Eccardi, Nicolaus: Christliche Einfeltige Leichpredigt. Jena, 1617.Christliche Leichpredigt. lisa wieder seine Propheten- vnnd Priesterteuffel so jhn be-lägerten 2. Reg. 6. der spricht zu seinem Knaben der sich für der grossen Macht der Kriegsleute des Königs zu Syrien entsetzete: Fürchte dich nicht/ denn derer ist mehr die bey vns sind/ denn derer die bey jhnen sind/ etc. Diesen Schutz vnnd Trost befindet Daniel in der Löwengruben/ vnnd die drey Männer im Fewroffen/ denn GOtt war mit jhnen. Erfrewet euch lieben Christen dieses Trostes in allen Eben diesem Trost fassete Lutherus wieder seine Fein-Luther. 46. Psal. E
Chriſtliche Leichpredigt. liſa wieder ſeine Propheten- vnnd Prieſterteuffel ſo jhn be-laͤgerten 2. Reg. 6. der ſpricht zu ſeinem Knaben der ſich fuͤr der groſſen Macht der Kriegsleute des Koͤnigs zu Syrien entſetzete: Fuͤrchte dich nicht/ denn derer iſt mehr die bey vns ſind/ denn derer die bey jhnen ſind/ etc. Dieſen Schutz vnnd Troſt befindet Daniel in der Loͤwengruben/ vnnd die drey Maͤnner im Fewroffen/ denn GOtt war mit jhnen. Erfrewet euch lieben Chriſten dieſes Troſtes in allen Eben dieſem Troſt faſſete Lutherus wieder ſeine Fein-Luther. 46. Pſal. E
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0033" n="33"/><fw place="top" type="header">Chriſtliche Leichpredigt.</fw><lb/> liſa wieder ſeine Propheten- vnnd Prieſterteuffel ſo jhn be-<lb/> laͤgerten 2. Reg. 6. der ſpricht zu ſeinem Knaben der ſich fuͤr<lb/> der groſſen Macht der Kriegsleute des Koͤnigs zu Syrien<lb/> entſetzete: Fuͤrchte dich nicht/ denn derer iſt mehr die bey<lb/> vns ſind/ denn derer die bey jhnen ſind/ etc. Dieſen Schutz<lb/> vnnd Troſt befindet Daniel in der Loͤwengruben/ vnnd<lb/> die drey Maͤnner im Fewroffen/ denn GOtt war mit<lb/> jhnen.</p><lb/> <p>Erfrewet euch lieben Chriſten dieſes Troſtes in allen<lb/> ewren Noͤhten/ das Gott bey euch ſey/ inmaſſen auch dieſes<lb/> Troſtes ewer lieber Seelſorger euch zum oͤfftern erinnert/<lb/> den alle Predigten dieſe dreyſſig Jahr vber/ er euch mit die-<lb/> ſem Troſt angeredet/ vnd das allewege ſein erſtes Wort vnd<lb/> Wundſch zu euch ſeine liebe Gemeine geweſen/ <hi rendition="#aq">Dominus<lb/> vobiſcum,</hi> der <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr</hi></hi> ſey vnnd iſt mit euch/ er wird euch<lb/> ſchuͤtzen wieder alle ewre Feinde leiblich vnd geiſtlich. Vnd<lb/> diß leſt er euch in ſeiner Leichpredigt zu letzt predigen vnnd<lb/> auch ſein letztes Wort an euch ſeyn/ <hi rendition="#aq">Et Deus erit vobi-<lb/> ſcum,</hi> Vnd Gott wird mit euch ſeyn. Vnd wer nun den hat<lb/> der kan mit David Pſalm. 73. ſagen: <hi rendition="#k">Herr</hi> wenn ich nur<note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Pſ.</hi> 73, 25, 26</hi></note><lb/> dich habe/ ſo frage ich nichts nach Hi<choice><abbr>m̃</abbr><expan>mm</expan></choice>el vnd Erden/ wenn<lb/> mir gleich Leib vnd Seel verſchmacht/ ſo biſtu doch GOtt<lb/> allezeit meines Hertzen Troſt vnd mein Theil. Vnd aus<note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Pſ.</hi> 27, 1. 2.</hi></note><lb/> dem 27. Der <hi rendition="#k">Herr</hi> iſt mein Liecht vnd mein Heil/ fuͤr wem<lb/> ſolte ich mich fuͤrchten? Der <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr</hi></hi> iſt meines Lebens<lb/> Krafft/ fuͤr wem ſolte mir grawen? Darumb ſo die boͤſen/<lb/> meine Widerſacher v<choice><abbr>ñ</abbr><expan>nd</expan></choice> Feinde an mich wollen/ mein Fleiſch<lb/> zu freſſen/ muͤſſen ſie anlauffen vnd fallen/ ꝛc.</p><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>ben dieſem Troſt faſſete Lutherus wieder ſeine Fein-<note place="right"><hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Luther.<lb/> Pſal.</hi> 46.</hi></note><lb/> de im Einzuge zu Wormbs/ in ſeinen ſchoͤnen Lied aus den<lb/> <fw place="bottom" type="sig">E</fw><fw place="bottom" type="catch">46. Pſal.</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [33/0033]
Chriſtliche Leichpredigt.
