Walther, Melchior: Ein Einfaltiger Vnd Christlicher Sermon oder Leichpredigt. Wittenberg, 1562.zeit von vnsern sünden abzustehen/ auff das Jtzt wöllen wir vns widerumb keren/ zum sehen H ij
zeit von vnſern ſünden abzuſtehen/ auff das Jtzt wöllen wir vns widerumb keren/ zum ſehen H ij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0059" n="[59]"/> zeit von vnſern ſünden abzuſtehen/ auff das<lb/> wir das gnadenreich ſtündlein nicht verlaſſen.<lb/> So laſſet vns nun alle zu gleich mit einander<lb/> zu Gott dem Herren im Himel ſchreien vnd ſa<note place="right">Pſal. 143.</note><lb/> gen mit dem Pſalmiſten/ O HErr gehe nicht<lb/> ein mit deinem diener in das gericht/ denn vor<lb/> deinem Augeſicht iſt kein lebendiger menſch ge-<lb/> recht. Denn wenn der HErr ſehen wird/ das<lb/> wir vns bekeren/ ſo würde er nach ſeiner zuſag<lb/> ſeinen zorn auch widerumb abwenden/ Wie er<lb/> ſagt/ So war Jch lebe/ wil ich nicht den todt<note place="right">Ezc. 18. 33.</note><lb/> des ſünders/ ſondern viel mehr das er ſich beke-<lb/> re vnd lebe. Er ſagt vns auch zu/ wenn er don-<lb/> ner vnd blitz ſende/ den Himel verſchlies das es<note place="right">2. Par. 6.</note><lb/> nimer regent/ Die Peſtilentz wider ſein Volck/<lb/> Jtem die Hewſchrecken alles gewechs der Er-<lb/> dẽ abzufreſſen/ ſchicket/ vñ ſo ſich ſein Volck be-<lb/> kere/ vnd jme ſeine ſünde leſſt leidt ſein/ ſo wölle<lb/> er ſeinem Volck gnedig ſein/ vnd ſeinen zorn<lb/> faren laſſen. Laſt vns nun Bus thun/ vnd ab-<lb/> ſtehen von vnſern ſünden/ das wir nicht bald<lb/> aller fromen Chriſtlichen Herrn von vnſer vn-<lb/> danckbarkeit wegen beraubt werden.</p><lb/> <p>Jtzt wöllen wir vns widerumb keren/ zum<lb/> Chriſtlichen in Gott verſchiedenen Herrn/<lb/> Herrn Eraſmen Herrn von Starenberg/ vnd<lb/> <fw place="bottom" type="sig">H ij</fw><fw place="bottom" type="catch">ſehen</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[59]/0059]
zeit von vnſern ſünden abzuſtehen/ auff das
wir das gnadenreich ſtündlein nicht verlaſſen.
So laſſet vns nun alle zu gleich mit einander
zu Gott dem Herren im Himel ſchreien vnd ſa
gen mit dem Pſalmiſten/ O HErr gehe nicht
ein mit deinem diener in das gericht/ denn vor
deinem Augeſicht iſt kein lebendiger menſch ge-
recht. Denn wenn der HErr ſehen wird/ das
wir vns bekeren/ ſo würde er nach ſeiner zuſag
ſeinen zorn auch widerumb abwenden/ Wie er
ſagt/ So war Jch lebe/ wil ich nicht den todt
des ſünders/ ſondern viel mehr das er ſich beke-
re vnd lebe. Er ſagt vns auch zu/ wenn er don-
ner vnd blitz ſende/ den Himel verſchlies das es
nimer regent/ Die Peſtilentz wider ſein Volck/
Jtem die Hewſchrecken alles gewechs der Er-
dẽ abzufreſſen/ ſchicket/ vñ ſo ſich ſein Volck be-
kere/ vnd jme ſeine ſünde leſſt leidt ſein/ ſo wölle
er ſeinem Volck gnedig ſein/ vnd ſeinen zorn
faren laſſen. Laſt vns nun Bus thun/ vnd ab-
ſtehen von vnſern ſünden/ das wir nicht bald
aller fromen Chriſtlichen Herrn von vnſer vn-
danckbarkeit wegen beraubt werden.
Pſal. 143.
Ezc. 18. 33.
2. Par. 6.
Jtzt wöllen wir vns widerumb keren/ zum
Chriſtlichen in Gott verſchiedenen Herrn/
Herrn Eraſmen Herrn von Starenberg/ vnd
ſehen
H ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/527798 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/527798/59 |
Zitationshilfe: | Walther, Melchior: Ein Einfaltiger Vnd Christlicher Sermon oder Leichpredigt. Wittenberg, 1562, S. [59]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/527798/59>, abgerufen am 16.02.2025. |