                      auff vnsers auch freundlichen geliebten Bruders / Ertzhertzog Leopolds L.                      beschehene ordentliche Resignation zum Bischoffen daselbst legitimè erwehlt /                      angenommen / vnd bestettigt worden. D. deß Pfaltzgraffen L. sich aber deß                      Predicats eines Statthalters deß Decanats zu Straßburg wider die obangedente                      Mandata / vnd ohne alle Fug / gebrauche / angebracht. Als haben vns die                      Thumb-Dechant / vnd Capitulares gehorsambst angeruffen / vnd gebetten / wir                      geruheten denselben obangeregtes Keysers Rudolffen / sub dato den 5. Augusti /                      Anno 1602. ergangenes Mandatum, wider D. L. als jetzigen angemaßten Statthaltern                      / vnd euch nach Verfliessung der verglichenen Jahren / widerumb zuernewern / vnd                      zu erfrischen.</p>
          <p>Wann wir dann dieses deß Thumbdechants vnd Capitel gehorsambstes Ansuchen / sampt                      denen alten sich hierinnen bey vnserer Keyserlichen Registratur befundenen Acten                      / alles fleisses berathschlagen / durch sehen / vnd vns alsdann reseriren lassen                      / vnnd dasselbe der Billichkeit / vnnd Rechten gemäß zuseyn befunden worden /                      also daß wir demnach solches Mandat gnädigst hiemit renovirt / vnd ernewert.</p>
          <p>Hierum ben / so gebieten wir D. deß Pfaltzgraffen L. als jetzigem angegebenen                      Statthaltern deß Decanats zu Straßburg / vnnd euch von Röm. Keys. Macht / auch                      bey Pöen vnd Straff vnserer vnnd deß H. Reiches Aacht / hiemit ernstlich / vnd                      wöllen / daß D. L. vnd jhr / sampt vnd sonders / den nechsten nach Empfahung diß                      / ohn einiges längers Verziehen / Einredt / oder Außflucht / vnder was Schein                      das gesucht werden möchte / vielbesagtem Keysers Rudolffen / Jahr 1578. 1588.                      vnd 1600. auch hernachmals den 5. Augusti 1602. ergangenen vnd widerholten /                      durch vnterschiedliche Eventual Bescheydt / wie auch würckliche Parition                      roborirten / auch diesen vnsern ernewerten Mandaten in allen jhren Puncten /                      Clausuln vnd Articuln mit völliger Restitution / Abtrett-vnd Einan<gap reason="illegible" unit="chars" quantity="2"/>wortung deß                      jenigen / was zuvor / vnd bißhero / vor vnd nach obberührten / nunmehr                      erloschenen Hagenawischen Vertrag / dem Stifft / Thumbdechant / vnd Capitel                      occupirt / entzogen / vnd eingenommen worden / oder auch D. L. vnnd jhr                      denselben noch vorenthalten / ein gäntzlich Genügen thun / der vnbefugten zur                      Widerwertigkeit vnnd Vnruhe angesehenen Intitulation der Statthalterey / im                      Decanat oder anderer eigenes Gefallens zugemessenen Geistlichen Praedicat                      durchauß eussern vnd entschlagen / mit Nomination / Intrusion / oder                      Einschiebung anderer angegebenen Thumbherrn / welches zwar an sich selbsten ohne                      das null vnd nichtig / Krafftloß vnd vngültig / verbleibet / gäntzlich in Ruhe                      stehen / insonderheit aber euch den Burgermeistern vnnd Rath der Statt Straßburg                      / daß jhr den angeregten Bruderhof / auch andere bey euch gelegene Häuser /                      Renten vnd Einkommen / in der Statt / oder sonsten ausserhalb in ewerm Gebieth /                      Jährlich fallend / gedachtem Dechant vnd Capitul / vnweigerlich folgen vnd                      widerfahren lasset / das halbe Dorff Lampartheim / keinem andern Herrn vnd                      