Gedik, Simon: Meditatio mortis Oder Christliche Leichpredigt. [Merseburg], 1626.Christliche Leichpredigt. leitung geben/ daß wir derer im Herrnruhenden in allen Ehren gedencken/ Sinte- mal der weise Mann Syrach spricht am 44.Syr. 44. v. 1. 2. cap. Lasset vns loben die berühmten Leute/ vnd vnsere Vater nacheinander. Denn der HERR hat viel herrliches dinges durch sie gethan. Vnd in den Apostolischen GeschichtenAct. 9. v. Man rühmet auch noch heutigs Tags Denn weil man den Todten jhren Mund in A iij
Chriſtliche Leichpredigt. leitung geben/ daß wir derer im Herrnruhenden in allen Ehren gedencken/ Sinte- mal der weiſe Mann Syrach ſpricht am 44.Syr. 44. v. 1. 2. cap. Laſſet vns loben die beruͤhmten Leute/ vnd vnſere Vater nacheinander. Denn der HERR hat viel herrliches dinges durch ſie gethan. Vnd in den Apoſtoliſchen GeſchichtenAct. 9. v. Man ruͤhmet auch noch heutigs Tags Denn weil man den Todten jhren Mund in A iij
<TEI> <text> <body> <div type="preface" n="1"> <p><pb facs="#f0005" n="[5]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Chriſtliche Leichpredigt.</hi></fw><lb/> leitung geben/ daß wir derer im <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herrn</hi></hi><lb/> ruhenden in allen Ehren gedencken/ Sinte-<lb/> mal der weiſe Mann Syrach ſpricht am 44.<note place="right"><hi rendition="#aq">Syr. 44. v.</hi><lb/> 1. 2.</note><lb/> cap. Laſſet vns loben die beruͤhmten Leute/<lb/> vnd vnſere Vater nacheinander. Denn der<lb/> HERR hat viel herrliches dinges durch ſie<lb/> gethan.</p><lb/> <p>Vnd in den Apoſtoliſchen Geſchichten<note place="right"><hi rendition="#aq">Act. 9. v.<lb/> 39.<lb/> Tabea.</hi></note><lb/> am 9. Capitel/ preiſet traun der Evangeliſt<lb/> Lucas gar herrlich vnd gewaltig der <hi rendition="#aq">Tabeæ</hi><lb/> gute Werck/ die eine Juͤngerin des HErrn zu<lb/> Joppen geweſen war.</p><lb/> <p>Man ruͤhmet auch noch heutigs Tags<lb/> der frommen Chriſten/ heiligen vnd wolge-<lb/> endeten Lauff andern zum guten Exempel<hi rendition="#i">:</hi><lb/> Was aber ſonſt an jhnen gebrechlich ge-<lb/> weſen/ das leget man vnterm Grabſtein.</p><lb/> <p>Denn weil man den Todten jhren Mund<lb/> zudrucket/ vnd ſie nu jhr <hi rendition="#aq">Silentium</hi> halten<note place="right">Gerechten<lb/> wird nim-<lb/> mermehr<lb/> vergeſſen.<lb/><hi rendition="#aq">Pſal. 112.<lb/> v.</hi> 6.<lb/> Feiltrit vn-<lb/> term Grab-<lb/> ſtein.</note><lb/> muͤſſen/ des Gerechten aber dennoch vnver-<lb/> geſſen ſeyn ſol/ Pſal. 112. So iſt es je billich<lb/> vnd recht/ daß man Gottes Gnade vnd Ga-<lb/> ben in vnd an jhnen preiſet/ Jhrer Menſchli-<lb/> chen feiltritt aber/ nicht gedencke/ weil jhnen<lb/> <fw place="bottom" type="sig">A iij</fw><fw place="bottom" type="catch">in</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [[5]/0005]
Chriſtliche Leichpredigt.
leitung geben/ daß wir derer im Herrn
ruhenden in allen Ehren gedencken/ Sinte-
mal der weiſe Mann Syrach ſpricht am 44.
cap. Laſſet vns loben die beruͤhmten Leute/
vnd vnſere Vater nacheinander. Denn der
HERR hat viel herrliches dinges durch ſie
gethan.
Syr. 44. v.
1. 2.
Vnd in den Apoſtoliſchen Geſchichten
am 9. Capitel/ preiſet traun der Evangeliſt
Lucas gar herrlich vnd gewaltig der Tabeæ
gute Werck/ die eine Juͤngerin des HErrn zu
Joppen geweſen war.
Act. 9. v.
39.
Tabea.
Man ruͤhmet auch noch heutigs Tags
der frommen Chriſten/ heiligen vnd wolge-
endeten Lauff andern zum guten Exempel:
Was aber ſonſt an jhnen gebrechlich ge-
weſen/ das leget man vnterm Grabſtein.
Denn weil man den Todten jhren Mund
zudrucket/ vnd ſie nu jhr Silentium halten
muͤſſen/ des Gerechten aber dennoch vnver-
geſſen ſeyn ſol/ Pſal. 112. So iſt es je billich
vnd recht/ daß man Gottes Gnade vnd Ga-
ben in vnd an jhnen preiſet/ Jhrer Menſchli-
chen feiltritt aber/ nicht gedencke/ weil jhnen
in
Gerechten
wird nim-
mermehr
vergeſſen.
Pſal. 112.
v. 6.
Feiltrit vn-
term Grab-
ſtein.
A iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523884 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523884/5 |
Zitationshilfe: | Gedik, Simon: Meditatio mortis Oder Christliche Leichpredigt. [Merseburg], 1626, S. [5]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523884/5>, abgerufen am 16.02.2025. |