Dach, Simon: Tugend-Gebühr Welche Dem Weiland WolEdlen Vesten und Mannhafften Hn. Stephan Braden Churfürstl. Preussischen wolbestallten Majorn in dero Vestung Pillaw etc. Welcher 1649. 28. Mey. sanfft und selig in der Pillaw eingeschlaffen und daselbst 22. Hewmon. ... bestattet worden/ Geleistet. Königsberg, 1649.[Abbildung]
DEr tapffte Brad' ist auch nun fort/ Der sich bey seinen Lebens-Tagen/ Von Jugend auff durch Brand vnd Mord So vnerschrocken pflag zu wagen. Wer ist für seiner strengen Hand/ Wenn er gezürnt/ bestehen blieben/ Er schewte keinen Wiederstand Auch würd er zehnmal auffgerieben. Wie sich ein Löw nicht scheuchen läst Der Hirten Stimm' vnd grossen hauffen/ Er bleibt auff seinem Anfall fest/ Wie starck sie jhm entgegen lauffen. So pflag auch er in die Gefahr Des Lebens vnverwand zu gehen/ Da einem andern wol das Har Zu Berge hette müssen stehen. Wi
[Abbildung]
DEr tapffte Brad' iſt auch nun fort/ Der ſich bey ſeinen Lebens-Tagen/ Von Jugend auff durch Brand vnd Mord So vnerſchrocken pflag zu wagen. Wer iſt fuͤr ſeiner ſtrengen Hand/ Wenn er gezuͤrnt/ beſtehen blieben/ Er ſchewte keinen Wiederſtand Auch wuͤrd er zehnmal auffgerieben. Wie ſich ein Loͤw nicht ſcheuchen laͤſt Der Hirten Stimm' vnd groſſen hauffen/ Er bleibt auff ſeinem Anfall feſt/ Wie ſtarck ſie jhm entgegen lauffen. So pflag auch er in die Gefahr Des Lebens vnverwand zu gehen/ Da einem andern wol das Har Zu Berge hette muͤſſen ſtehen. Wi
<TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0006"/> <figure/><lb/> <lg type="poem"> <lg> <l><hi rendition="#in">D</hi>Er tapffte Brad' iſt auch nun fort/</l><lb/> <l>Der ſich bey ſeinen Lebens-Tagen/</l><lb/> <l>Von Jugend auff durch Brand<lb/><space dim="horizontal"/>vnd Mord</l><lb/> <l>So vnerſchrocken pflag zu wagen. </l> </lg><lb/> <lg> <l>Wer iſt fuͤr ſeiner ſtrengen Hand/</l><lb/> <l>Wenn er gezuͤrnt/ beſtehen blieben/</l><lb/> <l>Er ſchewte keinen Wiederſtand</l><lb/> <l>Auch wuͤrd er zehnmal auffgerieben. </l> </lg><lb/> <lg> <l>Wie ſich ein Loͤw nicht ſcheuchen laͤſt</l><lb/> <l>Der Hirten Stimm' vnd groſſen hauffen/</l><lb/> <l>Er bleibt auff ſeinem Anfall feſt/</l><lb/> <l>Wie ſtarck ſie jhm entgegen lauffen. </l> </lg><lb/> <lg> <l>So pflag auch er in die Gefahr</l><lb/> <l>Des Lebens vnverwand zu gehen/</l><lb/> <l>Da einem andern wol das Har</l><lb/> <l>Zu Berge hette muͤſſen ſtehen. </l> </lg><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Wi </fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [0006]
[Abbildung]
DEr tapffte Brad' iſt auch nun fort/
Der ſich bey ſeinen Lebens-Tagen/
Von Jugend auff durch Brand
vnd Mord
So vnerſchrocken pflag zu wagen.
Wer iſt fuͤr ſeiner ſtrengen Hand/
Wenn er gezuͤrnt/ beſtehen blieben/
Er ſchewte keinen Wiederſtand
Auch wuͤrd er zehnmal auffgerieben.
Wie ſich ein Loͤw nicht ſcheuchen laͤſt
Der Hirten Stimm' vnd groſſen hauffen/
Er bleibt auff ſeinem Anfall feſt/
Wie ſtarck ſie jhm entgegen lauffen.
So pflag auch er in die Gefahr
Des Lebens vnverwand zu gehen/
Da einem andern wol das Har
Zu Berge hette muͤſſen ſtehen.
Wi
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/635375818 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/635375818/6 |
Zitationshilfe: | Dach, Simon: Tugend-Gebühr Welche Dem Weiland WolEdlen Vesten und Mannhafften Hn. Stephan Braden Churfürstl. Preussischen wolbestallten Majorn in dero Vestung Pillaw etc. Welcher 1649. 28. Mey. sanfft und selig in der Pillaw eingeschlaffen und daselbst 22. Hewmon. ... bestattet worden/ Geleistet. Königsberg, 1649, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/635375818/6>, abgerufen am 16.02.2025. |