Walther, Melchior: Ein Einfaltiger Vnd Christlicher Sermon oder Leichpredigt. Wittenberg, 1562.thanen hab/ wie wol manche thun/ mit zins/ vn- E
thanen hab/ wie wol manche thun/ mit zins/ vn- E
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <p><pb facs="#f0033" n="[33]"/> thanen hab/ wie wol manche thun/ mit zins/<lb/> dienſt/ renth/ gült oder dergleichen ſachen beſch-<lb/> weret/ ſondern nicht viel mehr gros mitleiden<lb/> mit jnen getragẽ/ offtmals wie ich bericht wer-<lb/> de/ die ſtewer von ſeinem ſelbſt eignem gut erfül<lb/> let vnd erſtattet/ damit ſeine vnterthanen nicht<lb/> zu hoch beſchweret/ vnd zu ſehr geſteuret wür-<lb/> den/ Deñ er betrachtet ſehr wol jre not vñ har-<lb/> te wonung in dem holtzwerck vñ gebirg/ in wel-<lb/> chem ſie jre Narung müſſen ſuchen. Das heiſt<lb/> ein rechter von Gott geordneter vñ guter Hirt/<lb/> der ſeine Schefflein lieb gehat vnd groſſes mit-<lb/> leiden mit jnen tragen kan. Letzlich hat er jm<lb/> auch andere krancke betrübte vnd arme leut/ al-<lb/> lezeit laſſen befohlen ſein/ denen gern gereicht/<note place="right">Tob. 12.<lb/> Job. 29.<lb/> Luce. 10.</note><lb/> geben vñ geſchenckt/ wie die heiligen Veter/ To-<lb/> bias/ Job vnd andere mehr auch erzeigt haben/<lb/> Er hat den armẽ ſo vnter die Mörder gefallen/<lb/> wie jr in dem heutigen Euangelio gehört/ ſeine<lb/> wunden vleiſſig helffen verbinden/ vnnd jn<lb/> auff ſein Roſs in die herberg gefürt. O wie<lb/> viel armer leut/ O wie viel Chriſtliche Prieſter<lb/> vñ wieuiel armer Chriſten/ werden ſeiner hoch<lb/> mangeln/ ſeufftzen vnd ſeiner im beſten gedenck-<lb/> en/ Deñ er was auch ſeer vbel zu frieden/ wenn<lb/> er vermerckt das man den armen Chriſtẽ wolt<lb/> <fw type="sig" place="bottom">E</fw><fw type="catch" place="bottom">vn-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[33]/0033]
thanen hab/ wie wol manche thun/ mit zins/
dienſt/ renth/ gült oder dergleichen ſachen beſch-
weret/ ſondern nicht viel mehr gros mitleiden
mit jnen getragẽ/ offtmals wie ich bericht wer-
de/ die ſtewer von ſeinem ſelbſt eignem gut erfül
let vnd erſtattet/ damit ſeine vnterthanen nicht
zu hoch beſchweret/ vnd zu ſehr geſteuret wür-
den/ Deñ er betrachtet ſehr wol jre not vñ har-
te wonung in dem holtzwerck vñ gebirg/ in wel-
chem ſie jre Narung müſſen ſuchen. Das heiſt
ein rechter von Gott geordneter vñ guter Hirt/
der ſeine Schefflein lieb gehat vnd groſſes mit-
leiden mit jnen tragen kan. Letzlich hat er jm
auch andere krancke betrübte vnd arme leut/ al-
lezeit laſſen befohlen ſein/ denen gern gereicht/
geben vñ geſchenckt/ wie die heiligen Veter/ To-
bias/ Job vnd andere mehr auch erzeigt haben/
Er hat den armẽ ſo vnter die Mörder gefallen/
wie jr in dem heutigen Euangelio gehört/ ſeine
wunden vleiſſig helffen verbinden/ vnnd jn
auff ſein Roſs in die herberg gefürt. O wie
viel armer leut/ O wie viel Chriſtliche Prieſter
vñ wieuiel armer Chriſten/ werden ſeiner hoch
mangeln/ ſeufftzen vnd ſeiner im beſten gedenck-
en/ Deñ er was auch ſeer vbel zu frieden/ wenn
er vermerckt das man den armen Chriſtẽ wolt
vn-
Tob. 12.
Job. 29.
Luce. 10.
E
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/527798 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/527798/33 |
Zitationshilfe: | Walther, Melchior: Ein Einfaltiger Vnd Christlicher Sermon oder Leichpredigt. Wittenberg, 1562, S. [33]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/527798/33>, abgerufen am 16.02.2025. |