Mochinger, Johannes: Diis ac Piis Manibus Nobiliss. Danzig, 1631.Gottes ist genommen/ Die Wälde vnd wolriechende BaümeBaruch 5. mehr/ B 2
Gottes iſt genommen/ Die Waͤlde vnd wolriechende BauͤmeBaruch 5. mehr/ B 2
<TEI> <text> <body> <div type="fsOtherPublication" n="1"> <p><pb facs="#f0011" n="[11]"/> Gottes iſt genommen/ Die Waͤlde vnd wolriechende Bauͤme<note place="right">Baruch 5.<lb/> ꝟ. 8.</note><lb/> wollen Jſrael auß Gottes Befehl keinen Schatten geben/ Die<note place="right">1. Macca:<lb/> 1. ꝟ. 41.</note><lb/> Feyer Tage werden eitel Trawer Tage/ die Sabbath eitel Jam-<lb/> mer/ vnd Jeruſalems Herꝛligkeit wirdt zu nichte/ Wie herꝛlich<lb/> vnd hoch Jeruſalem zu vor geweſen iſt/ So Jaͤmmerlich vnnd<lb/> elend muß Sie itzundt ſein/ Vorhin war Sie eine Koͤnigin/ nun<note place="right">Cap. 2. ꝟ.<lb/> 11.</note><lb/> iſt Sie eine Magd/ Vnſer Rhum/ Vnſer Heiligthum/ vnnd<note place="right">Hoſ: 10/ 8.</note><lb/> Preiß iſt weg/ Dieſteln vnd Dornen Wachſen auff Vnſerenn<lb/> Altaren/ Man belagert das Heiligthumb/ vnd laurt auff die<note place="right">1. Macca:<lb/> 1/ 38.<lb/> ꝟ. 49.<lb/> 50.<lb/> 51.</note><lb/> Leuͤte/ die in Tempel gehen/ damit man Jhnen den Gottes Dienſt<lb/> wehren moͤge/ Man befielet das Heiligthum zu entheiligen/ laͤſ-<lb/> ſet Altar/ Goͤtzen vnd Tempel auffrichten/ Es wirdt gebothen/<lb/> die Leuͤte zu gewoͤhnen zu allen Greweln/ Gottes Geſetze damit<lb/> zu vergeſſen/ vnd ander Weiſe anzunehmen/ Es werden Haupt-<note place="right">ꝟ. 53.</note><lb/> Leute geordnet/ die das Volck zwingen dringen ſollen/ ſolches<lb/> zu halten/ Die weinigſten ſagen wie Matathjas: Da ſey Gott<note place="right">Cap: 2/ 21.<lb/> 22.</note><lb/> fuͤr<hi rendition="#i">!</hi> das were vns nicht guth daß Wier von Gottes Wort vnd<lb/> GottesGeſetze abfielen/ Wir wollen nicht ein andere Weiſe an-<note place="right">Marc: 15.<lb/> ꝟ. 19.</note><lb/> nehmen/ Vnd muß Sich Chriſtus von den Gottloſen/ wie Mi-<note place="right">1. Koͤnig:<lb/> 22/ 24.</note><lb/> cha von Zidekja auff den Backen ſchlagen laſſen/ Der Glauͤbi-<lb/> gen iſt wenig/ Die falſchen Propheten richten den Kopff auff/<note place="right">Pſ: 12/ 2.</note><lb/> machen liſtige Anſchlaͤge/ Seind Luͤgner/ faule Bauͤche/ vor-<note place="right">Pſ: 83/ 3. 4<lb/> Tit: 1/ 12.</note><lb/> ſtellen Sich in einen Engel des Lichts/ Seindt Verzauͤbert/<note place="right">2 Corinth:<lb/> 11. ꝟ. 14.</note><lb/> daß ſie zwar eiferen uͤmb Gott/ aber mit Vnverſtandt/ vnd wird<note place="right">Gal: 3/ 1.</note><lb/> der Tempel des HERRN mit Goͤtzen ſehr verunreiniget/ Wel-<note place="right">Ro: 10/ 2.</note><lb/> che Sie mit Goldt ſchmuͤcken/ wie eine Metze zum Tantz/ vnnd<note place="right">Baruch c.<lb/> 6. ꝟ. 8.<lb/> ꝟ. 10.<lb/> ꝟ. 12.</note><lb/> ſetzen Jhnen Kronen auff/ ſchmuͤcken die Silberne/ guͤldene vnd<lb/> hoͤltzerne Goͤtzen mit Kleideren/ als wehren es Menſchen/ vnd<lb/> wan man Jhnen ein Purpur Kleidt anzeuͤcht/ muß man Jhnen<lb/> den Staub abwiſchen/ der auff Jhnen lieget/ Setzet man Sie<note place="right">ꝟ. 16.</note><lb/> in Jhre Hauͤslein/ werden Sie vol Staubs/ von den Fuͤſſen der<lb/> die hinnein gehen/ Zuͤnden Jhnen Lampen an vnd derer viel<lb/> <fw type="sig" place="bottom">B 2</fw><fw type="catch" place="bottom">mehr/</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [[11]/0011]
