Dach, Simon: Schuldiges Ehrengedächtnis Dem Weyland Erlauchten/ Hochgebohrnen und Großmächtigen Herrn Herrn Gerharden Graffen zu Dönhoff/ Pommerellischen Woywoden/ der Lande Preüssen Schatzmeistern/ Starosten zu Marienburg ... Königsberg, 1649.Jch bezeuge dein Gebein/ Das geheiligt müsse seyn/ Daß du jhn geliebt für allen/ Seine Sorge wahrest du/ Wie er deine Lust vnd Rhu/ Was er that hat dir gefallen. Deine Reisen vnd Beschwer Sahen jhn stets vmb dich her/ Keine Noth hielt' jhn da hinden/ Nirgends wo verlies er dich/ Also muß der Schatten sich Jmmer bey dem Leibe finden. Moscaw/ du gestrenges Feld/ Deine grimmig-harte Kältt' Hat er damals mit ertragen: Vnd von seinem tapffern Streit Kan Borysthenes Bescheid Sampt der fernen Wolge sagen, Er
Jch bezeuge dein Gebein/ Das geheiligt muͤſſe ſeyn/ Daß du jhn geliebt fuͤr allen/ Seine Sorge wahreſt du/ Wie er deine Luſt vnd Rhu/ Was er that hat dir gefallen. Deine Reiſen vnd Beſchwer Sahen jhn ſtets vmb dich her/ Keine Noth hielt' jhn da hinden/ Nirgends wo verlies er dich/ Alſo muß der Schatten ſich Jmmer bey dem Leibe finden. Moſcaw/ du geſtrenges Feld/ Deine grimmig-harte Kaͤltt' Hat er damals mit ertragen: Vnd von ſeinem tapffern Streit Kan Boryſthenes Beſcheid Sampt der fernen Wolge ſagen, Er
<TEI> <text> <body> <div> <lg type="poem"> <pb facs="#f0012"/> <lg> <l>Jch bezeuge dein Gebein/</l><lb/> <l>Das geheiligt muͤſſe ſeyn/</l><lb/> <l>Daß du jhn geliebt fuͤr allen/</l><lb/> <l>Seine Sorge wahreſt du/</l><lb/> <l>Wie er deine Luſt vnd Rhu/</l><lb/> <l>Was er that hat dir gefallen.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Deine Reiſen vnd Beſchwer</l><lb/> <l>Sahen jhn ſtets vmb dich her/</l><lb/> <l>Keine Noth hielt' jhn da hinden/</l><lb/> <l>Nirgends wo verlies er dich/</l><lb/> <l>Alſo muß der Schatten ſich</l><lb/> <l>Jmmer bey dem Leibe finden.</l> </lg><lb/> <lg> <l>Moſcaw/ du geſtrenges Feld/</l><lb/> <l>Deine grimmig-harte Kaͤltt'</l><lb/> <l>Hat er damals mit ertragen:</l><lb/> <l>Vnd von ſeinem tapffern Streit</l><lb/> <l>Kan Boryſthenes Beſcheid</l><lb/> <l>Sampt der fernen Wolge ſagen,</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Er</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [0012]
Jch bezeuge dein Gebein/
Das geheiligt muͤſſe ſeyn/
Daß du jhn geliebt fuͤr allen/
Seine Sorge wahreſt du/
Wie er deine Luſt vnd Rhu/
Was er that hat dir gefallen.
Deine Reiſen vnd Beſchwer
Sahen jhn ſtets vmb dich her/
Keine Noth hielt' jhn da hinden/
Nirgends wo verlies er dich/
Alſo muß der Schatten ſich
Jmmer bey dem Leibe finden.
Moſcaw/ du geſtrenges Feld/
Deine grimmig-harte Kaͤltt'
Hat er damals mit ertragen:
Vnd von ſeinem tapffern Streit
Kan Boryſthenes Beſcheid
Sampt der fernen Wolge ſagen,
Er
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/635372444 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/635372444/12 |
Zitationshilfe: | Dach, Simon: Schuldiges Ehrengedächtnis Dem Weyland Erlauchten/ Hochgebohrnen und Großmächtigen Herrn Herrn Gerharden Graffen zu Dönhoff/ Pommerellischen Woywoden/ der Lande Preüssen Schatzmeistern/ Starosten zu Marienburg ... Königsberg, 1649, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/635372444/12>, abgerufen am 16.02.2025. |