Leuchter, Heinrich: Ein Christliche Leich- Klag- vnd Trost-Predigt. Darmstadt, 1617.
Vnd das sey dißmals gnug gesagt/ vom vorgenommen Text Personalia. ANlangend aber vnsern in Gott seliglich abgestorbenen Mit- von
Vnd das ſey dißmals gnug geſagt/ vom vorgenommen Text Perſonalia. ANlangend aber vnſern in Gott ſeliglich abgeſtorbenen Mit- von
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div n="2"> <cit> <quote> <lg type="poem"> <pb facs="#f0028" n="28"/> <fw type="header" place="top"> <hi rendition="#b">Chriſtliche Leichpredigt/</hi> </fw><lb/> <l>Auß Gnaden mir das Leben ſchenck/ ꝛc.</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Ach <hi rendition="#k">Herr</hi> vergib all vnſer Schuld</hi> </l><lb/> <l>Hilff daß wir warten mit Gedult/</l><lb/> <l>Biß vnſer Stuͤndlein kompt herbey/</l><lb/> <l>Auch vnſer Glaub ſteths wacker ſey/</l><lb/> <l>Deim Wort zutrawen feſtiglich</l><lb/> <l>Biß wir entſchlaffen ſeliglich/ Amen.</l> </lg> </quote> <bibl/> </cit><lb/> <p>Vnd das ſey dißmals gnug geſagt/ vom vorgenommen Text<lb/> auß dem 39. Pſalmen Davids/ der Text iſt gehoͤrt vnd recht erklert/<lb/> Es ſind auch die Lehr vnd TroſtPuncten/ fein darauß gezogen vnd<lb/> E. L. vorgeſagt/ der Allmechtige <hi rendition="#k">Gott</hi> gebe Gnad/ daß es vns<lb/> allen zu gutem Vnterricht/ auch Chriſtlichem Troſt vnnd zu aller<lb/> gebuͤhrender folge reichlich gedeyen moͤge/ Amen.</p> </div><lb/> <div type="fsPersonalia" n="2"> <head> <hi rendition="#aq">Perſonalia.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Nlangend aber vnſern in Gott ſeliglich abgeſtorbenen Mit-<lb/> bruder/ ſo iſt der ſelbige buͤrtig geweſen von Melſungen/ einer<lb/> Statt im Vnterfuͤrſtenthumb Heſſen gelegen/ vnnd eines<lb/> chrlichen Herkommens. Dann ſein Großvatter war weyland der<lb/> erbare vnd wolweiſe Henrich Vloth Buͤrger vnd Rahtsverwand-<lb/> ter in gedachter Statt/ welcher mit ſeinen trewen Dienſten/ ſehr <supplied>vil</supplied><lb/> Jahr gemeiner Burgerſchafft daſelbſten wol fuͤrgeſtanden/ iſt auff<lb/> die 105. Jahr durch Gottes Gnad alt worden. Sein Vatter iſt ge-<lb/> weſen/ weyland der Ehrnhaffte vnnd wol vornehme Hans Vloth:<lb/> dieſer war auch Burger in Melſungen/ vnnd hat in die 40. Jahr<lb/> den Stattſchreibers Dienſt vnd Rahtſtand loͤblich vnnd wol ver-<lb/> waltet/ alſo daß die hohe Obrigkeit vnnd gemeine Statt mit ſeiner<lb/> Verꝛichtung vnd Dienſten jederzeit wol begnuͤget vnnd zufrieden<lb/> geweſen. Dieſes Bruder war der Ehrnveſt vnd Wohlgelarte Jo-<lb/> hann Vloth Archwen Regiſtrator zu Caſſel. Sein leibliche Mut-<lb/> ter aber iſt geweſt/ die erbare vnnd tugentſame Frauw Catharina<lb/> <fw type="catch" place="bottom">von</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [28/0028]
Chriſtliche Leichpredigt/
Auß Gnaden mir das Leben ſchenck/ ꝛc.
Ach Herr vergib all vnſer Schuld
Hilff daß wir warten mit Gedult/
Biß vnſer Stuͤndlein kompt herbey/
Auch vnſer Glaub ſteths wacker ſey/
Deim Wort zutrawen feſtiglich
Biß wir entſchlaffen ſeliglich/ Amen.
Vnd das ſey dißmals gnug geſagt/ vom vorgenommen Text
auß dem 39. Pſalmen Davids/ der Text iſt gehoͤrt vnd recht erklert/
Es ſind auch die Lehr vnd TroſtPuncten/ fein darauß gezogen vnd
E. L. vorgeſagt/ der Allmechtige Gott gebe Gnad/ daß es vns
allen zu gutem Vnterricht/ auch Chriſtlichem Troſt vnnd zu aller
gebuͤhrender folge reichlich gedeyen moͤge/ Amen.
Perſonalia.
ANlangend aber vnſern in Gott ſeliglich abgeſtorbenen Mit-
bruder/ ſo iſt der ſelbige buͤrtig geweſen von Melſungen/ einer
Statt im Vnterfuͤrſtenthumb Heſſen gelegen/ vnnd eines
chrlichen Herkommens. Dann ſein Großvatter war weyland der
erbare vnd wolweiſe Henrich Vloth Buͤrger vnd Rahtsverwand-
ter in gedachter Statt/ welcher mit ſeinen trewen Dienſten/ ſehr vil
Jahr gemeiner Burgerſchafft daſelbſten wol fuͤrgeſtanden/ iſt auff
die 105. Jahr durch Gottes Gnad alt worden. Sein Vatter iſt ge-
weſen/ weyland der Ehrnhaffte vnnd wol vornehme Hans Vloth:
dieſer war auch Burger in Melſungen/ vnnd hat in die 40. Jahr
den Stattſchreibers Dienſt vnd Rahtſtand loͤblich vnnd wol ver-
waltet/ alſo daß die hohe Obrigkeit vnnd gemeine Statt mit ſeiner
Verꝛichtung vnd Dienſten jederzeit wol begnuͤget vnnd zufrieden
geweſen. Dieſes Bruder war der Ehrnveſt vnd Wohlgelarte Jo-
hann Vloth Archwen Regiſtrator zu Caſſel. Sein leibliche Mut-
ter aber iſt geweſt/ die erbare vnnd tugentſame Frauw Catharina
von
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/524109 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/524109/28 |
Zitationshilfe: | Leuchter, Heinrich: Ein Christliche Leich- Klag- vnd Trost-Predigt. Darmstadt, 1617, S. 28. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/524109/28>, abgerufen am 16.02.2025. |