Dach, Simon: Einfältige Klag- und Trost-Reimchen Bey sehr betrawerlichem wiewol seligem Abschied aus dieser Welt Deß ... Herrn Heinrich Rohthausens/ Churfl. Durchl. zu Brandenb. wolbestalten Rentschreibers und Zollverwalters in dero Hertzogtum Preussen. Königsberg, 1653.Wie mancher Mann thut/ der allein Nach Faulheit hat Verlangen/ Der wenn er muß zu Hause seyn So ist er wie gefangen. Geselschafft Spiel Gesöff vnd Fraß Dieß einig ist sein Leben/ Die Wirtschafft ist jhm Fluch und Haß/ Vnd einem Grewel eben. Er denckt an Weib vnd Kinder nicht/ Nicht was die Leute sagen/ Noch was er für ein Zorn-Gericht Dort werde müssen tragen. Nicht daß/ der Jahre Zweg/ der Tod Sich nimmer kan verweilen/ Noch daß der Armuth grosse Noht Jhn bald werd' übereilen. Dieß war nicht ewres Herren Art/ Er hat euch vorgestanden/ Seit daß er ehlich ewer ward Jn keuschen Liebes-Banden. Jhr seyd nun acht vnd zwantzig Jahr Jhm beygesellt gewesen/ War
Wie mancher Mann thut/ der allein Nach Faulheit hat Verlangen/ Der wenn er muß zu Hauſe ſeyn So iſt er wie gefangen. Geſelſchafft Spiel Geſoͤff vnd Fraß Dieß einig iſt ſein Leben/ Die Wirtſchafft iſt jhm Fluch und Haß/ Vnd einem Grewel eben. Er denckt an Weib vnd Kinder nicht/ Nicht was die Leute ſagen/ Noch was er fuͤr ein Zorn-Gericht Dort werde muͤſſen tragen. Nicht daß/ der Jahre Zweg/ der Tod Sich nimmer kan verweilen/ Noch daß der Armuth groſſe Noht Jhn bald werd' uͤbereilen. Dieß war nicht ewres Herren Art/ Er hat euch vorgeſtanden/ Seit daß er ehlich ewer ward Jn keuſchen Liebes-Banden. Jhr ſeyd nun acht vnd zwantzig Jahr Jhm beygeſellt geweſen/ War
<TEI> <text> <body> <div> <lg type="poem"> <pb facs="#f0008"/> <lg> <l>Wie mancher Mann thut/ der allein</l><lb/> <l>Nach Faulheit hat Verlangen/</l><lb/> <l>Der wenn er muß zu Hauſe ſeyn</l><lb/> <l>So iſt er wie gefangen. </l> </lg><lb/> <lg> <l>Geſelſchafft Spiel Geſoͤff vnd Fraß</l><lb/> <l>Dieß einig iſt ſein Leben/</l><lb/> <l>Die Wirtſchafft iſt jhm Fluch und Haß/</l><lb/> <l>Vnd einem Grewel eben. </l> </lg><lb/> <lg> <l>Er denckt an Weib vnd Kinder nicht/</l><lb/> <l>Nicht was die Leute ſagen/</l><lb/> <l>Noch was er fuͤr ein Zorn-Gericht</l><lb/> <l>Dort werde muͤſſen tragen. </l> </lg><lb/> <lg> <l>Nicht daß/ der Jahre Zweg/ der Tod</l><lb/> <l>Sich nimmer kan verweilen/</l><lb/> <l>Noch daß der Armuth groſſe Noht</l><lb/> <l>Jhn bald werd' uͤbereilen. </l> </lg><lb/> <lg> <l>Dieß war nicht ewres Herren Art/</l><lb/> <l>Er hat euch vorgeſtanden/</l><lb/> <l>Seit daß er ehlich ewer ward</l><lb/> <l>Jn keuſchen Liebes-Banden. </l> </lg><lb/> <lg> <l>Jhr ſeyd nun acht vnd zwantzig Jahr</l><lb/> <l>Jhm beygeſellt geweſen/</l><lb/> <fw type="catch" place="bottom">War</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [0008]
Wie mancher Mann thut/ der allein
Nach Faulheit hat Verlangen/
Der wenn er muß zu Hauſe ſeyn
So iſt er wie gefangen.
Geſelſchafft Spiel Geſoͤff vnd Fraß
Dieß einig iſt ſein Leben/
Die Wirtſchafft iſt jhm Fluch und Haß/
Vnd einem Grewel eben.
Er denckt an Weib vnd Kinder nicht/
Nicht was die Leute ſagen/
Noch was er fuͤr ein Zorn-Gericht
Dort werde muͤſſen tragen.
Nicht daß/ der Jahre Zweg/ der Tod
Sich nimmer kan verweilen/
Noch daß der Armuth groſſe Noht
Jhn bald werd' uͤbereilen.
Dieß war nicht ewres Herren Art/
Er hat euch vorgeſtanden/
Seit daß er ehlich ewer ward
Jn keuſchen Liebes-Banden.
Jhr ſeyd nun acht vnd zwantzig Jahr
Jhm beygeſellt geweſen/
War
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/636776883 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/636776883/8 |
Zitationshilfe: | Dach, Simon: Einfältige Klag- und Trost-Reimchen Bey sehr betrawerlichem wiewol seligem Abschied aus dieser Welt Deß ... Herrn Heinrich Rohthausens/ Churfl. Durchl. zu Brandenb. wolbestalten Rentschreibers und Zollverwalters in dero Hertzogtum Preussen. Königsberg, 1653, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/636776883/8>, abgerufen am 16.02.2025. |