Dach, Simon: Klag- und Trost-Schrifftchen über Dem zwar seeligen aber hochbetrauerlichen Abschiede Des ... Herrn M. Hartwich Wichelmanns/ Der Altstädtischen Schulen Königsb. gewesenen fleissigen Rectoris. [Königsberg], 1647.Dieweil die Weisheit selber weint/ Wie auch die Huld-Göttinnen/ Vmb Jhn/ als jhren besten Freünd/ Vnd kommen schier von Sinnen. Ob dies noch möchte tröstlich seyn Der liebsten Braut für allen/ Die Vnmuth/ Trübnis/ Angst vnd Pein Mit hauffen überfallen. Wer jhre Seüfftzer vnd Beschwer Wil zehlen vnd ergründen/ Der wil sich in den Sand am Meer Vnd in die Sterne finden. Fraw Funckin/ wann es möglich ist/ Daß jhr nur könnt für weinen; Sagt Jhr vor alles was jhr wisst/ Das tröstlich möchte scheinen. Vnd sprecht auch Euch daneben zu/ Ach trawret ja mit Masse/ Jhr wisst daß Witwen Gnüg vnd Rhue Doch nimmer recht ümbfasse. Jhr
Dieweil die Weiſheit ſelber weint/ Wie auch die Huld-Goͤttinnen/ Vmb Jhn/ als jhren beſten Freuͤnd/ Vnd kommen ſchier von Sinnen. Ob dies noch moͤchte troͤſtlich ſeyn Der liebſten Braut fuͤr allen/ Die Vnmuth/ Truͤbnis/ Angſt vñ Pein Mit hauffen uͤberfallen. Wer jhre Seuͤfftzer vnd Beſchwer Wil zehlen vnd ergruͤnden/ Der wil ſich in den Sand am Meer Vnd in die Sterne finden. Fraw Funckin/ wann es moͤglich iſt/ Daß jhr nur koͤnnt fuͤr weinen; Sagt Jhr vor alles was jhr wiſſt/ Das troͤſtlich moͤchte ſcheinen. Vnd ſprecht auch Euch daneben zu/ Ach trawret ja mit Maſſe/ Jhr wiſſt daß Witwen Gnuͤg vnd Rhue Doch nimmer recht uͤmbfaſſe. Jhr
<TEI> <text> <body> <div> <lg type="poem"> <pb facs="#f0005"/> <lg> <l>Dieweil die Weiſheit ſelber weint/</l><lb/> <l>Wie auch die Huld-Goͤttinnen/</l><lb/> <l>Vmb Jhn/ als jhren beſten Freuͤnd/</l><lb/> <l>Vnd kommen ſchier von Sinnen. </l> </lg><lb/> <lg> <l>Ob dies noch moͤchte troͤſtlich ſeyn</l><lb/> <l>Der liebſten Braut fuͤr allen/ </l><lb/> <l>Die Vnmuth/ Truͤbnis/ Angſt vñ Pein</l><lb/> <l>Mit hauffen uͤberfallen. </l> </lg><lb/> <lg> <l>Wer jhre Seuͤfftzer vnd Beſchwer</l><lb/> <l>Wil zehlen vnd ergruͤnden/</l><lb/> <l>Der wil ſich in den Sand am Meer</l><lb/> <l>Vnd in die Sterne finden. </l> </lg><lb/> <lg> <l>Fraw Funckin/ wann es moͤglich iſt/</l><lb/> <l>Daß jhr nur koͤnnt fuͤr weinen;</l><lb/> <l>Sagt Jhr vor alles was jhr wiſſt/</l><lb/> <l>Das troͤſtlich moͤchte ſcheinen. </l> </lg><lb/> <lg> <l>Vnd ſprecht auch Euch daneben zu/</l><lb/> <l>Ach trawret ja mit Maſſe/</l><lb/> <l>Jhr wiſſt daß Witwen Gnuͤg vnd Rhue</l><lb/> <l>Doch nimmer recht uͤmbfaſſe.</l> </lg><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Jhr</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [0005]
Dieweil die Weiſheit ſelber weint/
Wie auch die Huld-Goͤttinnen/
Vmb Jhn/ als jhren beſten Freuͤnd/
Vnd kommen ſchier von Sinnen.
Ob dies noch moͤchte troͤſtlich ſeyn
Der liebſten Braut fuͤr allen/
Die Vnmuth/ Truͤbnis/ Angſt vñ Pein
Mit hauffen uͤberfallen.
Wer jhre Seuͤfftzer vnd Beſchwer
Wil zehlen vnd ergruͤnden/
Der wil ſich in den Sand am Meer
Vnd in die Sterne finden.
Fraw Funckin/ wann es moͤglich iſt/
Daß jhr nur koͤnnt fuͤr weinen;
Sagt Jhr vor alles was jhr wiſſt/
Das troͤſtlich moͤchte ſcheinen.
Vnd ſprecht auch Euch daneben zu/
Ach trawret ja mit Maſſe/
Jhr wiſſt daß Witwen Gnuͤg vnd Rhue
Doch nimmer recht uͤmbfaſſe.
Jhr
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/635359081 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/635359081/5 |
Zitationshilfe: | Dach, Simon: Klag- und Trost-Schrifftchen über Dem zwar seeligen aber hochbetrauerlichen Abschiede Des ... Herrn M. Hartwich Wichelmanns/ Der Altstädtischen Schulen Königsb. gewesenen fleissigen Rectoris. [Königsberg], 1647, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/635359081/5>, abgerufen am 16.02.2025. |