Gottes iſt genommen/ Die Waͤlde vnd wolriechende Bauͤme
wollen Jſrael auß Gottes Befehl keinen Schatten geben/ Die
Feyer Tage werden eitel Trawer Tage/ die Sabbath eitel Jam-
mer/ vnd Jeruſalems Herꝛligkeit wirdt zu nichte/ Wie herꝛlich
vnd hoch Jeruſalem zu vor geweſen iſt/ So Jaͤmmerlich vnnd
elend muß Sie itzundt ſein/ Vorhin war Sie eine Koͤnigin/ nun
iſt Sie eine Magd/ Vnſer Rhum/ Vnſer Heiligthum/ vnnd
Preiß iſt weg/ Dieſteln vnd Dornen Wachſen auff Vnſerenn
Altaren/ Man belagert das Heiligthumb/ vnd laurt auff die
Leuͤte/ die in Tempel gehen/ damit man Jhnen den Gottes Dienſt
wehren moͤge/ Man befielet das Heiligthum zu entheiligen/ laͤſ-
ſet Altar/ Goͤtzen vnd Tempel auffrichten/ Es wirdt gebothen/
die Leuͤte zu gewoͤhnen zu allen Greweln/ Gottes Geſetze damit
zu vergeſſen/ vnd ander Weiſe anzunehmen/ Es werden Haupt-
Leute geordnet/ die das Volck zwingen dringen ſollen/ ſolches
zu halten/ Die weinigſten ſagen wie Matathjas: Da ſey Gott
fuͤr! das were vns nicht guth daß Wier von Gottes Wort vnd
GottesGeſetze abfielen/ Wir wollen nicht ein andere Weiſe an-
nehmen/ Vnd muß Sich Chriſtus von den Gottloſen/ wie Mi-
cha von Zidekja auff den Backen ſchlagen laſſen/ Der Glauͤbi-
gen iſt wenig/ Die falſchen Propheten richten den Kopff auff/
machen liſtige Anſchlaͤge/ Seind Luͤgner/ faule Bauͤche/ vor-
ſtellen Sich in einen Engel des Lichts/ Seindt Verzauͤbert/
daß ſie zwar eiferen uͤmb Gott/ aber mit Vnverſtandt/ vnd wird
der Tempel des HERRN mit Goͤtzen ſehr verunreiniget/ Wel-
che Sie mit Goldt ſchmuͤcken/ wie eine Metze zum Tantz/ vnnd
ſetzen Jhnen Kronen auff/ ſchmuͤcken die Silberne/ guͤldene vnd
hoͤltzerne Goͤtzen mit Kleideren/ als wehren es Menſchen/ vnd
wan man Jhnen ein Purpur Kleidt anzeuͤcht/ muß man Jhnen
den Staub abwiſchen/ der auff Jhnen lieget/ Setzet man Sie
in Jhre Hauͤslein/ werden Sie vol Staubs/ von den Fuͤſſen der
die hinnein gehen/ Zuͤnden Jhnen Lampen an vnd derer viel
mehr/
Baruch 5.
ꝟ. 8.
1. Macca:
1. ꝟ. 41.
Cap. 2. ꝟ.
11.
Hoſ: 10/ 8.
1. Macca:
1/ 38.
ꝟ. 49.
50.
51.
ꝟ. 53.
Cap: 2/ 21.
22.
Marc: 15.
ꝟ. 19.
1. Koͤnig:
22/ 24.
Pſ: 12/ 2.
Pſ: 83/ 3. 4
Tit: 1/ 12.
2 Corinth:
11. ꝟ. 14.
Gal: 3/ 1.
Ro: 10/ 2.
Baruch c.
6. ꝟ. 8.
ꝟ. 10.
ꝟ. 12.
ꝟ. 16.
B 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524824 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524824/11 |
Zitationshilfe: | Mochinger, Johannes: Diis ac Piis Manibus Nobiliss. Danzig, 1631, S. [11]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524824/11>, abgerufen am 16.02.2025. |