Gedik, Simon: Meditatio mortis Oder Christliche Leichpredigt. [Merseburg], 1626.Christliche Leichpredigt. RabbiHan. lib. sent. Hebr.ten gethan. Daher Rabbi Hanani spricht: Non fit funus in Israel sine sermone pro- phetico, Das ist/ Es wird in Jsrael keine Leiche zur Erden bestattet/ ohne Propheti- schen Sermon. 2. Chron. Dannenhero denn solcher brauch auch leitung
Chriſtliche Leichpredigt. RabbiHan. lib. ſent. Hebr.ten gethan. Daher Rabbi Hanani ſpricht: Non fit funus in Iſraël ſine ſermone pro- phetico, Das iſt/ Es wird in Jſrael keine Leiche zur Erden beſtattet/ ohne Propheti- ſchen Sermon. 2. Chron. Dannenhero denn ſolcher brauch auch leitung
<TEI> <text> <body> <div type="preface" n="1"> <p><pb facs="#f0004" n="[4]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Chriſtliche Leichpredigt.</hi></fw><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Rabbi<lb/> Han. lib.<lb/> ſent. Hebr.</hi></note>ten gethan. Daher <hi rendition="#aq">Rabbi Hanani</hi> ſpricht<hi rendition="#i">:</hi><lb/><hi rendition="#aq">Non fit funus in Iſraël ſine ſermone pro-<lb/> phetico,</hi> Das iſt/ Es wird in Jſrael keine<lb/> Leiche zur Erden beſtattet/ ohne Propheti-<lb/> ſchen Sermon.</p><lb/> <p><note place="left">2. <hi rendition="#aq">Chron.<lb/> 35. v.</hi> 25.</note>Als der fromme Koͤnig Joſias beſtat-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Hierem.<lb/> 22. v.</hi> 10.</note>tet wuͤrde/ fand ſich der Prophet Hieremias<lb/> auch darzu/ vnd ließ ſeine thraͤnẽ vnd klagen<lb/> in oͤffentlichen <hi rendition="#aq">Luctu</hi> vnd Landestrawrig-<lb/> keit mercken vnd erſchallen.</p><lb/> <p>Dannenhero denn ſolcher brauch auch<lb/> im newen Teſtament iſt auffkommen/ vnd<lb/> der Sohn Gottes hat dieſe Ehren gewon-<lb/> heit gleich ſelbſt von newen einweihen vnd be-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Johan. 11.<lb/> v.</hi> 24.</note>ſtetigen wollen/ da Er bey Lazari Grab<lb/> ſtund/ vnd mit ſeinen holdſeligen Lippen eitel<lb/> Hertzlabende Wort/ die voller Geiſt vnd Le-<lb/><note place="left">Fromme<lb/> nach jhrem<lb/> Tode zu lo-<lb/> ben/ zum<lb/> guten E-<lb/> xempel.</note>bens ſind/ außſprach. Vnd wenn nu noth-<lb/> wendig vnterricht vnd troſt aus Gottes<lb/> Wort gethan/ ſo preiſet man auch der gebuͤhr<lb/> nach die <hi rendition="#aq">Laudes</hi> der verſtorbenen/ nachdem<lb/> ſie es wuͤrdig geweſen ſeyn. Denn ſolches<lb/> geſchicht nicht allein nach dem Exempel der<lb/> heiligen Gottes/ die vns gleichſam darzu an-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">leitung</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [[4]/0004]
Chriſtliche Leichpredigt.
ten gethan. Daher Rabbi Hanani ſpricht:
Non fit funus in Iſraël ſine ſermone pro-
phetico, Das iſt/ Es wird in Jſrael keine
Leiche zur Erden beſtattet/ ohne Propheti-
ſchen Sermon.
Rabbi
Han. lib.
ſent. Hebr.
Als der fromme Koͤnig Joſias beſtat-
tet wuͤrde/ fand ſich der Prophet Hieremias
auch darzu/ vnd ließ ſeine thraͤnẽ vnd klagen
in oͤffentlichen Luctu vnd Landestrawrig-
keit mercken vnd erſchallen.
2. Chron.
35. v. 25.
Hierem.
22. v. 10.
Dannenhero denn ſolcher brauch auch
im newen Teſtament iſt auffkommen/ vnd
der Sohn Gottes hat dieſe Ehren gewon-
heit gleich ſelbſt von newen einweihen vnd be-
ſtetigen wollen/ da Er bey Lazari Grab
ſtund/ vnd mit ſeinen holdſeligen Lippen eitel
Hertzlabende Wort/ die voller Geiſt vnd Le-
bens ſind/ außſprach. Vnd wenn nu noth-
wendig vnterricht vnd troſt aus Gottes
Wort gethan/ ſo preiſet man auch der gebuͤhr
nach die Laudes der verſtorbenen/ nachdem
ſie es wuͤrdig geweſen ſeyn. Denn ſolches
geſchicht nicht allein nach dem Exempel der
heiligen Gottes/ die vns gleichſam darzu an-
leitung
Johan. 11.
v. 24.
Fromme
nach jhrem
Tode zu lo-
ben/ zum
guten E-
xempel.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523884 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523884/4 |
Zitationshilfe: | Gedik, Simon: Meditatio mortis Oder Christliche Leichpredigt. [Merseburg], 1626, S. [4]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523884/4>, abgerufen am 16.02.2025. |