liſa wieder ſeine Propheten- vnnd Prieſterteuffel ſo jhn be-
laͤgerten 2. Reg. 6. der ſpricht zu ſeinem Knaben der ſich fuͤr
der groſſen Macht der Kriegsleute des Koͤnigs zu Syrien
entſetzete: Fuͤrchte dich nicht/ denn derer iſt mehr die bey
vns ſind/ denn derer die bey jhnen ſind/ etc. Dieſen Schutz
vnnd Troſt befindet Daniel in der Loͤwengruben/ vnnd
die drey Maͤnner im Fewroffen/ denn GOtt war mit
jhnen.
Erfrewet euch lieben Chriſten dieſes Troſtes in allen
ewren Noͤhten/ das Gott bey euch ſey/ inmaſſen auch dieſes
Troſtes ewer lieber Seelſorger euch zum oͤfftern erinnert/
den alle Predigten dieſe dreyſſig Jahr vber/ er euch mit die-
ſem Troſt angeredet/ vnd das allewege ſein erſtes Wort vnd
Wundſch zu euch ſeine liebe Gemeine geweſen/ Dominus
vobiſcum, der Herr ſey vnnd iſt mit euch/ er wird euch
ſchuͤtzen wieder alle ewre Feinde leiblich vnd geiſtlich. Vnd
diß leſt er euch in ſeiner Leichpredigt zu letzt predigen vnnd
auch ſein letztes Wort an euch ſeyn/ Et Deus erit vobi-
ſcum, Vnd Gott wird mit euch ſeyn. Vnd wer nun den hat
der kan mit David Pſalm. 73. ſagen: Herr wenn ich nur
dich habe/ ſo frage ich nichts nach Him̃el vnd Erden/ wenn
mir gleich Leib vnd Seel verſchmacht/ ſo biſtu doch GOtt
allezeit meines Hertzen Troſt vnd mein Theil. Vnd aus
dem 27. Der Herr iſt mein Liecht vnd mein Heil/ fuͤr wem
ſolte ich mich fuͤrchten? Der Herr iſt meines Lebens
Krafft/ fuͤr wem ſolte mir grawen? Darumb ſo die boͤſen/
meine Widerſacher vñ Feinde an mich wollen/ mein Fleiſch
zu freſſen/ muͤſſen ſie anlauffen vnd fallen/ ꝛc.
Pſ. 73, 25, 26
Pſ. 27, 1. 2.
Eben dieſem Troſt faſſete Lutherus wieder ſeine Fein-
de im Einzuge zu Wormbs/ in ſeinen ſchoͤnen Lied aus den
46. Pſal.
Luther.
Pſal. 46.
E
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524988 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524988/33 |
Zitationshilfe: | Eccardi, Nicolaus: Christliche Einfeltige Leichpredigt. Jena, 1617, S. 33. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524988/33>, abgerufen am 16.02.2025. |