nähern Obrigkeit / als jhnen den ordentlichen Dechant / vnd Capitul / vnd jhren                      jetzigen erwehlt vnnd bestettigten Bischoff / als gedachts vnsers Sohns L.                      erkennet / niemandt sonsten / ewere Schuldigkeit leystet vnd jährliche Betth /                      Zinß / Gülten / vnd anders / so jhr der Obrigkeit schuldig / reichet vnd                      lieffert / noch sich jhr / oder D. deß Pfaltzgraffen Ld. hierinnen vngehorsamb                      erzeigen / oder aber da vber Zuversicht die Parition innerhalb 36. Tagen / deren                      wir D L. vnd euch / den nechsten nach Insinuation diß Brieffs / anzuraiten /                      zwölff für den ersten / zwölff für den andern / vnd zwölff für den dritten /                      letzten / vnd endlichen Rechtstag setzen / vnd benennen peremptoriè, oder ob                      derselbig Tag nicht ein Gerichtstag seyn wird / den nechsten Gerichtstag hernach                      / glaubwürdig Anzeig vnd Beweiß fürbringen / alsdan&#x0303;
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[1128/1271] vnd Einantwortung deß jenigen / was zuvor / vnd seithero dem Stifft / Thumbdechant / vnd Capitel entzogen / vnd eingenommen worden / oder auch ermelter Hertzog zu Holstein vnd seine Anhänger jhnen noch vorenthalten / ein gäntzlich Genügen zu thun / sich der vnbefugten zu Widerwertigkeit / vnd Vnruhe angesehen Intitulation oder Statthalterey im Decanat / oder was jrer eigener Willkuhr vnd Gefallens diß Orts zugemessenẽ Geistlichen Praedicat mehr gewesen seyn möcht / zuentschlagen / wie auch mit Nomination / Intrusion / oder Einschiebung anderer angegebener Thumbherrn / gäntzlich in Ruhe zustehen / fernern Inhalts solches widerholt-vnnd reiterirten Keys. Mandats. Wann sich aber vnder dessen begeben / daß auff obangeregt außgeschlagenen offnen Krieg / vnd dessen Continuirung endlich ein Anstandt vnd interim Vergleich im Jahr 1604 zwischen beyden theilen zu Hagenaw / auff 15. Jahr lang / darinnen vnder andern außtruckenlich versehen / vnnd vorbehalten daß nach Verfliessung dr 15. Jahr obbemeltes alte ordentliche Thumb-Capitul / sich der Keys. hiebevorn außgangenen / vnnd also auch dieses obangeregten Keysers Rudolphi Mandat / zugebrauchen / vnd in Krafft desselben / das jenig so demselben gebührt / vnd in wärendem Anstandt / den Bruderhöffischen gelassen worden / einzunehmen / vñ an sich zu ziehen Macht haben solle / auffgericht / welcher Vergleich auch / als sich obberührte 15. Jahr den 10. Decemb. deß 1619. Jahrs geendet / den 22. Februar. deß 1620. Jahrs / hernach noch auff 7. Jahr mit dem Geding / daß jeder Theil in dem Standt seyn vnd bleiben solle / wie der angeregte Hagenawische Vergleich / mit mehrem außweiset / wo nicht entzwischen derentwegen in dem H. Reich ein anders angesehen / vnd verordnet werden solte / endlichen prolongirt worden. Vnd vns darauf obgemelter Thumbdechant / vnd Capitel zu Straßburg / daß nicht allein obbestimpte 15. Jahr / vermög deß Hagenawischen Vertrags / sondern auch hernachmals biß auff sieben Jahr prolongirte Zeit nechstverwichenen 22. Monatstag Februar. bereits verstrichen / auch vnder dessen / vnsers freundlichẽ geliebten Sohns Ertzhertzogs Leopolds Wilhelms L. auff vnsers auch freundlichen geliebten Bruders / Ertzhertzog Leopolds L. beschehene ordentliche Resignation zum Bischoffen daselbst legitimè erwehlt / angenommen / vnd bestettigt worden. D. deß Pfaltzgraffen L. sich aber deß Predicats eines Statthalters deß Decanats zu Straßburg wider die obangedente Mandata / vnd ohne alle Fug / gebrauche / angebracht. Als haben vns die Thumb-Dechant / vnd Capitulares gehorsambst angeruffen / vnd gebetten / wir geruheten denselben obangeregtes Keysers Rudolffen / sub dato den 5. Augusti / Anno 1602. ergangenes Mandatum, wider