Dach, Simon: Klag- und Trost-Reime Bey seligem zwar aber sehr trawerhafftem Ableiben Des ... Herrn Albrecht Rückerlings/ Auff Cattenaw/ etc. Erbsassen. Königsberg, 1655.Wer hätte hieran wol gedacht Als ewre Heyrath ward vollbracht/ Du/ Fraw/ O Zier der Tugend/ Jhm ehlich wurdest zugetrewt/ Vnd ihr vermengtet beyderseit Die Flammen ewrer Jugend? Wer hoffte wol nicht dazumal Jhr würdet in gewünschter Zahl Der Enckel friedlich alten/ Geehrt seyn durch ein grawes Haar Vnd etwa ja ein dreyssig Jahr Zuhauff verknüpfft erhalten. Derselben Meinung war auch ich/ Jch hab euch damals/ düncket mich/ Zu Ehren auch gesungen/ (Wo thut mein Spiel sich nicht hervor?) Das aber in des Todes Ohr Weit anders hat geklungen. Der
Wer haͤtte hieran wol gedacht Als ewre Heyrath ward vollbracht/ Du/ Fraw/ O Zier der Tugend/ Jhm ehlich wurdeſt zugetrewt/ Vnd ihr vermengtet beyderſeit Die Flammen ewrer Jugend? Wer hoffte wol nicht dazumal Jhr wuͤrdet in gewuͤnſchter Zahl Der Enckel friedlich alten/ Geehrt ſeyn durch ein grawes Haar Vnd etwa ja ein dreysſig Jahr Zuhauff verknuͤpfft erhalten. Derſelben Meinung war auch ich/ Jch hab euch damals/ duͤncket mich/ Zu Ehren auch geſungen/ (Wo thut mein Spiel ſich nicht hervor?) Das aber in des Todes Ohr Weit anders hat geklungen. Der
<TEI> <text> <body> <div> <lg type="poem"> <pb facs="#f0003"/> <lg> <l>Wer haͤtte hieran wol gedacht</l><lb/> <l>Als ewre Heyrath ward vollbracht/</l><lb/> <l>Du/ Fraw/ O Zier der Tugend/</l><lb/> <l>Jhm ehlich wurdeſt zugetrewt/</l><lb/> <l>Vnd ihr vermengtet beyderſeit</l><lb/> <l>Die Flammen ewrer Jugend?</l> </lg><lb/> <lg> <l>Wer hoffte wol nicht dazumal</l><lb/> <l>Jhr wuͤrdet in gewuͤnſchter Zahl</l><lb/> <l>Der Enckel friedlich alten/</l><lb/> <l>Geehrt ſeyn durch ein grawes Haar</l><lb/> <l>Vnd etwa ja ein dreysſig Jahr</l><lb/> <l>Zuhauff verknuͤpfft erhalten.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Derſelben Meinung war auch ich/</l><lb/> <l>Jch hab euch damals/ duͤncket mich/</l><lb/> <l>Zu Ehren auch geſungen/</l><lb/> <l>(Wo thut mein Spiel ſich nicht hervor?)</l><lb/> <l>Das aber in des Todes Ohr</l><lb/> <l>Weit anders hat geklungen.</l> </lg><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Der</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [0003]
Wer haͤtte hieran wol gedacht
Als ewre Heyrath ward vollbracht/
Du/ Fraw/ O Zier der Tugend/
Jhm ehlich wurdeſt zugetrewt/
Vnd ihr vermengtet beyderſeit
Die Flammen ewrer Jugend?
Wer hoffte wol nicht dazumal
Jhr wuͤrdet in gewuͤnſchter Zahl
Der Enckel friedlich alten/
Geehrt ſeyn durch ein grawes Haar
Vnd etwa ja ein dreysſig Jahr
Zuhauff verknuͤpfft erhalten.
Derſelben Meinung war auch ich/
Jch hab euch damals/ duͤncket mich/
Zu Ehren auch geſungen/
(Wo thut mein Spiel ſich nicht hervor?)
Das aber in des Todes Ohr
Weit anders hat geklungen.
Der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/63595124X |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/63595124X/3 |
Zitationshilfe: | Dach, Simon: Klag- und Trost-Reime Bey seligem zwar aber sehr trawerhafftem Ableiben Des ... Herrn Albrecht Rückerlings/ Auff Cattenaw/ etc. Erbsassen. Königsberg, 1655, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/63595124X/3>, abgerufen am 16.02.2025. |