Dach, Simon: Schuldiges Ehrengedächtnis Dem Weyland Erlauchten/ Hochgebohrnen und Großmächtigen Herrn Herrn Gerharden Graffen zu Dönhoff/ Pommerellischen Woywoden/ der Lande Preüssen Schatzmeistern/ Starosten zu Marienburg ... Königsberg, 1649.Es ist nicht ein volles Jahr Als ich deinen Tod erfahr'/ O wie sinckt mein Muth danieder! Meine Geige fällt dahin/ Jch vermisse Geist vnd Sinn/ Vnd verfluche meine Lieder. Wolte Gott ich führt' allein Wegen deines Todes Pein/ Jch ein Nichtswehrt so zu sagen: Daß dein Haus mit dir auch Raht Schutz vnd Trost verlohren hat Diß ist höchlich zu beklagen. Deckt nun so die finstre Nacht Dich vnd auch der Deinen Pracht? Sie der Spiegel der Heldinnen Dein Gemahl beweinet dich Tag vnd Nacht/ vnd lässet sich Auch durch keinen Trost gewinnen. Jhre A ij
Es iſt nicht ein volles Jahr Als ich deinen Tod erfahr'/ O wie ſinckt mein Muth danieder! Meine Geige faͤllt dahin/ Jch vermiſſe Geiſt vnd Sinn/ Vnd verfluche meine Lieder. Wolte Gott ich fuͤhrt' allein Wegen deines Todes Pein/ Jch ein Nichtswehrt ſo zu ſagen: Daß dein Haus mit dir auch Raht Schutz vnd Troſt verlohren hat Diß iſt hoͤchlich zu beklagen. Deckt nun ſo die finſtre Nacht Dich vnd auch der Deinen Pracht? Sie der Spiegel der Heldinnen Dein Gemahl beweinet dich Tag vnd Nacht/ vnd laͤſſet ſich Auch durch keinen Troſt gewinnen. Jhre A ij
<TEI> <text> <body> <div> <lg type="poem"> <pb facs="#f0007"/> <lg> <l>Es iſt nicht ein volles Jahr</l><lb/> <l>Als ich deinen Tod erfahr'/</l><lb/> <l>O wie ſinckt mein Muth danieder!</l><lb/> <l>Meine Geige faͤllt dahin/</l><lb/> <l>Jch vermiſſe Geiſt vnd Sinn/</l><lb/> <l>Vnd verfluche meine Lieder.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Wolte Gott ich fuͤhrt' allein</l><lb/> <l>Wegen deines Todes Pein/</l><lb/> <l>Jch ein Nichtswehrt ſo zu ſagen:</l><lb/> <l>Daß dein Haus mit dir auch Raht</l><lb/> <l>Schutz vnd Troſt verlohren hat</l><lb/> <l>Diß iſt hoͤchlich zu beklagen.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Deckt nun ſo die finſtre Nacht</l><lb/> <l>Dich vnd auch der Deinen Pracht?</l><lb/> <l>Sie der Spiegel der Heldinnen</l><lb/> <l>Dein Gemahl beweinet dich</l><lb/> <l>Tag vnd Nacht/ vnd laͤſſet ſich</l><lb/> <l>Auch durch keinen Troſt gewinnen.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">A ij</fw><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Jhre</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [0007]
Es iſt nicht ein volles Jahr
Als ich deinen Tod erfahr'/
O wie ſinckt mein Muth danieder!
Meine Geige faͤllt dahin/
Jch vermiſſe Geiſt vnd Sinn/
Vnd verfluche meine Lieder.
Wolte Gott ich fuͤhrt' allein
Wegen deines Todes Pein/
Jch ein Nichtswehrt ſo zu ſagen:
Daß dein Haus mit dir auch Raht
Schutz vnd Troſt verlohren hat
Diß iſt hoͤchlich zu beklagen.
Deckt nun ſo die finſtre Nacht
Dich vnd auch der Deinen Pracht?
Sie der Spiegel der Heldinnen
Dein Gemahl beweinet dich
Tag vnd Nacht/ vnd laͤſſet ſich
Auch durch keinen Troſt gewinnen.
Jhre
A ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/635372444 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/635372444/7 |
Zitationshilfe: | Dach, Simon: Schuldiges Ehrengedächtnis Dem Weyland Erlauchten/ Hochgebohrnen und Großmächtigen Herrn Herrn Gerharden Graffen zu Dönhoff/ Pommerellischen Woywoden/ der Lande Preüssen Schatzmeistern/ Starosten zu Marienburg ... Königsberg, 1649, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/635372444/7>, abgerufen am 16.02.2025. |