D. L. als jetzigen angemaßten Statthaltern / vnd euch nach Verfliessung der verglichenen Jahren / widerumb zuernewern / vnd zu erfrischen. Wann wir dann dieses deß Thumbdechants vnd Capitel gehorsambstes Ansuchen / sampt denen alten sich hierinnen bey vnserer Keyserlichen Registratur befundenen Acten / alles fleisses berathschlagen / durch sehen / vnd vns alsdann reseriren lassen / vnnd dasselbe der Billichkeit / vnnd Rechten gemäß zuseyn befunden worden / also daß wir demnach solches Mandat gnädigst hiemit renovirt / vnd ernewert. Hierum ben / so gebieten wir D. deß Pfaltzgraffen L. als jetzigem angegebenen Statthaltern deß Decanats zu Straßburg / vnnd euch von Röm. Keys. Macht / auch bey Pöen vnd Straff vnserer vnnd deß H. Reiches Aacht / hiemit ernstlich / vnd wöllen / daß D. L. vnd jhr / sampt vnd sonders / den nechsten nach Empfahung diß / ohn einiges längers Verziehen / Einredt / oder Außflucht / vnder was Schein das gesucht werden möchte / vielbesagtem Keysers Rudolffen / Jahr 1578. 1588. vnd 1600. auch hernachmals den 5. Augusti 1602. ergangenen vnd widerholten / durch vnterschiedliche Eventual Bescheydt / wie auch würckliche Parition roborirten / auch diesen vnsern ernewerten Mandaten in allen jhren Puncten / Clausuln vnd Articuln mit völliger Restitution / Abtrett-vnd Einan__wortung deß jenigen / was zuvor / vnd bißhero / vor vnd nach obberührten / nunmehr erloschenen Hagenawischen Vertrag / dem Stifft / Thumbdechant / vnd Capitel occupirt / entzogen / vnd eingenommen worden / oder auch D. L. vnnd jhr denselben noch vorenthalten / ein gäntzlich Genügen thun / der vnbefugten zur Widerwertigkeit vnnd Vnruhe angesehenen Intitulation der Statthalterey / im Decanat oder anderer eigenes Gefallens zugemessenen Geistlichen Praedicat durchauß eussern vnd entschlagen / mit Nomination / Intrusion / oder Einschiebung anderer angegebenen Thumbherrn / welches zwar an sich selbsten ohne das null vnd nichtig / Krafftloß vnd vngültig / verbleibet / gäntzlich in Ruhe stehen / insonderheit aber euch den Burgermeistern vnnd Rath der Statt Straßburg / daß jhr den angeregten Bruderhof / auch andere bey euch gelegene Häuser / Renten vnd Einkommen / in der Statt / oder sonsten ausserhalb in ewerm Gebieth / Jährlich fallend / gedachtem Dechant vnd Capitul / vnweigerlich folgen vnd widerfahren lasset / das halbe Dorff Lampartheim / keinem andern Herrn vnd nähern Obrigkeit / als jhnen den ordentlichen Dechant / vnd Capitul / vnd jhren jetzigen erwehlt vnnd bestettigten Bischoff / als gedachts vnsers Sohns L. erkennet / niemandt sonsten / ewere Schuldigkeit leystet vnd jährliche Betth / Zinß / Gülten / vnd anders / so jhr der Obrigkeit schuldig / reichet vnd lieffert / noch sich jhr / oder D. deß Pfaltzgraffen Ld. hierinnen vngehorsamb erzeigen / oder aber da vber Zuversicht die Parition innerhalb 36. Tagen / deren wir D L. vnd euch / den nechsten nach Insinuation diß Brieffs / anzuraiten / zwölff für den ersten / zwölff für den andern / vnd zwölff für den dritten / letzten / vnd endlichen Rechtstag setzen / vnd benennen peremptoriè, oder ob derselbig Tag nicht ein Gerichtstag seyn wird / den nechsten Gerichtstag hernach / glaubwürdig Anzeig vnd Beweiß fürbringen / alsdañ

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-02-15T13:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-02-15T13:54:31Z)
Frederike Neuber, Marcus Baumgarten: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat. (2013-02-15T13:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Das zweispaltige Layout wurde bei Transkription und Auszeichnung des Textes nicht berücksichtigt.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/1271
Zitationshilfe: Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635, S. 1128. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/1271>, abgerufen am 26.06.2024.