Francius, Johannes: Christliche Vnd in Gottes Wort gegründete Leichpredigt. Oels, 1598.Christlichen den/ wie vns befohlen wird. Matth. 18. & alibi, Dem nicht alleingut ist/ einem jeden Menschen/ züchtig/ erbar/ auffrichtig/ vnd Gottselig sich zu halten/ ärgernuß zuverhüten/ sondern auch/ das er Gottes gnade nicht verliere/ die heiligen Engel nicht betrüebe oder wol gar veriage/ Gott vnd der Obrigkeit nicht in die straffe falle/ welches geschicht/ wenn man vnzüch- tig/ Gottloß ist/ vnd lebet/ vnd das sind nun die vornembsten tugenden/ darinnen wir Christo vnsern Breutigam/ zu ehren geschmückt gehensollen biß an vnser ende/ denn er solches vmb vns hoch verdienet/ als der sich nicht allein mit vns verlobet. Osea. 2. Eph. 5. Sondern auch vnserthalben viel böses auß- gestanden/ damit er vns nun zur ewigen Seligkeit dienstlich sein möchte. Was sonst mehr hie von wehre zu sagen/ laß ich gerne dißmahl anstehen/ damit es nicht zu lang werde. Beschliessende nun heute diese vorgenommene Predigt/ Last vns aber also zu schmücken/ vnd in solchen Geist- Wer
Chriſtlichẽ dẽ/ wie vns befohlẽ wird. Matth. 18. & alibi, Dem nicht alleingut iſt/ einem jeden Menſchen/ zuͤchtig/ erbar/ auffrichtig/ vnd Gottſelig ſich zu halten/ aͤrgernuß zuverhuͤten/ ſondern auch/ das er Gottes gnade nicht verliere/ die heiligen Engel nicht betruͤebe oder wol gar veriage/ Gott vnd der Obrigkeit nicht in die ſtraffe falle/ welches geſchicht/ weñ man vnzuͤch- tig/ Gottloß iſt/ vnd lebet/ vñ das ſind nun die vornembſten tugenden/ dariñen wir Chriſto vnſern Breutigam/ zu ehren geſchmuͤckt gehenſollen biß an vnſer ende/ deñ er ſolches vmb vns hoch verdienet/ als der ſich nicht allein mit vns verlobet. Oſea. 2. Eph. 5. Sondern auch vnſerthalben viel boͤſes auß- geſtanden/ damit er vns nun zur ewigen Seligkeit dienſtlich ſein moͤchte. Was ſonſt mehr hie von wehre zu ſagen/ laß ich gerne dißmahl anſtehen/ damit es nicht zu lang werde. Beſchlieſſende nun heute dieſe vorgenom̃ene Predigt/ Laſt vns aber alſo zu ſchmuͤcken/ vnd in ſolchen Geiſt- Wer
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0040" n="[40]"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Chriſtlichẽ</hi></fw><lb/> dẽ/ wie vns befohlẽ wird. <hi rendition="#aq">Matth. 18. & alibi,</hi> Dem nicht allein<lb/> gut iſt/ einem jeden Menſchen/ zuͤchtig/ erbar/ auffrichtig/<lb/> vnd Gottſelig ſich zu halten/ aͤrgernuß zuverhuͤten/ ſondern<lb/> auch/ das er Gottes gnade nicht verliere/ die heiligen Engel<lb/> nicht betruͤebe oder wol gar veriage/ Gott vnd der Obrigkeit<lb/> nicht in die ſtraffe falle/ welches geſchicht/ weñ man vnzuͤch-<lb/> tig/ Gottloß iſt/ vnd lebet/ vñ das ſind nun die vornembſten<lb/> tugenden/ dariñen wir Chriſto vnſern Breutigam/ zu ehren<lb/> geſchmuͤckt gehenſollen biß an vnſer ende/ deñ er ſolches vmb<lb/> vns hoch verdienet/ als der ſich nicht allein mit vns verlobet.<lb/><hi rendition="#aq">Oſea. 2. Eph.</hi> 5. Sondern auch vnſerthalben viel boͤſes auß-<lb/> geſtanden/ damit er vns nun zur ewigen Seligkeit dienſtlich<lb/> ſein moͤchte. Was ſonſt mehr hie von wehre zu ſagen/ laß ich<lb/> gerne dißmahl anſtehen/ damit es nicht zu lang werde.</p><lb/> <p>Beſchlieſſende nun heute dieſe vorgenom̃ene Predigt/<lb/> vermahne ich erſtlich euch Jungfrawen/ darnach alle/ in ge-<lb/> mein/ die jhr Chriſten genennet werdet/ vnd ſein wolt/ das<lb/> jhr dieſe erwehnte ſtuͤck oder tugenden zu vnſerm Geiſtlichen<lb/> ſchmuck gehoͤrende/ vnd denſelbigen bezeugende/ in acht neh-<lb/> men/ behalten/ vnd mit denſelbigen Chriſto dem Him̃liſchen<lb/> Breutigam/ euch zu ehren ſchmuͤcken/ vnd in dieſem Geiſt-<lb/> lichen ſchmuck wandeln wollet/ biß an ewer ende/ damit alſo<lb/> niemand den nahmen vnſers Herꝛen Chriſti vergebens/ ja<lb/> wol Chriſto zu ſpott trage/ ſondern alſo lebe/ auff das er deſ-<lb/> ſen ewigen Rhum/ lob vnd ehre habe.</p><lb/> <p>Laſt vns aber alſo zu ſchmuͤcken/ vnd in ſolchen Geiſt-<lb/> lichen ſchmuck zu wandeln/ nicht warten biß auff vnſer letzte<lb/> Stunde/ ſondern heute fahe ein jeder an vnd halte ſolchen<lb/> ſchmuck an ſich/ biß an ſein ende/ denn vnſer Zeit iſt kurtz lie-<lb/> ben Chriſten/ vnſer leben fleucht dahin wie ein ſchatten/ vnd<lb/> ein ſprew/ ein junges ſtirbt ſo bald als ein altes/ ein reich-<lb/> ſo wol als ein armes/ ein geſundes ſo wol als ein kranckes.</p><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Wer</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[40]/0040]
Chriſtlichẽ
dẽ/ wie vns befohlẽ wird. Matth. 18. & alibi, Dem nicht allein
gut iſt/ einem jeden Menſchen/ zuͤchtig/ erbar/ auffrichtig/
vnd Gottſelig ſich zu halten/ aͤrgernuß zuverhuͤten/ ſondern
auch/ das er Gottes gnade nicht verliere/ die heiligen Engel
nicht betruͤebe oder wol gar veriage/ Gott vnd der Obrigkeit
nicht in die ſtraffe falle/ welches geſchicht/ weñ man vnzuͤch-
tig/ Gottloß iſt/ vnd lebet/ vñ das ſind nun die vornembſten
tugenden/ dariñen wir Chriſto vnſern Breutigam/ zu ehren
geſchmuͤckt gehenſollen biß an vnſer ende/ deñ er ſolches vmb
vns hoch verdienet/ als der ſich nicht allein mit vns verlobet.
Oſea. 2. Eph. 5. Sondern auch vnſerthalben viel boͤſes auß-
geſtanden/ damit er vns nun zur ewigen Seligkeit dienſtlich
ſein moͤchte. Was ſonſt mehr hie von wehre zu ſagen/ laß ich
gerne dißmahl anſtehen/ damit es nicht zu lang werde.
Beſchlieſſende nun heute dieſe vorgenom̃ene Predigt/
vermahne ich erſtlich euch Jungfrawen/ darnach alle/ in ge-
mein/ die jhr Chriſten genennet werdet/ vnd ſein wolt/ das
jhr dieſe erwehnte ſtuͤck oder tugenden zu vnſerm Geiſtlichen
ſchmuck gehoͤrende/ vnd denſelbigen bezeugende/ in acht neh-
men/ behalten/ vnd mit denſelbigen Chriſto dem Him̃liſchen
Breutigam/ euch zu ehren ſchmuͤcken/ vnd in dieſem Geiſt-
lichen ſchmuck wandeln wollet/ biß an ewer ende/ damit alſo
niemand den nahmen vnſers Herꝛen Chriſti vergebens/ ja
wol Chriſto zu ſpott trage/ ſondern alſo lebe/ auff das er deſ-
ſen ewigen Rhum/ lob vnd ehre habe.
Laſt vns aber alſo zu ſchmuͤcken/ vnd in ſolchen Geiſt-
lichen ſchmuck zu wandeln/ nicht warten biß auff vnſer letzte
Stunde/ ſondern heute fahe ein jeder an vnd halte ſolchen
ſchmuck an ſich/ biß an ſein ende/ denn vnſer Zeit iſt kurtz lie-
ben Chriſten/ vnſer leben fleucht dahin wie ein ſchatten/ vnd
ein ſprew/ ein junges ſtirbt ſo bald als ein altes/ ein reich-
ſo wol als ein armes/ ein geſundes ſo wol als ein kranckes.
Wer
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/539213 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/539213/40 |
Zitationshilfe: | Francius, Johannes: Christliche Vnd in Gottes Wort gegründete Leichpredigt. Oels, 1598, S. [40]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/539213/40>, abgerufen am 17.02.2025. |